Kommentar zur Buchbesprechung bearbeiten [Änderungshistorie]

Bewertung von dettman
Kommentar
 Zeilenumbrüche automatisch

Ich möchte eine Mail an , nachdem mein Vorschlag bearbeitet ist.
  Nachricht zur Änderung:

Input assistance tools (JavaScript): [Link extern intern] [MathML?] [$$?]
[fed-area] [LaTeX-inline] [LaTeX-display] [Tikz] [hide-area][show-area] [Source code [num.]][?]
[Link zurück zum Kommentar zur Buchbesprechung]


Vorschau:
8
Bewertung 8
Kommentar Auch wenn es viele (gerade "Ältere" und "Erfahrene") für ein zu unsachliches Buch halten, so muss ich doch hier sagen, dass der Beutelsbacher für mich ein echter "Klassiker für Anfänger" ist, vor allem aus folgenden Gründen: a) Er konzentriert sich auf das Wesentliche. b) Die Beweise werden komplett mit dem Leser "durchgekaut" und c) Er nimmt dem Anfänger die Angst vor der Mathematik. Gerade der letzte Punkt ist für mich der Entscheidende, denn z.B. mit dem Forster, den ich heute als Nachschlagewerk nutze, konnte ich nach zwei Wochen Uni nun überhaupt nichts anfangen. Natürlich ist mir auch klar, dass man irgendwann "mehr" will, aber dann gibt es ja noch genug andere Bücher. Für mich ist das Buch eine klare Kaufempfehlung für alle Anfänger der Universitätsmathematik!
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]