Buchbesprechung bearbeiten [Änderungshistorie]

Buchtitel
Autor
Beschreibung
 Zeilenumbrüche automatisch
Bewertung
Suchbegriffe:(mehrere durch Komma getrennt)
 

Ich möchte eine Mail an , nachdem mein Vorschlag bearbeitet ist.
  Nachricht zur Änderung:

Input assistance tools (JavaScript): [Link extern intern] [MathML?] [$$?]
[fed-area] [LaTeX-inline] [LaTeX-display] [Tikz] [hide-area][show-area] [Source code [num.]][?]
[Link zurück zur Buchbesprechung]


Vorschau:
Fundamentals of Electric Circuits
Buchtitel Fundamentals of Electric Circuits
Autor Alexander, Charles; Sadiku, Matthew
Beschreibung Die Behandlung elektrischer Schaltkreise mit linearen Bauelementen stellt den Schwerpunkt der ersten beiden Semester in der Ausbildung zum Elektroingenieur dar und bildet das Fundament für das weitere Studium. Ist dieses Fundament lückenhaft und bröckelt es an einigen Stellen, dann sind Probleme in höheren Semestern so gut wie vorprogrammiert. Diesem Problem will das vorliegende Buch mit einer gründlichen Behandlung der Grundlagen der Elektrotechnik entgegenwirken. Theorie und praktische Anwendung gehen Hand in Hand und viele Übungsaufgaben im laufenden Text und am Ende jedes Kapitels bieten genug Möglichkeiten sein Wissen zu überprüfen, zu festigen und notfalls noch einmal aufzufrischen. Die mehrfarbige Gestaltung mit vielen erklärenden Grafiken und Diagrammen ist äußerst ansprechend. Folgende Themen werden in diesem Buch behandelt:

Part 1 DC Circuits
1 Basic Concepts
2 Basic Laws
3 Methods of Analysis
4 Circuit Theorems
5 Operational Amplifiers
6 Capacitors and Inductors
7 First-Order Circuits
8 Second-Order Circuits Part

2 AC Circuits
9 Sinusoids and Phasors
10 Sinusoidal Steady-State Analysis
11 AC Power Analysis
12 Three-Phase Circuits
13 Magnetically Coupled Circuits
14 Frequency Response

Part 3 Advanced Circuit Analysis
15 Introduction to the Laplace Transform
16 Applications of the Laplace Transform
17 The Fourier Series
18 Fourier Transform
19 Two-Port Networks

Appendix A
Simultaneous Equations and Matrix Inversion

Appendix B
Complex Numbers

Appendix C
Mathematical Formulas

Appendix D
PSpice for Windows

Appendix E
MATLAB

Appendix F
KCIDE

Appendix G
Answers to Odd-Numbered Problems

Dieses Arbeitsbuch geht mit einigen Themen (Fourier- und Laplace-Transformation, etc.) teilweise sogar über den üblichen Vorlesungsstoff typischer "Grundlagen der Elektrotechnik"-Vorlesungen hinaus. Daher ist es nicht nur ideal für Studienanfänger sondern auch für Studenten höherer Semester und Berufstätige als Nachschlagewerk und um Lücken zu füllen. Einziges Manko, das mir bisher aufgefallen ist: In Rechnungen werden größtenteils die Einheiten weggelassen, was hin und wieder sehr verwirrend sein kann. Daher sollten Rechnungen selber noch einmal durchgegangen werden, um nichts zu übersehen.
Bewertung 10
Suchwörter
Elektrotechnik,
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]