Buchbesprechung bearbeiten [Änderungshistorie]

Buchtitel
Autor
Beschreibung
 Zeilenumbrüche automatisch
Bewertung
Suchbegriffe:(mehrere durch Komma getrennt)
 

Ich möchte eine Mail an , nachdem mein Vorschlag bearbeitet ist.
  Nachricht zur Änderung:

Input assistance tools (JavaScript): [Link extern intern] [MathML?] [$$?]
[fed-area] [LaTeX-inline] [LaTeX-display] [Tikz] [hide-area][show-area] [Source code [num.]][?]
[Link zurück zur Buchbesprechung]


Vorschau:
Quanten
Buchtitel Quanten
Autor Kumar, Manjit
Beschreibung Einstein, Bohr und die große Debatte über das Wesen der Wirklichkeit

Als Max Planck Ende 1900 seine Arbeit über das Strahlungsgesetz
schwarzer Körper vorstellte, leitete er -ungewollt-die Entwicklung der Quantentheorie ein und damit ein wesentliches Kapitel der modernen Physik. Er selbst sagte über seine Arbeit: Kurz zusammengefaßt kann ich die ganze Tat als einen Akt der Verzweifelung bezeichnen. Die weiteren Forschungen und Ergebnisse zum Aufbau des Atoms ließen sich nicht mit den Regeln der klassischen Physik beschreiben und forderten die klügsten Köpfe der Physik und Mathematik heraus.

Manjit Kumar beschreibt in seinem Buch die Entwicklung der Quantentheorie und welche wesentliche Anteile daran Max Planck,
Albert Einstein, Niels Bohr, Louis de Broglie, Wolfgang Pauli, Werner Heisenberg, Max Born, Erwin Schrödinger, Paul Dirac und John Stewart Bell u.a. haben.

Manjit Kumar hat Physik und Philosophie studiert.

Das Buch ist ein wissenschaftlicher Diskurs,eine spannend geschriebene Wissenschaftsgeschichte und es vermittelt dem Leser
die Probleme der Quantentheorie. Ich war und bin fasziniert von der Vielzahl der Quellennachweise, die Kumar für sein Darstellung anführt. Interessant stellt Kumar dar, welche Diskussionen zwischen den Beteiligten geführt wurden, welche neue, unbekannte Wege sie einschlugen und welche Fehler sie überwinden mussten, um die Theorie der Atomhülle bzw der Atommechanik bzw der Quantenmechanik voran zu bringen. So stellt er z.B. sehr genau dar, welche Schwierigkeiten die Göttinger Gruppe( Born, Heisenberg, Jordan) hatte, um von Heisenbergs tabellarischer Anordnung der Frequenzen zu der sog. Matrizenmechanik zu kommen und wie es gerade Jordan aus dieser Gruppe war, der allein aufgrund seiner mathematischen Ausbildung und Vorkenntnisse die Matrizenmechanik im Wesentlichen gesaltete. Wie Erwin Schrödinger versuchte, über seine Wellengleichung die Kontinuität wieder herzustellen.

Kumar vermittelt mit seinem Buch auch sehr gut, welche grosse Rolle für die Entwicklung der Quantentheorie Niels Bohr mit der Verteidigung der Ergebnisse dieser Theorie und Albert Einstein mit seinen kritischen Angriffen und Gedankenexperimenten gegen die Quantentheorie spielten. Dies wird sehr gut und ausführlich dargestellt, was für mich den Reiz und den Wert an diesem Buch darstellt.

Dementsprechend steht auch im Zentrum des Buches die Diskussion dieser beiden Physiker auf der 5. Solvay-Konferenz 1927, die zu den spektakulärsten Konferenzen dieser Konferenzreihe gehört.

Das Buch gliedert sich in folgende Teile und Kapitel:

TEIL I : DAS QUANT
1.Der widerstrebende Revolutionär
2.Der Patentknecht
3.Der goldene Däne
4.Das Quantenatom
5.Als Einstein Bohr begegnete
6.Der Dualitätsprinz

TEIL II : KNABENPHYSIK
7.Die Spin-Doktoren
8.Der Quantenhexer
9.Ein später erotischer Ausbruch
10.Unbestimmtheit in Kopenhagen

TEIL III : KAMPF DER TITANEN
11.Solvay 1927
12.Einstein vergisst die Relativitätstheorie
13.Quantenwirklichkeit

TEIL IV : WÜRFELT GOTT ?
14.Die Bell'sche Ungleichung
15.Der Quantendämon

ANHANG ua. mit Glossar und Zeittafel.

Das Buch ist wissenschaftlich geschrieben und gleichwohl lebendig,
spannend und anschaulich, was mir insgesamt gut gefallen hat.
Aus diesen Gründen halte ich es für empfehlenswert.







Bewertung 10
Suchwörter
Quantentheorie, Wissenschaftsgeschichte,
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]