Buchbesprechung bearbeiten [Änderungshistorie]

Buchtitel
Autor
Beschreibung
 Zeilenumbrüche automatisch
Bewertung
Suchbegriffe:(mehrere durch Komma getrennt)
 

Ich möchte eine Mail an , nachdem mein Vorschlag bearbeitet ist.
  Nachricht zur Änderung:

Input assistance tools (JavaScript): [Link extern intern] [MathML?] [$$?]
[fed-area] [LaTeX-inline] [LaTeX-display] [Tikz] [hide-area][show-area] [Source code [num.]][?]
[Link zurück zur Buchbesprechung]


Vorschau:
Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler
Buchtitel Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler
Autor Schwarze, Jochen
Beschreibung Rezension:

Die etwas andere Formelsammlung, welche sich, wie aus dem Titel bereits hervorgeht, allerdings an Studierende der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften richtet. Prinzipiell handelt es sich bei diesem Werk um Formelsammlung, in welcher man die Formel nicht nur hingeknallt bekommt, sondern in der jede Formel erläutert und teilweise auch hergeleitet wird. Auch die zahlreichen vorgerechneten Beispielaufgaben und die Übungsaufgaben (Lösungen im Anhang) geben dieser "Formelsammlung" den Charakter eines Lehrbuches. Fazit: Für Wirtschaftswissenschaftler eine durchaus empfehlenswerte Formelsammlung, die einen mit den Formeln nicht einfach alleine lässt.
Es sei noch erwähnt, dass der Band ("0") Elementare Grundlagen für Studienanfänger zur Wiederholung wichtiger mathematischer Grundkenntnisse (z. B. Potenzen / Gleichungen / Planimetrie), welche vor allem in Band 1 - 3 vorausgesetzt werden, gut eignet.

Kurzer Inhaltsüberblick:


("BAND 0") ELEMENTARE GRUNDLAGEN FÜR STUDIENANFÄNGER
  1. Logische Symbole und Begriffe
  2. Zahlen
  3. Grundbegriffe aus der Mengenlehre
  4. Grundlagen der Arithmetik
  5. Potenzen und Wurzeln
  6. Logarithmen
  7. Gleichungen mit einer Variablen
  8. Lineare Gleichungen mit mehreren Variablen
  9. Quadratische Gleichungen mit einer Variablen
  10. Ungleichungen
  11. Grundzüge der Planimetrie
  12. Grundzüge der Stereometrie
  13. Trigonometrie


BAND 1 GRUNDLAGEN
  1. Elementare Grundlagen (Zahlenbegriff / Binomische Formeln / Gleichungen / Ungleichungen / Potenzen usw.)
  2. Grundbegriffe der Logik
  3. Grundzüge der Mengenlehre
  4. Kombinatorik
  5. Funktionen mit einer unabhängigen Variablen
  6. Funktionen mit mehreren Variablen
  7. Folgen, Reihen, Grenzwerte
  8. Finanzmathematik


BAND 2 DIFFERENTIAL UND INTEGEGRALRECHNUNG
  1. Differentiation von Funktionen mit einer unabhängigen Variablen
  2. Untersuchung von Funktionen mit Hilfe der Differentialrechnung
  3. Partielle Differentiation
  4. Extremwerte bei Funktionen mit mehreren unabhängigen Variabeln
  5. Elastizitäten
  6. Grundzüge der Integralrechnung
  7. Differential- und Differenzengleichungen


BAND 3: LINEARE ALGEBRA, LINEARE OPTIMIERUNG UND GRAPHENTHEORIE
  1. Grundlagen der Matrizenrechnung
  2. Lineare Gleichungssysteme
  3. Determinanten
  4. Grundzüge der linearen Optimierung
  5. Das Transportproblem
  6. Graphentheorie

("Band 0") Elementare Grundlagen für Studienanfänger (ISBN 3-482-56646-1)
Band 1: Grundlagen (ISBN: 3-482-51561-1)
Band 2: Differential- und Integralrechnung (ISBN: 3-482-51571-9)
Band 3: Lineare Algebra, Lineare Optimierung und Graphentheorie (ISBN: 3-482-51581-6)

Verlag: nwb - Verlag neue Wirtschaftsbriefe


Bewertung 0
Suchwörter
Lehrbücher, Formelsammlungen, Aufgabensammlungen, Studienanfänger,
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]