Tools
buhs Montagsreport: Brandbrief 69
Released by matroid on Mo. 09. Februar 2009 19:53:34 [Statistics] [Comments]
Written by buh - 1354 x read [Outline] Printable version Printer-friendly version -  Choose language   
Bildung

\(\begingroup\) Anna Basis Brandbrief 69 Ein Nachruf Berlin. Wir trauern um Anna Basis. Sie wurde nicht Lehrerin. So sehr sie es wollte, sie wird’s nicht können sein. Sie hat Gründe. Gute. Es ist ein Verlust, den vermutlich niemand bemerken wird. Wer vermisst schon „keine Lehrerin“? BBI* hat andere Sorgen als die einer engagierten jungen PräPädagogin. Was sind Gute Gründe, nicht Lehrerin zu werden??

Ein Grund: Wenn in Berlin monatlich 85 Lehrer in Pension gehen, stellt der Senat pro Halbjahr 170 neue Lehrer ein. (?) Einstellungsprinzip: Es gibt da seit Jahren eine gepflegte Liste** mit Reihenfolge, die wird abgearbeitet; und wer da ist, wer Zeit hat... Ein Grund: Der neu eingestellte Lehrer erhält in Berlin zwischen 400 und 1000 Euro weniger als ein vergleichbarer Lehrer in z.B. Hamburg, der Stadt, in der an einigen Schulen schon 20% der Lehrer aus Berlin kommen. (Die werden in B. ja offensichtlich nicht gebraucht.) Ein Grund: Lehrer, die nach Befristung im Dezember (nach hartem Kampf) weiterbeschäftigt (weil dringend nötig) werden, erhalten 400 € weniger als Lehrer, die zu gleichen Bedingungen erst im Februar eingestellt werden.*** Ein Grund: Während Berliner Lehrer eine Unterrichtsverpflichtung (reine Unterrichtszeit pro Woche) von 26 bis 28 Stunden**** haben, kann man woanders auch schon mal bei gleichem Gehalt nur 22 Stunden (Deutschlehrer wg. Korrekturbelastung) "abkriegen". Kein Grund: In der Wirtschaft verdienen abgewanderte Lehrer (Physiker braucht man auch anderswo) bis zum Fünffachen. Aber das ist wirklich kein Grund für einen Pädagogik-Besessenen. Ein Grund: Dem "Brandbrief der 68" (Schulleiter) folgte die Mitteilung, dass jetzt Geld für Gebäudesanierung da sei. Dem Brandbrief der 100 folgte eigentlich nur, dass diese wohl ihre Freigabe (zum Abwandern) erhalten werden. (Insofern ist Annas Brandbrief hier etwas verspätet erschienen.) Ein Grund: Während man den Männern in Orange***** eine teure Imagekampagne in Medien und Plakaten gönnte (Ich gönn’s ihnen auch; es ist ein harter Job, für den man blöd angemacht wird), kann man des Lehrers Image schon ruhig mal ruinieren; die arbeiten ja auch nur halbtags, sofern das Arbeit sein soll. Ein Grund: Während Polizeibeamte wegen der enormen Belastung schon mit 61 in Pension gehen müssen, dürfen Lehrer mit 67 noch flott unterrichten, vorzeitiges Ausscheiden wird mit exquisiter Pensionsminderung belohnt. Gute Gründe? Nein, jeder für sich nicht. Alle zusammen vielleicht schon.
AnnA bAsIs
Wir trauern um Anna Basis. Sie wurde nicht Lehrerin. So sehr sie es wollte, sie wird’s nicht können sein. Nicht in Berlin. Schade, aber Anna viel Glück im Leben wünscht buh2k+9 *: BBI: BerlinBildungIntern oder so **: Auf der Liste für Deutsch stehen 126 Bewerber; als man acht benötigte, erschienen noch ganze 21. So aktuell ist die Liste. ***: Zumindest gibt es nach dem "Brandbrief der 100" (Noch-Nicht-Lehrer) eine unverbindliche Absichtserklärung. ****: Das entspricht also statistisch 5 Stunden Unterricht täglich; so alberne Dinge wie Vor- und Nachbereitung, Arbeitenkontrolle oder gar Lernwerkstatt/Wochenpläne/Freiarbeit planen erledigen sich ja nebenbei. *****: Berliner Stadtreinigung
\(\endgroup\)
Get link to this article Get link to this article  Printable version Printer-friendly version -  Choose language     Kommentare zeigen Comments  
pdfFür diesen Artikel gibt es keine pdf-Datei


Write a comment

Arbeitsgruppe Alexandria Dieser Artikel ist im Verzeichnis der Arbeitsgruppe Alexandria eingetragen:
: Bildung :: buhs Montagsreport :
Brandbrief 69 [von buh]  
[Die Arbeitsgruppe Alexandria katalogisiert die Artikel auf dem Matheplaneten]
 


 
 
Aufrufzähler 1354
 
Aufrufstatistik des Artikels
Insgesamt 6 externe Seitenaufrufe zwischen 2012.07 und 2020.09 [Anzeigen]
DomainAnzahlProz
http://google.de233.3%33.3 %
https://duckduckgo.com116.7%16.7 %
http://de.search.yahoo.com116.7%16.7 %
http://search.yahoo.com116.7%16.7 %
http://www.bing.com116.7%16.7 %



[Top of page]



"buhs Montagsreport: Brandbrief 69" | 11 Comments
The authors of the comments are responsible for the content.

Re: Brandbrief 69
von: gaussmath am: Mo. 09. Februar 2009 21:20:40
\(\begingroup\)Gott sei Dank, der MR ist wieder da... Wie lautet die heutige Hausaufgabe? Es grüßt ein beruhigter gaussmath\(\endgroup\)
 

Re: Brandbrief 69
von: Diophant am: Mo. 09. Februar 2009 22:22:21
\(\begingroup\)Hallo Buh, gerade du müsstest das ja verstehen, dass man für die Lehrer derzeit nicht so viel Geld übrig hat. Immerhin muss der Deutsche Staat gerade seinen Bürgern 1.500.000.000,- Euro bezahlen, damit endlich die ganzen alten Schrottmühlen von unseren Straßen verschwinden. Schließlich kann man nicht von jedermann verlangen, sein altes Auto in einem Kirchendach zu entsorgen, also wirklich... Gruß, Diophant\(\endgroup\)
 

Re: Brandbrief 69
von: Bernhard am: Di. 10. Februar 2009 01:30:21
\(\begingroup\)Gibt's auch Abwrackprämie für Lehrer? Damit endlich mal innovative neue Pädagogiker die rückständigen alten ersetzen. Die können doch nicht einmal mit dem Computer umgehen, nur noch Kopfrechnen - Man könnte sogar für bei Mathelehrern wunderbar splitten und in Kurzarbeit jeweils zwei neue einstellen: Der eine bringt den Kindern die geraden Zahlen bei, der andere die ungeraden. 😁 Bernhard\(\endgroup\)
 

Re: Brandbrief 69
von: buh am: Di. 10. Februar 2009 07:21:03
\(\begingroup\)@Bernhard: NEIN, gibt es nicht!! Lies doch den MR einfach bis zu Ende. Wenn überhaupt, dann streicht in diesem Falle der Staat/das Land die Abwrack-Prämie ein. Vom Lehrer. Gruß von buh P.S. Ach so ja, splitten: Und was ist mit Primzahlen, negativen oder gar der Null?buh\(\endgroup\)
 

Re: Brandbrief 69
von: Diophant am: Di. 10. Februar 2009 08:49:07
\(\begingroup\)Hallo, @gaussmath: Ich glaube, die Hausafgabe heißt sinngemäß: "Diskutieren Sie den Zusammenhang zwischen überlasteten Polizeibeamten und unterbezahlten Lehrern auf der einen sowie der Untätigkeit unserer zu hochgeschätzten Bolidiker auf der anderen Seite". @buh: Primzahlen, negative Zahlen, Null & der ganze Marthermatik-Kram, können alles ehrenamtliche Kräfte machen... Gruß, Diophant\(\endgroup\)
 

Re: Brandbrief 69
von: Bernhard am: Di. 10. Februar 2009 10:25:27
\(\begingroup\)Was ist mit der NULL??? Die ist die Lösung! Wir splitten die Stellen für Pädagogiker durch Null - Das gibt unendlich viele Leerkräfte, jeder Null Arbeit und der Staat braucht ja dann auch nix mehr zu bezahlen. Für volle Leerbeschäftigung ist gesorgt. Bei allen!!! Bernhard\(\endgroup\)
 

Re: Brandbrief 69
von: quakie am: Di. 10. Februar 2009 23:39:44
\(\begingroup\)Und was macht Anna nun? Als angehende Pädagogin würde mich das nun als Alternative noch sehr interessieren. LG quakie\(\endgroup\)
 

Re: Brandbrief 69
von: gaussmath am: Mi. 11. Februar 2009 08:43:03
\(\begingroup\)Hallo Bernhard, eine Abwrackprämie für Lehrer? Es gibt eine, genauso wie für Wirtschaftsminister. Der Unterschied liegt jedoch darin, dass ein Lehrer, welcher die Kriterien für die Abwrackprämie erfüllt, im Gegensatz zum Wirtschaftsminister, tatsächlich Leistung erbracht haben muss. Wie will man das beurteilen? In diesen Zeiten, in denen alles den Bach runter geht, fragt man sich, wo das Bildungssystem überhaupt steht. An den Schulen wird gesoffen, geraucht und gepöbelt. Ja, die Schüler sind kaum besser. Das ist daraus geworden, ein gescheitertes humanistisches Bildungsprinzip. Schüler werden dumm eingeschult und verlassen die Schule nach einer gewissen Umlaufzeit (irgendwo verschollen im intellektuellen Nirwana ) noch dümmer. Das ist aber nicht weiter tragisch, denn wir haben schließlich ein soziales Netz, worauf wir mächtig stolz sind. Ja, die Amerikaner wollen erst noch dort hin, wo wir stehen. Warum hat das bisher nicht geklappt? Die Verantwortlichen waren zu sehr mit Kriegen, Mittagessen mit Lobbyisten und ihren Ölimperien beschäftigt. Aber jetzt wird alles besser! Yes, they could... äh can! So ist das eben. Leute, die selbst die Steinzeit für zu fortschrittlich halten, bremsen moderne Gesellschaften aus. Die Folgen sind unabsehbar! "homo sapiens" bedeutet nicht, dass der Mensch seinen Verstand automatisch benutzt, nur weil das Potential vorhanden ist. Da ist nichts mit "Adel verpflichtet" oder Ähnliches (Descartes). Nein, manche entscheiden sich mehr oder weniger bewusst dagegen. Der homo stupidus guckt DSDS in seiner kostbaren "Freizeit". Auch Hartz IV Empfänger müssen manchmal bei der Bundesagentur vorsprechen. Der homo stupidus wird Wirtschaftsminister oder Lehrer und hofft, dass die Dinge von selbst wieder besser werden. Der homo stupidus kauft sich ein neues Auto, obwohl sein 9 Jahre altes noch wunderbar fährt. (Mein Lupo 3L TDI z.B. verbraucht weniger Sprit als jede Möhre, welche man heutzutage kaufen kann!!!) Der homo stupidus glaubt, das zeichnet ihn aus, dass immer die anderen Schuld sind. Grüße gaussmath\(\endgroup\)
 

Re: Brandbrief 69
von: Anna_Basis am: Mi. 11. Februar 2009 19:44:21
\(\begingroup\)Hallo quakie, ich grüße dich als angehende Lehrerin. Ich weiß noch nicht genau, was ich tun werde. Auswandern. Hamburg bietet mir neben besserer Bezahlung auch einen "Wunschplatz", Verbeamtung und (viel wichtiger) Hilfe bei der Suche nach Wohnung und Kinderbetreuung. Verglichen mit Berlins hilflosen Reformversuchen, die alle ohne zusätzliche Pädagogen funktionieren sollen, ist das sehr viel. Eine ehemalige WG-Freundin von mir ist schon dort (von Berlin mit 1,0 nicht genommen worden!). Als Akademikerin hat man auch in der Wirtschaft recht gute Chancen; ein Mitkommilitone, dem der Psychostress (Vertretungslehrer auf Zeit an drei Schulen) über den Kopf wuchs, hat sich was gesucht und relativ schnell gefunden. Lehrerin in Berlin wäre mir schon am liebsten gewesen, aber uns will hier niemand (also oberhalb der Schulen, die wollen schon, und wie!) haben. Viel Erfolg in deinem Leben wünscht Anna Basis\(\endgroup\)
 

Re: Brandbrief 69
von: quakie am: Mi. 11. Februar 2009 23:08:15
\(\begingroup\)Hallo Anna, schön von dir zu lesen. Informiere dich doch mal über das neue Hamburger Modell, ein "nettes" Punktesystem, wo man je nach Haupt- oder Nebenfach abgerechnet wird... Liebe Grüße quakie 😄\(\endgroup\)
 

Re: Brandbrief 69
von: Realshaggy am: Di. 17. Februar 2009 16:19:54
\(\begingroup\)Gerade beim Autofahren im Deutschlandfunk gehört: Berlin hat gemerkt, dass sie im Wettbewerb um Lehrer gegenüber anderen Bundesländern extrem ins Hintertreffen geraten sind, und reagiert mit starken Gehaltserhöhungen. Als Beispiel wurde ein 33-jähriger Lehrer (verheiratet, ein Kind) genannt, dessen Bezüge von 2600 auf 3800 Euro steigen.\(\endgroup\)
 

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]