Tools
buhs Montagsreport: DAS KRYPTIKUM 2010
Released by matroid on Di. 16. März 2010 18:44:50 [Statistics] [Comments]
Written by Leonardo_ver_Wuenschmi - 1127 x read [Outline] Printable version Printer-friendly version -  Choose language   
Matroids Matheplanet

\(\begingroup\) Urlogo-krypta für buhs Montagsreport DAS KRYPTIKUM 2010 Ruhe. Es ist vollbracht. Tief brannte sich das Kryptikum in meine Seele, auf das ich es nun hierher verbringen kann. Es ist mir aber aufgetragen, das Kryptikum hier, auf der FrontPage, genauso zu behandeln* wie auf der Rückseite üblich. Das bedeutet, dass ich das Kryptikum wie erlebt bzw. erfahren darstelle und dass diejenige oder derjenige, der das Kryptikum löst, seine Lösung still vermeldet**. Leider bin ich nach wie vor nicht in der Lage, Intrasuggestiverfahrungen real darzustellen, deshalb muss ich

an entsprechender Stelle auf eine sehr unvollkommene Bilddarstellung zurückgreifen. Nun aber zum KRYPTIKUM 2010, wie ich es erfuhr: Langsam begann die Kryptawand zu glühen, ein blauviolettes Leuchten, aus dem sich SCHRIFT hervorzuschieben schien. SCHRIFT!
Bild 1
Noch ehe ich ganz verstanden hatte, dass ich alles dort Stehende verinnerlichen musste, um es verarbeiten zu können, verblasste SCHRIFT wieder, um ohne Übergang mit
Bild 1
zu blenden.
Nachdem meine Benommenheit langsam wieder von mir gewichen war, begann ich das KRYPTIKUM zu begreifen: Der Text und eine Frage. So sei das Krytikum 2010 der FrontPage gegeben, bis am 19. Lenzing die Sonne zum zweiten Mal den Horizont berührt. In der Hoffnung, mein PM-Kasten möge der Fluten Herr bleiben, grüßt

freundlichst
Leonardo ver Wuenschmi

*: Bedeutet, ich versuche das Erlebnis zu transferieren; die Lösung (sofern jemand glaubt sie zu kennen) wird still übergeben. Unter den Witten gilt es als extrem ehrenrührig, die Lösung herauszuposaunen. Man geht, so man sie kennt oder zu kennen glaubt, still und allein zur Krypta und schreibt die Lösung an die Wand. (Mitlesen geht nicht, da die Buchstaben beim Schreiben unsichtbar werden.) **: In Ermangelung der mysthetischen Wand würde ich meinen PRIVAT-Briefkasten (PM) für den Transport der Lösungen zur Verfügung stellen.
\(\endgroup\)
Get link to this article Get link to this article  Printable version Printer-friendly version -  Choose language     Kommentare zeigen Comments  
pdfFür diesen Artikel gibt es keine pdf-Datei


Write a comment

Arbeitsgruppe Alexandria Dieser Artikel ist im Verzeichnis der Arbeitsgruppe Alexandria eingetragen:
: Matroids Matheplanet :: Rätsel :
DAS KRYPTIKUM 2010 [von Leonardo_ver_Wuenschmi]  
[Die Arbeitsgruppe Alexandria katalogisiert die Artikel auf dem Matheplaneten]
 


 
 
Aufrufzähler 1127
 
Aufrufstatistik des Artikels
Insgesamt 8 externe Seitenaufrufe zwischen 2013.04 und 2023.08 [Anzeigen]
DomainAnzahlProz
https://google.com225%25 %
http://google.de337.5%37.5 %
https://google.se112.5%12.5 %
https://google.de112.5%12.5 %
http://google.at112.5%12.5 %



[Top of page]



"buhs Montagsreport: DAS KRYPTIKUM 2010" | 23 Comments
The authors of the comments are responsible for the content.

Re: DAS KRYPTIKUM 2010
von: matroid am: Mi. 17. März 2010 13:02:47
\(\begingroup\)Hi Leo, beim Kryptikum muss man doch immer was raten. Aber, was raten wir denn jetzt? Verwirrte Grüße Matroid\(\endgroup\)
 

Re: DAS KRYPTIKUM 2010
von: GrafZahl am: Mi. 17. März 2010 13:42:39
\(\begingroup\)Hallo Matroid, wie die richtige Antwort lautet, oder was sich bei dem Kryptikum gedacht wurde, weiss ich auch noch nicht...mit Sicherheit. Bisher habe ich drei (mir) plausibel erscheinende Antworten finden können. mfG Graf Zahl P.S. Eventuell belohnen die Stunden der Nacht auf seltsamen Kanälen den einen oder anderen zumndest mit einer Idee...\(\endgroup\)
 

Re: DAS KRYPTIKUM 2010
von: Leonardo_ver_Wuenschmi am: Mi. 17. März 2010 14:40:54
\(\begingroup\)Nun, verehrter matroid, meinem Verständnis nach existiert im Text eine Summe. Gar eine Summe von Zahlen? Es ist halt ein Kryptikum, und der Vorfall von 2004 verbietet mir... Viel Erfolg wünscht

Freundlichst
Leonardo ver Wuenschmi

\(\endgroup\)
 

Re: DAS KRYPTIKUM 2010
von: huepfer am: Mi. 17. März 2010 14:43:57
\(\begingroup\)Wie immer kann die Lösung nur 42 sein 😛 Gruß, Felix\(\endgroup\)
 

Re: DAS KRYPTIKUM 2010
von: Leonardo_ver_Wuenschmi am: Mi. 17. März 2010 14:50:08
\(\begingroup\)Verehrter junger Hüpfer, bitte akzeptiere die ungeschriebenen Gesetze des Kryptikums Unter den Witten gilt es ..., auch wenn es sicherlich nur ein Scherz am Rande des Universums war.

Freundlichst
Leonardo ver Wuenschmi

\(\endgroup\)
 

Re: DAS KRYPTIKUM 2010
von: Aikee am: Mi. 17. März 2010 15:11:40
\(\begingroup\)Ups... macht Aikee und guckt weiter.\(\endgroup\)
 

Re: DAS KRYPTIKUM 2010
von: Leonardo_ver_Wuenschmi am: Mi. 17. März 2010 16:21:26
\(\begingroup\)An der Wand der Krypta erschien am 17.03.2010 um 15.42 Uhr in goldenen Buchstaben MATROID Dies wird vom Le als Zeichen interpretiert, dass matroid das mysthetische KRYPTIKUM gelöst hat. Er soll gefeiert werden. Auch die Witten, die Chatten und die Skripten sind erfreut, dass der T-Le das Kryptikum gelöst hat. Glückwunsch auch von mir.

Freundlichst
Leonardo ver Wuenschmi

\(\endgroup\)
 

Re: DAS KRYPTIKUM 2010
von: huepfer am: Mi. 17. März 2010 20:14:38
\(\begingroup\)Verehrtester Herr ver Wuenschmi, ich war mir dessen nicht bewusst, dass die Witten auch bei scherzhaften Antworten, die niemals in die Wand geschrieben würden, so ernst reagieren würden. So hatte ich mich selbstverständlich dessen vergewissert, dass die Antwort nichts mit dem Kryptikum zu tun hat, oder sollte ich etwa? Aber nein. Hochachtungsvollst, junger Hüpfer\(\endgroup\)
 

Re: DAS KRYPTIKUM 2010
von: Leonardo_ver_Wuenschmi am: Do. 18. März 2010 07:13:23
\(\begingroup\)An der Wand der Krypta erschien am 18.03.2010 um 00.20 Uhr in goldenen Buchstaben BERNHARD Dies wird vom Le als Zeichen interpretiert, dass Bernhard das mysthetische KRYPTIKUM gelöst hat. Er soll gefeiert werden. Glückwunsch auch von mir.

Freundlichst
Leonardo ver Wuenschmi

\(\endgroup\)
 

Re: DAS KRYPTIKUM 2010
von: matroid am: Do. 18. März 2010 08:01:41
\(\begingroup\)Hiero Stäbchen sei fortan die vorderseitige Manifestatio vun dero gülden Letterae an der Kryptawand: Kryptikum 2010 \(\endgroup\)
 

Re: DAS KRYPTIKUM 2010
von: Leonardo_ver_Wuenschmi am: Fr. 19. März 2010 07:05:47
\(\begingroup\)An der Wand der Krypta erschien am 19.03.2010 um 00.44 Uhr in goldenen Buchstaben PHILIPPW Dies wird vom Le als Zeichen interpretiert, dass philippw das mysthetische KRYPTIKUM gelöst hat. Er soll gefeiert werden. Glückwunsch auch von mir.

Freundlichst
Leonardo ver Wuenschmi

\(\endgroup\)
 

Re: DAS KRYPTIKUM 2010
von: Kleine_Meerjungfrau am: Fr. 19. März 2010 09:24:31
\(\begingroup\)Okay, hilf mir mal bitte wer: Lenzing ist Frühling soweit ich weiß. Hab ich mit lösen also Zeit bis zum 8.4.? Oder kann auch März gemeint sein und ich muss es bis heute haben? Es gab schon zu lange kein Kryptikum mehr 😉 *verwirrt bin*\(\endgroup\)
 

Re: DAS KRYPTIKUM 2010
von: Leonardo_ver_Wuenschmi am: Fr. 19. März 2010 10:25:25
\(\begingroup\)Verehrte Kleine Meerjungfra, der Lenzing der Rückseite ist in etwa vergleichbar mit dem nach dem alten Kriegsgott benannten Mertz oder auch März auf der FrontPage. Insofern kann nur der heutige Tag gemeint sein.

Freundlichst
Leonardo ver Wuenschmi

\(\endgroup\)
 

Re: DAS KRYPTIKUM 2010
von: Leonardo_ver_Wuenschmi am: Fr. 19. März 2010 10:28:36
\(\begingroup\) An der Wand der Krypta erschien am 19.03.2010 um 08.06 Uhr in goldenen Buchstaben TRUNX Dies wird vom Le als Zeichen interpretiert, dass trunx das mysthetische KRYPTIKUM gelöst hat. Er soll gefeiert werden. Glückwunsch auch von mir.

Freundlichst
Leonardo ver Wuenschmi

\(\endgroup\)
 

Re: DAS KRYPTIKUM 2010
von: Bernhard am: Fr. 19. März 2010 12:32:25
\(\begingroup\)\quoteonHiero Stäbchen sei fortan die vorderseitige Manifestatio vun dero gülden Letterae an der Kryptawand: \quoteoff Kryptikum 2010 ... und ist mysteriöserweise bei mir bereits wieder verblaßt. Anscheinend beliebt es Ihrer kryptischen Reversität, mir erst ein weiteres Rätsel aus der Krypta hervorzuholen. Ergebenst, Bernhard\(\endgroup\)
 

Re: DAS KRYPTIKUM 2010
von: matroid am: Fr. 19. März 2010 12:41:15
\(\begingroup\)Ich habe es neu gestrichen. 😉 Jetzt sieht man es. Gruß Matroid\(\endgroup\)
 

Re: DAS KRYPTIKUM 2010
von: Leonardo_ver_Wuenschmi am: Fr. 19. März 2010 17:38:08
\(\begingroup\)An der Wand der Krypta erschien am 19.03.2010 um 15.57 Uhr in goldenen Buchstaben REBECCA Dies wird vom Le als Zeichen interpretiert, dass Rebecca das mysthetische KRYPTIKUM gelöst hat. Sie soll gefeiert werden. Glückwunsch auch von mir.

Freundlichst
Leonardo ver Wuenschmi

\(\endgroup\)
 

Re: DAS KRYPTIKUM 2010
von: Leonardo_ver_Wuenschmi am: Fr. 19. März 2010 18:18:55
\(\begingroup\)Die Sonne berührt zum zweiten Mal den Horizont. Das Glühen der Kryptawand verblasst. Krypta2010 Das war das Kryptikum 2010.

Freundlichst
Leonardo ver Wuenschmi

\(\endgroup\)
 

Re: DAS KRYPTIKUM 2010
von: Leonardo_ver_Wuenschmi am: Fr. 19. März 2010 18:39:07
\(\begingroup\)Das letzte Zeichen der Krypta war das_zeichen

Freundlichst
Leonardo ver Wuenschmi

\(\endgroup\)
 

Re: DAS KRYPTIKUM 2010
von: Delastelle am: So. 21. März 2010 21:45:07
\(\begingroup\)Sehr geehrter Leonardo_ver_Wuenschmi! Hat der Meister des Stiftes S.Harris recht, was die Summe betrifft? Bild Gruß Ronald \(\endgroup\)
 

Re: DAS KRYPTIKUM 2010
von: Gockel am: So. 21. März 2010 22:11:46
\(\begingroup\)"Manchmal stimmt es, manchmal auch nicht." Ja, damit hat er absolut recht. 😄 mfg Gockel.\(\endgroup\)
 

Re: DAS KRYPTIKUM 2010
von: Bernhard am: Mo. 22. März 2010 01:56:42
\(\begingroup\)"Manchmal stimmt es, manchmal auch nicht." Ja, damit hat er absolut recht. 😄 Das ist die allgemeingültige Lösung jeglichen mathematischen Problems! Schon eine Fields-Medaille wert, oder? 😁 Bernhard\(\endgroup\)
 

Re: DAS KRYPTIKUM 2010
von: Leonardo_ver_Wuenschmi am: Mo. 22. März 2010 07:13:40
\(\begingroup\)Werter Herr Delastelle, mit einer solchen Aussage kann man eigentlich nur Recht haben; dass das die Lösung ist, wage ich jedoch zu bezweifeln.

Freundlichst
Leonardo ver Wuenschmi

\(\endgroup\)
 

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]