Buchbesprechung bearbeiten [Änderungshistorie]

Buchtitel
Autor
Beschreibung
 Zeilenumbrüche automatisch
Bewertung
Suchbegriffe:(mehrere durch Komma getrennt)
 

Ich möchte eine Mail an , nachdem mein Vorschlag bearbeitet ist.
  Nachricht zur Änderung:

Input assistance tools (JavaScript): [Link extern intern] [MathML?] [$$?]
[fed-area] [LaTeX-inline] [LaTeX-display] [Tikz] [hide-area][show-area] [Source code [num.]][?]
[Link zurück zur Buchbesprechung]


Vorschau:
Integrierte Optoelektronik
Buchtitel Integrierte Optoelektronik
Autor Ebeling, Karl Joachim
Beschreibung Das Buch bietet eine umfassende Darstellung der Wellenleiteroptik und Photonik in den Halbleitersystemen AlGaAs und InGaAsP. Die physikalischen Grundlagen der integrierten Optoelektronik werden eingehend behandelt. Behandelt werden u.a. die Wellenausbreitung in optischen Film- und Streifenwellenleitern, Modenkopplung, elektrooptische Wandlung, etc. Weiter werden die wichtigsten optoelektronischen Bauelemente wie Modulatoren, Laserdioden und Photodetektoren aber auch neuere Entwicklungen eingeführt und diskutiert. Das komplette Inhaltsverzeichnis sieht wie folgt aus: 1 Halbleiterkristalle 2 Ausbreitung elektromagnetischer Wellen 3 Planare Filmwellenleiter 4 Streifenwellenleiter 5 Kopplung von Moden 6 Richtkoppler 7 Elektronen im Halbleiter 8 Emission und Absorption 9 Heteroübergänge 10 Laserdioden 11 Photodetektoren 12 Optoelektronische Modulatoren 13 Optoelektronische Integration A. Physikalische Konstanten B. Daten einiger indirekter Halbleiter C. Daten einiger direkter Halbleiter Obwohl das Buch in der zweiten und damit bisher letzten Auflage schon über 20 Jahre auf dem Buckel hat, ist doch immer noch eines der vollständigsten Bücher und bietet einen breiten Überblick über zeitlose Grundlagen. Es eignet sich daher sowohl Ingenieure und Physiker, die sich mit den physikalischen Grundlagen der Optoelektronik als auch mit der Anwendung in der optischen Nachrichtentechnik beschäftigen. Allerdings ist das Buch so gut wie nur noch im Antiquariat zu erhalten. Weiter weist der Link auf die erste Auflage aus dem Jahr 1989. Hier besprochen wurde die zweite Auflage aus dem Jahr 1992.
Bewertung 10
Suchwörter
optische Nachrichtentechnik, Laser, Elektronik, Halbleiter, Halbleiterphysik,
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]