Bearbeiten von: [Änderungshistorie]
  Zeilenumbrüche automatisch mache ich selbst mit HTML    

Ich möchte eine Mail an , nachdem mein Vorschlag bearbeitet ist.
  Nachricht zur Änderung:

Input assistance tools (JavaScript): [Link extern intern] [MathML?] [$$?]
[fed-area] [LaTeX-inline] [LaTeX-display] [Tikz] [hide-area][show-area] [Source code [num.]][?]
[Link zurück zum Kommentar]

Vorschau:
Re: Urknall
\(\newcommand{\ba}{\begin{aligned}} \newcommand{\ea}{\end{aligned}} \newcommand{\bc}{\begin{cases}} \newcommand{\ec}{\end{cases}} \newcommand{\bpm}{\begin{pmatrix}} \newcommand{\epm}{\end{pmatrix}} \newcommand{\bvm}{\begin{vmatrix}} \newcommand{\evm}{\end{vmatrix}} \newcommand{\mb}[1]{\mathbb{#1}} \newcommand{\mc}[1]{\mathcal{#1}} \newcommand{\mf}[1]{\mathfrak{#1}} \newcommand{\ms}[1]{\mathscr{#1}} \newcommand{\on}{\operatorname} \newcommand{\ds}{\displaystyle}\) Hallo trunx, auch diesen Artikel muss ich, wie den vorhergehenden, noch ein paar mal lesen, bis ich hoffentlich alles nachvollziehen kann. Dennoch auch hier wieder gleich mal ein schnelles 'Dankeschön': es ist mutig, eine solche Sichtweise, die ja doch u.a. auch sehr persönlich geprägt ist, in dieser Form öffentlich zu artikulieren. Dafür schonmal vielen Dank, wie gesagt. Sehr gut gefällt mir eben wieder, wie beim vorherigen Artikel, dass eigentlich die Anregung, selbst eigene Vorstellungen zu entwickeln im Vordergrund steht und der ganze Aufbau in sofern völlig freilassend ist, als er an keiner Stelle auf irgendein Weltbild* hinarbeitet oder den Leser gar darauf fixieren möchte (wie es ja allzuoft geschieht). Und darüberhinaus empfinde ich es zumindest so, dass ich meine eigene Gedankenwelt zu diesem Themenkreis hier praktisch vollständig wiederfinde. Es wäre interessant, wenn nachfolgende Kommentatoren dazu auch eine Einschätzung geben könnten, damit man sieht, ob das eventuell den meisten Lesern so gehen wird (was ich mal vorsichtig prognostizieren möchte). Versprochen: ich werde beide Artikel in nächster Zeit noch mehrfach gründlich durchlesen! :-) Gruß, Diophant * also auf den Teil von Weltbildern, die nicht direkte naturwissenschaftliche Erkenntnisse oder Annahmen sind
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]