Bearbeiten von: [Änderungshistorie]
  Zeilenumbrüche automatisch mache ich selbst mit HTML    

Ich möchte eine Mail an , nachdem mein Vorschlag bearbeitet ist.
  Nachricht zur Änderung:

Input assistance tools (JavaScript): [Link extern intern] [MathML?] [$$?]
[fed-area] [LaTeX-inline] [LaTeX-display] [Tikz] [hide-area][show-area] [Source code [num.]][?]
[Link zurück zum Kommentar]

Vorschau:
Re: Konstruktion des regelmäßigen Siebzehnecks
Servus Yakob, heute bin ich zufällig auf deinen Artikel gestoßen. Du wirst mich noch kennen, auch ich fand schon damals deine Konstruktion als eine gelungene Vereinfachung. Sie bezieht sich zwar nicht auf eine Konstruktion von Johannes Erchinger (1825), sondern auf eine von Herbert William Richmond aus dem Jahr 1893. Wikipedia ist eine Enzyklopädie und deshalb wurden auch meine Variationen dieser Konstruktion, m. E. zu Recht (ohne wissenschaftlichen Nachweis), aus dem Artikel genommen. Meine Vereinfachung der Konstruktion von H. W. Richmond Siebzehneck-Variation vereinfacht wurde wie du weißt aufwendiger als deine, um den entscheidenden Punkt "J" deutlich unterscheidbar zu machen; anders als der Punkt "N" in Richmonds Konstruktion. Eine andere Konstruktion die wesentlich umfangreicher ist, verwendet die Gaußsche Formel für den Kosinus des Zentriwinkels als konstruierte Strecke Siebzehneck-Formel Gauss. Sie zeigt, dass eine Konstruktion - ohne zusätzliches Hintergrundwissen bzw. Beweise - ebenfalls mit einfachen algebraischen Operationen möglich ist. Mit Gruß Petrus3743
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]