Tools
4 Jahre Matheplanet
Released by matroid on Sa. 12. März 2005 23:51:17 [Statistics] [Comments]
Written by matroid - 13190 x read [Outline] Printable version Printer-friendly version -  Choose language   
Matroids Matheplanet

\(\begingroup\)\(\newcommand{\IX}{\mathbb{X}} \newcommand{\IW}{\mathbb{M}} \newcommand{\politician}[1]{\text{Ich habe die Frage nicht verstanden. #1}} \newcommand{\ba}{\begin{aligned}} \newcommand{\ea}{\end{aligned}} \newcommand{\bpm}{\begin{pmatrix}} \newcommand{\epm}{\end{pmatrix}} \newcommand{\bc}{\begin{cases}} \newcommand{\ec}{\end{cases}} \newcommand{\on}{\operatorname} \newcommand{\ds}{\displaystyle}\)
 
Freunde des Matheplaneten 2001-2005


- Das Jahr 2001 - Das Jahr 2002 - Das Jahr 2003 - Das Jahr 2004 - Geburtstagsgäste am 18.3.2005
Lebensdaten des Matheplaneten
Aus Newsletters ermittelt

2001

12. 3.2001 Matroids Registrierungsdatum

18. 3.2001 Erstmals online. Die ersten 3 Mitglieder (Familienmitglieder). Das Forum sieht aus wie das Board von zahlreich.

13. 5.2001 Forumsoftware gewechselt. buh schreibt: "Ist schon OK so."

27. 7.2001 Erster Newsletter meldet:
Rubrik über Mathe-Bücher angelegt
Diskussion zur Weiterentwicklung des Matheplaneten: DaMenge schreibt: "Der Knackpunkt wird wohl die Anzahl der Verfasser sein, denn wenn man beispielsweise fünf Autoren gefunden hat, die sich bereit erklären regelmäßig einen Artikel zu schreiben und der Newsletter z.B. alle 2 Wochen erscheinen soll, dann braucht jeder Autor nur alle 2,5 Monate aktiv werden."

18. 8.2001 Zweiter Newsletter:
Es gibt bereits über 100 Artikel.
Das 'Rätsel für August 2001' ist noch ungelöst.

27. 9.2001 Dritter Newsletter:
"Heute erlebt Matroids Matheplanet den 10000. Besucher. Für eine Seite mit dem Thema Mathematik ist das in nur 6 Monaten eine sehr gute Zahl. Pro Tag verzeichnen wir jetzt ungefähr 100 Besucher. Das ist doppelt so viel wie noch vor 2 Monaten. *grosse Freude* Auch weiterhin wollen wir an unserem Angebot arbeiten, es erweitern und aktuell halten. Wir überprüfen z.B. einmal im Monat alle bei uns verzeichneten Links. Denn nichts ist enttäuschender, als eine veraltete Internet-Seite."

21.10.2001 Vierter Newsletter:
** Werde Matheplanet Millionär ** "Endlich, das beliebteste Spiel der Nation im dritten Jahrtausend, nun auch auf dem Matheplaneten. Die erste Fragenserie mit 18 Fragen zur mathematischen Allgemeinbildung ist fertig."

27.11.2001 Fünfter Newsletter:
"Matheplanet hat eine zusätzliche Adresse: matheplanet.com.
Diese Adresse führt auf die gleiche Seite wie matheplanet.de."
Vorbereitung für den ersten Adventskalender

Am ersten Jahreswechsel hat der Matheplanet 101 Mitglieder. Es gibt 156 Artikel, 44 Buchbesprechungen, 482 eingetragene Links. Im Forum sind nur 584 Beiträge in 130 Themen.
Der Zähler steht auf 28542, das sind im Schnitt 95 Besucher am Tag.

2002

13. 1.2002 Newsletter 6:
"Fortschritt im Forum: Eine nennenswerte Verbesserung für Nutzer des Internet Explorers: Über das Zeichenmenue eingefügte mathematische Zeichen werden nun an der Cursorposition eingefügt. Netscape-Fans müssen noch warten."
Pausenfüller mit Anziehungskraft: Drei neue WWM-Fragenserien von buh, Hirnwindungen und MutenRoshi.

27. 2.2002 Newsletter 7:
Themenschwerpunkt: Beweise in der Mathematik. Außerdem eine Glosse 'Multiplikation', die damals viel Diskussion erregt hat.
Erstmals wird auf buhs Montagsreport hingewiesen: "Al-Jabr - das Spiel"

24. 4.2002 Newsletter 8:
Das Forum brummt - nicht zuletzt dank tatkräftiger Mitstreiter
(Anm.: psychiater, Fabi, LutzL und Ende sind im 1. Quartal 2002 Mitglied geworden.)
Aufwärtstrend: Zum planbaren Termin, jeden Mittwoch 20 Uhr, ist Treffpunkt im Chat.
Das 'Rätsel der Sympathiematrix' wird zum Spitzenreiter bei den Kommentierungen.

8. 6.2002 Newsletter 9:
Das Forum gewinnt Bedeutung, wird verbessert und erfordert ordnende Maßnahmen:
- Nur Mitglieder dürfen Fragen stellen
- Beiträge in Bereiche Schule/Universität/Beruf einstufen
- Mitglieder können Bilder hochladen
Spock und Matroid füllen Badewannen und dokumentieren ihr fachübergreifendes Badewannen-Projekt

13. 7.2002 Newsletter 10:
Es gibt ein Physik-Forum!
Die Link-Datenbank wurde vollkommen überarbeitet. Sie enthält nun 99 Haupt- und Unterkategorien mit Querverweisen untereinander.
Das Spiel "Werde Mathe-Millionär" ist neben dem Forum das beliebteste Angebot auf dem Matheplaneten
Es erscheinen die ersten 'Sommervorlesungen' zur Kombinatorik

24. 8.2002 Newsletter 11:
Im Forum wird die Beobachter-Funktion eingeführt: "Eigene Fragen und interessante Beiträge anderer später noch wiederfinden? Nutze die neue 'Beobachter'-Funktion."
Flutkatastrophe an der Elbe.

13.10.2002 Newsletter 12:
Es gibt nun Forumregeln: "Die Semester und Schulen laufen wieder auf Hochtouren. Das verschafft dem Matheplaneten fortlaufend Besucherrekorde. [...] Damit im Forum alles übersichtlich und zuverlässig abläuft, bitte ich die nachzulesenden Forumregeln zu beachten."
Es erscheint der erste Beitrag der Reihe 'Lineare Algebra für Dummies'.
Neue Links, Buchbesprechnungen und eine Ideen-Sammlung zur Frage 'Was ist Mathematik'.

23.12.2002 Newsletter 13:
Matroid sendet seinen Weihnachtsgruß an 1309 mail-Adressen.

Am zweiten Jahreswechsel hat der Matheplanet 1309 Mitglieder.
Es gibt 334 (+178) Artikel, 72 (+28) Buchbesprechungen, 657 (+175) eingetragene Links. Im Forum sind 10312 Beiträge in 1882 Themen geschrieben worden; das sind 2000% mehr als im Vorjahr.
Der Zähler steht auf 285094 (+256553), das sind im Jahresdurchschnitt 781 Besucher am Tag.

2003

2. 1.2003 Newsletter 14:
Zum ersten Mal beginnt die Abstimmung für die Matheplanet-Awards: "Als Zeichen der Anerkennung werden in diesem Januar von den Mitgliedern des Matheplaneten erstmals die M a t h e p l a n e t - A w a r d s vergeben."
InWi startet seine erste 'Mission Impossible'.

2. 2.2003 Newsletter 15:
Matheplanet macht entscheidende Fortschritte, wird langsam so, wie wir ihn heute kennen:
Einladung zur ersten Matheplanet-Challenge. Eckard ist der Erfinder und erste Herausforderer dieses hauseigenen Wettbewerbs (MPC)
Die erstmalige Vergabe der Matheplanet-Mitglieder Awards war ein voller Erfolg.
Anmeldungen für das erste Matheplanet-Mitglieder-Treffen.

20. 3.2003 Newsletter 16:
"Zum 2. Geburtstag hat der Matheplanet einen Formeleditor, kurz 'fed', geschenkt bekommen. Er unterstützt häufig gebrauchte mathematische Darstellungen. Die Handhabung lernt man in 14 integrierten Lektionen."
Aufräumaktionen werden nötig: "Selbstverständlich gibt es nach so langer Zeit garantiert schon eine Reihe von Karteileichen in der Mitgliederliste."

7. 4.2003 Newsletter 17:
Die 1. MPC hat Spaß gemacht, denn schon folgt die zweite MPC, von Toaster.
Die Integration des fed ins Forum schreitet voran: "Endlich kann man Aufgaben und Antworten lesen, mit jedem Browser."

3. 6.2003 Newsletter 18: Damals wurden Weichen gestellt: "... die wichtigste Veränderung der letzten Wochen ist die Neuformation der Forum-Struktur. Wo früher ein großes Mathematik-Forum war, finden sich jetzt thematische Unterteilungen und Unter-Unterteilungen.
Diese inhaltliche Neuorganisation geht einher mit einer organisatorischen, denn die Teilforen werden von eigenen Moderatoren betreut.
So ist der Forum-Betrieb auf eine deutlich breitere Basis gestellt worden. Ich danke den ehrenamtlich freiwilligen Moderatoren für Ihre Unterstützung, ihre eingesetzte Zeit, sowie nicht zuletzt, für die erkennbare Freude und angenehme Menschlichkeit, mit der sie ihre Kenntnisse an andere weitergeben."
Es erscheinen außerdem viele fachliche Artikel, z.B. der erste von pendragons Großtaten und mehrere von Martin_Infinite.
Der Formeleditor hat nun ein komplettes Handbuch.

13. 7.2003 Newsletter 19: Der fed verliert eine Kinderkrankheit nach der anderen und lernt zeichnen. Rebecca zeigt, daß man mit fedgeo die Konstruktion des regelmäßigen 17-Ecks durchführen kann.
Die Einführung von Moderatoren wirkt sich positiv aus, und im September ist schon das zweite Treffen.

3. 9.2003 Newsletter 20: Eine Fülle von Artikeln und Autoren, u.a. Hans-Juergen. Es wird viel mit den Parameterkurven in fedgeo experimentiert.

9.11.2003 Newsletter 21: Der Matheplanet brodelt. Alles ist voller Leben, es kommen neue Mitglieder, wir finden neue Senioren, alle schreiben Artikel, es gibt weitere Unterteilungen bei den Foren, und es gibt den 1. Seniorenbrief.
"Unsere Foren sind in meinen Augen eine Werbung für die Mathematik und die Physik, denn es werden nicht nur dürre 'Tipps' verächtlich den Unwissenden vor die Füße geworfen, sondern es wird wirklich versucht, Verständnis für und Freude an Mathematik und Physik zu übermitteln. Man merkt vielen Antworten und Lösungen an, wieviel Spaß und Befriedigung es bringt, wenn man ihn surren und brummen hört - den eigenen Verstand, diese wunderbare Maschinerie, mit der man alles erreichen kann."

30.12.2003 Der Newsletter 22 ist ein Neujahrsgruß und eine Wahlbenachrichtigung zur 2. Matheplanet-Award-Abstimmung, die gerade begonnen hat.

Bis zum dritten Jahreswechsel haben sich 4208 (+2899) Mitglieder auf dem Matheplaneten angemeldet.
Es gibt 514 (+180) Artikel, 83 (+11) Buchbesprechungen, 760 (+103) eingetragene Links. Im Forum sind 66714 Beiträge in 9295 Themen geschrieben worden; das sind 500% mehr als im Jahr davor.
Der Zähler steht auf 830770 (+545675), das sind im Jahresdurchschnitt 1495 Besucher am Tag.

2004

3. 3.2004 Newsletter 23:
Der Matheplanet bezieht im Februar einen neuen Server. Buri schreibt über Diagonalisierbarkeit, buh erschreckt uns mit Schauergeschichten von der Rückseite.

25. 3.2004 Der millionste Besucher wird gezählt, es war Zehnfinger-Gockel.

2. 5.2004 Newsletter 24:
Das Jahr 2003 war ein Jahr des fed. 2004 bringt dagegen zahlreiche Neuerung und Komfort-Verbesserungen im Forum, bei den Links, den Artikeln. Sichtbares Zeichen dafür: Matheplanet wechselt den Style, eben '2004'. Im Newsletter heißt es: "In der letzten Woche habe ich dem Matheplaneten eine neue Haut übergezogen. Irgendwo las ich 'Matroids Matheplanet - Dies ist das Exil von Leuten, die Mathematik und Physik mögen, im deutschsprachigen Teil des World Wide Webs. ...' (Geschrieben von jemand, der selbst ein Exilant ist.) Wenn schon 'Exil', dann aber: - Modern - Großzügig - Kreativ - Effizient - Übersichtlich - Ordentlich - Freundlich - Neugierig - Elegant Ein Exil als Ort der Sehnsucht!! "

17. 7.2004 Newsletter 25:
Das Forum 'Aktuelles&Interessantes' wird eröffnet.

18. 9.2004 Newsletter 26:
Erstellen und Bearbeiten von Artikeln, Kommentaren und anderen Inhalten: "Ein größerer Umbau ist erfolgt. Ziel war, daß das Schreiben von Artikeln Spaß macht und nur geringste Web-Kenntnisse erforderlich sind.
Kurz gefaßt kann man sagen: MP goes Wiki !
Ich denke, daß das Ziel erreicht ist. Beleg dafür sind mir die vielen neuen Artikel, die in der Zeit seit dem Umbau auf dem Matheplaneten geschrieben und veröffentlich worden sind. Ich bin sehr zufrieden mit dieser Resonanz."
Und die nette Mitgliederkarte gibt es auch seit dieser Zeit.
shadowking schreibt seine Sommervorlesungen über e und pi.

19.11.2004 Newsletter 27:
Qualitätssicherung auf hohem Niveau: "Derweil hat sich der Matheplanet wieder gesteigert. In diesem November war die Anziehungskraft groß wie nie vorher. Bei knapp über 3000 Besuchern am Tag lag das Supremum bis Ende September, und etwas mehr als 3000 waren es nur wenige Mal zuvor gewesen. Nun sind wir zwei Stufen nach oben gesprungen. 3000 ist jetzt eine untere Schranke für die tägliche Besucherzahl! An normalen Tagen kommen leicht um die 5000 gezählte Besucher zusammen, und der Spitzenwert beträgt 6427. Das ist etwas, worauf man stolz sein kann."
Gockel wird in dieser Zeit zum Vielschreiber.


--- Fortsetzung findet statt ---


Bis zum vierten Jahreswechsel haben sich 7105 (+2897) Mitglieder auf dem Matheplaneten angemeldet. Davon sind 4140 immer noch Mitglied.
Es gibt 670 (+156) Artikel, 121 (+38) Buchbesprechungen, 837 (+77) eingetragene Links. Im Forum sind 106319 Beiträge in 13652 Themen hinzugekommen.
Der Zähler steht auf 1786214 (+955444), das sind im Jahresdurchschnitt 2610 Besucher am Tag.

Geburtstagsgäste am 18.3.2005:


Am 4. Geburtstag des Matheplaneten waren hier und haben gratuliert:

scorp kostja Huseyin Tigger Martin_Infinite Wauzi tino Zaos arthur humptydumpty SchuBi kopfsalat cow_gone_mad Gockel fru viertel matroid RiemannsZahnweh UggaBugga Meike_Bool firol overmoon continuous shredhead Dirgis deda Hans-Juergen Hartmut Yggdrasil thaldyron kiwi Rodion NiNaNu Ollie Sebastian Onassis Walf daspan DarkDoerk sakk neugieriger tack manuel_joy Rosi MrSigma Bierbaron ManKyYen Nelson marvinius Fabi abc Hasan Der_Rollenspieler das_ich Kobe Yves robroy Plex_Inphinity fex pendragon302 Baegsch Ascyra navajo floar Andy82 Lars1984 record olivier Hume Siah Waschtel elsa Cyberspace cyrania uri Rufus hugoles Koebes Wuschel zudumm scheurecker power2005 murmelbaerchen Quidam zuljab JKerscher bleiente isotomion Eckard Dr_Sonnhard_Graubner Koelner Janko PubliusOvidius CapaRezza syngola Rebecca bindi saphir wasseralm Wally predator trunx iluvatar Fragezeichen Fleizi simplymichael pudel_des_todes cryptonomicon AimpliesB salzmann Morris Aikee Julia adven LutzL sternenstaub mountainflower sastra wurzelknirps phoenix simplicissimus Hyp Def_Seien Subby carlo234 Seppo InWi-UniKA jenny stone23 Psi Niels MsJones ctd TobiPfanner oudeis schubidubi Madman postalservice cyrix herzmitranken chrissy ultima CyberDevil hansibal mYthos Mathe-Krokodil Anschewski michibeck Corradoli css1909 Kubala Floppator UlliN mako1708 Hardy Wolfgke SirJective gradientenfeld frosty omicron eggstock katzundbierspiel Germanicus carlito Bogia snooze Konrad KleinesGespenst waldi79 jannna huepfer n-te cirdan Baci akira zaphodBLN basti_ ix3 JohnDoe knallbohne Scrumpy totedichterin Mathematiker84 huepfendeDichterin Matheniete Stefan72 Wolti wolle_sim Morgoth Ueli_g Seb Tamara00 Kroete starlight86 KarlBlau Feanor rapha2001 suppe Kleine_Meerjungfrau Zahlenteufel aleph kosmo Ben Wegzeit susi0815 TrF lrk Wurzel-Michael francesblue Mathedor kywalda Vitali Sebo Marschall InWi Niemand chrisr Hans-im-Pech P3nnyw1s3 Overlord Epikur konbs Zuckeroni Gonzbert Raphael buh Kassandra PhilippWehrli drumkid franzlst The_Spring mezzobass Puki Puppetmaster blaster Jerrit33 MathSG1982 Diffform meep All-goa-rhythmus proxximus Philipp-ER abacus I-STORM-I mehrdennje tiba chrisi8453 angenaehtePommes Flo79 Eichi zwerg haha freakyhead Irrlicht KNightmare Syb cyriakus FlorianWeingarten Jean-Listard otto3 lauth gerd johannes Konfuzius snfu sg400 nccm PHvL feyza Toasterwilli Charlie alayna Leonardo_ver_Wuenschmi milkmaid Menno Anna_Basis Jo-wgMDf PeterLeh Filip al-Khwarizmi kleeene grosser Buri Han jiin Schnorro gion N-man Tonar Florian weserus Kiddycat Mari1211 Finity th1908 chresse PStefan Ringomorrison vielfels Nightsky CrazyMath Tauon zaphodxxl Arthur_Dent italo Elyl Moonie123 Mic_Hael siddharta luxi Radek bodzcount DaBrainBug AnnaGson Kiamur mhempel Inte-GralSucher Holibert tox dbrug stolzi steffen_b Cobrus Sirod HighK kk6 Jennel Wolfgang18 rud Chrysi z-o-e

Insgesamt waren es 331 Gratulanten. Herzlichen Dank an alle.


Geburtstagsgäste finden in ihrem Benutzerprofil folgendes 'Stäbchen': Freunde des Matheplaneten 2001-2005

 

[Was bedeuten Stäbchen?]


\(\endgroup\)
Get link to this article Get link to this article  Printable version Printer-friendly version -  Choose language     Kommentare zeigen Comments  
pdfFür diesen Artikel gibt es keine pdf-Datei


Write a comment

Arbeitsgruppe Alexandria Dieser Artikel ist im Verzeichnis der Arbeitsgruppe Alexandria eingetragen:
: Matroids Matheplanet :
4 Jahre Matheplanet [von matroid]  
Der Jubiläums-Artikel zum vierjährigen Bestehen des Matheplaneten. Enthält u.A. eine Zusammenfassung aller Highlights und eine Liste von "Freunden des Matheplaneten 2001-2004"
[Die Arbeitsgruppe Alexandria katalogisiert die Artikel auf dem Matheplaneten]
 


 
 
Aufrufzähler 13190
 
Aufrufstatistik des Artikels
Insgesamt 286 externe Seitenaufrufe zwischen 2012.01 und 2023.07 [Anzeigen]
DomainAnzahlProz
http://google.de23582.2%82.2 %
http://google.sk93.1%3.1 %
https://google.com82.8%2.8 %
http://google.com103.5%3.5 %
http://images.google.de41.4%1.4 %
https://google.de31%1 %
http://google.com.br20.7%0.7 %
http://suche.gmx.net20.7%0.7 %
http://google.ch10.3%0.3 %
http://suche.aol.de10.3%0.3 %
http://yandex.ru10.3%0.3 %
http://suche.t-online.de10.3%0.3 %
http://www.gikayo.org10.3%0.3 %
http://google.at10.3%0.3 %
http://de.images.search.yahoo.com10.3%0.3 %
http://alicesuche.aol.de10.3%0.3 %
http://suche.web.de20.7%0.7 %
http://www.search.ask.com10.3%0.3 %
http://suche.aolsvc.de10.3%0.3 %
https://metager.de10.3%0.3 %

Häufige Aufrufer in früheren Monaten
Insgesamt 245 häufige Aufrufer [Anzeigen]
DatumAufrufer-URL
201205-05 (18x)http://google.de/url?sa=t&rct=j&q=celler mathewettbewerb 2012 endrunde
2012-2014 (17x)http://google.de/url?sa=t&rct=j&q=
201402-02 (16x)http://google.de/imgres?start=71&biw=1280&bih=896&tbm=isch&tbnid=V1v5ggxQ9UdW...
201310-10 (14x)http://google.de/imgres?um=1&biw=1400&bih=917&tbm=isch&tbnid=V1v5ggxQ9UdWzM:
201312-12 (13x)http://google.de/imgres?tbm=isch&tbnid=V1v5ggxQ9UdWzM:
201208-10 (12x)http://google.de/imgres?q=tanzender hund
201311-11 (11x)http://google.de/imgres?um=1&sa=N&biw=1280&bih=827&tbm=isch&tbnid=V1v5ggxQ9Ud...
201206-06 (11x)http://google.de/imgres?um=1&sa=N&rlz=1T4ADRA_deAT472AT472&biw=1843&bih=824&t...
201212-12 (10x)http://google.de/imgres?um=1&tbo=d&biw=1024&bih=606&tbm=isch&tbnid=V1v5ggxQ9U...
201305-05 (10x)http://google.de/search?source=android-launcher-widget&v=133247963&ei=v7CEUca...
201303-03 (10x)http://google.de/imgres?um=1&biw=1525&bih=690&tbm=isch&tbnid=V1v5ggxQ9UdWzM:
201301-01 (9x)http://google.de/imgres?sa=X&tbo=d&tbm=isch&tbnid=V1v5ggxQ9UdWzM:
201203-03 (9x)http://google.sk/imgres?q=glückwunsch 33 jahre
201401-01 (8x)http://google.de/imgres?q=hund glückwunsch
201302-02 (8x)http://google.de/imgres?um=1&sa=N&tbm=isch&tbnid=V1v5ggxQ9UdWzM:
2020-2023 (8x)https://google.com/
201403-03 (7x)http://google.de/url?sa=t&rct=j&q=wolkenkratzerseite-mathe
201211-11 (7x)http://google.de/imgres?start=120&sa=X&biw=1662&bih=876&tbm=isch&prmd=imvns&t...
201308-08 (7x)http://google.de/imgres?sa=X&biw=1280&bih=666&tbm=isch&tbnid=V1v5ggxQ9UdWzM:
201306-06 (6x)http://google.de/imgres?sa=X&channel=np&biw=1147&bih=527&tbm=isch&tbnid=V1v5g...
201304-04 (6x)http://google.de/imgres?start=343&biw=1280&bih=613&tbm=isch&tbnid=V1v5ggxQ9Ud...
2014-2017 (6x)http://google.com/search
201209-09 (5x)http://google.de/imgres?um=1&safe=off&sa=N&biw=1458&bih=841&tbm=isch&tbnid=V1...
201204-04 (5x)http://google.de/imgres?q=hunde glückwünsche
201201-01 (4x)http://google.de/url?sa=t&rct=j&q=celler mathewettbewerb 2011 lösungen
201307-07 (4x)http://google.de/imgres?sa=X&channel=np&biw=1366&bih=634&tbm=isch&tbnid=V1v5g...
2016-2017 (4x)http://images.google.de/url?sa=t&rct=j&q=


[Top of page]



"4 Jahre Matheplanet" | 68 Comments
The authors of the comments are responsible for the content.

Re: 4 Jahre Matheplanet
von: Aikee am: Mo. 14. März 2005 00:08:19
\(\begingroup\)Ich finde das Zitat vom 9.11.2003 sollte man ganz groß schreiben, wenn hier wieder Kritiker was zu bemerken haben. Oder einfach nur generell, damit die Leute, denen manchmal die Freundlichkeit (teilweise aus verständlichen Gründen) zwar nicht ganz abhanden geht, aber dann doch was in den Hintergrund rückt, sich daran erinnern. Ich finde gerade das schön und optimal und sowieso _der_ Grund, warum das der liebste von meinen beiden Planeten ist ^^. Danke Matroid :) Aikee\(\endgroup\)
 

Re: 4 Jahre Matheplanet
von: Martin_Infinite am: Di. 15. März 2005 07:10:06
\(\begingroup\)Hi Matroid, danke, es ist richtig schön, das zu lesen! Nostalgie pur :) Gruß Martin\(\endgroup\)
 

Re: 4 Jahre Matheplanet
von: Spooky am: Do. 17. März 2005 21:25:14
\(\begingroup\)erinner mich noch, als Martin neu hier war, wie schnell die Zeit vergeht ;) Glückwünsch dem Matheplaneten, eine enorme Entwicklung, auf jeden Fall.\(\endgroup\)
 

Re: 4 Jahre Matheplanet
von: Gockel am: Fr. 18. März 2005 00:01:10
\(\begingroup\)Lieber MP. Alles gute zu deinem 4-jährigen wünscht dir dein Fan Gockel :) Herzlichen Glückwunsch sage ich. Auf dass du uns noch lange erhalten bleibst! mfg der Fan \(\endgroup\)
 

4 Jahre Matheplanet und noch kein Ende
von: SchuBi am: Fr. 18. März 2005 00:03:14
\(\begingroup\)Zum Glück gibt es den MP schon seit 4 Jahren und ich habe fast die Hälfte dieser Zeit miterleben können. Um es mit Arthur zu sagen: wir warten ab, ob (und wann) der MP in die Pubertät kommt.\(\endgroup\)
 

4 Jahre Matheplanet
von: Wauzi am: Fr. 18. März 2005 00:03:33
\(\begingroup\)Die allerbesten Glückwünsche dem Planeten, seinem Erschaffer und den Bewohnern. Noch bin ich kein ganzes Jahr hier und fühle mich so, als wäre ich von Anfang an dabei gewesen. Bild\(\endgroup\)
 

Re: 4 Jahre Matheplanet
von: Tigger am: Fr. 18. März 2005 00:03:57
\(\begingroup\)Lieber Matheplanet, von mir alles Gute zu Deinem 4. Geburtstag. Liebe Grüße Thomas\(\endgroup\)
 

Re: 4 Jahre Matheplanet
von: Hans-Juergen am: Fr. 18. März 2005 00:12:10
\(\begingroup\)
Bild
\(\endgroup\)
 

Re: 4 Jahre Matheplanet
von: Dirgis am: Fr. 18. März 2005 00:21:31
\(\begingroup\)Auch von mir

Herzlichen Glückwunsch
zum
4. Geburtstag!


Wenn ich mich hier auch nicht allzu viel beteilige, habe ich doch vom 1. Tag an die Entwicklung dieses Planeten mit Freude beobachtet. \(\endgroup\)
 

Re: 4 Jahre Matheplanet
von: fru am: Fr. 18. März 2005 00:33:20
\(\begingroup\)Ich bin erst seit 10 Wochen hier, aber Du, lieber Matheplanet, bist mir schon zur zweiten Heimat geworden. Alles Gute zu Deinem 4. Geburtstag, wir werden sicher noch viele schöne Jahre zusammen verbringen! \(\endgroup\)
 

Re: 4 Jahre Matheplanet
von: manuel_joy am: Fr. 18. März 2005 00:51:15
\(\begingroup\)Happy birhtday to you, happy birthday to you, happy birthday lieber Matheplanet, happy birthday to you. Auf das du alles erreichst was du dir wünscht, lange lebst und immer gesund bleibst (v.a. das Physik-Forum)!!!! Riesen-Gratulationen von manuel_joy \(\endgroup\)
 

Re: 4 Jahre Matheplanet
von: Hasan am: Fr. 18. März 2005 01:17:59
\(\begingroup\)Bon anniveraire, Matheplanet!\(\endgroup\)
 

Re: 4 Jahre Matheplanet
von: Martin_Infinite am: Fr. 18. März 2005 01:22:49
\(\begingroup\)Ich gratuliere keiner Internet-Seite, selbst wenn der MP eine besondere ist, sondern sondern matroid, dessen Schöpfung dieser wundervolle MP ist!
Mich hat interessiert, wie sich die Anzahl der Gratulanten mit der Zeit entwickelt. Dabei hat leider öfters die MP-Zeit gespinnt1, was ich jedoch darauf zurückführen konnte, dass der MP eine andere Umlaufbahn als die Erde hat Hier das Ergebnis der ersten Stunde: \geoon x(-1,61) y(-1,60) e(300,200) nolabel() c(olive) form(of) p(00,0,) p(01,22) p(02,23) p(03,24) p(04,24) p(05,24) p(06,24) p(07,25) p(08,28) p(09,29) p(10,29) p(11,30) p(12,30) p(13,30) p(14,30) p(15,31) p(16,31) p(17,31) p(18,31) p(19,32) p(20,32) p(21,32) p(22,32) p(23,32) p(24,33) p(25,33) p(26,33) p(27,33) p(28,34) p(29,34) p(30,35) p(31,35) p(32,35) p(33,35) p(34,36) p(35,37) p(36,37) p(37,38) p(38,39) p(39,39) p(40,39) p(41,40) p(42,41) p(43,41) p(44,42) p(45,43) p(46,44) p(47,44) p(48,44) p(49,44) p(50,44) p(51,44) p(52,44) p(53,44) p(54,44) p(55,44) p(56,44) p(57,44) p(58,44) p(59,44) p(60,44) \geooff geoprint() Fortsetzung folgt vielleicht, aber sicher nicht mehr in diesen feinen Intervallen von 1 min. 1 Ja, ich will!2 2 BugReporter werden!\(\endgroup\)
 

Re: 4 Jahre Matheplanet
von: Plex_Inphinity am: Fr. 18. März 2005 03:29:54
\(\begingroup\)Lieber Matheplanet, in den 4 Jahren deiner Existenz hast Du Dich zur besten Matheseite im deutschsprachigen Internet entwickelt. Wenn man bei google.de irgend etwas Mathematisches eingibt, landet man oft direkt auf dieser Seite und wenn man einmal hier gelandet ist, will man gar nicht mehr gehen, weil es hier so viel zu entdecken gibt und sich alles ständig weiterentwickelt. Alles Gute, Dein Plex_Inphinity\(\endgroup\)
 

Re: 4 Jahre Matheplanet
von: murmelbaerchen am: Fr. 18. März 2005 07:01:48
\(\begingroup\)Hallo lieber Martin, ich möchte Dir von ganzem Herzen zum Erfolg der letzten Jahre gratulieren. Ich hätte nie gedacht, dass es dort draussen im weltweiten Netz ein Plätzchen gibt, an dem man sich so wohl fühlen kann. Ein herzliches Dankeschön geht auch an alle Senioren,Moderatoren und Aktive ohne die der Matheplanet nie das erreicht hätte, was er heute ist. Viele liebe Grüsse Planetenbärchen\(\endgroup\)
 

Re: 4 Jahre Matheplanet
von: Eckard am: Fr. 18. März 2005 08:07:21
\(\begingroup\)Lieber Martin, ein Hoch auf den Gründer dieses einzigartigen Planeten! Er ist sicher ein Lebenswerk für dich und du kannst stolz auf seine Entwicklung sein. Er gibt einem viel Überlebenskraft in dieser Welt ohne ideelle Werte. Danke! Gruß Eckard PS: Vielleicht tut sich mal eine Truppe zusammen, die dein Wirken auch mal auf eine ganz andere Art zur Würdigung bringt. trunx z.B. weiß, was ich meine. Es war seine Idee ... *geheimnisvoll_tu*\(\endgroup\)
 

Re: 4 Jahre Matheplanet
von: trunx am: Fr. 18. März 2005 08:45:12
\(\begingroup\)Hallo Martin, auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum. Ich finde, dass du hier mit dem Matheplaneten wirklich wertvolle pädagogische Basisarbeit leistet, hier kann man mit Freude aus seinen Fehlern lernen. Danke trunx\(\endgroup\)
 

Re: 4 Jahre Matheplanet
von: Wally am: Fr. 18. März 2005 08:58:51
\(\begingroup\)Lieber Martin, dein und unser Matheplanet ist eine super Sache. Was ich ganz besonders schätze, ist dein fortwährendes Engagement, immer neue Ideen zu entwickeln und Verbesserungen vorzunehmen. Und das gleich auf zwei Schienen: Erstmal ist das hier technisch erste Sahne. Fed ist das beste online-Mathesystem, was man sich vorstellen kann (ich jedenfalls). Die Planetentechnik ist absolut professionell. Dadurch hast eine Umgebung geschaffen, in der das Mathelernen und die Problemdiskussion optimal unterstützt wird. Aber noch viel wichtiger ist der zweite Aspekt: Du schaffst es, gute Leitlinien für ein Miteinander vorzugeben. Ich finde das Klasse, wie du die zweite und wichtigere Hälfte des Diskutierens und Lernens, den persönlichen freundlichen und hilfreichen Kontakt, forderst und förderst. Lieber Martin, ich hoffe, dein Angagement bleibt uns Mathefans und auch denen, die gelegentlich unter Mathe leiden, noch lange erhalten. Wally \(\endgroup\)
 

Re: 4 Jahre Matheplanet
von: Nelson am: Fr. 18. März 2005 09:19:22
\(\begingroup\)

Herzlichen Glückwunsch und alles Gute zum 4. Jahrestag des Planeten

Viele Grüße Nelson \(\endgroup\)
 

Re: 4 Jahre Matheplanet
von: Subby am: Fr. 18. März 2005 09:29:01
\(\begingroup\)Auch von mir herzlichen Glückwunsch, und alles gute an den Matheplanet ;) Echt eine super Seite, und ich hoffe das bleibt auch so ! Viele Grüße, Subby\(\endgroup\)
 

Re: 4 Jahre Matheplanet
von: Hyp am: Fr. 18. März 2005 09:41:17
\(\begingroup\)Hoch soll er leben, Hoch soll er leben, Dreimal Hoch ! Auch von mir alles Gute zum Geburtstag, Matheplanet ! Nur weiter so und Danke für die bisherigen Jahre. Viele Grüße Hyp \(\endgroup\)
 

Re: 4 Jahre Matheplanet
von: ultima am: Fr. 18. März 2005 10:14:42
\(\begingroup\)Wie wünscht man denn nem Planeten alles gute?*gg* Egal,das sei hiermit getan,trotzdem wärs mir lieber gewesen das Datum wär auf morgen gefallen,dann hätt i nen promineneten Mitgeburtstagshaber*gg* ulti\(\endgroup\)
 

Re: 4 Jahre Matheplanet
von: mYthos am: Fr. 18. März 2005 10:21:54
\(\begingroup\)Herzlichen Glückwunsch und Gratulation zu dieser wirklich kompetenten und engagierten Site! Beste Grüße aus Wien mYthos\(\endgroup\)
 

Re: 4 Jahre Matheplanet
von: Wolfgke am: Fr. 18. März 2005 10:48:15
\(\begingroup\)Herzlichen Glückwunsch, Matheplanet! Auf viele weitere Jahre!\(\endgroup\)
 

Re: 4 Jahre Matheplanet
von: frosty am: Fr. 18. März 2005 10:54:47
\(\begingroup\)Lieber Matheplanet, voller Liebe denke ich daran zurück, wie ich dich entdeckte. Zunächst wirkte mir alles fremd und weit entfernt, nach den Mathesternen zu greifen musste ich wagen und du hast mir geholfen. Als eine Wiederholungsprüfung in Mathe als Komet an dir vorbeihuschte ergriff ich die einmalig (und letzte) Chance, das hier hier gelernte Wissen zu testen. Und siehe da, jetzt leuchtet ein weiterer klitzekleiner Stern an deinem Horizont. Würde man jedem, der durch dich eine Matheklausur oder -prüfung bestanden hat durch einen Stern repräsentieren, so bräuchtest du keinerlei künstliche Beleuchtung mehr auf deiner Oberfläche, das Firmament wäre hell genug. Wir sehen uns zur Jugendweihe wieder. Bis dahin, pass auf dich ab und lass dich nicht ärgern...und hab vielen Dank. Deine Katja\(\endgroup\)
 

Re: 4 Jahre Matheplanet
von: Germanicus am: Fr. 18. März 2005 11:06:11
\(\begingroup\)Hallo Matheplanet, auch von mir die besten Wünsche für Dich. Zwar besuche ich Dich nur unregelmäßig, aber Du gehörst zu meinen Lieblingsorten im Internet. Alles Gute Germanicus\(\endgroup\)
 

Re: 4 Jahre Matheplanet
von: huepfendeDichterin am: Fr. 18. März 2005 11:55:03
\(\begingroup\)Lieber Matroid, vielen Dank für diese tolle Internetseite. Ohne den MP würde uns eine Menge fehlen. Hier findet man immer jemanden der einem helfen kann und viele Gleichgesinnte. Wir wünschen uns, dass Du uns noch viele schöne Jahre mit dem MP geben wirst. Liebe Grüße Felix und Janina\(\endgroup\)
 

Re: 4 Jahre Matheplanet
von: JohnDoe am: Fr. 18. März 2005 12:10:01
\(\begingroup\)Lieber Martin, ein großes Dankeschön für diesen wunderbaren Planeten und für Deinen grenzenlosen Idealismus, mit dem Du das alles möglich machst! Viele Grüße und die allerbesten Wünsche Heinz \(\endgroup\)
 

Re: 4 Jahre Matheplanet
von: tack am: Fr. 18. März 2005 12:30:44
\(\begingroup\)Lieber Matroid, auch ich möchte dir für dein Werk, das du mit größtem Ehrgeiz und größter Sorgfalt pflegst, danken. Eine wunderbare Sache dieser Planet - möge er weiterhin in deinen Händen gedeihen! Beste Grüße und alles Gute weiterhin Hannes\(\endgroup\)
 

Re: 4 Jahre Matheplanet
von: shredhead am: Fr. 18. März 2005 12:49:57
\(\begingroup\)Hallo Martin Dein Sohn, der Matheplanet, kommt bald in die Schule......ja lange ist es nicht mehr hin.....! 😉 Ich gratuliere dir zu diesem Meisterwerk und danke dir für die ganze Arbeit die du Tag für Tag in dieses Projekt steckst! Was würden wir nur ohne dich machen ......(uns gäbs dann hier dann ja garnicht) *g* Mach weiter so............*Auf Matro Anstoß Liebe Grüße Jörg\(\endgroup\)
 

Re: 4 Jahre Matheplanet
von: Kleine_Meerjungfrau am: Fr. 18. März 2005 13:03:51
\(\begingroup\)Lieber matroid, vielen Dank für das Erschaffen dieses wunderschönen Planeten, der für mich wie eine zweite Heimat ist und ohne den ich es mir gar nicht mehr vorstellen kann, und natürlich auch vielen Dank für die Pflege deines Planeten. Ich habe mich schon oft gefragt, wie es eigentlich vor meinem Auslandssemester ging - ich weiß es nicht und ich bin froh hier gelandet zu sein und die ganzen netten Planetenbewohner kennen gelernt zu haben. Viele Grüße kleine Meerjungfrau\(\endgroup\)
 

Re: 4 Jahre Matheplanet
von: Seb am: Fr. 18. März 2005 13:04:59
\(\begingroup\)Dem Matheplaneten und seinem Schöpfer die besten Glückwünsche! Auf dass sich der MP weiter so entwickle, jede Menge (bunte) Blüten treibe und sich nicht von dem manchmal vorkommende kleinlichen Gezänk in seiner Umlaufbahn stören lasse. Ein Prosit auf Matroid! Seb\(\endgroup\)
 

Re: 4 Jahre Matheplanet
von: lrk am: Fr. 18. März 2005 13:18:20
\(\begingroup\)Einen herzlichen Glueckwunsch an den Matroid und den Matheplaneten! Auf viel mehr als 4 weitere Jahre! Viele Gruesse Lars\(\endgroup\)
 

Re: 4 Jahre Matheplanet
von: Yves am: Fr. 18. März 2005 13:29:36
\(\begingroup\)Wenn man mich fragt auf welcher Internetseite ich mich zu Hause fühle, dann kann ich ohne zu zögern sagen: auf dem Matheplaneten. Martin, du kannst sehr stolz darauf sein, was du mit dem Matheplaneten erschaffen hast. Es macht großen Spaß an so einem tollen Projekt mitzuarbeiten und ein Teil des Ganzen zu sein. Herzlichen Glückwunsch MP zum MP Geburtstag 😄 Gruß Yves\(\endgroup\)
 

Re: 4 Jahre Matheplanet
von: Zahlenteufel am: Fr. 18. März 2005 13:40:19
\(\begingroup\)Lieber Martin Der 22.7.2002, mein Geburtstag auf diesem wunderschönen Planeten, war rückblickend ein ganz entscheidender Tag, denn ohne den Matheplaneten würde ich heute kein Mathe studieren und wäre bestimmt nicht der, der ich heute bin. Vielen Dank dafür. Mit den besten Grüßen Christoph \(\endgroup\)
 

Re: 4 Jahre Matheplanet
von: Gonzbert am: Fr. 18. März 2005 14:16:20
\(\begingroup\)Der 2. schönste aller Planeten (nach der Erde :D) hat Geburtstag! Wie schön! 😄 Herzlichen Glückwunsch matro, zu deinem schönsten virtuellen Erzeugnis! :) Viele Grüße\(\endgroup\)
 

Re: 4 Jahre Matheplanet
von: syngola am: Fr. 18. März 2005 14:37:30
\(\begingroup\)Auch ich muss mich tief vor dem Schoepfer dieses wundervollen Planeten verneigen und kann nur hoffen, dass es noch viele ebenso erfolgreiche wie spannende Tage auf diesem Rund geben wird. Alles Gute also Dir Martin zum 4. Geburtstag deines Planeten!! Alles Liebe, syn\(\endgroup\)
 

Re: 4 Jahre Matheplanet
von: franzlst am: Fr. 18. März 2005 14:46:25
\(\begingroup\)Alles Gute! Bin zwar noch nicht lange hier, habe aber schon viele positive Erfahrungen gesammelt. Danke für die vielen Hilfen\(\endgroup\)
 

Re: 4 Jahre Matheplanet
von: Rebecca am: Fr. 18. März 2005 14:57:10
\(\begingroup\)Heute ist ein Tag der Freude für den Matheplaneten, für seine Bewohner und für seinen Erschaffer. Bild Herzliche Glückwünsche Rebecca\(\endgroup\)
 

Re: 4 Jahre Matheplanet
von: The_Spring am: Fr. 18. März 2005 15:06:01
\(\begingroup\)Herzlichste Glückwünsche auch von mir. Auch wenn ich hier erst ganz frisch bin, so fühl ich doch schon SSAAAAUUUU wohl. Danke!!! Gruß Felix\(\endgroup\)
 

Re: 4 Jahre Matheplanet
von: stone23 am: Fr. 18. März 2005 15:55:40
\(\begingroup\)Herzlichste Glückwünsche an den Matheplanet. Mache einfach weiter so... MFG stone23 PS.: Feiere nicht zu doll..\(\endgroup\)
 

Re: 4 Jahre Matheplanet
von: mehrdennje am: Fr. 18. März 2005 16:00:05
\(\begingroup\)Ist immer wieder nett hier zu sein. Alles Gute, mehrdennje\(\endgroup\)
 

Re: 4 Jahre Matheplanet
von: akira am: Fr. 18. März 2005 16:24:29
\(\begingroup\)Hallo, Es ist immer wieder schön, hier vorbeizuschauen. Alos Glückwunsch Matroid für das was du hier gebastelt hast. akira\(\endgroup\)
 

Re: 4 Jahre Matheplanet
von: gerd am: Fr. 18. März 2005 16:50:01
\(\begingroup\)herzlichen glückwunsch!!!!! und vielen dank für die kleinen, aber wertvollen hilfen, die ihr mir als totalem mathe-laien habt angedeihen lassen. dass meine diss werden konnte, was sie geworden ist, ist auch eure schuld. danke. viel gruß und weiter so! gerd\(\endgroup\)
 

Re: 4 Jahre Matheplanet
von: haha am: Fr. 18. März 2005 17:04:28
\(\begingroup\)herzlichen glückwunsch!!! und vielen dank für (für mich) fast ein jahr unteerhaltung, hilfe und wissen....nur weiter so\(\endgroup\)
 

Re: 4 Jahre Matheplanet
von: Fragezeichen am: Fr. 18. März 2005 17:11:42
\(\begingroup\)Ich schließe ich mich natürlich den Glückwünschen an! 😄\(\endgroup\)
 

Re: 4 Jahre Matheplanet
von: Diffform am: Fr. 18. März 2005 17:30:19
\(\begingroup\) Hallo Martin, Hallo Matheplanet, ich wünsche euch beiden alles alles Gute zum MP-Geburtstag!! Für mich ist es immer ein Omen gewesen, dass unter dem Zähler steht: "seit 17.3.2001" das ist nämlich auch mein Geburtstag 😄 Jetzt hat der MP zwar am 18.3 Geburtstag, aber das Zeichen versteh ich trotzdem 😉 Was wär der Alltag langweiliger, wenn ich diesen wundervollen Planeten nicht entdeckt hätte... So freu ich mich noch auf viele weitere gemeinsame Jahre und Geburtstage!! Liebe Grüße, Bastl\(\endgroup\)
 

Re: 4 Jahre Matheplanet
von: Dr_Sonnhard_Graubner am: Fr. 18. März 2005 18:18:21
\(\begingroup\)Hallo an alle Mitstreiter, ich finde den Matheplaneten ganz großartig. Ich hoffe, unsere Fan-Gemeinde wird immer mit uns zufrieden sein. Viele Grüße,Euer Sonnhard.\(\endgroup\)
 

Re: 4 Jahre Matheplanet
von: Ex_Mitglied_2046 am: Fr. 18. März 2005 18:31:55
\(\begingroup\)Herzlichen Glückwunsch und auf viele weitere Jahre! jiin\(\endgroup\)
 

Re: 4 Jahre Matheplanet
von: MathSG1982 am: Fr. 18. März 2005 18:56:40
\(\begingroup\)Ich kann mich den Gratulationen nur anschließen und möchte auf diesem Wege Matroid doppelt danken, dass er so ein schönes Mathe-Forum auf die Beine gestellt hat und mich daran teilnehmen lässt (obwohl ich 2004 großen Ärger verursacht habe). Der Planet ist - seit ich ihn entdeckt habe -mir eine große Hilfe. \(\endgroup\)
 

Re: 4 Jahre Matheplanet
von: weserus am: Fr. 18. März 2005 19:02:26
\(\begingroup\)Lieber Martin, Dir als Initiator des Matheplaneten von mir zunächst zum 4. Jahres-und Gründungstag meinen herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für Deine Idee, Dein Engagement und die Schaffung der Möglichkeit viele Seiten der Mathematik durch alle Foren-Teile kennen zulernen. Ich wünsche Dir auch für die kommenden Jahre weiter Freude an diesem Forum und viele nette Planetarier. Möge der Geist der Mathematik hier auch ein zu Hause finden. Der Glückwunsch und Dank an Dich ist natürlich auch mit einem "Danke-schön" an alle Mitglieder verbunden, ohne die es natürlich nicht "laufen" würde. Planet kommet m.W. aus dem Griechischen und bedeutet wohl "der oder die Umherstreifenden"(neugriechisch) oder auch "der oder die Wanderer" (altgriechisch) und ich finde deshalb gerade den Forum-Namen passend. Alle Mitglieder und auch die anonymen Gäste "wandern" hier durch die Mathematik, "rasten und verweilen" in dem einen oder anderen Gebiet mit Nebengebieten und tragen zur Bereicherung bei. Herzlichen Dank! mit freundlichen Grüßen Dein/Euer Peter \(\endgroup\)
 

Re: 4 Jahre Matheplanet
von: Mari1211 am: Fr. 18. März 2005 19:09:09
\(\begingroup\)Hey, auch ich wünsche dir Martin und dem Matheplanet alles Gute zu deinem/seinem 4 jährigen bestehen. Auf das der Planet nie seine Umlaufbahn verlassen wird und uns verlassen muss. mit freundlichen grüße mari\(\endgroup\)
 

Re: 4 Jahre Matheplanet
von: PStefan am: Fr. 18. März 2005 19:29:29
\(\begingroup\)Alles Gute zum Geburtstag!! P.S.:Ich habe auch ein Mathematik Forum (www.spezialisten-forum.at.tf) schaut doch einmal hinein, wenn ihr möchtet, würde mich sehr freuen. Nocheinmal herzlichen Glückwunsch!!\(\endgroup\)
 

4 Jahre Matheplanet
von: daspan am: Fr. 18. März 2005 20:27:08
\(\begingroup\)Ich gratulier dem Matheplaneten auch ganz herzlich zum Geburtstag! Weiter so! Gruss daspan\(\endgroup\)
 

Re: 4 Jahre Matheplanet
von: DaBrainBug am: Fr. 18. März 2005 21:05:04
\(\begingroup\)Alles Gute, Matheplanet. Es ist toll, dass es dich gibt ;). Gruß Alex.\(\endgroup\)
 

Re: 4 Jahre Matheplanet
von: Siah am: Fr. 18. März 2005 22:32:43
\(\begingroup\)Einen wirklich herzlich gemeinten Glückwunsch auch von mir! 😄 Beste Grüße Siah\(\endgroup\)
 

Re: 4 Jahre Matheplanet
von: rud am: Fr. 18. März 2005 23:40:35
\(\begingroup\)Hallo Matheplanet,ich bin beim Surfen zufällig auf den Celler Mathe-Wettbewerb 2005 gestoßen und habe dort bei einer Aufgabe passen müssen. Mit dem Suchwort "Lineare Gleichungen" bin ich zum Matheplaneten gelangt und habe mich eingetragen. Nachdem ich bemerkt habe, was für Koryphäen bei euch veröffentlichen, habe ich mein Problem doch für zu elementar gehalten, und auch nicht recht verstanden, wie ich es rüberbringen soll. Ich lese jedoch vieles bei euch mit großem Interesse. Herzlichen Glückwunsch zum 4. Geburtstag! rud\(\endgroup\)
 

Re: 4 Jahre Matheplanet
von: Martin_Infinite am: Sa. 19. März 2005 00:13:51
\(\begingroup\) \geoon x(-1,1500) y(-50,350) e(380,200) nolabel() form(of) c(f2f2f2) p(0,0,p1) p(01,22,p2) p(07,25,p3) p(60,44,p4) p(300,69,p5) p(619,146,p6) p(654,160,p7) p(720,187,p8) p(784,202,p9) p(870,227,p10) p(900,231,p11) p(960,245,p12) p(1031,265,p13) p(1103,283,p14) p(1140,293,p15) p(1200,304,p16) p(1260,314,p17) p(1320,321,p18) p(1380,327,p19) p(1440,331,p20) c(red) s(p1,p2) s(p2,p3) s(p3,p4) s(p4,p5) s(p5,p6) s(p6,p7) s(p7,p8) s(p8,p9) s(p9,p10) s(p10,p11) s(p11,p12) s(p12,p13) s(p13,p14) s(p14,p15) s(p15,p16) s(p16,p17) s(p17,p18) s(p18,p19) s(p19,p20) print(0h,0,0) print(3h,180,0) print(6h,360,0) print(9h,540,0) print(12h,720,0) print(15h,900,0) print(18h,1080,0) print(21h,1260,0) print(24h,1440,0) \geooff \frameon geoprint() \frameoff Die Anzahl der Gratulierenden am 4. MP Jubiläum\(\endgroup\)
 

Re: 4 Jahre Matheplanet
von: viertel am: Sa. 19. März 2005 02:33:34
\(\begingroup\)Wie lange hab ich diesen Thread jetzt übersehen? *achduschande* Na, wenigstens hab ich nicht den ganzen Planeten übersehen und bin damals gut gelandet. Mich hat es auch über Google hierher verschlagen. Ein bißchen hier lesen, ein bißchen dort. Ach ja, das ist auch ganz interessant. Na ja, die eine oder andere Antwort kann man ja auch mal geben. Und was ist draus geworden? Ich sollte mich langsam mal bei den "anonymen MP-Süchtigen anmelden". Hab leider keine Zeit, zu den Treffen zu gehen So kann ich nur hoffen und wünschen, daß dieser Planet noch lange um die Sonne kreisen möge. Denn ich wüßte nicht, wie ich mit den Entzugserscheinungen umgehen sollte... Alles Gute vom 1/4\(\endgroup\)
 

Re: 4 Jahre Matheplanet - Dank zurück
von: matroid am: Sa. 19. März 2005 12:43:29
\(\begingroup\)Liebe Freunde und Geburtstagsgäste, ihr seid umwerfend! Der Matheplanet ist heute noch leicht verkatert, aber so etwas gibt sich bekanntlich wieder. Sonnhard hat es richtig erfaßt, wir können uns selbst dazu gratulieren, daß wir zusammen einen Matheplaneten haben, der jedem und zu dem jeder das Seine gibt. Ich selbst bedanke mich für die vielen persönlichen Ansprachen, Grüße, Gesänge, guten Wünsche, anerkennende oder anfeuernde Worte und Bilder. Tanzender-Hund möge mir verzeihen, aber die gelungenste Illustration zum Tage ist für mich die Stäbchen-Adaption von Hans-Jürgen. Wally danke ich besonders, weil er die Leitlinien erwähnt. Ich habe vor 4 Jahren eine Idee, einen Wunsch an die Zukunft gehabt, und etwas begonnen, dessen wirkliche Entwicklung ich nicht hätte voraussagen können. Ich wußte wohl, daß es eine lange Reise werden sollte. Ich habe es begonnen und bin seitdem neugierig auf jeden neuen Tag. Wie ein Reisender, der hinter jeder Biegung ein neues Wunderland oder ein neues Abenteuer finden kann, bin ich fasziniert davon, was sich hier tut, was sich entwickelt, und daß es so viel Spaß macht, liegt sicher daran, daß wir hier lieber mit positiver Motivation als mit Verbotstafeln versuchen, die Ordnung aufrecht zu erhalten . Darum, weil ihr alle mein Abenteuer seid, danke ich euch. Das schönste Kompliment, eines, durch das ich mich in meinem Konzept bestätigt fühle, hat Zahlenteufel gemacht. Er sagt, daß er ohne Matheplanet heute nicht Mathematik studieren würde. Der Matheplanet dankt dafür. Gruß Matroid\(\endgroup\)
 

Re: 4 Jahre Matheplanet
von: Kampfkartoffel am: Sa. 19. März 2005 14:11:18
\(\begingroup\)Auch wenn ich zu spät bin, weil mir gestern mein Internetdienst die Möglichkeit genommen hat online zu gehen, möchte ich auch ein Tag danach dem Matheplaneten und ganz besonders seinem Gründer gratulieren. Ich denke was hier geleistet wurde und wird ist einzigartig !! Dass der Matheplanet soweit gekommen ist, war zu erwarten, denn: " Kompetenz setzt sich durch! " Neben der fachlichen Beratung, habe ich auch andere Sachen gelernt, die mein Leben veränderten. Man neigt dazu seinen (Studien)Weg zu positivieren und andere Richtungen zu belächeln. Bis man auf Leute stößt, die andere Richtungen gehen und diese durch Fachwissen mit Leben füllen und man anfängt jede Richtung als die richtige und wichtige anzusehen. Nach diesen Erfahrungen belächelt man sich selbst genauso wie alle anderen und freut sich nur noch Teil eines Ganzen zu sein. Deshalb als Schlussresume: Schön dass es euch alle gibt und macht weiter so !! PS: Leider werden wir auf dem Matheplaneten, niemals die Demokratie einführen können, da die Wahrheit nicht mehrheitsgebunden ist!! Also, Gratulation nachträglich Kampfkartoffel\(\endgroup\)
 

Re: 4 Jahre Matheplanet
von: Tweety_ am: Sa. 19. März 2005 17:32:51
\(\begingroup\)Hallo! Ich Rabenmitglied hab gestern auf den Geburtstag vergessen *schäm*. Aber trotzdem in Liebe und Dankbarkeit: ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG LIEBER MATHEPLANET!!! Lg Tweety\(\endgroup\)
 

Re: 4 Jahre Matheplanet
von: quakie am: Sa. 19. März 2005 20:03:07
\(\begingroup\)Huhu, natürlich auch von mir einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zum Geburtstag. Leider war ich aus vielerlei wirklich wüsten Gründen gestern gar nicht hier, was aber nicht bedeuten soll, dass ich den Matheplaneten nicht mindestens genauso lieb habe, wie die ganzen anderen Gratulanten. Also macht weiter so! Liebe Grüße, quakie \(\endgroup\)
 

Re: 4 Jahre Matheplanet
von: shadowking am: Sa. 19. März 2005 21:10:14
\(\begingroup\)Lieber Matheplanet, ich muss mich den zahlreichen Entschuldigern anschließen, aber der gestrige war einer der wenigen Tage, wo ich Dir keinen Besuch abstatten konnte. Also nachträglich alles Gute, MP. Vier Jahre, da müsstest Du ja fast schon das Kleine Einmaleins können! 😄 Gruß Norbert\(\endgroup\)
 

Re: 4 Jahre Matheplanet
von: Ende am: So. 20. März 2005 15:24:58
\(\begingroup\)Hallo MP! Von mir gibt's auch nur einen nachtraeglichen Glueckwunsch. Als ich vor ungefaehr drei Jahren hier einschlug, hatte ich eigentlich nur nach abwechslungsreichen Raetselchen gesucht. Gefunden habe ich dann einen hilfsbereiten Admin, der mir von diesem ersten Tage an bis heute immer das Gefuehl gegeben hat, er waere nur fuer mich da, und meine Wuensche staenden immer ganz oben auf seiner Liste. Also bin ich geblieben und habe viele Angebote zur Mitgestaltung dankbar genutzt. Ich habe so viel von Euch gelernt, MP und MW, das kann ich an einem nachtraeglichen Geburtstag gar nicht alles aufzaehlen. Wir sehen uns im naechsten Jahr, E. P.S.: Und egal, was alle Staebchen dieser Welt behaupten, ich sehe Dich als Freund. 😛\(\endgroup\)
 

Re: 4 Jahre Matheplanet
von: scheurecker am: Di. 22. März 2005 14:34:46
\(\begingroup\)Hallo Matroid Glückwunsch natürlich auch von mir. Mein Glückwunschgedicht zum 2 mio. Leser hast Du ja bereits veröffentlicht. Phantastisch zu wissen, daß es da draußen noch so viele intelligente Leute gibt, auf der Straße sieht man sie kaum....\(\endgroup\)
 

Re: 4 Jahre Matheplanet
von: FlorianM am: Di. 07. Juni 2005 16:20:19
\(\begingroup\)Vielleicht etwas spät, aber Happy Birthday (nachträglich) :) :D Auf die nächsten 4 Jahre...\(\endgroup\)
 

Re: 4 Jahre Matheplanet
von: ProfJack am: Mo. 11. Juli 2005 17:49:55
\(\begingroup\)WAHNSINN und es soll noch mehr Jahre geben wo wir feiern können, (zumindest bis ich alles verstehe) lol Naja also schon mehr als 4 Jahre aber trotzdem ich will auch HAPPY BIRTHDAY singen. MfG ProfJack\(\endgroup\)
 

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]