Auswahl Schwarzes Brett Aktion im Forum Suche Kontakt Für Mitglieder Mathematisch für Anfänger Wer ist Online | |
Autor |
Leistung Förderband |
|
Leinart
Neu  Dabei seit: 21.03.2018 Mitteilungen: 2
Aus:
 |
Hey,
ich saß gerade an einer Übungsaufgabe für die bald kommende Klausur.
Diese lautete:
Sand fällt mit einer Rate von 50 kg/s auf ein Förderband, das sich
horizontal mit einer Geschwindigkeit von 0,8 m/s bewegt. Welche Leistung muss der Antriebsmotor mindestens aufbringen?
Reibung ist hierbei zu vernachlässigen.
Eigentlich ist die Aufgabe ja recht einfach.
Leistung P=F*v bei einer Translation und F=m*v/t
=>P=m*v/t*v=32W
Nun hatte ich noch versucht die Rechnung über die Energiedifferenz bzw. verrichtete Arbeit über die Zeit gemacht, sprich
P=dE/dt bzw. P=dW/dt
genau hier habe ich nun aber das Problem das ich bei der Berechnung der Energie mit E=1/2*m*v² ja aber im Ende nur auf 16W komme.
Ich wüsste nun gerne wo mein Fehler ist!
Vielen Dank schon mal an alle die bis hierhin gelesen haben :)
|
Profil
Quote
Link |
lula
Senior  Dabei seit: 17.12.2007 Mitteilungen: 10772
Aus: Sankt Augustin NRW
 |     Beitrag No.1, eingetragen 2018-03-21
|
Profil
Quote
Link |
Leinart
Neu  Dabei seit: 21.03.2018 Mitteilungen: 2
Aus:
 |     Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2018-03-23
|
Wie kommst du denn auf 32J ? Ich kriege bei 0,5*50*0,8*0,8 = 16 raus.
Die Energie die Aufgebracht werden muss ist doch
E=1/2*m*v² =16J dies nun durch dt ist dann 16J pro Sekunde sprich 16W.
|
Profil
Quote
Link |
|