Tools
Adventskalender: Adventskalender 2009
Released by matroid on Fr. 27. November 2009 12:16:01 [Statistics] [Comments]
Written by matroid - 2119 x read [Outline] Printable version Printer-friendly version -  Choose language   
Adventskalender

\(\begingroup\)\(\newcommand{\IX}{\mathbb{X}} \newcommand{\IW}{\mathbb{M}} \newcommand{\politician}[1]{\text{Ich habe die Frage nicht verstanden. #1}} \newcommand{\ba}{\begin{aligned}} \newcommand{\ea}{\end{aligned}} \newcommand{\bpm}{\begin{pmatrix}} \newcommand{\epm}{\end{pmatrix}} \newcommand{\bc}{\begin{cases}} \newcommand{\ec}{\end{cases}} \newcommand{\on}{\operatorname} \newcommand{\ds}{\displaystyle}\)  
Matheplanet Adventskalender
 
 
 
 
Tür 7Tür 10Tür 24Tür 9Tür 4Tür 11Tür 15Tür 23Tür 3Tür 1Tür 18Tür 8Tür 14Tür 20Tür 13Tür 2Tür 17Tür 16Tür 5Tür 21Tür 12Tür 22Tür 19Tür 6
Adventskalender

 
 
 
[Matheplanet Adventskalender als Vollbild öffnen]

\(\endgroup\)
Get link to this article Get link to this article  Printable version Printer-friendly version -  Choose language     Kommentare zeigen Comments  
pdfFür diesen Artikel gibt es keine pdf-Datei


Write a comment

Arbeitsgruppe Alexandria Dieser Artikel ist nicht im Verzeichnis der Arbeitsgruppe Alexandria eingetragen.
[Die Arbeitsgruppe Alexandria katalogisiert die Artikel auf dem Matheplaneten]
 


 
 
Aufrufzähler 2119
 
Aufrufstatistik des Artikels
Insgesamt 165 externe Seitenaufrufe zwischen 2012.01 und 2021.06 [Anzeigen]
DomainAnzahlProz
http://google.de13179.4%79.4 %
http://google.com74.2%4.2 %
http://suche.gmx.net53%3 %
http://search.1und1.de21.2%1.2 %
http://google.at21.2%1.2 %
http://www.bing.com31.8%1.8 %
http://images.search.conduit.com10.6%0.6 %
http://www.search.ask.com10.6%0.6 %
http://suche.web.de42.4%2.4 %
http://images.search.yahoo.com10.6%0.6 %
http://isearch.avg.com31.8%1.8 %
http://google.ch10.6%0.6 %
http://www.sweetpacks-search.com10.6%0.6 %
http://by153w.bay153.mail.live.com10.6%0.6 %
https://google.com10.6%0.6 %
http://at.ask.com10.6%0.6 %

Häufige Aufrufer in früheren Monaten
Insgesamt 134 häufige Aufrufer [Anzeigen]
DatumAufrufer-URL
2012-2015 (47x)http://google.de/url?sa=t&rct=j&q=
201211-11 (25x)http://google.de/url?sa=t&rct=j&q=mathekalender
201212-12 (22x)http://google.de/url?sa=t&rct=j&q=weihnachtsballade gedichte
201312-12 (13x)http://google.de/url?sa=t&rct=j&q=adventskalender 2013 münzen mathematik
201201-06 (7x)http://google.de/url?sa=t&rct=j&q=mathe im advent 2009
201310-10 (6x)http://google.de/imgres?start=830&bih=761&biw=1373&tbm=isch&tbnid=575yBX9ai9B...
2013-2015 (5x)http://google.com/search
201412-12 (5x)http://suche.gmx.net/web?origin=serp_sf_atf&q=weihnachtsballaden selbstgeschr...
201309-09 (4x)http://google.de/imgres?tbm=isch&tbnid=575yBX9ai9BgMM:


[Top of page]



"Adventskalender: Adventskalender 2009" | 25 Comments
The authors of the comments are responsible for the content.

Re: Adventskalender 2009 - Noch Türchen frei
von: matroid am: Fr. 27. November 2009 12:20:44
\(\begingroup\)Für die 24 Türchen suche ich noch einige Inhalte. Bitte sendet eigene Geschichten, eigene Bilder, eigene Spiele, eigene Animationen, eigene besinnliche, lustige, orginelle oder ernsthafte Inhalte an mich: mailto:advent@matroid.de !!! Adventskalender 2009 !!! Ich werde das Material sammeln und 24 Beiträge aussuchen. Unter allen, die bis 27.11.2009 einen Beitrag einsenden, verlose ich am 1. Advent ein Matheplanet-Buch. Ein zweites Matheplanet-Buch verlose ich am 13.12. an diejenigen, deren Beitrag ich bis 12.12. erhalten habe. Wer früh einsendet, hat zwei Chancen. Wer später sendet, hat eine Chance. !!! 2 Matheplanet-Bücher zu gewinnen !!! Ich behalte mir vor, Einsendungen, die offenbar unbearbeitete Kopien von bereits bekanntem Material sind, von der Verlosung auszuschließen. Mehr Reglement will ich hier gar nicht ausbreiten. Ich denke, ich werde sinnvolle und wertvolle Beiträge erkennen. Sollten mehr gute Beiträge eingehen, als der Kalender Tage hat, müssen sich zwei Beiträge hinter ein Türchen quetschen. Wer ein Buch gewinnt, das er schon hat, muss es an einen Anderen weiter verschenken. Eine schöne und gesegnete Adventszeit wünscht Euch allen Matroid\(\endgroup\)
 

Re: Adventskalender 2009
von: Bernhard am: Fr. 27. November 2009 17:30:42
\(\begingroup\)Hallo Martin! Die Türchen lassen sich ja anscheinend schon öffnen!? Ich bin da mit der Maus auf eines gekommen, hab' dann aber schnell wieder zugemacht, bevor ich was genaueres erkennen konnte. Das erfordert aber viel Diziplin von den MPlern! ☹️ Aber von außen schön sieht der Kalender schonmal aus! Bernhard\(\endgroup\)
 

Re: Adventskalender 2009
von: Gockel am: Fr. 27. November 2009 17:37:33
\(\begingroup\)Hi Bernhard. Wenn du das Türchen nicht sofort wieder zugemacht hättest, hättest du gesehen, dass das einzige, was im Moment erscheint, die freundliche Bitte ist, noch etwas zu warten, bis das fragliche Datum auch wirklich gekommen ist. Den eigentlichen Inhalt der Türchen kann man nicht sehen im Moment. mfg Gockel.\(\endgroup\)
 

Re: Adventskalender 2009
von: Bernhard am: Fr. 27. November 2009 19:01:09
\(\begingroup\)Hallo Gockel! Dann bin ich beruhigt. Ich habe halt nur gesehen, daß da schon was ist.. Viele Grüße, Bernhard\(\endgroup\)
 

Re: Adventskalender 2009 - And the first Winner is
von: matroid am: Fr. 27. November 2009 23:57:00
\(\begingroup\)Bis heute, dem 27.11.2009, habe ich Beiträge erhalten von iThomy, Rosebrock, Hans-Juergen, rses62, Bernhard, Gockel, Aaba-Aaba und Tschatschim. Unter diesen acht lasse ich das Los entscheiden. Dazu werfe eine (faire*) 50-ct-Münze 3 Mal und notiere 1 für Zahl und 0 für Tor. Ich erhalte 3 Ziffern. Die erste schreibe ich auf, die zweite schreibe ich rechts daneben, die dritte rechts neben die zweite. Dann lese ich dies als dreistellige Zahl im Dualsystem. Vorher habe ich für jeden Teilnehmer eine Nummer zwischen 0 und 7 festgelegt: iThomy=0, Rosebrock=1, Hans-Juergen=2, rses62=3, Bernhard=4, Gockel=5, Aaba-Aaba=6, Tschatschim=7 Es gewinnt der Teilnehmer, dessen Nummer ich beim Münzwerfen zufällig geworfen habe. Gleich, in 3 Minuten beginne ich die Münze zu werfen. Gruß Matroid *) Anmerkung um 0:22: Ich habe mit dieser Münze vor diesen 3 Würfen keine Probewürfe gemacht, so dass ich keine Ahnung haben konnte, ob diese Münze sich irgendwie einseitig verhält. Damit ist, falls die Münze eine Trend hat, der Zufall und die Fairness insofern noch gewahrt, als dass ich zufällig eine Münze mit unbekannten Eigenschaften gewählt habe.\(\endgroup\)
 

Re: Adventskalender 2009
von: matroid am: Sa. 28. November 2009 00:05:00
\(\begingroup\)Zunächst lasst mich feststellen, dass ich in den letzten 3 Minuten keine weiteren Einsendungen für den Adventskalender erhalten habe. Um 0:00 habe ich die Münze 3 Mal geworfen: Zahl Zahl Zahl Darum erhalten ich 1112 = 7. Darum gewinnt Tschatschim ein Matheplanet-Buch. Herzlichen Glückwunsch! Tschatschim, ich werde mich mit Dir in Verbindung setzen wegen der Adresse. Die anderen 7 haben eine zweite Chance. Zusammen mit allen, die bis zum 13.12. einen Beitrag eingesendet haben, nehmen sie an der Verlosung von noch einem Matheplanet-Buch teil. Viele Grüße Matroid\(\endgroup\)
 

Re: Adventskalender 2009
von: scorp am: Di. 08. Dezember 2009 13:24:14
\(\begingroup\)Ich finde es nicht gut, daß diesem Missionierungsauswuchs Einzug in den Adventskalender gewährt wurde. In diesem Sinne Merry Christmas "enjoy the magic of the season", Alex\(\endgroup\)
 

Re: Adventskalender 2009
von: matroid am: Di. 08. Dezember 2009 13:35:44
\(\begingroup\)Hi Alex, ich finde es nicht gut, dass Du das hier kritisierst. Advent ohne Christentum macht gar keinen Sinn. Gott oder Heiland sind Worte, die zum Weihnachtsfest gehören. In einer toleranten Gesellschaft (wie der auf dem MP) muss man auch Toleranz den Gläubigen gegenüber zeigen. Es geht hier nicht um Missionierung sondern darum, dass andere Menschen eine andere Vorstellung vom Inhalt eines Adventskalender haben als Du. Beste Grüße Matroid\(\endgroup\)
 

Re: Adventskalender 2009
von: gaussmath am: Di. 08. Dezember 2009 20:04:22
\(\begingroup\)Hallo matroid, ich fänd' es gut, wenn du den Adventskalender nach oben schieben würdest. @scorp: Du alter Misepeter! Hier will dich keiner missionieren. Man sollte nicht immer soviel poltern, stänkern und meckern. Buddhismus ist eine feine Sache. Ruhe, Stille, Eins werden mit dem Kosmos und einfach mal die Fresse halten. Das ist gut! Der Dumme glaubt, weil er nicht weiß. Der Schlaue glaubt, dass er weiß. Der Weise weiß, dass er glaubt. Grüße, Marc \(\endgroup\)
 

Re: Adventskalender 2009
von: Diophant am: Di. 08. Dezember 2009 20:20:45
\(\begingroup\)Hi zusammen, also ich möchte einfach spontan mal allen Autoren der bisher geöffneten Türchen danken, es ist eine schöne Mischung aus Heiterem und Ernstem und ich freue mich auf jedes weitere Türle!* @Marc: Darauf einen Weis(s)en? Grüße, Diophant *Deutsch: Türchen\(\endgroup\)
 

Re: Adventskalender 2009
von: matroid am: Di. 08. Dezember 2009 20:55:25
\(\begingroup\)@Marc: Man kann ja immer auf den Weihnachtsbaum klicken, dann ist man im
  • AdventskalenderZum Adventskalender\(\endgroup\)
     
  • Re: Adventskalender 2009
    von: Hans-Juergen am: Mi. 09. Dezember 2009 09:11:12
    \(\begingroup\)Hi, "Auswuchs" schreibt der Atheist, will mich damit kränken. Das gelingt nicht, weil ein Christ dazu angehalten ist, gut von ihm zu denken; soll ich doch, so steht geschrieben, sogar meine Feinde lieben. Vielen Dank an Janina ("totedichterin") für ihr heutiges, sehr schönes Kalenderblatt! Gruß, Hans-Jürgen \(\endgroup\)
     

    Re: Adventskalender 2009 / Beiträge bisher
    von: matroid am: Do. 10. Dezember 2009 22:36:26
    \(\begingroup\)Bisher habe ich Beiträge zum Adventskalender erhalten von iThomy, Rosebrock, Hans-Juergen, rses62, Bernhard, Gockel, Aaba-Aaba, Tschatschim, grosser, occhio, krischi, Wapiyaneu, buh Ich danke den Einsendern für die Vorschläge und Beiträge. Ihr werdet sehen, wann und welche eurer Beiträge im Kalender einen Platz gefunden haben. Noch sind 2 Türchen frei. Wer mir noch etwas senden möchte, kann das gern tun. Wie schon gesagt, verlose ich unter allen Einsendern, die mir bis zum 12.12.2009 einen Beitrag für den Adventskalender senden (und die nicht bereits ein Buch gewonnen haben), noch ein Matheplanet-Buch. Viele Grüße Matroid \(\endgroup\)
     

    Re: Adventskalender 2009 / Gewinner des zweiten MP-Buchs
    von: matroid am: So. 13. Dezember 2009 22:41:13
    \(\begingroup\)Bis einschl. 12.12. haben folgende Mitglieder Beiträge für den Adventskalender eingesendet: iThomy, Rosebrock, Hans-Juergen, rses62, Bernhard, Gockel, Aaba-Aaba, Tschatschim, grosser, occhio, krischi, Wapiyaneu, buh, Diophant. Von diesen hat Tschatschim schon am 28.11. ein MP-Buch gewonnen. Unter den anderen Einsendern verlose ich nun ein MP-Buch. Ich mache 13 Zettel, beschriftet mit den Nummern 1 bis 13. Dann lasse ich Diana einen Zettel ziehen. Gewonnen hat der, dessen Nummer gezogen wurde. Die Nummern sind so zugeordnet (vorher festgelegt). 1=iThomy, 2=Rosebrock, 3=Hans-Juergen, 4=rses62, 5=Bernhard, 6=Gockel, 7=Aaba-Aaba, 8=grosser, 9=occhio, 10=krischi, 11=Wapiyaneu, 12=buh, 13=Diophant Und es gewinnt: buh Lieber buh, herzlichen Glückwunsch. Ich werde das Buch an Dich senden. Allen Einsendern nochmals herzlichen Dank für ihre Beiträge. Es sind sehr schöne Sachen, und genau wie viele andere Mitglieder freue mich jeden Tag über unseren hübschen Kalender. Gruß Matroid \(\endgroup\)
     

    Re: Adventskalender 2009 - Stäbchen
    von: matroid am: Mo. 14. Dezember 2009 20:11:56
    \(\begingroup\)Allen, die zum Adventskalender beigetragen haben, danke ich mit einem Stäbchen: Und auch für alle Besucher des Adventskalenders gibt es ein Andenken in Form eines Stäbchens: Wer zwischen dem 24. und 26. 12. das Törchen vom 24. öffnet, findet anschließend in seiner Stäbchensammlung dieses: das Weihnachtsstäbchen 2009 Eine schöne Vorweihnachtszeit wünscht Matroid \(\endgroup\)
     

    Re: Adventskalender 2009
    von: Bernhard am: Di. 15. Dezember 2009 01:16:26
    \(\begingroup\)Hallo Martin! Eigentlich ist es ja schon etwas ungerecht: Diejenigen, die beim Adventskalender mitgemacht haben, bekommen ein Advents-Stäbchen. Aber die, die beim MP-Buch mitgemacht haben, haben immernoch nicht ihr Buch-Stäbchen bekommen! Viele Grüße und vielen Dank an alle, die bei dem einem der beiden Projekte mitgemacht haben! Bernhard \(\endgroup\)
     

    Re: Adventskalender 2009 - Inhaltsverzeichnis
    von: matroid am: Mo. 21. Dezember 2009 19:05:07
    \(\begingroup\) 1.12. Feierabend auf dem Matheplanet, von Matroid 2.12. Digitale Weihnachtsballade, von Bernhard 3.12. Die Gleichungen, von Erich Fried, ausgesucht von Matroid 4.12. Advent, von Hans-Juergen 5.12. Zwei reisende Engel, ausgesucht von Kleine_Meerjungfrau 6.12. When the last Kalendersheets, ausgesucht von iThomy 7.12. Rätsel (Cola), von rses62 8.12. Wir basteln uns ein Mikroskop anno 1810, ausgesucht von Aaba-Aaba 9.12. Schneeflocken, zusammengestellt von totedichterin 10.12. Weihnachtssternenhimmel, von Gockel 11.12. Ein Weihnachtsgedicht, von krischi 12.12. Animierter Schneemann, von frosty 13.12. Hommage à Gödel, ausgesucht von Matroid 14.12. "Bestimmen Sie die Summe aus der dritten und der vierten Primzahl!", von buh 15.12. Das Weihnachtslicht, von Tschatschim 16.12. Rätsel: A MERRY XMAS TO ALL, von Aaba-Aaba 17.12. Mathematische Weihnachtszeit, von krischi 18.12. Verschlüsselung, von Hans-Juergen 19.12. Erstes Rechnungsexempel, ausgesucht von Bernhard 20.12. Plot, von Matroid 21.12. Die Weihnachtsgeschichte, ausgesucht von occhio 22.12. Friede auf Erden, ausgesucht von Diophant 23.12. Eine Färbungsinvariante für Graphen, von Rosebrock 24.12. Zwiegespräche an der Krippe, vorgeschlagen von Wapiyaneu\(\endgroup\)
     

    Re: Adventskalender 2009
    von: Gockel am: Mi. 23. Dezember 2009 02:23:18
    \(\begingroup\)Ich habe das Gefühl, dass mir die Pointe entgeht beim heutigen Türchen. Mag mich jemand aufklären?\(\endgroup\)
     

    Re: Adventskalender 2009
    von: kostja am: Mi. 23. Dezember 2009 08:16:39
    \(\begingroup\)Ich finde den heutigen Eintrag auch sehr merkwürdig.\(\endgroup\)
     

    Re: Adventskalender 2009
    von: fru am: Mi. 23. Dezember 2009 20:43:47
    \(\begingroup\)Hier gibt's mehr dazu! \(\endgroup\)
     

    Re: Adventskalender 2009 - Nicht nur Witze
    von: matroid am: Mi. 23. Dezember 2009 21:12:56
    \(\begingroup\)Was gehört zu Weihnachten, was in einen Adventskalender? Ich hatte aufgefordert: "Bitte sendet eigene Geschichten, eigene Bilder, eigene Spiele, eigene Animationen, eigene besinnliche, lustige, orginelle oder ernsthafte Inhalte an mich". Wie sollte ich da einen eigenen ernsthaften mathematischen Inhalt ablehnen? Der Baum steht bei mir, der heilige Abend kann kommen. Hoffentlich seid ihr alle in guter Stimmung, damit ihr und die, mit denen ihr morgen den Tag und Abend verbringen werdet, einen schönen Abend habt. Herzliche Grüße Matroid\(\endgroup\)
     

    Re: Adventskalender 2009
    von: Gockel am: Mi. 23. Dezember 2009 22:03:46
    \(\begingroup\)Ja schon, nur hätte ich irgendwie einen Bezug zu Weihnachten erwartet...\(\endgroup\)
     

    Re: Adventskalender 2009
    von: matroid am: Mi. 23. Dezember 2009 22:06:26
    \(\begingroup\)Du bist so konventionell. Dies ist der Beitrag für die, die bei Umfragen nicht mitmachen.\(\endgroup\)
     

    Re: Adventskalender 2009
    von: Gockel am: Do. 24. Dezember 2009 13:06:00
    \(\begingroup\)Achso \(\endgroup\)
     

    Re: Adventskalender 2009
    von: buh am: Do. 24. Dezember 2009 14:40:46
    \(\begingroup\)Kleiner Nachtrag: Das Gedicht vom 14.12. heißt im Original "Hausaufgabe, selbst geschrieben". Aber auch beim großen Heine wird vieles nach den ersten Worten benannt. *grins*

    Gruß von buh2k+9 und bald +10

    \(\endgroup\)
     

     
    All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
    This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
    Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
    Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
    [Seitenanfang]