Tools
Mathematik: 2 x 11 – nur ein Primprodukt?
Released by matroid on Fr. 17. März 2023 00:01:15 [Statistics] [Comments]
Written by buh - 232 x read [Outline] Printable version Printer-friendly version -  Choose language   
Matroids Matheplanet

\(\begingroup\) Urlogo für buhs Montagsreport 2 x 11 – nur ein Primprodukt? Die Story*** dahinter Berlin. Den zweiten haben wir erstmals erwähnt; der elfte war der erste, den ich vergaß. Natürlich NICHT den Hochzeitstag –

den Geburtstag der wohl bedeutendsten deutschsprachigen Mathe-Seite** im Internet meine ich. Nun also der Zweimalelfte – ein Primprodukt aus der kleinsten Primel und der kleinsten anderen, deren Quersumme die kleinste ergibt. Als der MP erstmalig prim wurde, bekam ich den Hauch einer Ahnung, was aus meiner zweiten Heimat werden könnte. Am ersten zweistelligen Primgeburtstag war seine Existenz schon so selbstverständlich in den Alltag integriert, dass das Besondere daran einfach nicht mehr existent schien. Es ist aber durchaus etwas Besonderes in unserer schnelllebigen Zeit, wenn etwas über 22 Jahre hinweg immer aktuell, präsent und auf der Höhe der Zeit ist. Lass uns deshalb
feiern, ein wenig in alten Artikeln graben und Mathe weiterhin als schönste Sache der Welt ansehen, meint buh2k+23 **: siehe www.web-adressbuch.de/leseproben_bildung-und-lernen_mathematik_id-453.aspx ***: Die "Story dahinter" gibt es nicht; es gibt hier nur 22 Jahre Artikel, Artikel und Artikel, Forenbeiträge, Challenges, Chatter, MP-Treffen, Formeleditoren, Hilfe, Erklärungen … – und einen sympathischen Typen, der 2001 damit angefangen hat. Danke, matroid!
\(\endgroup\)
Get link to this article Get link to this article  Printable version Printer-friendly version -  Choose language     Kommentare zeigen Comments  
pdfFür diesen Artikel gibt es keine pdf-Datei


Arbeitsgruppe Alexandria Dieser Artikel ist nicht im Verzeichnis der Arbeitsgruppe Alexandria eingetragen.
[Die Arbeitsgruppe Alexandria katalogisiert die Artikel auf dem Matheplaneten]
 


 
Kommentare zum Inhalt bitte im Inhalte-Thread, Kommentare zur Gestaltung
bitte im Form-Thread. Klicke auf die passende Registerkarte.
von Hans-Juergen am 2023-03-17 09:47
\(\begingroup\)Sehr hübsch, lieber buh, das Bild, und das Jubiläum mathematisch analysiert! Und Dank an Martin-Matroid! MfG Hans-Jürgen \(\endgroup\)

Noch keine Kommentare hier



 
Aufrufzähler 232
 
Aufrufstatistik des Artikels
Insgesamt 1 externer Seitenaufruf zwischen 2023.05 und 2023.05 [Anzeigen]
DomainAnzahlProz
https://google.de1100%100 %



[Top of page]



 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]