Tools
Hilfen: Forumregeln
Released by matroid on Sa. 05. Oktober 2002 18:01:28 [Statistics] [Comments]
Written by matroid - 37772 x read [Outline] Printable version Printer-friendly version -  Choose language   
Matroids Matheplanet

\(\begingroup\)\(\newcommand{\IX}{\mathbb{X}} \newcommand{\IW}{\mathbb{M}} \newcommand{\politician}[1]{\text{Ich habe die Frage nicht verstanden. #1}} \newcommand{\ba}{\begin{aligned}} \newcommand{\ea}{\end{aligned}} \newcommand{\bpm}{\begin{pmatrix}} \newcommand{\epm}{\end{pmatrix}} \newcommand{\bc}{\begin{cases}} \newcommand{\ec}{\end{cases}} \newcommand{\on}{\operatorname} \newcommand{\ds}{\displaystyle}\) Liebe neue Mitglieder, geschätzte alte Mitglieder,

viele von Euch studieren oder beginnen jetzt mit dem Studium, andere besuchen die Oberstufe und haben es nicht mehr weit bis zum Abitur.

Der Matheplanet mit seinem Forum ist ein Ort, an dem ihr Fragen zur Mathematik gern stellen könnt.
Damit das gut funktioniert, muss es einige Regeln geben.



Wenn du im Forum Fragen stellst, dann bitte:
  1. Wähle einen Betreff, der gut zur Aufgabe passt.
  2. Achte darauf, dass die Aufgabe vollständig und richtig aufgeschrieben ist.
  3. Achte auf Rechtschreibung und Zeichensetzung. Vermeide irgendwelchen Jargon. Dann versteht man dich am besten.
  4. Um Deine Aufgabenstellung klar und für alle leicht lesbar darzustellen, verwende unseren fedgeo Formeleditor oder \LaTeX.
  5. Bitte immer eigene Lösungsansätze und -versuche beschreiben, damit deine Schwierigkeiten besser erkannt werden können.
  6. Zur Einstufung der Aufgaben gibt es die Auswahl: Schule - Universität - Beruf - Andere.
    Bitte wähle die richtige Einstufung. Wer an der Uni (Hochschule) ist, wählt i.d.R. Universität. Diese Selbsteinstufung hat den Sinn, dass die Antworten passend zu den Vorkenntnisse gegeben werden können.
    Jeder kann bei seinen persönlichen Einstellungen seine übliche Stufe voreinstellen. Mehr dazu hier.
  7. Bitte keine Fragen wie diese: "Hier ist ein Link zu meinem Übungszettel, ich suche die Lösung zu Aufgabe 3."
    Wer so sparsam mit seiner Zeit ist, dass er die Aufgabe nicht mal abschreiben kann und anscheinend auch keinen Lösungsansatz gemacht hat, der sollte nicht erwarten, dass sich andere die Zeit nehmen, die Aufgabe für ihn/sie zu lösen.
  8. Wenn Du Antworten erhältst und danach weitere Fragen hast, dann stelle diese Fragen zur ursprünglichen Frage. Für Anschlussfragen niemals ein neues Thema eröffnen.
    Versuche aber vor neuen Fragen die gegebenen Antworten zu verstehen!
  9. Wenn deine Frage beantwortet ist, dann gib bitte eine positive Rückmeldung. Derjenige, der die Frage beantwortet hat, freut sich dann.
  10. Niemals die gleiche Aufgabe zweimal stellen! Doppelte Fragen werden auf jeden Fall gelöscht.
  11. Bitte nicht ungeduldig sein. Wenn eine Frage nicht beantwortet wird, dann liegt es nicht am Nicht-Wollen sondern am Nicht-Wissen. Evtl. hast du noch Zusatzinformationen, die du geben könntest, um jemanden auf eine Idee zu bringen?
  12. Das Matheplanet-Forum ist ein Hilfeboard auf Gegenseitigkeit, d.h.: wenn Du schon auf eine Antwort auf Deine Frage wartest, dann schau doch, ob Du ín der Zwischenzeit anderen helfen kannst, und hoffentlich wird Dir dann auch geholfen.
  13. Erfahrungsgemäß klappt es hier mit Antworten und Hilfe zu Problemen in den Anfängervorlesungen und etwa bis zum Vordiplom gut.
    Für fortgeschrittenere Themen ist das nicht so sicher. Vielleicht findet sich jemand mit dem passenden Spezialgebiet, vielleicht auch nicht.
  14. Neue Fragen nicht an bestehende Themen anhängen.
  15. Bevor Du Fragen stellst, solltest Du Suchmaschinen oder auch die Suchfunktion auf dem Matheplaneten fragen. Einige Standardwerkzeuge findet man hier.
  16. Wie in jedem Internet-Forum gibt es auch auf dem Matheplaneten Trolle. So bezeichnet man im Internet Menschen, die Beiträge verschicken, mit denen sie erkennbar nur provozieren wollen, ohne einen wirklichen Beitrag zur Diskussion zu leisten. Die allgemeine Weisheit im Umgang mit Internet-Trollen lautet: "Don't feed the trolls!", denn das würde sie nur ermutigen. Das heißt, antworte ihnen nicht, denn das ist die Aufmerksamkeit, nach der sie sich sehnen.
  17. Oft werden auch Diskutanten als Trolle bezeichnet, die eine kontroverse Meinung nicht nur vertreten, sondern auch tatsächlich von ihr überzeugt sind und unbeirrbar bis hin zu persönlichen Angriffen auf dieser bestehen. Auch hier gilt der gute Rat: Halte dich persönlich zurück. Melde den Beitrag einem Moderator oder an Matroid. Diese können dann entscheiden, ob der Thread gesperrt wird, um weiteres "Unheil" zu verhindern. Andere mögliche Konsequenzen sind das Löschen einzelner Beiträge oder sogar die Kündigung einer Mitgliedschaft. Das macht keine Freude, so eingreifen zu müssen, aber manchmal muss es sein.
  18. Diskussionen, in denen es um Glaubensfragen geht, führen fast sicher nach kürzester Zeit zum Streit zwischen Mitgliedern. Ein Streit, der aber niemals entschieden werden kann, es geht eben um Glaubensfragen und Überzeugungen zu Heilslehren aller Art. Ich bitte um Verständnis, dass Matroids Matheplanet solche Diskussionen stoppen wird. Schließlich wird Matroids Matheplanet auch Diskussionen stoppen, sobald darin Nazi-Vergleiche verwendet werden.
  19. Posts, die Werbung enthalten, werden gelöscht. Links werden entfernt, wenn sie auf externe Inhalte zum offensichtlichen Zwecke der Werbung verweisen. Außerdem wird Matroids Matheplanet im Rahmen seiner Verantwortung gemäß § 5 Abs. 1 TDG bzw. § 5 Abs. 1 MDStV (siehe auch hier) erforderlichenfalls in Forumbeiträgen enthaltene Links entfernen.
  20. Besuche auch mal den Chat. Es macht viel mehr Spaß jemandem zu helfen, mit dem man sich schon ein wenig unterhalten hat. So konnte im Chat auch schon manches Verständnisproblem besprochen werden.
  21. Und zum Schluss noch diese Erinnerung:
    Mit Anerkennung der Nutzungsbedingungen haben Sie sich verpflichtet, jeden Versuch zu unterlassen, für Aufgaben aus (Leistungs)-Wettbewerben für Mathematik, Informatik, Physik, Chemie oder Biologie Hilfestellung im Forum oder von Forummitgliedern zu erlangen, um dadurch im Wettbewerb zu täuschen, und Sie haben ihr Einverständnis erklärt, dass im Fall der Zuwiderhandlung Identitätsangaben zu ihrer Person der Leitung des jeweiligen Wettbewerbs durch Matroids Matheplanet bekannt gegeben werden können.
Auf gutes Gelingen!
Matroid
05.02.2017: Abschnitte 16, 17 und 18 hinzugefügt 05.02.2017: Abschnitt 19 hinzugefügt 30.10.2022: Abschnitt 21 hinzugefügt
\(\endgroup\)
Get link to this article Get link to this article  Printable version Printer-friendly version -  Choose language     Kommentare zeigen Comments  
pdfFür diesen Artikel gibt es keine pdf-Datei


Write a comment

Arbeitsgruppe Alexandria Dieser Artikel ist im Verzeichnis der Arbeitsgruppe Alexandria eingetragen:
: Matroids Matheplanet :: automatisch eingefügt und unbearbeitet :
Forumregeln [von matroid]  
Liebe neue Mitglieder, geschätzte alte Mitglieder, viele von Euch studieren oder beginnen jetzt mit dem Studium, andere besuchen die Oberstufe und haben es nicht mehr weit bis zum Abitur. Der Matheplanet mit seinem Forum ist ein Ort, an dem ihr Fragen zur Mathematik gern stellen könnt. Da
[Die Arbeitsgruppe Alexandria katalogisiert die Artikel auf dem Matheplaneten]
 


 
 
Aufrufzähler 37772
 
Aufrufstatistik des Artikels
Insgesamt 47 externe Seitenaufrufe zwischen 2012.09 und 2023.12 [Anzeigen]
DomainAnzahlProz
https://matheplanet.com2757.4%57.4 %
https://matheplanet.de24.3%4.3 %
http://google.de919.1%19.1 %
https://google.com36.4%6.4 %
https://www.startpage.com24.3%4.3 %
http://google.com24.3%4.3 %
https://google.at12.1%2.1 %
http://suche.web.de12.1%2.1 %

Aufrufer der letzten 5 Tage im Einzelnen
Insgesamt 18 Aufrufe in den letzten 5 Tagen. [Anzeigen]
DatumAufrufer-URL
2023.11.13-2023.12.02 (2x)https://matheplanet.com/
2023.11.01-2023.12.01 (16x)viewforum.php

Häufige Aufrufer in früheren Monaten
Insgesamt 6 häufige Aufrufer [Anzeigen]
DatumAufrufer-URL
2012-2015 (6x)http://google.de/url?sa=t&rct=j&q=


[Top of page]



"Hilfen: Forumregeln" | 15 Comments
The authors of the comments are responsible for the content.

Re: Forumregeln
von: Sunny am: Fr. 29. Oktober 2004 18:19:46
\(\begingroup\)ich möchte mein Beitrag in den Forum bring, aber ich weiß leider nicht wie ich das machen kann können sie mir mal bitte helfen? :(\(\endgroup\)
 

Re: Forumregeln
von: matroid am: Mo. 01. November 2004 15:41:43
\(\begingroup\)Hi Sunny, links im Seitenmenue, steht 'Frage stellen', direkt unter Aktuell in den Foren. Gruß Matroid\(\endgroup\)
 

Re: Forumregeln
von: Ex_Mitglied_40174 am: Fr. 12. August 2005 12:27:00
\(\begingroup\)WOW genial!!! hab mich gerade erst registriert, eine frage gestellt, und schon kommt ne antwort DANKE. hätte mich gern persönlich beim helfer bedankt, aber bis jetzt nicht rausgefunden WO?! werde dran arbeiten 😉\(\endgroup\)
 

Re: Forumregeln
von: huepfer am: Fr. 12. August 2005 13:21:22
\(\begingroup\)Hallo Anonymous, am einfachsten, Du machst das direkt im Thread. Dann weiß man auch, dass die Frage erledigt ist und es versucht keiner sich noch 10 weitere Erklärungen aus den Fingern zu saugen, die gar nicht mehr benötigt werden. 😉 Gruß, Felix\(\endgroup\)
 

Brauche DRINGEND Hilfe zum Thema Extremwertbestimmung
von: Ex_Mitglied_40174 am: Mo. 17. Oktober 2005 21:26:56
\(\begingroup\)Ich schreibe morgen eine 4stündige Matheklausur und hab lange zeit gefehlt und nichts nachgelernt, ich ahbe keinen blaßen schimmer was das ist:( bitte helft mir schnell!!!! vielen vielen dank!\(\endgroup\)
 

Re: Forumregeln
von: matroid am: Mo. 17. Oktober 2005 22:03:16
\(\begingroup\)Das ist ja übel! Dann wird es für morgen ja schon zu spät sein, denn Mathe lernt man nicht durch Handauflegen. Versuche das beste daraus zu machen, und - dann kommt der eigentliche Rat: nimm Dir vor, daß Du zur nächsten Klausur besser vorbereitet sein willst. Du kannst in den folgenden Wochen gern hier Fragen stellen und mit unserer Hilfe Deine Aufgaben schaffen. Viele Grüße Matroid\(\endgroup\)
 

Re: Forumregeln
von: cow_gone_mad am: So. 30. Oktober 2005 21:44:18
\(\begingroup\)Hallo zusammen 😄 Sollte der MP sich nicht mal von Punkt 13 hier trennen? Oder lieber doch nicht? Ich habe nur Angst, dass ein Punkt 13 Unglück bringt. Liebe Grüsse, cow_\(\endgroup\)
 

Brauch hilfe bei einer Aufgabe
von: Ex_Mitglied_40174 am: Di. 15. November 2005 19:59:31
\(\begingroup\)Hallo! Und zwar häng ich hier fest. Hab da eine Aufgabe bei der ich nicht weis wie ich anfangen soll. Zerschneidet man ein Blatt Papier der Größe DIN A4 (mit Breite B und Höhe H in Portraitlage, also B < H) in halber Höhe, so erhält man zwei Blätter der Größe DIN A5 mit Breite b und Höhe h (b < h). Für die Quotienten Höhe zu Breite gilt: H/B = h/b . Welchen Wert hat dann q = h/b ? Ich weis das da Wurzel aus 2 also 1.414213..... Wäre echt toll wenn mir da jemand von euch weiterhelfen könnte! Gruß tobi\(\endgroup\)
 

Re: Forumregeln
von: matroid am: Di. 15. November 2005 20:02:29
\(\begingroup\)Hi Anonymous, wenn Du Dich hier registrierst, kannst Du Deine Frage im Forum stellen. Dort gibt es dann auch Antworten. Grüße Matroid \(\endgroup\)
 

Re: Forumregeln
von: juem1 am: Fr. 11. Mai 2007 11:32:51
\(\begingroup\)Ich würde gerne wissen, wie ich in dem Unterforum Analysis-Funktionentheorie eine Frage stellen kann. Kann mir da jemand helfen? Gruß Jörn\(\endgroup\)
 

Re: Forumregeln
von: fru am: Fr. 11. Mai 2007 12:21:33
\(\begingroup\)Herzlich Willkommen, juem1, auf dem Matheplaneten ! Das Einsortieren der Threads in die Unterforen ist den Moderatoren und Senioren vorbehalten. Ich habe Deinen Thread jetzt eingeordnet. Wenn sich wieder einmal längere Zeit in dieser Hinsicht nichts tun sollte, dann kannst Du einen Moderator oder einen Senior (evtl. per "Privater Nachricht", oder auch durch einen Beitrag im Thread) um die gewünschte Einordnung bitten. Liebe Grüße, Franz \(\endgroup\)
 

Aufgaben zu Autokorrelationsalgorithmen
von: jid am: Fr. 16. November 2007 16:08:21
\(\begingroup\)Bin blutiger Matlabanfänger und muss diese Aufgaben lösen. Aufgabe 3.1 habe ich schon geschafft, aber bei Aufgabe 3.2 und 3.3 hänge ich fest. Weiss gar nicht wie ich da ran gehen soll. Kann mir eventuell jemand dabei helfen? Wäre super nett von euch Bild\(\endgroup\)
 

Re: Forumregeln
von: student-uni am: So. 10. September 2017 15:08:23
\(\begingroup\)Hallo, wie kann ich im Forum Frage stellen? Finde nirgendwo die Schaltfläche. Danke\(\endgroup\)
 

Re: Forumregeln
von: matroid am: So. 10. September 2017 18:36:53
\(\begingroup\)Hallo, da gibt es 2 Möglichkeiten: - klicke links im Menu auf "Frage stellen - oder, wenn Du schon in der Forum-Ansicht bist, klicke auf "New Topic / Neues Thema" Gruß Matroid \(\endgroup\)
 

Das Suchfeld von Windows 10 funktioniert nicht!
von: LambertHeidenreich am: Fr. 17. Dezember 2021 13:09:21
\(\begingroup\)Hallo Freunde, ich bin neu in diesem Forum und dies ist mein erster Beitrag hier. Ich bin vor kurzem auf ein ernstes Problem mit dem Suchfeld von Windows 10 gestoßen. Wenn ich versuche, dort etwas einzugeben, kann ich nicht. Ich habe meinen Computer auf mechanische Probleme überprüft, aber es war in Ordnung. Dann verstehe ich nicht, warum das passiert. Bitte helfen Sie mir Freunde, es zu beheben.\(\endgroup\)
 

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]