Tools
Matheplanet-Award: Verleihung der 2. Matheplanet-Mitglieder-Awards
Released by matroid on Sa. 24. Januar 2004 20:22:32 [Statistics] [Comments]
Written by matroid - 4714 x read [Outline] Printable version Printer-friendly version -  Choose language   
Matheplanet-Award

\(\begingroup\)\(\newcommand{\IX}{\mathbb{X}} \newcommand{\IW}{\mathbb{M}} \newcommand{\politician}[1]{\text{Ich habe die Frage nicht verstanden. #1}} \newcommand{\ba}{\begin{aligned}} \newcommand{\ea}{\end{aligned}} \newcommand{\bpm}{\begin{pmatrix}} \newcommand{\epm}{\end{pmatrix}} \newcommand{\bc}{\begin{cases}} \newcommand{\ec}{\end{cases}} \newcommand{\on}{\operatorname} \newcommand{\ds}{\displaystyle}\)
Verleihung der
2. Matheplanet-Mitglieder-Awards

25. Januar 2004
 

Matroids Rednerpult


Liebe Freunde und Mitstreiter, sehr verehrte Gäste,

*Redner wirft sich in die Brust* ich begrüße Sie ganz herzlich zur feierlichen Verleihung der Matheplanet-Awards für 2003.

Dieser Preis wird in diesem Jahr zum zweiten Mal vergeben, und ich habe die Freude, Sie heute durch das Programm zu führen, Ihnen die stolzen Preisträger vorzustellen und ihnen in aller Namen zu gratulieren.
Das ist ja der Sinn dieser Veranstaltung, und nur darum sind Sie gekommen. *zwinkert*

Aber, wie es unvermeidlich ist, nehme ich mir die Freiheit, einen Umweg zum Ziel zu nehmen. Schließlich habe ich nicht oft die Gelegenheit vor einem derart großen und illustren Publikum zu sprechen.

Bitte lenken Sie Ihren Blick nach oben *der Redner hebt einen Arm und deutet mit dem Zeigefinger der ausgestreckten Hand auf eine Aufschrift, die sich über ihm an der Bühne befindet.*

Sehen Sie es? Nein? Noch etwas höher bitte! Ja?
Dort steht Tag für Tag die vertraute Kopfzeile:

"Matroids Matheplanet - Die Mathe-Redaktion".

Da fragt man sich: Wo ist hier die Redaktion?
Und, ist das denn überhaupt die richtige Frage?

Ich zitiere aus Wahrig, Deutsches Wörterbuch: *der Redner sendet einen Aufmerksamkeitsblick durch den Saal, dann liest er mit Rezitatoren-Stimme ab*

Redaktion Bearbeitung des Manuskripts für ein Druckwerk (Buch, Zeitung, Zeitschrift); Gesamtheit der hierbei mitwirkenden Arbeitskräfte; die für diese Arbeit zur Verfügung stehenden Arbeitsräume.

*der Redner legt das Manuskript aus der Hand, blickt einen Moment frei ins Publikum*

*triumphierend* Ja, so möchte ich, daß es verstanden wird: Der Matheplanet ist eine moderne Form eines Druckwerks.
*betont* Alle, die an diesem Werk mitwirken, gehören zur Redaktion.

Die Mathe-Redaktion besteht aus der Gesamtheit der mitwirkenden Arbeitskräfte. Die Redaktion ist groß und vielfältig zusammengesetzt. Damit entspricht sie der Vielfalt der Themen und Interessen, die auf dem Matheplaneten ihren Platz haben.
*der Redner nimmt einen Schluck Wasser*

Viel Arbeit wird geleistet von den Arbeitskräften. Nur, diese werden nicht bezahlt, sondern arbeiten unentgeltlich und freiwillig. Die gesamte Redaktion wendet ungezählte Stunden auf, um hier auf dem Matheplaneten die verschiedenen Abteilungen lebendig, interessant und nützlich zu machen und so zu erhalten.

*Redner hebt noch einmal den Arm zur Decke, senkt ihn dann gleich wieder*

In den vergangenen Wochen haben 188 Mitglieder ihre Stimmen abgegeben. Insgesamt 2744 einzelne Stimmen wurden abgegeben. Die Stimmen verteilen sich auf 103 Nominierte, und 23 von diesen gewinnen mindestens einen Award.

Wer rechnen kann, weiß nun, daß 80 Nominierte keinen Award gewinnen. Es ist mir wichtig, daß alle, die heute nicht gewinnen, wissen, wie sehr ich persönlich ihre Beiträge und Mitarbeit schätze, und wie unverzichtbar jeder in unserer Redaktion ist.

*blickt bewußt ins Publikum*
Wir kommen nun zur offiziellen Bekanntgabe der ausgezählten Ergebnisse.


Matheplanet-Krone

Kategorie 1: 101
Bester 'Werde-Mathe-Millionär' Fragensteller

18SplendourMN17.8 % 17.8 %
17buh16.8 % 16.8 %
15Martin_Infinite14.9 % 14.9 %
13Rebecca12.9 % 12.9 %
12matroid11.9 % 11.9 %
5psycho-cab5 % 5.0 %
5Algebrastudi5 % 5.0 %
5Zweistein5 % 5.0 %
4tiggiflaus4 % 4.0 %
3Toasterwilli3 % 3.0 %
2MutenRoshi2 % 2.0 %
2Future2 % 2.0 %

Gewinner ist: SplendourMN
Matheplanet-Krone

Kategorie 2: 125
Bester Link-Vorschläger

31rebecca24.8 % 24.8 %
24DaMenge19.2 % 19.2 %
21Martin_Infinite16.8 % 16.8 %
20Matroid16 % 16.0 %
11N-man8.8 % 8.8 %
5adent4 % 4.0 %
4Martin3.2 % 3.2 %
3buh2.4 % 2.4 %
2Schnabbert1.6 % 1.6 %
2peter-weigel1.6 % 1.6 %
2Plex_Inphinity1.6 % 1.6 %

Gewinner ist: rebecca
Matheplanet-Krone

Kategorie 3: 104
Bester Review-Schreiber

51Matroid49 % 49.0 %
22InWi21.2 % 21.2 %
20Martin_Infinite19.2 % 19.2 %
11buh10.6 % 10.6 %

Gewinner ist: Matroid
Matheplanet-Krone

Kategorie 4: 100
Bester Review-Kommentator

28N-man28 % 28.0 %
23scorp23 % 23.0 %
21Martin_Infinite21 % 21.0 %
7Supertramp7 % 7.0 %
5Heinrich5 % 5.0 %
5buh5 % 5.0 %
3aragon3 % 3.0 %
3xandy3 % 3.0 %
2cyrania2 % 2.0 %
2marc2 % 2.0 %
1menoerki1 % 1.0 %

Gewinner ist: N-man
Matheplanet-Krone

Kategorie 5: 212
Bester Artikel-Autor

31pendragon30214.6 % 14.6 %
27Martin_Infinite12.7 % 12.7 %
26Siah12.3 % 12.3 %
22eckard10.4 % 10.4 %
14Hans-Juergen6.6 % 6.6 %
12Spock5.7 % 5.7 %
10Fabi4.7 % 4.7 %
7Zahlenteufel3.3 % 3.3 %
6SplendourMN2.8 % 2.8 %
6InWi2.8 % 2.8 %
6Plex_Inphinity2.8 % 2.8 %
5frosty2.4 % 2.4 %
5Eagleeye2.4 % 2.4 %
4Toaster1.9 % 1.9 %
4Cousinchen1.9 % 1.9 %
4trunx1.9 % 1.9 %
4scheurecker1.9 % 1.9 %
3cryptoworm1.4 % 1.4 %
3Def_Seien1.4 % 1.4 %
3cheffe1.4 % 1.4 %
3Gockel1.4 % 1.4 %
2hansibal0.9 % 0.9 %
2megamath0.9 % 0.9 %
2FriedrichLaher0.9 % 0.9 %
1erdnuggel0.5 % 0.5 %

Gewinner sind: pendragon302 Martin_Infinite Siah
Matheplanet-Krone

Kategorie 6: 196
Bester Artikel-Kommentator

27viertel13.8 % 13.8 %
20eckard10.2 % 10.2 %
18Martin_Infinite9.2 % 9.2 %
14buh7.1 % 7.1 %
11Spock5.6 % 5.6 %
11scorp5.6 % 5.6 %
10Hans-Juergen5.1 % 5.1 %
9Ende4.6 % 4.6 %
8SchuBi4.1 % 4.1 %
8pendragon3024.1 % 4.1 %
6Spooky3.1 % 3.1 %
6DaMenge3.1 % 3.1 %
6Siah3.1 % 3.1 %
6Fabi3.1 % 3.1 %
6N-man3.1 % 3.1 %
4Cousinchen2 % 2.0 %
4InWi2 % 2.0 %
4Zahlenteufel2 % 2.0 %
3Ollie1.5 % 1.5 %
3scheurecker1.5 % 1.5 %
3FriedrichLaher1.5 % 1.5 %
3Rebecca1.5 % 1.5 %
2DasGehirn1 % 1.0 %
2Plex_Inphinity1 % 1.0 %
2Friedel1 % 1.0 %

Gewinner ist: viertel
Matheplanet-Krone

Kategorie 7: 114
Bester Montagsreporter

81buh71.1 % 71.1 %
33Leonardo_ver_Wuenschmi28.9 % 28.9 %

Gewinner ist: buh
Matheplanet-Krone

Kategorie 8: 161
Bester Forum-Newcomer (im 4. Quartal)

39Kleine_Meerjungfrau24.2 % 24.2 %
37cyrania23 % 23.0 %
19hirngeschwandter11.8 % 11.8 %
14wasseralm8.7 % 8.7 %
11Zaos6.8 % 6.8 %
9Radix5.6 % 5.6 %
9Juergen5.6 % 5.6 %
5Schnabbert3.1 % 3.1 %
5Gockel3.1 % 3.1 %
4susi08152.5 % 2.5 %
4th19082.5 % 2.5 %
4huepfer2.5 % 2.5 %
1clairchen0.6 % 0.6 %

Gewinner ist: Kleine_Meerjungfrau
Matheplanet-Krone

Kategorie 9: 232
Bester Mathe-Forum-Moderator

39SchuBi16.8 % 16.8 %
34matroid14.7 % 14.7 %
28Eckard12.1 % 12.1 %
25sastra10.8 % 10.8 %
20fabi8.6 % 8.6 %
11viertel4.7 % 4.7 %
10pendragon3024.3 % 4.3 %
10Yves4.3 % 4.3 %
9N-man3.9 % 3.9 %
8scorp3.4 % 3.4 %
8Siah3.4 % 3.4 %
7Ende3 % 3.0 %
7Rodion3 % 3.0 %
7Hume3 % 3.0 %
5frosty2.2 % 2.2 %
4Zahlenteufel1.7 % 1.7 %

Gewinner sind: SchuBi matroid Eckard
Matheplanet-Krone

Kategorie 10: 113
Bester Physik-Forum-Moderator

60Eckard53.1 % 53.1 %
53Spock46.9 % 46.9 %

Gewinner ist: Eckard
Matheplanet-Krone

Kategorie 11: 77
Bester Informatik-Forum-Moderator

36zaphodBLN46.8 % 46.8 %
36frosty46.8 % 46.8 %
5lochi6.5 % 6.5 %

Gewinner sind: zaphodBLN frosty
Matheplanet-Krone

Kategorie 12: 67
Bester Moderator eines kleinen Forums

34Cousinchen50.7 % 50.7 %
33InWi49.3 % 49.3 %

Gewinner ist: Cousinchen
Matheplanet-Krone

Kategorie 13: 121
Bester Forum-Poster 'Knobelecke'

31JohnDoe25.6 % 25.6 %
23Zahlenteufel19 % 19.0 %
18viertel14.9 % 14.9 %
10kirk8.3 % 8.3 %
8Rebecca6.6 % 6.6 %
7tbeirau5.8 % 5.8 %
6Plex_Inphinity5 % 5.0 %
6Rodion5 % 5.0 %
6Supertramp5 % 5.0 %
3buh2.5 % 2.5 %
2francis1.7 % 1.7 %
1PPan0.8 % 0.8 %

Gewinner ist: JohnDoe
Matheplanet-Krone

Kategorie 14: 132
Bester Physik-Ratgeber

37Spock28 % 28.0 %
34Eckard25.8 % 25.8 %
12chrissy9.1 % 9.1 %
10viertel7.6 % 7.6 %
8PHvL6.1 % 6.1 %
7Rebecca5.3 % 5.3 %
6cyrania4.5 % 4.5 %
6Def_Seien4.5 % 4.5 %
4Schnabbert3 % 3.0 %
3insane2.3 % 2.3 %
3buh2.3 % 2.3 %
2Myron1.5 % 1.5 %
 
Gewinner ist: Spock
 
Matheplanet-Krone

Kategorie 15: 312
Bester Mathematik-Ratgeber

32Dr_Sonnhard_Graubner10.3 % 10.3 %
27SchuBi8.7 % 8.7 %
27Fabi8.7 % 8.7 %
18sastra5.8 % 5.8 %
18Buri5.8 % 5.8 %
17viertel5.4 % 5.4 %
16Martin_Infinite5.1 % 5.1 %
12Eckard3.8 % 3.8 %
12TobiPfanner3.8 % 3.8 %
11murmelbaerchen3.5 % 3.5 %
9Siah2.9 % 2.9 %
8DaMenge2.6 % 2.6 %
8Rodion2.6 % 2.6 %
8scorp2.6 % 2.6 %
7cyrania2.2 % 2.2 %
7LutzL2.2 % 2.2 %
7N-man2.2 % 2.2 %
7pendragon3022.2 % 2.2 %
6Hume1.9 % 1.9 %
5JohnDoe1.6 % 1.6 %
5Yves1.6 % 1.6 %
5SplendourMN1.6 % 1.6 %
4TR1.3 % 1.3 %
4Rebecca1.3 % 1.3 %
4Toaster1.3 % 1.3 %
4Ende1.3 % 1.3 %
3Lochi1 % 1.0 %
3gyde_autzen1 % 1.0 %
3Zahlenteufel1 % 1.0 %
3Karl1 % 1.0 %
3hirngeschwandter1 % 1.0 %
3Ollie1 % 1.0 %
2Kleine_Meerjungfrau0.6 % 0.6 %
2Patrick0.6 % 0.6 %
2Seb0.6 % 0.6 %
 
Gewinner sind: Dr_Sonnhard_Graubner SchuBi Fabi sastra Buri
 
Matheplanet-Krone

Kategorie 16: 106
Bester MPC-Herausforderer

56Eckard52.8 % 52.8 %
34Buri32.1 % 32.1 %
16Toaster15.1 % 15.1 %
 
Gewinner ist: Eckard
 
Matheplanet-Krone

Kategorie 17: 120
Bester Chat-Nachhilfelehrer

26SchuBi21.7 % 21.7 %
22Fabi18.3 % 18.3 %
16Martin13.3 % 13.3 %
13Spock10.8 % 10.8 %
12Siah10 % 10.0 %
11Yves9.2 % 9.2 %
10Rodion8.3 % 8.3 %
4InWi3.3 % 3.3 %
2Kleine_Meerjungfrau1.7 % 1.7 %
2buh1.7 % 1.7 %
1N-man0.8 % 0.8 %
1Juergen0.8 % 0.8 %
 
Gewinner ist: SchuBi
 
Matheplanet-Krone

Kategorie 18: 132
Bester Chatter

20Yves15.2 % 15.2 %
16Knuff12.1 % 12.1 %
13Kleine_Meerjungfrau9.8 % 9.8 %
12SchuBi9.1 % 9.1 %
11DasGehirn8.3 % 8.3 %
10Matroid7.6 % 7.6 %
10scorp7.6 % 7.6 %
8N-Man6.1 % 6.1 %
4frosty3 % 3.0 %
4pendragon3023 % 3.0 %
3Kiddycat2.3 % 2.3 %
3Speedy2.3 % 2.3 %
3Fabi2.3 % 2.3 %
3Spock2.3 % 2.3 %
3Rodion2.3 % 2.3 %
3euklid2.3 % 2.3 %
2InWi1.5 % 1.5 %
2Chrissy1.5 % 1.5 %
1Cousinchen0.8 % 0.8 %
1condorz0.8 % 0.8 %
 
Gewinner ist: Yves
 
Matheplanet-Krone

Kategorie 19: 118
Beste fedgeo-Parameterkurve

49Rebecca41.5 % 41.5 %
27Martin_Infinite22.9 % 22.9 %
19viertel16.1 % 16.1 %
12Matroid10.2 % 10.2 %
7Hans-Juergen5.9 % 5.9 %
4kirk3.4 % 3.4 %
 
Gewinner ist: Rebecca
 
Matheplanet-Krone

Kategorie 20: 101
Beste Nebenrolle

41DasGehirn40.6 % 40.6 %
9Dirgis8.9 % 8.9 %
8sastra7.9 % 7.9 %
7Knuff6.9 % 6.9 %
7moralkiosk6.9 % 6.9 %
6Kiddycat5.9 % 5.9 %
6Integrator5.9 % 5.9 %
6MilkMaid5.9 % 5.9 %
5Friedel5 % 5.0 %
4venus4 % 4.0 %
2mehrdennje2 % 2.0 %
 
Gewinner ist: DasGehirn
 

 

Mein Glückwunsch an alle Ausgezeichneten.

*einer nach dem anderen wird aufgerufen, kommt auf die Bühne* *jedem schüttelt Matroid die Hand und steckt* ihm/ihr ein Krönchen an* *die Gewinner bilden einen Halbkreis hinter dem Pult*
 

Gratulation an SplendourMN, er gewinnt 1 Award
für seine Fragenserie Herr der Ringe beim Spiel 'Werde-Mathe-Millionär'.

Gratulation an Rebecca, sie gewinnt 2 Awards
für ihre vielen hilfreichen Linkvorschläge im Forum und für ihr Talent und ihre Begeisterung beim Zeichnen mit fedgeo.

Gratulation an N-man, er gewinnt 1 Award
für seine Buchkommentierung. Das war wirklich eine außergewöhnlich genaue Antwort. Auch sonst gefallen mir Antworten von N-man immer gut.

Gratulation an pendragon302, er gewinnt 1 Award
für seine Artikel, u.a. über Integrale, Differentialgleichungen und die Beziehungen von Sinus und Cosinus.

Gratulation an Martin_Infinite, er gewinnt 1 Award
für seine Artikel, u.a. über Kegel, Pyramiden und Kugeln, über Ortskurven und über kubische Gleichungen.

Gratulation an Siah, er gewinnt 1 Award
für seine Artikel in der Reihe 'Lineare Algebra für Dummköpfe'.

Gratulation an viertel, er gewinnt 1 Award
für seine zahlreichen Artikelkommentare, viertel läßt ja kein ungelöstes Rätsel ruhen.

Gratulation und Dank an buh, er gewinnt 1 Award
für seine wöchentlichen Montagsreporte, mit denen er einen gehörigen Anteil daran hat, daß der Matheplanet auch eine Seele hat.

Gratulation an Kleine_Meerjungfrau, sie gewinnt 1 Award
als bester Forum-Newcomer. Vergangenes Jahr hatte Eckard diesen Preis. Diesmal hat er 3 Awards! Arielle, wir sind gespannt.

Gratulation an Schubi, er gewinnt 3 Awards
als bester Moderator im Matheforum, als bester Mathematik-Ratgeber und als bester Chat-Nachhilfelehrer. Schubi, Du bist einfach unersetzlich. Danke.

Gratulation an Eckard, er gewinnt 3 Awards
als bester Moderator im Matheforum, als bester Physik-Forum-Moderator und als bester MPC-Herausforderer. Die Matheplanet-Challenge (MPC) ist Eckards Erfindung, und es ist eine sehr, sehr gute Erfindung!

Gratulation an zaphodBLN, er gewinnt 1 Award
als bester Moderator im Informatik-Forum. Er ist auch der Gründer dieses Forums, denn ohne ihn, hätten wir immer noch keins.

Gratulation an frosty, sie gewinnt 1 Award
als bester Moderator im Informatik-Forum. frosty fällt überall durch ihren belebenden Schwung auf.

Ich bin übrigens froh, daß sich zaphodBLN und frosty den Award einträchtig teilen.

Gratulation an Cousinchen, sie gewinnt 1 Award
für ihre Moderation im Spiel und Spaß Forum. Ich freue mich für Dich!

Gratulation an JohnDoe, er gewinnt 1 Award
für seine Beiträge im Forum 'Knobelecke'. John hat die besten und schwierigsten Ideen!

Gratulation an Spock, er gewinnt 1 Award
als bester Physik-Ratgeber. Mal abgesehen von der Physik, ist Jürgen vor allem ein wunderbarer Mensch!

Gratulation an Dr_Sonnhard_Graubner, er gewinnt 1 Award
als bester Mathematik-Ratgeber. Sonnhard, Deine Erklärungen sind die besten!

Gratulation an Fabi, er gewinnt 1 Award
als bester Mathematik-Ratgeber. Fabi, Du kannst nach der Schule direkt als Professor anfangen!

Gratulation an sastra, er gewinnt 1 Award
als bester Mathematik-Ratgeber. Ich freue mich, daß in dieser Kategorie wirklich die mathematischen Fähigkeiten bewertet wurden. Sastras wichtigste Eigenschaft ist für mich seine Gründlichkeit.

Gratulation an buri, er gewinnt 1 Award
als bester Mathematik-Ratgeber. Buri, ich kann gar nicht verstehen, warum Du nicht erster oder zweiter geworden bist. Du hättest den Preis für die schönste Mathematik verdient.

Gratulation an Yves, er gewinnt 1 Award
als bester Chatter. Ich staune wirklich, wie diese Abstimmaschine zu so plausiblen Ergebnissen kommt! Wenn im vergangenen Jahr jemand den Chat belebt hat, dann Du.

Gratulation an DasGehirn, sie gewinnt 1 Award
für die beste Nebenrolle. Was war ihre Nebenrolle: DasGehirn ist ein bald dreimal erfahrener Organisator von Matheplanet-Chatter-Treffen. Nebenrollen können undankbare Aufgaben darstellen, aber sie sind absolut wichtig.

Dank von Matroid für 2 Awards
die er als bester Schreiber von Buchreviews und als bester Mathematik-Forum-Moderator erhalten hat.

 
Ich darf nun Siah ans Pult bitten, denn ich hatte mit ihm verabredet, daß er als erster der Gewinner spricht. Applaus bitte! *Applaus*

*Siah ist am Pult*
*Verlegen ans Mikro geh, räusper*

Hallo liebe MP-Kollegen und User,

Herzlichst möchte ich mich bedanken für den diesjährigen Award. Ehrlich gesagt hatte ich dieses Mal nicht so fest damit gerechnet, aufgrund der leider vermehrten studiumsbedingten Abwesenheit vom Planeten in der letzten Zeit. Umso mehr freue ich mich, in dieser Hinsicht eines Besseren belehrt zu werden, und natürlich auch, dass die Artikel es schaffen, positiven Anklang zu finden.

Um nicht ins langweilige "Übliche" abzuschweifen, möchte ich es mir erlauben, zuguterletzt noch eine absolut ehrliche Lobeshymne auf den MP und dessen Schöpfer zum besten zu geben, denn es ist hier ein wahnsinnig fruchtbares Projekt geschaffen worden, an welchem mir persönlich sehr viel liegt.

Beste Grüße an euch alle. *grüßt und ab*


*alles klatscht*

*Matroid kommt wieder ans Rednerpult*
Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit und Geduld.

*freudig* Wir sehen uns anschließend beim gemeinsamen Buffet.

Euer Matroid

*alles erhebt sich, die Türen werden geöffnet, einige drängen schon hinaus, andere stehen in Gruppen und gratulieren oder lassen sich gratulieren*


*: Das Krönchen ist nun bei den persönlichen Daten der Preisträger zu finden.

\(\endgroup\)
Get link to this article Get link to this article  Printable version Printer-friendly version -  Choose language     Kommentare zeigen Comments  
pdfFür diesen Artikel gibt es keine pdf-Datei


Write a comment

Arbeitsgruppe Alexandria Dieser Artikel ist im Verzeichnis der Arbeitsgruppe Alexandria eingetragen:
: Matheplanet-Award :
Verleihung der 2. Matheplanet-Mitglieder-Awards [von matroid]  
MP-Award-Verleihung für das Jahr 2003 am 25. Januar 2004
[Die Arbeitsgruppe Alexandria katalogisiert die Artikel auf dem Matheplaneten]
 


 
 
Aufrufzähler 4714
 
Aufrufstatistik des Artikels
Insgesamt 63 externe Seitenaufrufe zwischen 2012.01 und 2023.01 [Anzeigen]
DomainAnzahlProz
http://google.de5384.1%84.1 %
https://google.com34.8%4.8 %
http://google.com.vn23.2%3.2 %
https://google.de11.6%1.6 %
https://google.at11.6%1.6 %
http://search.bluewin.ch11.6%1.6 %
https://www.bing.com11.6%1.6 %
http://google.com11.6%1.6 %

Häufige Aufrufer in früheren Monaten
Insgesamt 44 häufige Aufrufer [Anzeigen]
DatumAufrufer-URL
2012-2013 (19x)http://google.de/url?sa=t&rct=j&q=dr sonnhard graubner
201201-09 (15x)http://google.de/url?sa=t&rct=j&q=dr. sonnhard graubner
2013-2014 (10x)http://google.de/url?sa=t&rct=j&q=


[Top of page]



"Matheplanet-Award: Verleihung der 2. Matheplanet-Mitglieder-Awards" | 22 Comments
The authors of the comments are responsible for the content.

Re: Verleihung der 2. Matheplanet-Mitglieder-Awards
von: Plex_Inphinity am: Sa. 24. Januar 2004 21:10:45
\(\begingroup\)Na dann gratuliere ich allen Preisträgern mal ganz herzlich.
Ihr habt es wirklich verdient. 😄

Viele Grüße,
Plex\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 2. Matheplanet-Mitglieder-Awards
von: frosty am: Sa. 24. Januar 2004 21:18:33
\(\begingroup\)*frosty tritt in die Runde* Ich möchte euch allen von ganzen Herzen gratulieren und matro ebenfalls meinen dank für dieses Forum aussprechen. Wäre ich nicht durch meine Matheprüfung gefallen, dann hätte ich euch alle nicht kennengelernt und das wäre ein echter verlust gewesen. Alles hat immer was positives. Damals dachte ich noch, dass ich alles wo Mathe drin ist wegschmeißen würde (wie ich es gewöhnlich mit dem Zeugs nach Prüfungen tue). Doch ihr habt mir gezeigt, dass Mathe auch Spaß machen kann, vorallem in einer so tollen Gemeinschaft *strahl*

*hebt ihr Sektgläschen und läuft durch die Runde, um mit jedem anzustoßen*

Liebe Grüße,
Katja

\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 2. Matheplanet-Mitglieder-Awards
von: scorp am: Sa. 24. Januar 2004 21:19:21
\(\begingroup\)Hi,
das war wieder mal Spannung pur und meistens haben auch die gewonnen, die es meiner Meinung nach am meisten verdienten. *g*

Gratulation an alle Gewinner - und ein Taschentuch an all diejenigen, fuer die es dieses Jahr leider nicht gereicht hat. :p

Viele Gruesse,
/Alex\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 2. Matheplanet-Mitglieder-Awards
von: Yves am: Sa. 24. Januar 2004 22:28:30
\(\begingroup\)Wir sind uns ja einig, wer die nächste Oskarverleihung moderieren darf. 😄
Das war wirklich eine sehr schöne Veranstaltung.

Ich möchte mich den Glückwünschen anschließen und allen Gewinnern und Nominierten für ihre Leistungen gratulieren.

Der Matheplanet wächst stetig weiter und es macht einfach Spass an einem so tollen Projekt beteiligt zu sein.

Hoch lebe Matroid und der Matheplanet! \(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 2. Matheplanet-Mitglieder-Awards
von: Ende am: Sa. 24. Januar 2004 22:41:30
\(\begingroup\)*applaudiert allen Preistraegern* 😉\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 2. Matheplanet-Mitglieder-Awards
von: Eckard am: So. 25. Januar 2004 10:48:58
\(\begingroup\)Lieber Martin,

eine wirklich beeindruckende Veranstaltung mit Gänsehautgefühl inklusive. Ich möchte mich meinen Vorkommentatoren anschließen und vor allem dein Engagement loben (bescheiden wie du bist, kam das viel zu kurz). Mir ist nichts Vergleichbares wie der Matheplanet bekannt.

Irgendwann, ja, wenn diese sog. Redakteure dieser Ratgeber wie "Die besten Web-Adressen 2004" und so nicht mehr nur voneinander abschreiben und mal tatsächlich recherchieren, bekommen sie auch mit, was hier läuft und der MP so gebührenden Eingang in diese Führer findet (ich glaube mich erinnern zu können, dass gerade in diesem o.g. Machwerk die Mathematik mit (lasst mich lügen) einer Handvoll Adressen auf den letzten Seiten vertreten ist. Das ist auch nur wieder ein betrübliches Spiegelbild der Stellung von Wissenschaften in Deutschland. Aber ich will mal heute nicht rummeckern, wir haben zu feiern.

Drei Bemerkungen zu den Awards möchte ich noch machen:

1) Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner und danach-Platzierte, Verlierer gibt es hier nicht.

2) Die schönsten Awards sind in meinen Augen die Kategorien: [5] Bester Artikel-Autor, [7] Bester Montagsreporter, [8] Bester Forum-Newcomer (im 4. Quartal), [14] Bester Physik-Ratgeber und [15] Bester Mathematik-Ratgeber. Warum? Weil die richtig Arbeit machen. Also Arthur, Martin, Torsten, Bernd Uwe, Petra, Karin, Jürgen und Sonnhard, ihr seid die Helden! Wolfgang, Franz, Rebecca und alle anderen natürlich auch, ach, man soll sich nicht darauf einlassen, nur einen Kreis hervorzuheben. 😉

3) Leute, wenn ihr richtig beim MP einsteigen wollt, macht das erst im Herbst! Sonst habt ihr keine Chance in 12 Monaten in der Kategorie "Bester Newcomer (im 4. Quartal)" *lol*

Zutiefst beeindruckt,
-Eckard\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 2. Matheplanet-Mitglieder-Awards
von: huseyin am: So. 25. Januar 2004 11:09:55
\(\begingroup\)Dann auch "Herzlichen Glückwunsch" an alle Gewinner von meiner Seite aus.\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 2. Matheplanet-Mitglieder-Awards
von: Ex_Mitglied_40174 am: So. 25. Januar 2004 11:12:33
\(\begingroup\)moin und herzlichen Glückwunsch an alle!

mich würde jetzt noch interessieren, wieviele MPler an der Wahl teilgenommen hatten .. \(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 2. Matheplanet-Mitglieder-Awards
von: matroid am: So. 25. Januar 2004 11:28:18
\(\begingroup\)Es waren 188. Oben in Text sind noch weitere Statistik-Informationen zu finden.

Gruß
Matroid\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 2. Matheplanet-Mitglieder-Awards
von: cyrania am: So. 25. Januar 2004 11:38:53
\(\begingroup\)Gewinner ist jeder Planetarier - für mich inzwischen die allerallerbeste Seite im ganzen Internet. In den drei Monaten, die ich hier bin, habe ich einen großen Teil meines fast vergessenen Altwissens von vor 20 Jahren wieder aus den hinteren Hirnwinkeln vorgekramt.
Besonders gefallen haben mir die Threads, in denen Lösungen im Team entwickelt wurde und die MPC hat mich viele Stunden meiner Zeit gekostet.
Verlierer gibt es nicht, wenngleich ich in manchen Kategorien gern so viele Stimmen gehabt hätte, dass ich gleich 10 Leute auf den ersten Platz stellen könnte.
Mich faszinieren die klaren Beweise von Buri, das Zahlenverständnis, mit dem JohnDoe kniffligste Zusammenhänge erkennt, die sauberen und klaren Ausführungen von Dr. Sonnhard Graubner, die exotischen Beweise vom TobiPfanner und auch das enorme Wissen des 11.Klässlers? Martin. Ich amüsiere mich, wenn Viertel "meckert" und Schubi nie müde wird, einen Sachverhalt zu widerholen, bis der Deliquent verstanden hat.Ich bin immer wieder erstaunt, wo Eckard so schnell optimale Lösungen herzaubert und frage mich,mit welchen Tricks wohl Rebecca googelt.
Auf keinen Fall vergessen möchte ich aber auch die vielen gutgelaunten kleinen Ratgeber. Ich schaue schon immer, wo Chrissy schreibt, weil es immer auch amüsant ist,seine Beiträge zu lesen. Ich weiß, dass Rico fleißig und unermüdlich um Rat fragt und viele viele, wo immer sie können mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Mädels und Jungs - Ihr seid einfach Spitze - und das betrifft jeden hier( auch die jetzt nicht genannten - sonst müsste ich 5000 Namen anhängen).
Mein ganz besonderer Dank gilt Matroid, der unermüdlich für Ordnung sorgt und das dürfte bei der Größe dieses Bordes ein recht schwieriges Unterfangen sein.
Cyrania \(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 2. Matheplanet-Mitglieder-Awards
von: pendragon302 am: So. 25. Januar 2004 13:20:04
\(\begingroup\)Ich möchte auch allen Gewinnern und Nominierten gratulieren *gratulier*

@Eckard
Artur 😉

Gruß\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 2. Matheplanet-Mitglieder-Awards
von: Zahlenteufel am: So. 25. Januar 2004 13:40:05
\(\begingroup\)"Dabei sein ist alles" mag ja eine abgedroschene Phrase sein, aber hier auf dem MP stimmt sie einfach. Jeder der das Glück hatte über
diese Seite zu stolpern ist einfach ein Gewinner.
Obwohl, bei dem hohen Googel-Ranking das wir haben
ist das gar nicht so schwer.
Glückwunsch an die Award Gewinner ihr habt es euch durch euer herausragendes Engagement verdient.
In erster Linie zeigt dieser Award aber,
dass diese Seite nicht nur ein Ort an dem
Ort nur Wissen vermittelt wird, sondern auch ein Ort wo es ganz gewaltig menschelt. Das ist die Geheimzutat die dafür sorgt, dass wir uns alle hier so wohl fühlen.

Besonderns möchte ich aber noch Matroid danken.
Deine Leistung kann man einfach nicht genug würdigen.

Das alles wurde zwar schon oft gesagt, aber es gibt einfach Dinge, die kann man nicht oft genug erwähnen.

Gruß
Christoph










\(\endgroup\)
 

Dank an alle
von: SchuBi am: So. 25. Januar 2004 14:30:36
\(\begingroup\)Wie Eckard sagt, habe ich zu früh angefangen, statt März 2003 wäre Oktober 2003 besser gewesen. Ich möchte die anderen 7 Monate trotzdem nicht missen, weil ich hier vieles wieder herausgekramt habe, was ich seit dem Studium nie mehr gebraucht habe. Mein Dank geht auch an alle, die durch ein Lob (z.B. Nash neben vielen anderen) dafür sorgen, daß wir nicht den Spaß daran verlieren, hier mitzuarbeiten. Nicht zuletzt habe ich hier viele nette Leute (im Chat und auf dem MPCT 2) kennen gelernt, die ich nicht mehr missen möchte. Das größte Lob verdient Matroid, der unaufhörlich im Hintergrund arbeitet, daß der Matheplanet rund läuft, und eine solche Gemeinschaft aufgebaut hat\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 2. Matheplanet-Mitglieder-Awards
von: Cousinchen am: So. 25. Januar 2004 19:46:35
\(\begingroup\)*schnief*
Ich hab auch einen gekriegt...
*ganzungläubigaufdienamenlisteschau*

Aber Inwi, ich glaub du machst viiieeel mehr als ich. Eigentlich hättest du den kriegen müssen.

Aber - ich war erstaunt, in wie unglaublich vielen Kategorien ich dabei war *großeaugenmach*...

Ich bin wohl doch nciht ganz so unbekannt, wie ich immer dachte 😉

Auf jeden Fall muss ich auch mal sagen, dass ich mich hier auf'm Matheplaneten sehr, sehr wohl fühle, auch wenn ich mathematisch gesehen nicht so der Held bin... *ggg*

Nun denn - bis zum nächsten Award,
Sinchen\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 2. Matheplanet-Mitglieder-Awards
von: thefish am: So. 25. Januar 2004 21:50:57
\(\begingroup\)Ich wünsche euch auch einen Hz-lichen Glückwunsch! Aber nicht nur euch, die ihr erster geworden seid, sondern auch dem, der induktiv nächster wurde.

Macht nur weiter so.

Auf dem MP lernt man unfassbar viel, wenn man sich genügend Zeit nimmt.

MP Rulez!\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 2. Matheplanet-Mitglieder-Awards
von: DaMenge am: So. 25. Januar 2004 22:08:43
\(\begingroup\)oh ja, ein induktionsbeweis :
also angenommen, der nächste nach einem gewinner wird als "zweiter" bezeichnet, dann ist dieser ja wohl (außer im Körper F2) kein Verlierer.
Und mit der bennenung der Gewinner folgt deshalb induktiv : es gibt keine Verlierer !
😉

auch meine Glückwünsche an alle Gewinner und meine besondere Hochachtung an Matroid !!!

mfg
DaMenge\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 2. Matheplanet-Mitglieder-Awards
von: Seb am: Mo. 26. Januar 2004 10:27:01
\(\begingroup\)Auch von meiner Seite die herzlichsten Glückwünsche an alle Gewinner und gewinner. Macht weiter so!

Seb\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 2. Matheplanet-Mitglieder-Awards
von: Schnabbert am: Mo. 26. Januar 2004 13:50:30
\(\begingroup\)Wer den MP kennt hat schon gewonnen. Aber der MP-Award ist natürlich ein Hauptgewinn. Also: Herzlichen Glückwunsch allen Hauptgewinnern!

... und einen Haupt-Dank an Matroid, For he's a jolly good fellow ...

MfG
Schnabbert
\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 2. Matheplanet-Mitglieder-Awards
von: Rebecca am: Mo. 26. Januar 2004 18:39:24
\(\begingroup\)Hi,

stolz und geschmeichelt bedanke ich mich für 2 Awards. Und Glückwünsche an alle anderen Gewinner und Nominierten. Mein eigentlicher Dank geht aber an Matroid, die Seele des Matheplaneten. Ihm vor allem verdanken wir die vielen schönen Stunden, die wir hier verbringen können.

Kein Wettbewerb ohne Statistik von mir. Damit auch die, die einen Award knapp verfehlt haben, darin auftauchen, habe ich die WM-Punkteverteilung aus dem Formel 1 - Zirkus übernommen: 10, 8, 6, 5, 4, 3, 2, 1 Punkte für die ersten 8 Plätze in jeder Kategorie und das dann summiert über alle Kategorien. Da kann man schön die "Absahner" erkennen: buh, Fabi und Siah im Jahr 2002 sowie Eckard, Martin_Infinite und Matroid im Jahr 2003. Dazu gibt es noch eine kleine Übersicht über alle bisher vergebenen Awards.


Bild


Bild


Bild


Gruß
Rebecca
\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 2. Matheplanet-Mitglieder-Awards
von: matroid am: Mo. 26. Januar 2004 20:27:40
\(\begingroup\)@Rebecca: Danke, das ist sehr aufschlußreich.

Die Zahl der Punkte ist natürlich um so höher, in je mehr Kategorien jemand nominiert war.
Und manche Kategorien hatten ja keine 6 oder 8 Kandidaten. Dann hat lochi (nichts gegen ihn, im Gegenteil) 6 Punkte, aber für nur wenige Stimmen.
Statt Formel-I-Methode könnte man die Stimmen für einen nominee über alle Kategorien addieren, dann durch die Zahl der gewerteten Kategorien teilen. Vorher würde ich aber die Stimmenzahlen noch auf 100 je Kategorie normieren.
(Kennzahlen konstruiere ich manchmal beruflich, sorry)

Gruß
Matroid
\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 2. Matheplanet-Mitglieder-Awards
von: InWi am: So. 01. Februar 2004 14:53:28
\(\begingroup\)Soo ich bin aus dem Skiurlaub zurück und möchte jetzt auch allen Preisträgern gratulieren.
Oben hat jemand geschrieben, dass er gerne mehr Stimmen zum Verteilen gehabt hätte. Das ging mir ähnlich, es war diesmal ein harter Wettkampf zwischen vielen sehr engagierten MPianern. Z.B. die Kategorien bester Newcomer oder bester Mathematikratgeber waren hart umkämpft und es fiel einem Schwer seinen Punkt in dieser Kategorie zur verteilen.

@ Sinchen: Ich hab dieses Semester leider wenig Zeit für den MP gehabt und auch entsprechend wenig gemacht. Es geht schon in Ordnung, dass du den Preis bekommen hast. Zum Glück ist mein Forum so klein, dass ich auch nach einer Woche Skifahren, keine Probleme habe, das angefallene aufzuarbeiten (im Analysisforum wär ich wohl weg vom Fenster **gg**). Also herzlichen Glückwunsch noch mal, und meine Hauptarbeit besteht ja meistens darin Threads hochzuschieben und das ist nicht wirklich viel Arbeit.

mfg florian \(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 2. Matheplanet-Mitglieder-Awards
von: shadowking am: Di. 03. Februar 2004 18:22:31
\(\begingroup\)Dankedankedankedankedanke...

Herzlichen Glückwunsch allen Mitgewinnern und
Mitgewinnerinnen, aufmunterndes
"Nächstesjahrwirdsbestimmtwas" für alle anderen
von shadowking.
Selbstverständlich gebührt matroid von allen
Awards der größte, denn ohne ihn... ich kann mich
den Vorrednern wirklich nur anschließen.

Bis bald und Grüße
Der Weltenretter \(\endgroup\)
 

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]