Tools
Matheplanet-Award: MP-Awards für 2011
Released by matroid on Do. 05. Januar 2012 21:20:19 [Statistics] [Comments]
Written by matroid - 1758 x read [Outline] Printable version Printer-friendly version -  Choose language   
Matheplanet-Award

\(\begingroup\)\(\newcommand{\IX}{\mathbb{X}} \newcommand{\IW}{\mathbb{M}} \newcommand{\politician}[1]{\text{Ich habe die Frage nicht verstanden. #1}} \newcommand{\ba}{\begin{aligned}} \newcommand{\ea}{\end{aligned}} \newcommand{\bpm}{\begin{pmatrix}} \newcommand{\epm}{\end{pmatrix}} \newcommand{\bc}{\begin{cases}} \newcommand{\ec}{\end{cases}} \newcommand{\on}{\operatorname} \newcommand{\ds}{\displaystyle}\)
Abstimmung zum Matheplanet-Award für 2011

Vorbei! Verleihung So. 15h


 
  Matheplanet-Mitglieder-Award
für 2011

Awards werden in 14 Kategorien vergeben. Für die Awards sollen Mitglieder nominiert werden, die im Jahr 2011 in der jeweiligen Kategorie positiv hervorgetreten sind.

Jedes Mitglied kann jedes Mitglied nominieren und wählen.

Bitte gib Deine Stimme ab, denn damit drückst Du Deine Zufriedenheit und Anerkennung aus. Wähle in jeder Kategorie Deinen Favoriten unter den Nominierten, oder trage Deine Nominierung ein.
Jedes Mitglied kann in jeder Kategorie beliebig viele Stimmen abgeben, solange die Stimmen verschiedenen Kandidaten gegeben werden. Um weitere Stimmen abzugeben, rufe das Wahlformular bitte mehrfach auf.

Du kannst abstimmen bis zum 27.1.2012. Die feierliche Verleihung der Matheplanet-Awards findet am 29.1.2012 hier auf dem Matheplaneten statt.


>>> Zu den Ergebnissen
 


Die Regeln für die Abstimmung und die Vergabe findet ihr auf der Abstimmungsseite.

Folgendes ist neu:

  1. Die Kategorien 'Bester Chatter' und 'Bester Moderator im Forum ...' sind entfallen. Beim 'Chatter' war es immer ungünstig, dass viele Mitglieder im Chat einen anderen Namen führen als im Forum, so dass die abstimmungsberechtigten Mitglieder nicht recht wissen konnten, wen sie wählen sollten. Bei den Moderatoren ist es so, dass sie hier wichtige Arbeit leisten, aber diese fällt für das Normalmitglied wenig auf, insbesondere dann nicht, wenn der Moderator gut und erfolgreich arbeitet. So war hier über die Jahre immer festzustellen, dass die besten Ratgeber auch für die besten Moderatoren gehalten wurden und umgekehrt.
  2. Im Ausgleich für die entfallenen Moderatoren-Awards wurde die Anzahl der Ratgeber-Awards aufgestockt.
  3. Es werden auch in diesem Jahr wieder zusätzliche silberne Awards vergeben. Aber diesmal nur noch an einen, der insgesamt die meisten Stimmen hat (gezählt über alle Kategorien außer 'Beste Nebenrolle'), aber bei dem es in keiner Einzelkategorie zu einem Award oder Silberaward gereicht hat. Im Vorjahr gabe es hier zwei Silberwards, diesmal also nur einen. Danach werden (wie im Vorjahr) noch zwei Awards vergeben an die beiden Mitglieder, die bis dahin (weder in diesem noch in einem früheren Jahr) einen Award erhalten haben und die über alle Kategorien außer 'Beste Nebenrolle' gezählt die meisten Stimmen haben. Auf diese Weise soll versucht werden, diejenigen zu belohnen und anzuerkennen, die an vielen Stellen regelmäßig wichtige Beiträge zum Matheplaneten leisten, die aber keine sehr starke Spezialkategorie haben. Es geht also darum, auch den Generalisten eine Chance zu geben. Diese Silber-Awards tragen den Titel: "Hervorragende aktive Beteiligung am Matheplaneten".

Folgendes ist diesmal wieder wie schon im letzten Jahr, ich möchte es aber doch noch einmal erwähnen:
  1. Für den Newcomer-Award sind alle wählbar, die 2011 Mitglied geworden sind. Es gibt keine Beschränkungen hinsichtlich Senior-Status oder Moderator-Funktion.
  1. Über die gesamte Abstimmung werden die Nominierten in zufälliger Reihenfolge aufgelistet.

Wie man richtig wählt:

Die meisten Awards werden für solche Leistungen vergeben, die jedes Mitglied von jedem Mitglied auf dessen Profil-Seite erfahren kann. Außerdem sind zu vielen der Kategorien Links angeboten, die zu Übersichten der Artikel, Buchbesprechungen und Links nach Autoren und dem Jahr führen.

Entscheidungsbasis für die verschiedenen Ratgeber-Awards sind die Beiträge, die in den verschiedenen Foren nachgelesen werden können und nicht zuletzt die Hilfe, die man persönlich erfahren hat.

Als 'Bester Matheplanetarier' sollen Personen nominiert werden, die sich um das Zusammenleben auf dem Matheplaneten verdient gemacht haben.

Die Abstimmung zur 'Nebenrolle' bietet Gelegenheit, Mitglieder zu bedenken, die wichtige oder schöne Einzelleistungen zum Matheplaneten beigetragen haben. Den Award für die Nebenrolle kann nur jemand gewinnen, der keinen anderen Award erhält. Matroid behält sich vor, ihm unberechtigt erscheinende Nominierungen zu entfernen.

Wie viele Awards werden vergeben:

In jeder Kategorie wird mindestens ein Award vergeben. In einigen Kategorien wird mehr als 1 Award vergeben. Das ist - wie üblich - dann jeweils angezeigt.

Weiterhin gibt es die 1. Silberregelung: Je Kategorie mit mehr als 3 Nominierten können bis zu 2 weitere Nominierte einen Award in Silber Matheplanet-Award in Silber erhalten. Den Award in Silber erhält, wer in der Kategorie mehr als 20 Stimmen erreicht und ansonsten in dieser Kategorie keinen Award erhalten hat. Treffen diese Voraussetzungen auf mehr als 2 Nominierte zu, werden nur die beiden mit den meisten Stimmen ausgezeichnet. Bei Stimmengleichheit werden auch hier zusätzliche Awards vergeben.

Außerdem gibt es die 2. oder erweiterte Silberregelung: Es werden drei zusätzliche silberne Awards vergeben. Einer davon an das Mitglied, das in diesem Jahr keinen anderen Award erhalten und in diesem Jahr, über alle Kategorien außer 'Beste Nebenrolle' gezählt, die meisten Stimmen hat; danach werden noch zwei Awards vergeben an die beiden Mitglieder, die bis dahin (weder in diesem noch in einem früheren Jahr) einen Award erhalten haben und die über alle Kategorien außer 'Beste Nebenrolle' gezählt die meisten Stimmen haben. Auf diese Weise soll versucht werden, diejenigen zu belohnen, die an vielen Stellen wichtige und regelmäßige Beiträge zum Matheplaneten leisten, die aber keine sehr starke Spezialkategorie haben. Es geht also darum, auch den Generalisten eine Chance zu geben. Diese Silber-Awards tragen den Titel: "Hervorragende aktive Beteiligung am Matheplaneten".

Bitte achtet darauf, dass tatsächlich Leistungen aus dem Jahr 2011 bedacht und bewertet werden. Stimmen für offensichtliche Falschnominierungen werden nicht gezählt.

Zwischenergebnisse werden nicht veröffentlicht, aber man kann immer sehen, wie viele Stimmen in einer Kategorie schon abgegeben worden sind (kleine Zahl hinter der Kategorie-Nummer). Die Nominierten werden in zufälliger Reihenfolge angezeigt (i.d.S., dass die Reihenfolge ständig wechselt und ohne Kenntnis des Verfahrens nicht leicht vorhersagbar ist).
Sollte am Ende Stimmengleichheit auf relevanten Plätzen vorkommen, dann werden zusätzliche Awards vergeben.

Die Nominierung ist eine Anerkennung für Beiträge und Aktivität. Dagegen wird die Wahl auch etwas Unberechenbares haben. Es gibt so viele außergewöhnlich gute und hilfsbereite Mitglieder. Viele hätten es verdient, aber was wäre das für ein Award, wenn er verschenkt würde!



Königsmacherstäbchen Als Anreiz und Dankeschön erhalten auch diesmal alle, die für die Awards 2011 ihre Stimme abgeben, nach dem Ende der Abstimmung das Königsmacherstäbchen überreicht:

Auf einen interessanten Verlauf und würdige Gewinner!

Euer Matroid


Abstimmung zum Matheplanet-Award für 2011  >>> Zur Wahl
 


\(\endgroup\)
Get link to this article Get link to this article  Printable version Printer-friendly version -  Choose language     Kommentare zeigen Comments  
pdfFür diesen Artikel gibt es keine pdf-Datei


Write a comment

Arbeitsgruppe Alexandria Dieser Artikel ist im Verzeichnis der Arbeitsgruppe Alexandria eingetragen:
: Matheplanet-Award :: automatisch eingefügt und unbearbeitet :
MP-Awards für 2011 [von matroid]  
Vorbei! Verleihung So. 15h     Matheplanet-Mitglieder-Award für 2011 Awards werden in 14 Kategorien vergeben. Für die Awards sollen Mitglieder nominiert werden, die im Jahr 2011 in der jeweiligen Kategorie positiv hervorget
[Die Arbeitsgruppe Alexandria katalogisiert die Artikel auf dem Matheplaneten]
 


 
 
Aufrufzähler 1758




[Top of page]



"Matheplanet-Award: MP-Awards für 2011" | 17 Comments
The authors of the comments are responsible for the content.

Re: MP-Awards für 2011
von: Otis am: Fr. 06. Januar 2012 00:57:26
\(\begingroup\)Wo ist die Kategorie "Geduldigster Astro/Steroid-Helfer" 😁 Ich nominiere viertel. \(\endgroup\)
 

Re: MP-Awards für 2011
von: Rebecca am: Fr. 06. Januar 2012 03:40:51
\(\begingroup\)Auch das ist neu bei der Award-Wahl in diesem Jahr. Noch nie gab es derartig viele groteske Nominierungen, insbesondere in den Kategorien 13 und 14. Ich finde das überhaupt nicht lustig und kann mir schon denken, wer dahinter steckt. Gruß Rebecca \(\endgroup\)
 

Re: MP-Awards für 2011
von: matroid am: Fr. 06. Januar 2012 09:22:38
\(\begingroup\)Hallo Rebecca, ich weiß, wer es war, und habe ihm geschrieben. Ich nehme aber stark an, dass es nicht der ist, den Du vermutest. Gruß Matroid\(\endgroup\)
 

Re: MP-Awards für 2011
von: FlorianM am: Fr. 06. Januar 2012 11:08:48
\(\begingroup\) Warning: mysql_num_rows(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in /srv/www/vhosts/matheplanet.de/httpdocs/matheplanet/nuke/html/mpaward11.php on line 443 Warning: mysql_num_rows(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in /srv/www/vhosts/matheplanet.de/httpdocs/matheplanet/nuke/html/mpaward11.php on line 443 Warning: mysql_num_rows(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in /srv/www/vhosts/matheplanet.de/httpdocs/matheplanet/nuke/html/mpaward11.php on line 443 Warning: mysql_num_rows(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in /srv/www/vhosts/matheplanet.de/httpdocs/matheplanet/nuke/html/mpaward11.php on line 443 Warning: mysql_num_rows(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in /srv/www/vhosts/matheplanet.de/httpdocs/matheplanet/nuke/html/mpaward11.php on line 443 Warning: mysql_num_rows(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in /srv/www/vhosts/matheplanet.de/httpdocs/matheplanet/nuke/html/mpaward11.php on line 443 Warning: mysql_num_rows(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in /srv/www/vhosts/matheplanet.de/httpdocs/matheplanet/nuke/html/mpaward11.php on line 443 Warning: mysql_num_rows(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in /srv/www/vhosts/matheplanet.de/httpdocs/matheplanet/nuke/html/mpaward11.php on line 443 Warning: mysql_num_rows(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in /srv/www/vhosts/matheplanet.de/httpdocs/matheplanet/nuke/html/mpaward11.php on line 443 Warning: mysql_num_rows(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in /srv/www/vhosts/matheplanet.de/httpdocs/matheplanet/nuke/html/mpaward11.php on line 443 Warning: mysql_num_rows(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in /srv/www/vhosts/matheplanet.de/httpdocs/matheplanet/nuke/html/mpaward11.php on line 443 Warning: mysql_num_rows(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in /srv/www/vhosts/matheplanet.de/httpdocs/matheplanet/nuke/html/mpaward11.php on line 443 Warning: mysql_num_rows(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in /srv/www/vhosts/matheplanet.de/httpdocs/matheplanet/nuke/html/mpaward11.php on line 443 Warning: mysql_num_rows(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in /srv/www/vhosts/matheplanet.de/httpdocs/matheplanet/nuke/html/mpaward11.php on line 443 Hoffe meine Stimmen zählen trotzdem ;)\(\endgroup\)
 

Re: MP-Awards für 2011
von: Tetris am: Fr. 06. Januar 2012 11:43:27
\(\begingroup\)"[Aus Gründen der einfacherer Lesbarkeit und nicht zuletzt, weil das Geschlecht eines Mitglieds aus dem Nick-Namen nicht sicher abzuleiten ist, wurde grundsätzlich die männliche Form der Substantive verwendet (Kommentator für KommentatorIn.] An "Beste Nebenrolle" wird sicher noch gearbeitet... 😄 Lg, T.\(\endgroup\)
 

Re: MP-Awards für 2011
von: matroid am: Fr. 06. Januar 2012 11:57:04
\(\begingroup\)@Florian: Ja, die Stimmen sind angekommen. Ich werden die Ursache für diesen Fehler erst heute abend suchen können. Gruß Matroid\(\endgroup\)
 

Re: MP-Awards für 2011
von: buh am: Fr. 06. Januar 2012 22:16:45
\(\begingroup\)@tetris: "Bester Nebenroller" geht aber nur bei Freunden der Harzer Jodler-Innung.

Gruß von buh2k+12

\(\endgroup\)
 

Re: MP-Awards für 2011
von: scorp am: Sa. 07. Januar 2012 16:16:14
\(\begingroup\)Ich möchte meine Aufforderung der vorherigen Jahre wiederholen und darum bitten, Nominierungen in der Kategorie "Beste Nebenrolle" zu begründen. Die restlichen Kategorien sind - vielleicht mit Ausnahme des besten Matheplanetariers - größtenteils selbsterklärend. Bei der Nebenrolle hingegen kann man de facto für alles nominiert werden. Daher fände ich es sehr interessant, die Gründe für die einzelnen Nominierungen zu erfahren. Zugegeben, bei manchen Mitgliedern sind diese relativ offensichtlich. Hingegen, ob diese es dann auch immer wert sind geehrt zu werden, muss jeder für sich entscheiden. Viele Grüße, Alex\(\endgroup\)
 

Re: MP-Awards für 2011
von: KingGeorge am: Sa. 07. Januar 2012 21:25:37
\(\begingroup\)Hallo Alex, gute Frage, ich schwanke z.B. zwischen Astroid und mire2. Also zwischen Nonsense und Intelligenz. Georg\(\endgroup\)
 

Re: MP-Awards für 2011
von: Martin_Infinite am: Sa. 07. Januar 2012 21:29:07
\(\begingroup\)@Alex: Stimmt. Was die Dramaturgie angeht, sind nun mire2, chryso, owk, Bernhard, matroid und Buri doch wirklich Hauptrollen 😄\(\endgroup\)
 

Re: MP-Awards für 2011
von: milkmaid am: Sa. 07. Januar 2012 22:51:32
\(\begingroup\)Dann solltet ihr wirklich eine Nebenrolle mit einer Hauptfigur besetzen. Probiotisch, aber keimfrei freundlich grüßt Milkmaid \(\endgroup\)
 

Re: MP-Awards für 2011
von: Bernhard am: So. 08. Januar 2012 01:31:09
\(\begingroup\)Hallo Martin_I! Dankeschön! 😉 Aber ohne gewisse andere Personen wären auch wir (zumindest ich) lange nicht so dramatisch.. 😛 Bernhard\(\endgroup\)
 

Re: MP-Awards für 2011
von: scorp am: Mo. 09. Januar 2012 22:59:50
\(\begingroup\)Ich schlage Arkadia vor, da sie es durch die Organisation des 12. MPCTs ermöglich hat, daß wir auch in diesem Jahr wieder drei Tage gemütliche Zeit abseits des Internets miteinander verbringen konnten.\(\endgroup\)
 

Re: MP-Awards für 2011
von: Spock am: Di. 10. Januar 2012 21:38:54
\(\begingroup\)@Alex: Arkadia und Du waren aus ähnlichen Gründen auch meine Vorschläge, 😄\(\endgroup\)
 

Re: MP-Awards für 2011
von: scorp am: Di. 10. Januar 2012 21:55:42
\(\begingroup\)Danke Juergen, das freut mich, aber den Löwenanteil an der Organisation hat Arkadia getragen. 😄\(\endgroup\)
 

Re: MP-Awards für 2011
von: matroid am: Sa. 28. Januar 2012 00:34:13
\(\begingroup\)Die Abstimmung ist beendet. Alle, die mitgewählt haben, haben nun in ihrem Profil das diesjährige Königsmacherstäbchen: Königsmacherstäbchen Danke fürs Mitmachen! Die Ergebnisse und die Preisverleihung gibt es hier auf dem Matheplaneten am kommenden Sonntag um 15 Uhr. Bis dann, viele Grüße, Matroid\(\endgroup\)
 

Re: MP-Awards für 2011
von: chryso am: So. 29. Januar 2012 13:48:47
\(\begingroup\)Schade, dass die Moderation eines Forums nun nicht mehr mit einem Award belohnt werden kann. Aber natürlich hat Matroid recht. Was welcher Moderator leistet, sieht man kaum. Es fällt eher auf, wenn er ein wenig übers Ziel hinausschießt. Schade trotzdem, denn ich merke, dass sich manch ein Moderator doch einiges an Arbeit antut. Die Wahl wäre jedoch ohnehin schwergefallen und es verdienen die meisten ein besonderes Lob.

Darum will ich auf diesem Weg allen Moderatoren danken!

LG chryso\(\endgroup\)
 

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]