Bearbeiten von: [Änderungshistorie]
  Zeilenumbrüche automatisch mache ich selbst mit HTML    

Ich möchte eine Mail an , nachdem mein Vorschlag bearbeitet ist.
  Nachricht zur Änderung:

Input assistance tools (JavaScript): [Link extern intern] [MathML?] [$$?]
[fed-area] [LaTeX-inline] [LaTeX-display] [Tikz] [hide-area][show-area] [Source code [num.]][?]
[Link zurück zum Kommentar]

Vorschau:
Re: Quaderschnitte
Hi,

das ist ein relativ einfaches Problem, da die Quader kompakte, konvexe Koerper sind, die durch jeweils sechs Ungleichungen (die die Seitenflaechen und den Halbraum mit dem Quader beschreiben) gegeben ist. Der Schnitt ist damit ein durch 12 Ungleichungen gegebener konvexer Koerper.

Jetzt nimmt man sich noch eine lineare Zielfunktion (z.B. eine Koordinate) und kann mit dem Simplex-Algorithmus oder einem anderen Verfahren der linearen Optimierung (linear Programming) auf Loesungen testen. Ist der Schnitt leer, gibt es keine Loesung, ist er nichtleer, so gibt es einen Minimalpunkt.

Probleme gibt es mit der Rechengenauigkeit, d.h. das Verfahren funktioniert nicht zuverlaessig, wenn sich die Koerper gerade beruehren oder in der Naehe einer solchen Situation sind. Dies ist das allgemeine Problem zu entscheiden, ob eine numerische Null eine wirkliche Null ist und ob eine kleine reelle Zahl wirklich das Vorzeichen ihrer numerischen Naeherung hat.

Ciao Lutz
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]