Tools
buhs Montagsreport: Das reverse Kryptikum
Released by matroid on So. 29. April 2012 16:10:57 [Statistics] [Comments]
Written by buh - 922 x read [Outline] Printable version Printer-friendly version -  Choose language   
Matroids Matheplanet

\(\begingroup\) Hammer-Logo für buhs Montagsreport Das reverse Kryptikum Rätsel auf der Frontpage Nicht in Ruhe. Da Leonardo noch immer unerreichbar ist, Informationen über die Demien fehlen und selbst die Krypta uns in diesem Jahr vergessen zu haben scheint, ist mir als Alternative ein Rätsel zugeflogen: Aus welchem Werk stammt der bedeutungsvolle Stabreim:
Ein Raubvogel gleitet gradlinig gleichförmig in der Morgensonne über den Frühnebel
Antworten diesmal bitte nicht an Leo, sondern an mich (als PM). Lyrikschwanger wartet

buh2k+12



\(\endgroup\)
Get link to this article Get link to this article  Printable version Printer-friendly version -  Choose language     Kommentare zeigen Comments  
pdfFür diesen Artikel gibt es keine pdf-Datei


Write a comment

Arbeitsgruppe Alexandria Dieser Artikel ist im Verzeichnis der Arbeitsgruppe Alexandria eingetragen:
: Matroids Matheplanet :: buhs Montagsreport :
Das reverse Kryptikum [von buh]  
Rätsel auf der Frontpage Nicht in Ruhe. Da Leonardo noch immer unerreichbar ist, Informationen über die Demien fehlen und selbst die Krypta uns in diesem Jahr vergessen zu haben scheint, ist mir als Alternative ein Rätsel zugeflogen: Aus welchem Werk stammt der bedeut
[Die Arbeitsgruppe Alexandria katalogisiert die Artikel auf dem Matheplaneten]
 


 
 
Aufrufzähler 922
 
Aufrufstatistik des Artikels
Insgesamt 93 externe Seitenaufrufe zwischen 2012.05 und 2022.11 [Anzeigen]
DomainAnzahlProz
http://google.de6569.9%69.9 %
https://google.com1516.1%16.1 %
https://google.de1010.8%10.8 %
http://google.com11.1%1.1 %
http://google.at11.1%1.1 %
http://www.bing.com11.1%1.1 %

Häufige Aufrufer in früheren Monaten
Insgesamt 74 häufige Aufrufer [Anzeigen]
DatumAufrufer-URL
2013-2016 (21x)http://google.de/url?sa=t&rct=j&q=
2020-2022 (15x)https://google.com/
201211-11 (10x)http://google.de/url?sa=t&rct=j&q=in diesem moment fieht der singvogel
2020-2021 (8x)https://google.de
201212-12 (6x)http://google.de/url?sa=t&rct=j&q=in diesem moment flieht der singvogel
201205-05 (5x)http://google.de/url?sa=t&rct=j&q=ein vogel gleitet geradlinig gleichförmi...
201403-03 (5x)http://google.de/url?sa=t&source=web&cd=2&ved=0CCwQFjAB
201301-01 (4x)http://google.de/url?sa=t&rct=j&q=raubvogel morgensonne frühnebel singvoge...


[Top of page]



"buhs Montagsreport: Das reverse Kryptikum" | 22 Comments
The authors of the comments are responsible for the content.

Re: Das reverse Kryptikum
von: buh am: Mo. 30. April 2012 17:54:27
\(\begingroup\)Hmm. Offenbar schwerer als gedacht.

buh2k+12

\(\endgroup\)
 

Re: Das reverse Kryptikum
von: Rebecca am: Mo. 30. April 2012 20:49:59
\(\begingroup\)Ich würde sagen: Ohne Tipp kaum lösbar. Gruß Rebecca\(\endgroup\)
 

Re: Das reverse Kryptikum
von: Spock am: Mo. 30. April 2012 21:39:39
\(\begingroup\)Hmm. Ich vermute, der Raubvogel ist Emily, und da Gödel wohl unvollständig bleiben wird, wird sich irgendwann der Nebel lichten und die Sonne aufgehen? Alleine das goldene, geradlinig gleichförmig dahingleitende stimmt mich nachdenklich, ist das Kryptikum tatsächlich nur revers linear, und wer genau ist (lyrik)schwanger und warum? Gruß Juergen \(\endgroup\)
 

Re: Das reverse Kryptikum
von: Bernhard am: Di. 01. Mai 2012 00:00:02
\(\begingroup\)\quoteonIch würde sagen: Ohne Tipp kaum lösbar. Gruß Rebecca \quoteoff Wie beschrieben: Sehr nebulös! Bernhard\(\endgroup\)
 

Re: Das reverse Kryptikum
von: Ex_Mitglied_40174 am: Di. 01. Mai 2012 15:18:35
\(\begingroup\)It's from Martha Black's HuupuKanum Tupaat, Out of the Mist.\(\endgroup\)
 

Re: Das reverse Kryptikum
von: buh am: Di. 01. Mai 2012 17:17:05
\(\begingroup\)Na gut, ein Tipp: Im gleichen Werk findet sich der bedeutungsvolle Satz: "Der Raubvogel erspäht den Singvogel beim Erscheinen in der Ebene E und schlägt sofort einen Haken in Richtung auf den Singvogel." Das hilft doch, oder??

Gruß von buh2k+12

\(\endgroup\)
 

Re: Das reverse Kryptikum
von: buh am: Mo. 07. Mai 2012 15:38:17
\(\begingroup\)Ein letzter Tipp: In ebendiesem Werk steht auch: "In diesem Moment flieht der Singvogel (vom Punkt S aus) zurück in den Frühnebel auf derselben Geraden, auf der sich der Raubvogel nähert. Berechnen Sie die im Frühnebel mindestens erforderliche Sichtweite, damit der Raubvogel den Singvogel nicht aus den Augen verliert, wenn jetzt Singvogel und Raubvogel jeweils dreimal so schnell fliegen wie zuvor. Hinweis: Es wird darauf verwiesen, dass es sich bei diesem Modell um einen nicht realistischen Beschleunigungsvorgang handelt, weil ein realer Vogel die dreifache Geschwindigkeit nicht in Nullzeit erreicht. Naa, morgendämmert es nun??

Freundlichst grüßt buh2k+12

\(\endgroup\)
 

Re: Das reverse Kryptikum
von: Bernhard am: Di. 08. Mai 2012 09:35:57
\(\begingroup\)Aus der Flugverkehrsordnung für Singvögel die Formeln für Abschätzung von Mindestabständen?? Bernhard\(\endgroup\)
 

Re: Das reverse Kryptikum
von: Rebecca am: Mi. 09. Mai 2012 15:31:57
\(\begingroup\)Raubvogel: Bildbeschreibung\(\endgroup\)
 

Re: Das reverse Kryptikum
von: matroid am: Mi. 09. Mai 2012 16:23:04
\(\begingroup\)Vielleicht aus einem Schulbuch, eine Aufgabe, die neuesten Richtlinien und Ansprüchen genügt: anwendungsgetrieben, praxisrelevant und vorstellbar?\(\endgroup\)
 

Re: Das reverse Kryptikum
von: buh am: Do. 10. Mai 2012 18:49:51
\(\begingroup\)In finstrer Nacht gelang es mir, das Original zu stellen und (zumindest partiell) abzulichten. HIER das Ergebnis: lyrics2012 matroid war schon sehr nahe dran...

Gruß von buh2k+12

P.S. Auch das zweite Zitat stammt wirklich [Aufgabe 2.1 d)] aus dieser poetischen Höchstleistung.\(\endgroup\)
 

Re: Das reverse Kryptikum
von: Rebecca am: Do. 10. Mai 2012 20:16:04
\(\begingroup\)Erschütternd, diese Praxisrelevanz! 😐 \(\endgroup\)
 

Re: Das reverse Kryptikum
von: Bernhard am: Do. 10. Mai 2012 22:12:29
\(\begingroup\)GeoAerocaching für Singvögel! Aber mal im Ernst: Wäre die ganze Sache nicht praxisrelevanter und -näher gewesen, hätte man als Story einen Fluglotsen genommen, der zwei Flugzeuge im Blindflug vor der Kollision retten soll. Das wäre wenigstens spannend gewesen! Bernhard\(\endgroup\)
 

Re: Das reverse Kryptikum
von: buh am: Fr. 11. Mai 2012 08:50:56
\(\begingroup\)Das hat es modifiziert schon 2006 (Seenot) gegeben: "Die Segelyacht meldet beim Notruf die Koordinaten (11|19|0). Die Koordinaten der Küstenfunkstelle sind (3|5|0).(...) Prüfen Sie, ob der Kutter auf diesem Kurs die gemeldete Position der Segelyacht trifft..." Zum Glück war der Küstenfunker nicht in (3|5|-2), sonst hätte er das U-Boot auslaufen lassen müssen.javascript:x();

Gruß von buh2k+12

\(\endgroup\)
 

Re: Das reverse Kryptikum
von: Bernhard am: Fr. 11. Mai 2012 18:00:37
\(\begingroup\)Hallo Buh! Was sind das eigentlich für Koordinaten? Was für ein System wird da zur (Flug-)Navigation verwendet? Von wo aus wird gemessen, d.h. wo liegt (0|0|0)? Bernhard\(\endgroup\)
 

Re: Das reverse Kryptikum
von: Dixon am: Fr. 11. Mai 2012 20:23:55
\(\begingroup\)Hallo Bernhard, \quoteon Von wo aus wird gemessen, d.h. wo liegt (0|0|0)? \quoteoff diese Frage ist leicht zu beantworten: Koordinatenursprung Grüße Dixon\(\endgroup\)
 

Re: Das reverse Kryptikum
von: Martin_Infinite am: Sa. 12. Mai 2012 12:57:55
\(\begingroup\)Mein Beleid für jeden Schüler, der sich mit dieser Sorte von Mathematik beschäftigen muss. Und dann womöglich, verständlich, nie mehr etwas damit zu tun haben will. Diese Aufgabensteller haben wirklich völlig den Verstand verloren. Wieso geht das überhaupt als Mathematik durch? Ist das nicht eine große Schande? Buh, wer steckt eigentlich genau dahinter? Ich erinnere mich nur noch dunkel, aber in unserer Abitur-Klausur musste man das Volumen eines Sektglases ausrechnen. Das wirkt jetzt geradezu harmlos.\(\endgroup\)
 

Re: Das reverse Kryptikum
von: Wauzi am: So. 13. Mai 2012 00:24:44
\(\begingroup\)Heute hat der Kultusminister in Bayern für das sowieso schon auf 8 Klassen reduzierte Gymnasium für die neuen (schon wieder) Lehrpläne angekündigt: "Es wird Stoff herausgenommen und auch die Vermittlungstiefe wird weiter reduziert" In ein paar Jahren werden wir neidisch auf den mathematischen Tiefgang dieser Abiturprüfung schauen. Gruß Wauzi\(\endgroup\)
 

Re: Das reverse Kryptikum
von: matroid am: So. 13. Mai 2012 00:31:29
\(\begingroup\)Es wird a Wein sind und wir wern nimmer sein.\(\endgroup\)
 

Re: Das reverse Kryptikum
von: Bernhard am: Mo. 14. Mai 2012 00:42:07
\(\begingroup\)Hallo Wauzi! \quoteonIn ein paar Jahren werden wir neidisch auf den mathematischen Tiefgang dieser Abiturprüfung schauen. \quoteoff Tiefgang? In dieser Aufgabe war aber von Höhenflug die Rede!! Nur buh hat von der älteren von 2006 erzählt, wo die Mathematiker fast ersoffen wären… Fazit: Mit der Mathematik geht es aufwärts! Bernhard\(\endgroup\)
 

Re: Das reverse Kryptikum
von: Ex_Mitglied_40174 am: Sa. 19. Mai 2012 16:05:19
\(\begingroup\)Hallo, ich muss diese Aufgab umbedingt gelößt haben, aber ich komme einfach nicht voran. Kann mir bitte, bitte jemand weiterhelfen. Wenn möglich bis morgen :) Das wäre super, super nett! Danke im Vorraus! Marcel \(\endgroup\)
 

Re: Das reverse Kryptikum
von: Bernhard am: Di. 22. Mai 2012 22:40:03
\(\begingroup\)Hallo Anonymous! Wenn Du's nicht leibhaftig bist, so machst Du Dich mit Deinem Kommentar eines Plagiates verdächtig! @ Martin: \quoteonIch erinnere mich nur noch dunkel, aber in unserer Abitur-Klausur musste man das Volumen eines Sektglases ausrechnen. Das wirkt jetzt geradezu harmlos. \quoteoff Ist es doch wohl auch. Ein Sektglas kann man doch als Rotationsparaboloid auffassen. Ich nehme an, daß diese Näherung für die Aufgabe ausreichend gut war?! Viele Grüße, Bernhard\(\endgroup\)
 

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]