Bearbeiten von: [Änderungshistorie]
  Zeilenumbrüche automatisch mache ich selbst mit HTML    

Ich möchte eine Mail an , nachdem mein Vorschlag bearbeitet ist.
  Nachricht zur Änderung:

Input assistance tools (JavaScript): [Link extern intern] [MathML?] [$$?]
[fed-area] [LaTeX-inline] [LaTeX-display] [Tikz] [hide-area][show-area] [Source code [num.]][?]
[Link zurück zum Kommentar]

Vorschau:
Re: Von Schlangen und Hunden in Penrose-Parkettierungen
Hallo Bernhard ...und alle Interessierten! Ich hatte dazu mal den Fachmann Dirk Frettlöh kontaktiert. Was ich im letzten EDIT schrieb, war teilweise falsch. Das gilt also wirklich nur für eine der unendlichen rotationssymmetrischen Parkette. Herr Frettlöh schreibt: "Es gibt überabzahlbar unendlich viele verschiedene nicht-kongruente Penrosepflasterungen. Und darunter nur genau zwei (glaube ich), die wirklich als ganzes eine 5-zählige Drehsymmetrie haben. Ich denke, eine nicht-geschlossene Kurve erhält man konstruktiv durch Ausnutzen der Inflationsregel: inflationiert man ein dickes Rhombus 2-mal, so liegt etwa in der Mitte wieder ein dicker Rhombus, also kann ich das iterieren (sodass in der Mitte immer ein dicker Rhombus liegt). Darin geht jeweils (mindestens) eine Kurve durch den zentralen Rhombus von Rand zu Rand. In der entstehenden Pflasterung geht dann mindestens eine Kurve nach beiden Richtungen ins Unendliche." Gruß, Slash
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]