Bearbeiten von: [Änderungshistorie]
  Zeilenumbrüche automatisch mache ich selbst mit HTML    

Ich möchte eine Mail an , nachdem mein Vorschlag bearbeitet ist.
  Nachricht zur Änderung:

Input assistance tools (JavaScript): [Link extern intern] [MathML?] [$$?]
[fed-area] [LaTeX-inline] [LaTeX-display] [Tikz] [hide-area][show-area] [Source code [num.]][?]
[Link zurück zum Kommentar]

Vorschau:
Re: Übungen zur Logik (2)
Thema: Der TI-83 Plus

Ich habe das teil auch... ich muss sagen, dass ich ihn sehr toll finde, weil ich mir damit so manche Deutschstunde erträglich machen konnte... wie? na mit TETRIS. Ja das ist einer der Aspekte, die diesen Rechner sehr attraktiv macht für viele Leute meiner Schule... ich persönlich führe damit auch berechnungen durch, aber meist nur die elementaren opperaationen, die ich nicht so gut im Kopf kann (addieren von 6-stelligen Zahlen im kopf, Multiplikation wenn ich mal keine lust habe, logaritmieren, potenzieren, radizieren,...) alles schön und gut.

Was mich aber echt geschockt hat war, dass meine Nachhilfeschüler gleich nachdem sie das Teil bekommen haben, gefragt haben: "Und wie spiel ich damit jetzt TETRIS?"

Das schlimme ist, dass es das einzige sein wird, was die Leute interessiert an dem TR, außer vielleicht der frage "Was ist 10 * 12?"

Auch SchuBi will ich nochmal Ünterstützen in seiner These, dass die Leute zahlenblind werden.

Ich habe letztens in der Nachhilfe mit meinen Leuten Kopfrechnen geübt und eine interessante feststellung gemacht.

Aufgabe: 14 / 7

es hat 10 sekunden gedauert und ich hatte die lösung bekommen

nächste aufgabe: Das ergebnis *7

12 sekunden bis zur lösung

nächste aufgabe: Das ergebnis / 7

20 sekunden

Ergebnis *7

25 sekunden

Die Zeit um die Aufgabe zu lösen wurde immer länger... erstaunlich ^^ vielleicht lags auch nur an der tatsache, dass sich die leute gedacht haben, da stimmt doch was nicht, aber erstaunt war ich schon über solche "Leistungssteigerung"

Alex
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]