Bearbeiten von: Abschnitt [Änderungshistorie]
  Zeilenumbrüche automatisch mache ich selbst mit HTML    

Ich möchte eine Mail an , nachdem mein Vorschlag bearbeitet ist.
  Nachricht zur Änderung:

Input assistance tools (JavaScript): [Link extern intern] [MathML?] [$$?]
[fed-area] [LaTeX-inline] [LaTeX-display] [Tikz] [hide-area][show-area] [Source code [num.]][?]
[Link zurück zum Artikelabschnitt]

Vorschau:
Würdigung
\(\newcommand{\IX}{\mathbb{X}} \newcommand{\IW}{\mathbb{M}} \newcommand{\politician}[1]{\text{Ich habe die Frage nicht verstanden. #1}} \newcommand{\ba}{\begin{aligned}} \newcommand{\ea}{\end{aligned}} \newcommand{\bpm}{\begin{pmatrix}} \newcommand{\epm}{\end{pmatrix}} \newcommand{\bc}{\begin{cases}} \newcommand{\ec}{\end{cases}} \newcommand{\on}{\operatorname} \newcommand{\ds}{\displaystyle}\)
Nachdem Sie, liebe Freunde und geschätzte Besucher und Gäste, wenn Sie von den vielen Zahlen nicht erschlagen worden sind, sich einen schnelle Ergebnisüberblick verschaffen konnten, möchte ich nun die Gewinner der Kategorien nach und nach auf die Bühne rufen. Ich beginne mit chryso. Komm bitte zu mir. Herzlichen Glückwunsch! Die Mitglieder des Matheplaneten haben dich für deine liebevoll und kreativ gestalteten Fragespiele "Wer wird Mathe-Millionär" ausgezeichnet. Auch Deine Fragenserien zu nicht mathematischen Themen kommen sehr gut an. Und mit deinem Beitrag zu jedem neuen Jahr, hast Du uns auch viel Freude gemacht. Deine Fragen sind originell und interdisziplinär. Vielen Dank dafür. Der "zweite Sieger" in dieser Kategorie ist MrBean, den ich nun zu uns auf die Bühne rufe. Willkommen! Ich gratuliere dir und freue mich, dir die Auszeichnung übergeben zu können. Nun kommen wir zu den besten Link-Ratgebern. Wo sind Berufspenner und Rebecca? Ja, kommt auf die Bühne. Berufspenner, lass Dir von mir den goldenen Award überreichen. Du bereicherst regelmäßig die Datenbank des Matheplaneten mit Verweisen auf Quellen und Ressourcen, meistens aus Deinem Spezialgebieten Elektrotechnik und allgemein Ingenieurwesen. Schön, dass Du zu uns gehörst. Herzlichen Glückwunsch! Und den Award in Silber, der geht in diesem Jahr an Rebecca. Ich gratuliere und danke beiden für ihr schon über viele Jahre gleichmäßig herausragendes Engagement. Noch einmal wende ich mich Berufspenner zu. Ja, so ist das, wenn man mehrere Preise erhält :-) Lieber Berufspenner, hier ist deine verdiente Auszeichnung als bester Buch-Ratgeber. Du nimmst nicht nur viele Bücher zur Hand, nein, du teilst mit uns deine Bewertung und gibst Ratschläge. Das ist sehr gut so. Danke dafür. Und ich freue mich auch, den silbernen Award hier an PhysikRabe übergeben zu können. Besten Dank und alles Gute! Nun kommen wir zu den besten Artikelautoren. Es gibt dreimal Gold und zwar für Martin_Infinite, Gockel und buh. Martin, du hattest ein sehr produktives Jahr, mit 8 Artikeln. Ich denke, das gemeinsame Thema deiner Artikel ist es, elementare Verbindungen zwischen isoliert erscheinenden Themen aufzuzeigen, einfach dadurch, dass die Darstellungen 'entspezialisiert' werden und damit offenbar werden kann, was der gemeinsame Kern ist. Und dadurch wird die Vermittlung sogar wieder elementarer als erwartet. Gockel, auch du bist ein großartiger Vermittler und ein gründlicher dabei. Im abgelaufenen Jahr hast du dein Vorhaben, alle Einfachen Gruppen zu klassifizieren, fortgesetzt, vielleicht auch einen gewissen Schlusspunkt erreicht? Ach, ich glaube nicht, dass es den bei Einfachen Gruppen überhaupt gibt. Nun wende ich mich an den Dritten im Bunde: Lieber buh, wie schön, dass Du wieder ausgezeichnet wirst. Deine Montagsreporte sind ganz wichtig für den Matheplaneten, sie bewirken Identitätsbildung und machen uns Spaß. Applaus für die drei "Besten Artikelautoren". Bravo! Und nun muss ich keinen auf die Bühne rufen, denn für die Beiträge in der Knobelecke wird chryso von uns ausgezeichnet. Chryso, dich zeichnet aus, dass du originelle Rätselfragen stellst und dich ebenso gern und mit zäher Entschlossenheit an der Lösung anderer Knobelaufgaben beteiligst und hervortust. Ich möchte hervorheben, dass oftmals deine Lösung auf ganz elementaren Überlegungen und Beobachtungen beruht. Man muss also nur richtig hinsehen, und schon... Aber das ist Deine besondere Art. Ich beglückwünsche dich dazu! In der Physik-Abteilung unseres Planeten arbeitet man als Team. Alle haben gleiche Rechte und die drei nun Ausgezeichneten haben auch nahezu gleich viele Stimmen erhalten. Das lobe ich mir. Ich darf nun PhysikRabe, rlk und Spock herzlich gratulieren und mich bei Ihnen bedanken für die Arbeit im vergangenen Jahr. Wenn es nicht so platt wäre, würde ich euch zurufen: "Weiter so!" Aber ich sage lieber: "Sehr gut gemacht!" Für die Mathematik habe ich nun die Ehre, gleich 4 "Beste Ratgeber" auf die Bühne zu bitten. Einen goldenen Award erhalten Buri, Gockel, Martin_Infinite und egndgf. Das Mathematik-Forum mit seinen vielen Unterforen ist das größte hier auf dem Matheplaneten und es gibt sehr viele verschiedene Ratgeber in ihm. Besonders herausragen aus der Menge der Ratgeber sieht man Buri. Lieber Buri, dass Du auf dem ersten Platz stehst, finde ich ganz nachvollziehbar und angemessen. Ich gratuliere Dir und drücke meine Bewunderung aus, für Deine Dauerleistung hier im ganzen Mathe-Forum. Und die anderen drei sind punktgleich auf den anderen Goldrängen. Gockel, Martin_Infinite, ihr habt es sehr verdient. Ich freue mich für euch und danke sehr. Übriges bin ich froh, dass die Nachtwache nur 6 Stunden am Tag geöffnet hat. So bleibt doch für dich, egndgf, noch genug Zeit, dich im Mathe-Forum hervorzutun. Danke sehr. Nun zur Informatik: Gewonnen hat matph, Zweiter ist viertel. Ihr habt euch die Stimmen, die ihr erhalten habt, gut verdient, indem ihr oft und mit langem Atem bei den vielfältigsten Fragen die richtigen Denkanstöße gegeben habt - besonders lobenswert eure Geduld bei Fragen von Anfängern zur Programmierung. Für das Latex-Forum möchte ich nun Stefan_K zu mir bitten. Großartig, Stefan, ich gratuliere zum goldenen Award - zum wiederholten Male. Ich muss sagen, dass ich besonders dankbar bin für deine dauerhaft herausragende Leistung. Und wie die Abstimmung zeigt, wirst Du so auch von vielen als _der_ Latex-Ratgeber gesehen. Ich schließe mich an! Was ist 3M? Wer weiß es? Keiner? Ah, da hinten. Ja, richtig. Das Kürzel steht für Mathematica, Maple und Matlab. Als beste Ratgeber im 3M-Forum wurden gaussmath und endy gewählt. Dir, gaussmath, übergebe ich den goldenen Award für deine Hilfestellung zu Matlab. Und, endy, du erhältst den silbernen Award, weil du für Mathematca die besten Ratschläge gibst. Euch beiden alles Gute und Applaus! Zum ersten Mal hier im Rampenlicht begrüße ich KlausLange. Du hast uns im vergangenen Jahr so gut mit interessanten und aktuellen Neuigkeiten versorgt, dafür bekommst du den goldenen Award. Es waren ganz vielen Meldungen und Beiträge von dir. Und schön ist, dass die Beiträge von dir gar keine Einseitigkeit aufweisen. Ob Fields-Medaille, Quantencomputer, neue Körper oder Primzahllücken, das ist für viele sehr interessant. Eine Kategorie, auf die ich mich immer besonders freue, ist die des besten Newcomers. Wo man in anderen Kategorien nicht unzufrieden sein kann, wenn stabile Verhältnisse herrschen, so ist diese Kategorie ja zwingend abwechslungsreich. Ich begrüße darum nun mit großer Freude unseren Nachwuchs: MontyPythagoras. Hörst Du, MontyPythagoras, das ist Dein Applaus. Schön, dass du den MP gefunden hast. Super, dass du dich so vielfältig, vielseitig und regelmäßig hier einbringst - im Forum für Physik, für Mathematik und - mir auch in sehr guter Erinnerung: durch deine Artikel, in denen du technisch-mathematisch-physikalische Themen behandelst. Sehr lesenswert, wie ich finde. Sei weiterhin hier auf dem Matheplaneten willkommen! Als besten Chatter darf ich nun blondblau auszeichnen. Die meisten hier im Saal werden blondblau unter dem Namen epsilonkugel kennen. Der Chat hat eben seine eigenen Gesetze. Nun denn, epsilonkugel alias blondblau, lass Dir gratulieren. Es ist sehr gut, dass es den Chat gibt. Ich schätze die Funktion des Chats als "Einstiegsmöglichkeit". Und den Chat hast Du gut besetzt im letzten Jahr. Außerdem sage ich nun noch etwas zu deinen anderen Leistungen, für die du auch viele Stimmen erhalten hast. Du bist nämlich auch Moderator im Mathe-Forum und ein häufiger Mathematik-Ratgeber. Ich meine, die Auszeichnung, die ich jetzt übergebe, sollst du als Anerkennung für alles zusammen ansehen. Nun, räusper, bin ich stolz und glücklich, dass auch mein Beitrag zum Matheplaneten von den Mitgliedern gesehen und anerkannt wird. Ich danke allen, die mir ihre Stimme gegeben haben. Die Auszeichnung als "Bester Matheplanetarier" ist eine Ehre und Verpflichtung für mich. Ja, ich möchte, dass der MP sich auf mich verlassen kann. Vielen Dank allen Mitgliedern. Und, es ist ja nicht so, dass ich keinen Spaß an einem funktionierenden MP hätte. ;-) Die weitere Auszeichnung als "Bester Matheplanetarier" erhält Buri, dem ich persönlich auch meiner Stimme versichern möchte. Die folgende Kategorie beweist für mich, belegt zumindest, dass es Schwarmintelligenz auch auf dem MP gibt. Die Kategorie "Beste weitere Beteiligung" ist so wenig spezifisch. Aus ganz verschiedenen Gründen kann man hier jemanden wählen. Und dennoch kommt am Ende ein Ergebnis zustande, das ich mir gut erklären kann. Herzlichen Glückwunsch an gonz. Du bist überall aktiv im Forum, das wird dir schon Stimmen gesichert haben. Ich aber schätze auch sehr die Organisationsleistung für die Schachturniere, die du hier für uns leistest. Schön, dass Du da bist. Und mit dir als Sieger bin ich mit dem Ergebnis in der Kategorie 15 sehr zufrieden. Applaus für gonz! Nachdem wir bereits 15 Kategorien besprochen haben, kommen wir nun zu den beiden zusätzlichen Silberwertungen. In der ersten davon, wird ein silberner Award an das Mitglied mit den in Summe meisten Stimmen gegeben, das aber diesmal noch keinen Award erhalten hat. Und dies trifft diesmal zu auf cis. Hallo cis, ich gratuliere. Du machst alles: Buchbesprechungen, Linkempfehlungen, Artikel, Forum-Ratgeber, tikz-Experte, Nachtwächter. Und in Summe über alles verdienst du dir einen Silberaward. Herzlichen Glückwunsch. Freut mich sehr. Der letzte Award bei dieser Verleihung ist ebenfalls eine Querschnittswertung. Dieser Award wird an das Mitglied vergeben, das unter allen Mitgliedern, die noch nie einen Award erhalten haben, die meisten Stimmen hat. Und der Gewinner ist: Dune! Komm auf die Bühne, lass dir gratulieren. Ich finde es sehr gut, dass du die Auszeichnung erhältst, denn du leistest viel als Moderator, Helfer im Forum und Artikelautor. Was ich persönlich sehr schätze, ist die ruhige und sichere Art, in der du die Menschen im Forum ansprichst. Sehr gut so.
Jetzt sind alle Preisträger auf der Bühne, liebes Publikum im Saal, geben sie einen Applaus für alle. Herzlichen Dank dafür.
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]