Tools
Mathematik: Füllt mit Eurer Phantasie das Sommerloch!
Released by matroid on Di. 27. Juli 2010 23:49:16 [Statistics] [Comments]
Written by Bernhard - 2625 x read [Outline] Printable version Printer-friendly version -  Choose language   
Spiele+Rätsel

\(\begingroup\)

Ein kleiner Aufsatz- und Dichterspaß

In der Erwartung des Sommerloches hatte Marc (gaussmath) hier angeregt, etwas zu unternehmen, um dessen gefährlichen Ereignishorizont, dem seiner Befürchtung nach sogar bereits einige zu nahe gekommen sind, zu senken. Das macht man bei einem Sommerloch am besten, indem man die Zahl der Ereignisse erhöht.

Marcs erste Anregung dazu war ein Dichterwettbewerb. Ich will diese Idee jetzt hier aufgreifen und offiziell zur Teilnahme einladen. Wir haben dazu eine Jury aufgestellt, die die Eure Ideen bewerten wird.* Dem von ihr als besten befürworteten winkt sogar ein kleiner Preis: Anna Katharina Hahn, Sommerloch - Erzählungen Laßt also Eurer Phantasie freien Lauf und schreibt eine kleine Story, ein Gedicht oder sonst irgend etwas nicht allzu langes. Ich habe gedacht, es wird spannender, wenn alle Geschichten ein paar Elemente gemeinsam haben und habe deshalb ein paar kleine Spielregeln aufgestellt.

In einer frei erfundenen Geschichte sollten folgende Elemente vorkommen:

  • Eine oder mehrere bekannte oder gar berühmte Persönlichkeiten, mindestens eine davon sollte aus dem naturwissenschaftlichen Bereich kommen,
  • Ein oder mehrere interessante Probleme, Aufgaben, Werke etc. (nicht zwingend mathematisch!), mindestens eines sollte nicht aus dem Fachgebiet der handelnden Personen stammen oder gar von ihnen selbst,
  • Mindestens eine Formel, Naturgesetz- oder konstante, Grafik o.ä. sollte dabei be(er)arbeitet, erwähnt, zitiert werden oder sonst irgendwie auftauchen,
  • Auf irgendeine Weise soll ein Bezug zum Matheplaneten hergestellt werden.
Genausogut könnt Ihr aber auch
  • Über ein Thema philosophieren,
  • Mathematische Probleme in lockerer Form abhandeln (dann kann man dabei was lernen, ohne es merken zu müssen!)
  • Eine Satire schreiben,
  • Etwas wirklich Geschehenes erzählen.

Wichtig ist auf jeden Fall bei jeder Geschichte, Erzählung, Gedicht etc: Die Mathematik steht im Vordergrund!

Durch Erfahrungen oder Erlebnisse mit der Mathematik, historische oder populärwissenschaftliche Inhalte oder andere Gedanken, die mit hineingenommen werden, soll der "Königin der Wissenschaften" die ihr gebührende Ehre erwiesen werden. So, das wären die Regeln. Jetzt könnt Ihr von der Muse, der Mathematik oder von sonstwem küssen lassen...

Bitte schickt nachher all Eure Geschichten als persönliche Nachricht an Matroid.*

Er wird sie sammeln und mit den anderen der Jury bewerten und veröffentlichen. Einsendeschluss ist der 13.9.2010! Viel Spaß wünscht Bernhard! * Zur Jury* haben sich bereiterklärt:
  • Matroid
  • huepfer
  • Jonathan_Scholbach
  • Bewertet wird u.a. nach Kriterien wie Originalität, Sprachstil und dem Gesamteindruck, bei mathematischen oder historischen Sachverhalten auch nach der Stimmigkeit. * Ergänzend dazu: Matroids Kommentar
    Die Preisverleihung hat am 22.9.2010 stattgefunden. Siehe hier.
    \(\endgroup\)
    Get link to this article Get link to this article  Printable version Printer-friendly version -  Choose language     Kommentare zeigen Comments  
    pdfFür diesen Artikel gibt es keine pdf-Datei


    Write a comment

    Arbeitsgruppe Alexandria Dieser Artikel ist im Verzeichnis der Arbeitsgruppe Alexandria eingetragen:
    : Spiele+Rätsel :: automatisch eingefügt und unbearbeitet :
    Füllt mit Eurer Phantasie das Sommerloch! [von Bernhard]  
    Ein kleiner Aufsatz- und Dichterspaß In der Erwartung des Sommerloches hatte Marc (gaussmath) hier angeregt, etwas zu unternehmen, um dessen gefährlichen Ereignishorizont, dem seiner Befürchtung nach sogar bereits einige zu nahe gekommen sind, zu senken. Das macht man bei einem Sommerloch am best
    [Die Arbeitsgruppe Alexandria katalogisiert die Artikel auf dem Matheplaneten]
     


     
     
    Aufrufzähler 2625
     
    Aufrufstatistik des Artikels
    Insgesamt 17 externe Seitenaufrufe zwischen 2012.01 und 2020.12 [Anzeigen]
    DomainAnzahlProz
    http://www.hjcaspar.de741.2%41.2 %
    http://google.de635.3%35.3 %
    https://duckduckgo.com15.9%5.9 %
    http://google.at317.6%17.6 %

    Häufige Aufrufer in früheren Monaten
    Insgesamt 5 häufige Aufrufer [Anzeigen]
    DatumAufrufer-URL
    2012-2018 (5x)http://www.hjcaspar.de/hpxp/mpart/dateien/textdateien/zahlenarten.htm


    [Top of page]



    "Mathematik: Füllt mit Eurer Phantasie das Sommerloch!" | 26 Comments
    The authors of the comments are responsible for the content.

    Re: Füllt mit Eurer Phantasie das Sommerloch!
    von: gaussmath am: Mi. 28. Juli 2010 09:25:36
    \(\begingroup\)Hallo Bernhard, ich hatte mir das zwar ein wenig anders vorgestellt, aber ich akzeptiere es, dass du die Sache nun in die Hand genommen hast. Die "Spielregeln" gefallen mir nach näherer Betrachtung auch und lassen meiner Meinung nach genügend Freiraum für Kreativität. Sollten wir noch eine Jury ernennen oder ganz auf den Wettbewerbsgedanken verzichten? Ich hoffe auf eine rege Beteiligung! 😄 Grüße, Marc\(\endgroup\)
     

    Re: Füllt mit Eurer Phantasie das Sommerloch!
    von: Dixon am: Mi. 28. Juli 2010 20:30:51
    \(\begingroup\)Hallo zusammen, die Anzahl der Beiträge in den mich interessierenden Bereichen deutet bereits auf die Ankunft des SL hin. Bernhard, ich vermisse die Jury und auch einen Einsendeschluß. Auf ersteres könnte man verzichten, je nach Entwicklung. Grüße Dixon\(\endgroup\)
     

    Re: Füllt mit Eurer Phantasie das Sommerloch!
    von: Bernhard am: Mi. 28. Juli 2010 23:25:37
    \(\begingroup\)Hallo Marc & Dixon! Einsendeschluß ist.. ..im Prinzip, wenn das Sommerloch gestopft ist. 😁 Denn das war doch das Ziel von der ganzen Sache, oder? 😵 Dumm an der Sache ist nur, daß es in Deutschland gleich 16 Sommerlöcher gibt, die sich in den räumlichen und zeitlichen Dimensionen unterscheiden. Und wenn dann noch die Exoten des Matheplaneten mitmachen wollen... Also ich würde vorschlagen, wir sammeln jetzt einen Monat lang und am 31. August ist Feierabend, auch wenn die Sommerlöcher im deutschen Süden dann noch gähnend weit auf sind.. 😛 Mit der Jury sehe ich eigentlich ein noch größeres Problem: Wer stellt die auf bzw. wer soll - und will - das machen? Um entscheiden zu können, müßte diese Personen nämlich ein Vertrauen in ihre Kompetenz insbesondere bei solchen Sachen genießen und selber Spaß und Interesse dabei haben - aber genau die sind es, die gerne auch selber schreiben wollen und vermutlich die schönsten Geschichten abliefern würden. Oder es müßte allgemein von allen Lesern abgestimmt werden können, aber dann müßte Matroid wieder ein Tool dazu programmieren. Ich sehe deshalb bis jetzt keine andere Chance, als die Werke zu präsentieren und dann auf Rückmeldungen über Kommentare zu warten. Wer eine Idee wirklich gut findet, wird sich die Mühe dazu machen. Jenachdem wie viele es sind, muß man sie ja nicht alle gleichzeitig auf einmal präsentieren. Dank Marc's(gaussmath) Engagement hat sich dieses Problem gelöst: Wir haben mittlerweile eine Jury und auch einen Preis! Genaueres dazu steht im redigierten Hauptartikel. Viele Grüße, Bernhard\(\endgroup\)
     

    Re: Füllt mit Eurer Phantasie das Sommerloch!
    von: gaussmath am: Mi. 04. August 2010 17:23:03
    \(\begingroup\)Hallo, ich möchte an einer Jury festhalten. Ich habe auch (in meinen Augen geeignete) Kandidaten dafür gewählt und diese angeschrieben. Leider kam bisher keine Reaktion. Ich muss sagen, dass, was mich betrifft, der Spaß ohne eine Jury irgendwie verloren geht. ☹️ Ich kann auch schwer einschätzen, wie ernst diese Sache hier genommen wird. Wenn man das nicht vernünftig aufzieht, wird die Beteiligung wohl eher geringfügig ausfallen. Falls überhaupt... Vielleicht fehlt der Sache noch das nötige Gewicht. Grüße, Marc\(\endgroup\)
     

    Re: Füllt mit Eurer Phantasie das Sommerloch!
    von: Delastelle am: Do. 05. August 2010 18:11:18
    \(\begingroup\)Hallo, also wenn es keine Preise gibt sagen die potentiell Interessierten vielleicht: Bild oder Bild Wenn es denn einen Preis geben sollte kann die Reaktion auch sein: Bild Der Wettbewerb erinnert mich irgendwie an Loriots "Verein für Karneval trotz Frau und Umwelt". Viele Grüße Ronald \(\endgroup\)
     

    Re: Füllt mit Eurer Phantasie das Sommerloch!
    von: Bernhard am: Do. 05. August 2010 18:49:15
    \(\begingroup\)Hallo Delastelle! Natürlich wären Preise schön. Aber als Preis oder "Belohnung" ich kann mir hier nur ein Stäbchen vorstellen, für alle, die mitgemacht und was eingeschickt haben. Darauf habe ich aber keinen Einfluß. Das obliegt halt Matroid. Viele Grüße, Bernhard PS.: Martin käme auch ganz schön in Verlegenheit bei der Kreation eines passenden Stäbchens: Wie stellt man denn ein Loch dar??? 😁 \(\endgroup\)
     

    Re: Füllt mit Eurer Phantasie das Sommerloch!
    von: Dixon am: Fr. 06. August 2010 19:50:31
    \(\begingroup\)Hallo Bernhard, das ist relativ einfach. Die Abk. von Sommerloch ist SL, also dieselbe wie für Schwarzes Loch. Das ist leider auch nur ein schwarzer Fleck vor schwarzem Hintergrund, evtl. mit Licht von der Akkretionsscheibe. Auf Englisch heißt das SL Black Hole, das ergibt eine interessante Abkürzung und damit eine mögliche Darstellung, die sogar zum Sommer paßt. Grüße Dixon\(\endgroup\)
     

    Re: Füllt mit Eurer Phantasie das Sommerloch!
    von: Bernhard am: Fr. 06. August 2010 23:57:42
    \(\begingroup\)Hallo Dixon! An Deinen phantasievollen Ideen zur Namens- und Stäbchengebung fehlt nicht viel und Du hättest bereits schon den Grundstein für solch eine Geschichte. Bevor Du also Dein Feuer hier versprühst, sammle und passe auf, ob Dich die Mathe-Muse nochmal küßt.. 😉 Bernhard\(\endgroup\)
     

    Re: Füllt mit Eurer Phantasie das Sommerloch!
    von: trunx am: Sa. 07. August 2010 13:10:15
    \(\begingroup\)Hallo, liebe Freunde 😄 wenn man sich so die Kommentare durchliest, tritt die Größe des Sommerlochs ziemlich klar vor Augen :D bye trunx\(\endgroup\)
     

    Re: Füllt mit Eurer Phantasie das Sommerloch!
    von: trunx am: Mo. 09. August 2010 13:11:58
    \(\begingroup\)noch etwas: wegen der hier parallel stattfindenden Diskussion, ist mir folgender, zugegebenermaßen kurze Witz in den Sinn gekommen: Es gibt Dichter und Homöopathen. bye trunx\(\endgroup\)
     

    Re: Füllt mit Eurer Phantasie das Sommerloch!
    von: Dixon am: Mo. 09. August 2010 17:53:02
    \(\begingroup\)Hallo Bernhard, gehen auch Pampel-Musen? 😉 Grüße Dixon\(\endgroup\)
     

    Re: Füllt mit Eurer Phantasie das Sommerloch!
    von: Bernhard am: Mo. 09. August 2010 20:12:10
    \(\begingroup\)\quoteonHallo Bernhard, gehen auch Pampel-Musen? 😉 Grüße Dixon \quoteoff Versuch's doch! Probieren geht über studieren. 😄 Bernhard\(\endgroup\)
     

    Re: Füllt mit Eurer Phantasie das Sommerloch!
    von: gaussmath am: Mi. 11. August 2010 14:41:08
    \(\begingroup\)Na, hier ist ja noch einiges passiert... Es ist offenbar ein (langwieriger) Lernprozess, deren Ziel es ist, Euch die Sache schmackhaft zu machen. Ich konnte meinen Wunschkandidaten (einer von dreien bisher) dazu bewegen, an der Jury teilzunehmen. Ein anderer hat zu meinem Bedauern abgesagt. Die Suche geht weiter... Gut, es muss also noch ein "Preis" her. Da muss ich mir was überlegen. Bis dann, Marc\(\endgroup\)
     

    Re: Dichterstreit - Konstituierung der Jury
    von: matroid am: Do. 19. August 2010 20:38:30
    \(\begingroup\)Für die Jury, bestehend aus huepfer, Jonathan_Scholbach und mir, habe ich eine Arbeitsgruppe eingerichtet. Über die Arbeitsgruppe will ich die bei mir eingereichten Beiträge der gesamten Jury zur Verfügung stellen und die Jury kann untereinander diskutieren. Der Einsendeschluss ist, wie oben gesagt, der 13.9.2010. Wir wissen noch nicht, wann und wie viele Beiträge eingereicht werden. Nehmen wir an, dass manche Beiträge noch am letzten Tag abgegeben werden, so ist es klar, dass die Jury ihre Entscheidung erst einige Tage später bekanntgeben kann. Die genaue Dauer für Begutachtung und Beratung soll aber möglichst eine Woche nicht überschreiten. Zur Form, in der die Beiträge eingereicht werden, ist bisher nichts gesagt worden. Folglich gibt es keine Pflichtform. Für mich wäre es sehr angenehm, wenn die Beiträge als Artikel eingereicht würden. Dies erleichterte die spätere Veröffentlichung hier auf dem MP und ich kann zu Artikeln Berechtigungen erteilen, so dass jedes Jury-Mitglied sie lesen kann. Viele Grüße und viel Fantasie Matroid\(\endgroup\)
     

    Re: Füllt mit Eurer Phantasie das Sommerloch!
    von: Bernhard am: Do. 19. August 2010 22:21:22
    \(\begingroup\)Hallo Martin! Das ist eine gute Idee. Ich habe nicht gewußt, daß Du Artikel auch bedingt - also wie hier für eine bestimmte Arbeitsgruppe - freigeben kannst. Aber man ich hätte eigentlich mittlerweile genug Erfahrung sammeln können, um wisen zu können:

    "Auf dem MP ist nix unmöglich"

    und

    "Auf dem MP muß man mit allem rechnen.."

    Ich wünsche auch allen viel Spaß dabei und daß die Jury möglichst viel und lange zu tun hat.. 😛 \(\endgroup\)
     

    Re: Füllt mit Eurer Phantasie das Sommerloch!
    von: matroid am: Di. 07. September 2010 21:27:51
    \(\begingroup\)Als Erinnerung: Einsendeschluss ist der 13.9.2010! \(\endgroup\)
     

    Re: Füllt mit Eurer Phantasie das Sommerloch!
    von: matroid am: Fr. 10. September 2010 00:26:05
    \(\begingroup\) ... nur noch nahezu 3 ganze Tage !!\(\endgroup\)
     

    Re: Füllt mit Eurer Phantasie das Sommerloch!
    von: matroid am: Mo. 13. September 2010 20:43:17
    \(\begingroup\)Heute endet die Zeit zur Einsendung eines Beitrags für den Sommerlochwettbewerb!\(\endgroup\)
     

    Re: Füllt mit Eurer Phantasie das Sommerloch! - Jury berät
    von: matroid am: Di. 14. September 2010 19:42:54
    \(\begingroup\)Eingegangen sind 6 Beiträge. Die Jury berät. Der Sieger wird von mir auch ein Stäbchen erhalten: Stäbchen Die anderen Teilnehmer erhalten so ein Stäbchen: Stäbchen Aber nun müssen wir warten, wie die Jury entscheidet. Viele Grüße Matroid \(\endgroup\)
     

    Re: Füllt mit Eurer Phantasie das Sommerloch!
    von: gaussmath am: Di. 14. September 2010 19:56:44
    \(\begingroup\)Hey, schön, dass es einige Einsendungen gab! Ich hätte ja auch so gerne... Ich werde das dann wohl als ein weiterer Teil der GEM-Reihe nachreichen!\(\endgroup\)
     

    Re: Füllt mit Eurer Phantasie das Sommerloch!
    von: Bernhard am: Di. 14. September 2010 19:59:24
    \(\begingroup\)Hallo! Schade, daß so wenig mitgemacht haben! Da war wohl das Sommerloch schuld daran... 😛 Bernhard\(\endgroup\)
     

    Re: Füllt mit Eurer Phantasie das Sommerloch!
    von: gaussmath am: Di. 14. September 2010 20:20:46
    \(\begingroup\)Hallo Bernhard, du musst das positiv sehen. Es war das erste mal, es lief schleppend an und die Organisation unterlag einem gewissen Lernprozess. Beim nächsten Mal wird es besser... Grüße, Marc \(\endgroup\)
     

    Re: Füllt mit Eurer Phantasie das Sommerloch!
    von: huepfer am: Di. 14. September 2010 22:31:07
    \(\begingroup\)Ich finde, dass 6 Wettbewerbsbeiträge garnict so schlecht sind. Jetzt muss ich aber weiterlesen um meine Bewertung abgeben zu können. Insofern ist es für mich ja garnicht so schlecht, denn zu lesen hab ich auch sonst genug 😉 Gruß, Felix\(\endgroup\)
     

    Re: Füllt mit Eurer Phantasie das Sommerloch!
    von: Bernhard am: Do. 16. September 2010 19:25:30
    \(\begingroup\)Hallo Felix! Ich hoffe, daß Ihr Euch bis Düsseldorf durchgequält habt... Unter diesem Gesichtspunkt hätte ich Dir allerdings gewünscht, daß mindestens 1% der Matheplanetarier sich beteiligt hätten. 😛 Bernhard\(\endgroup\)
     

    Re: Füllt mit Eurer Phantasie das Sommerloch!
    von: Bernhard am: Mi. 22. September 2010 18:32:46
    \(\begingroup\)Hallo! Ich bin schon gespannt wie Flitzebogen, nicht nur auf die Reihenfolge, sondern auch die einzelnen Geschichten und wer sie geschrieben hat. Bernhard\(\endgroup\)
     

    Re: Füllt mit Eurer Phantasie das Sommerloch!
    von: huepfer am: Mi. 22. September 2010 18:58:39
    \(\begingroup\)Die Entscheidung ist gefallen und wir werden euch bald die Artikel zeigen können. Gruß, Felix\(\endgroup\)
     

     
    All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
    This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
    Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
    Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
    [Seitenanfang]