Wettbewerbe: Ankündigung der 9. Matheplanet-Challenge
Released by matroid on So. 27. Oktober 2013 13:06:30 [Statistics] [Comments]
Written by matroid - 1124 x read [Outline] Printable version Printer-friendly version -  Choose language   
Matroids Matheplanet

\(\begingroup\)\(\newcommand{\IX}{\mathbb{X}} \newcommand{\IW}{\mathbb{M}} \newcommand{\politician}[1]{\text{Ich habe die Frage nicht verstanden. #1}} \newcommand{\ba}{\begin{aligned}} \newcommand{\ea}{\end{aligned}} \newcommand{\bpm}{\begin{pmatrix}} \newcommand{\epm}{\end{pmatrix}} \newcommand{\bc}{\begin{cases}} \newcommand{\ec}{\end{cases}} \newcommand{\on}{\operatorname} \newcommand{\ds}{\displaystyle}\)

Einladung zur 9. Matheplanet-Challenge (MPC)

Die Herausforderer der neunten MPC sind Martin_Infinite und reneeeee.

Am 10.11.2013 werden die Herausforderer 12 Aufgaben stellen. Sobald alle Aufgaben veröffentlicht sind, läuft die Zeit für die Lösung. Die Lösungen werden gemeinsam im Team von den Mitgliedern des Matheplaneten gesucht, erarbeitet und formuliert. Bis zum 24.11.2013 müssen die Lösungen im MPC9-Forum vorliegen.

Hier findet man ab 10.11.2013 die Aufgaben:
--> MPC9-Forum

 



Was ist eine MPC?

Die MathePlanet-Challenge (MPC) ist eine in unregelmäßigen Abständen erscheinende Herausforderung einer oder mehreren Personen (kurz "der" oder "die Herausforderer") an alle anderen Bewohner des Matheplaneten (kurz "das Team"). Diesmal sind es zwei Herausforderer.

Die Herausforderer stellen üblicherweise 10 mathematische Probleme, deren Lösung die Herausforderer kennen, und die vom Team innerhalb einer festgelegten Zeit von üblicherweise 10 Tagen vollständig und richtig zu lösen sind. Die Probleme sind von unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad, es werden 100 Punkte pro Challenge vergeben. Dieses mal werden es 12 Probleme sein und das Team bekommt zwei Wochen Zeit. Für jede Aufgabe haben die Herausforderer festgelegt, wie viele Punkte die richtige Lösung bringt. Die Fragen werden im eigens dafür eingerichteten MPC-Forum auf dem Matheplaneten gepostet und können dort vom Team öffentlich diskutiert werden. Die Herausforderer sind fein still und genießen es zu sehen, wie das Team sich die Zähne ausbeißt (möglicherweise). Bei Bedarf können sie dringend benötigte Erläuterungen nachreichen. Der ganze Ablauf ist öffentlich.
Die Antworten bzw. Lösungen sind vor Ablauf der Zeit ebenfalls in diesem Forum vom Team zu posten.

Es gibt keine materiellen Preise zu gewinnen. Der Leitgedanke ist die mathematische Unterhaltung und das Bestreben, eine Herausforderung anzunehmen und vereint zu meistern.

Zu den vollständigen Regeln für die MPC.


\(\endgroup\)
Get link to this article Get link to this article  Printable version Printer-friendly version -  Choose language     Kommentare zeigen Comments  
pdfFür diesen Artikel gibt es keine pdf-Datei


Write a comment
Arbeitsgruppe Alexandria Dieser Artikel ist nicht im Verzeichnis der Arbeitsgruppe Alexandria eingetragen.
[Die Arbeitsgruppe Alexandria katalogisiert die Artikel auf dem Matheplaneten]
 


 
 
Aufrufzähler 1124
 
Aufrufstatistik des Artikels
Insgesamt 7 externe Seitenaufrufe zwischen 2013.10 und 2014.04 [Anzeigen]
DomainAnzahlProz
http://google.de571.4%71.4 %
http://google.lu228.6%28.6 %

Häufige Aufrufer in früheren Monaten
Insgesamt 5 häufige Aufrufer [Anzeigen]
DatumAufrufer-URL
2013-2014 (5x)http://google.de/url?sa=t&rct=j&q=


[Top of page]



von: am: Do. 01. Januar 1970 01:00:00
\(\begingroup\)\(\newcommand{\IX}{\mathbb{X}} \newcommand{\IW}{\mathbb{M}} \newcommand{\politician}[1]{\text{Ich habe die Frage nicht verstanden. #1}} \newcommand{\ba}{\begin{aligned}} \newcommand{\ea}{\end{aligned}} \newcommand{\bpm}{\begin{pmatrix}} \newcommand{\epm}{\end{pmatrix}} \newcommand{\bc}{\begin{cases}} \newcommand{\ec}{\end{cases}} \newcommand{\on}{\operatorname} \newcommand{\ds}{\displaystyle}\) \(\endgroup\)
 
"Wettbewerbe: Ankündigung der 9. Matheplanet-Challenge" | 3 Comments
The authors of the comments are responsible for the content.

Re: Ankündigung der 9. Matheplanet-Challenge
von: Morris am: Do. 31. Oktober 2013 08:31:48
\(\begingroup\)Toll, daß sich mal wieder Herausforderer gefunden haben. Ich freue mich auf Eure Aufgaben, auch wenn ich befürchte, nicht mehr als ein Beobachter zu sein. Vielen Dank für Eure Mühe Morris \(\endgroup\)
 

Re: Ankündigung der 9. Matheplanet-Challenge
von: matroid am: Do. 31. Oktober 2013 21:18:12
\(\begingroup\)Morris, Du hast richtig geschaltet: Ja, ich freue mich auch. Bin gespannt, was da kommen wird. Die kleinen Knobelproben, die Martin_Infinite in den letzten Tagen gegeben hat, sind schon sehr vielversprechend. Siehe hier: searchbb.php?term=__&nterm=&username=Martin_Infinite&nurthemen=on&forum=6&odirection=desc&sortby=p.POST_ID Wenn das der Rest ist, wie gut sind dann die kommenden Aufgaben. Und reneeeees Anteil, den ich vorweg nicht einschätzen kann, ist sicher auch nicht zu unterschätzen. Nur noch 10-mal schlafen ...\(\endgroup\)
 

Re: Ankündigung der 9. Matheplanet-Challenge
von: Wally am: So. 10. November 2013 08:01:29
\(\begingroup\)Hallo, Martin und reneeeee, das sind ja klasse Aufgaben! Wally\(\endgroup\)
 

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]