buhs Montagsreport: Übungen zur Logik 10*
Released by matroid on Mo. 25. Februar 2019 00:00:22 [Statistics]
Written by buh - 647 x read [Outline] Printable version Printer-friendly version -  Choose language   
Bildung

\(\begingroup\) Urlogo für buhs Montagsreport Übungen zur Logik 10* Schlauer werden ohne Chef Berlin. Nach langer Pause muss ich mal wieder ein Logik-Rätsel offenbaren. Allerdings fürchte ich, dass es für die Masse der Hochqualifizierten, die hier immer nur über mathematische(r) Logik* logieren, reichlich leicht sein wird, weswegen ich es auch fachgerecht aufbereitet habe. Gemäß vorherrschenden Konventionen zur SATZ-Struktur beginnen wir mit den Voraussetzungen:

(1) Sei SL ein Schulleiter in einem deutschen Stadtstaat BER an einer erfolgreich arbeitenden Brennpunktschule**** FBS und sei SL 64 Jahre alt. (2) Sei AWD ein Antrag auf Weiterbeschäftigung in der jetzigen Funktion über das reguläre Dienstzeitende hinaus. (3) Sei weiterhin in BER ein akuter Schulleiter-/Stellvertretermangel (Stand 10/2018: 130, davon 7 im Doppel fehlend (maximal kommissarisch besetzt)) sowie ein Lehrermangel, der bei den Neueinstellungen bis zu 56% (Grundschule) Quereinsteigern, die berufsbegleitend von anderen Lehrern betreut werden, führt, vorhanden, der der Senatsverwaltung für Bil..Jug..Fam… SENBJF seit langem bekannt ist. (4) Sei BRO ein mehrseitiger mehrfarbiger Faltkarton***** zur Ausgabe an alle zukünftigen Pensionäre mit dem Titel „SIE haben die ERFAHRUNG! BERLIN braucht SIE!“ So. Jetzt zur Aussage: Wenn SL fristgerecht über ein Jahr vor seinem regulären Dienstzeitende an SENBJF einen AWD einreicht, dann a) nimmt SENBJF den AWD mit Freude und Dankbarkeit an, da ein außerordentliches dienstliches Interesse seitens der Schulaufsicht besteht, und beglückwünscht SL zu diesem Schritt. b) lehnt SENBJF den AWD ab, da kein dienstliches Interesse seitens der Schulaufsicht besteht, und schreibt die freiwerdende Stelle frühestens 5 Monate vor Ausscheiden des SL neu aus. c) lehnt SENBJF den AWD ab, da kein dienstliches Interesse seitens der Schulaufsicht besteht, und schreibt die freiwerdende Stelle umgehend aus, damit sie bei Ausscheiden des SL sofort wiederbesetzt werden kann. Drei Varianten, eine stimmt. Cleveres Logeln wünscht buh2k+19 *: Die Zählung ist inoffiziell, da von einem Mathelehrer **: …und natürlich Algebra, Analysis, Topologie, Geometrie, differentielle, diskrete, vegane, numerische*** und experimentelle Mathematik, über Stochastik und Zahlentheorie sowie über [HIER klicken und vergessenes Wunschgebiet einfügen] … ***: nicht etwa nummerische‼ Das ist ein Duden-Irrtum. „nummerisch“ bedeutet laut Duden „numerisch“ und wird beispielfrei geführt, während „numerisch“ … ****: BrennSch wird man u.a. mit zwei Dritteln migrationshintergrundbehafteten Schülern und mehr als 50% sozialunterstützter Elternschaft. ***** BRO ist keine notwenige Voraussetzung für den Satz, aber informativ hilfreich. Ich selbst habe BRO unabhängig voneinander von mehreren verschiedenen Interessenten erhalten. Bitte nicht vor dem Lösen lesen: \hideon Quellen:  www.gew-berlin.de/361.php (Die aktuelle Einstellungssituation in Berlin; Letzte Aktualisierung: 04.02.2019)  Berliner Morgenpost; 21. Februar 2019; Seite 15 (Erfolgreicher Schulleiter muss gehen) \hideoff
\(\endgroup\)
Get link to this article Get link to this article  Printable version Printer-friendly version -  Choose language     Kommentare zeigen Comments  
pdfFür diesen Artikel gibt es keine pdf-Datei


Arbeitsgruppe Alexandria Dieser Artikel ist nicht im Verzeichnis der Arbeitsgruppe Alexandria eingetragen.
[Die Arbeitsgruppe Alexandria katalogisiert die Artikel auf dem Matheplaneten]

 
 
Aufrufzähler 647
 
Aufrufstatistik des Artikels
Insgesamt 3 externe Seitenaufrufe zwischen 2019.10 und 2020.12 [Anzeigen]
DomainAnzahlProz
http://www.bing.com133.3%33.3 %
https://google.com133.3%33.3 %
https://duckduckgo.com133.3%33.3 %

[Top of page]

"buhs Montagsreport: Übungen zur Logik 10*" | 7 Comments
The authors of the comments are responsible for the content.

Re: Übungen zur Logik 10*
von: Dixon am: Mo. 25. Februar 2019 22:52:25
\(\begingroup\)Höchstvereherter buh, geruhe anzunehmen, ohne geworfen zu haben einen Blick auf das Verborgene, daß es eine weitere Variante d) gibt, welche richtig ist: d) lehnt SENBJF den AWD ab, da kein dienstliches Interesse seitens der Schulaufsicht besteht, und schreibt die freiwerdende Stelle umgehend nicht aus, sondern erst, als überraschend SL in RS geht. Schuld sind natürlich die anderen*. Grüße Dixon * Welche anderen? Weiß ich auch nicht, aber genau die. \(\endgroup\)
 

Re: Übungen zur Logik 10*
von: Bernhard am: Mi. 27. Februar 2019 22:33:36
\(\begingroup\)Hallo buh! Auch ohne gespickt zu haben: Die Lösung, die mir am vernünftigsten erscheint, ist b). Aber etwas Vernünftiges kann man von Berlin ja wohl nicht erwarten. Also ich hätte auch auf so ein Vorgehen ähnlich wie Dixon es beschrieben hat. Ich biete also: e) lehnt SENBJF den AWD ab, da kein dienstliches Interesse seitens der Schulaufsicht besteht, und schreibt die freiwerdende Stelle frühestens 12 Monate nach Ausscheiden des SL neu aus. Bis dahin erledigt das kommissarisch der SL der nächstgelegenen anderen Schule - egal welchen Typs. Das wäre zwar nicht die vernünftigste, scheint mir aber für berliner Verhältnisse die einzig reale Lösung. Viele Grüße, Bernhard\(\endgroup\)
 

Re: Übungen zur Logik 10*
von: buh am: Do. 28. Februar 2019 15:54:10
\(\begingroup\)Hi Bernhard, ein vielleicht helfender Hinweis: Von der Ausschreibung (im Amtsblatt, alles andere zählt nicht) bis zur Besetzung der Stelle vergehen, wenn man existierende Bewerber voraussetzt, im Regelfall so 15-18 Monate. Gruß von buh2k+19 \(\endgroup\)
 

Re: Übungen zur Logik 10*
von: buh am: Fr. 01. März 2019 22:23:41
\(\begingroup\)Hochwohllöblicher Dixon, betrachtend Eure wohlfeile Variante d), erscheint sie mir doch weitgehend konsistent zu b), wo ja wohl die dort erwähnten "frühestens 5 Monate vor Ausscheiden des SL" in dubio als tempus contractum betrachtbar wären; somit wären "frühestens 0 Monate vor Ausscheiden des SL" oder gar "frühestens -7 Monate vor Ausscheiden des SL" in der Intention/Intuition gleichselblich zu angegebener Antwort. Aber: Man wird sehen. Es existiert potentiell ein "foramini vermiculi", dessen Benutzung mir zu gestatten ich mich nicht scheue. Gruß von buh2k+19\(\endgroup\)
 

Re: Übungen zur Logik 10*
von: viertel am: Mi. 20. März 2019 09:53:48
\(\begingroup\)Schade, niemand wird mehr die Auflösung nachlesen können. Unter dem Link ist nun der Artikel „Die aktuelle Einstellungssituation in Berlin“ (Letzte Aktualisierung: 14.03.2019) zu finden.\(\endgroup\)
 

Re: Übungen zur Logik 10*
von: buh am: Do. 28. März 2019 18:09:31
\(\begingroup\)@1/4: Na gut, ich mach mal 'ne Ausnahme, aber auflösen tue ich nicht: Unter Zu besetzende Funktionsstellen kann man a) sehen, was an (erweiterten) Leitungskräften in Berlin aktuell so gesucht wird (und das sind NUR die bereits ausgeschriebenen Stellen, also bei weitem nicht alle) und b) gucken, ob die Stelle des Schulleiters an 07K10, wie von SENil behauptete, umgehend ausgeschrieben wurde. Ich verfolge das Ganze schon eine Weile: Ich hab' noch NIX gesehen. Wenn SENil nicht gelogen hat, muss die Ausschreibung bereits im Sommer 2018 (VOR Antrag des SL) erfolgt und sogar sofort erfolgreich gewesen sein; und das bei Bewerbungsfristen (gern auch EU-konform) und Mitwirkung diverser Gremien. Und das Ganze bei (ähh, wie vielen doch gleich) zeitgleich 129 weiteren unbesetzten Schulleitungsstellen in Berlin. (??) In meiner Erfahrungswelt müsste das dann logischerweise der erste Fall sein, bei dem eine solche Stelle unmittelbar in Übergabe besetzt wird*. Aber so du es willst, halte ich dich/euch (als Ausnahme bei den Übungen zur Logik) auf dem Laufenden. Gruß von buh2k+19 *Die Besetzung meiner Stelle, deren Vakanz 2 Jahre vorher von mir angekündigt wurde, wird nach letzten Informationen frühestens 1 Jahr nach nach meinem Abgang erfolgen. Und das bei Vorhandensein von Bewerbern!buh\(\endgroup\)
 

Re: Übungen zur Logik 10*
von: buh am: Fr. 29. März 2019 16:41:21
\(\begingroup\)Oh, ich muss mich korrigieren: Unter Anlage 3 (Seite 14 gesamt) wird tatsächlich erwähnt, dass die Schulleiterstelle ausgeschrieben wurde (Stand 14. August 2018). Dieses senatliche Tempo überrascht mich, wenn ich mir die aktuellen Ausschreibungen ansehe. Gruß von buh2k+19\(\endgroup\)
 

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]