Notizbuch der Arbeitsgruppe Alexandria
Logo der Arbeitsgruppe AlexandriaAlexandriaRUHT
Arbeitsgruppe Alexandria auf dem Matheplaneten
ffung und fortlaufende Pflege des Stichwortkatalogs für die Artikel auf dem Matheplaneten.
Kontakt:
matroid
  Alle Register zeigen, die initial gezeigt werden sollen  5 22 55 127 52 88 27 9 88 18 43 24 9 451 114 90  Zum eigenen Notizbuch    [RegView] [Hilfe] Notizsymbol Notizsymbol Nur Einträge mit Dateianlage zeigen, aus allen meinen Registern Öffentliche Register aller Notizbücher Übersicht aller Arbeitsgruppen  Zum eigenen Notizbuch Briefsymbol
  Suchen im Notizbuch
Aufsteigend nach laufender Nummer01Absteigend nach laufender Nummer  Aufsteigend nach NamenAZAbsteigend nach Namen  Aufsteigend nach Datum der NotizDDAbsteigend nach Datum der Notiz
Einträge zum Stichwort: Mathematiker

Zur Filmreihe 'Geschichte der Mathematik' von Marcus du Sautoy Die Filme sind für alle, die die Mathematik nur von den vertrackten Rechnungen in der Schule kennen, eine echte Offenbarung, besonders die mittelalterlichen Leistungen in den Ländern des Ostens und die Persönlichkeiten im modernen Tei

ld Vietoris [von matroid] Druckerfreundliche Ansicht (matroid/huepfer)
Leopold Vietoris ist in der Nacht vom 9. zum 10. April 2002 in seinem 111. Lebensjahr verstorben.
 Wer war nicht Mathematiker?Warum es falsch ist, Archimedes, Einstein, Noether oder Turing gewählt zu haben! 
Nach langer Krankheit verstarb im August diesen Jahres Professor Edsger Wybe Dijkstra, ein Pionier der Wissenschaft Informatik. Dijkstra ist unter anderem bekannt aufgrund seines Algorithmus zum Problem der kürzesten Wege, sowie durch seinen Einsatz zur Verbannung der GOTO-Anweisung aus der P

 Sein Geburtsjahr fällt in die Zeit des 30-jährigen Krieges. Der Geburtsmonat ist der Juni. Er stammt aus einer Beamtenfamilie und hat eine 2 Jahre jüngere Schwester. Bereits in jungen Jahren werden die Kinder zu Halbwaisen. Seine Ausbildung beschließt er als Dr. jur. Auf Matheplanet kennen wir
[von matroid] Druckerfreundliche Ansicht (matroid)
Norbert Wiener wurde einmal auf dem Campus der Universität von einem Studenten angesprochen, der eine mathematische Frage hatte. Wiener blieb stehen und erörterte mit dem Studenten das Problem. Als sie fertig waren, fragte er: "Bin ich aus dieser Richtung oder aus der entgegengesetzten ... "

Eine Biographie von Isaac Newton
Zwischen Genie und Wahnsinn – das Leben des genialen Mathematikers John Forbes Nash Manchmal schreibt das Leben Geschichten, die wundervoll und tragisch zugleich sind. Der Lebenslauf von John F. Nash ist zweifelsohne eine dieser Geschichten. Der Autor eines Bestsellerromans hätte sich eine solc
Leonhard Euler wurde 76 Jahre alt und war bereits mit 20 Jahren Professor (Akademiker). Er hat auf allen Gebieten der Mathematik gearbeitet, die damals bekannt waren. Für manche mathematischen Gebiete gilt er als der Begründer. Daneben beschäftigte er sich mit Physik, Ast
Kurze Biographie von Adam Ries und Übersicht über sein Schaffen.
Ich greife einen Vorschlag von mudo-san auf, die sich Artikel über berühmte Physiker wünschte. Diesmal soll es Jean-Baptiste le Rond, genannt d'Alembert, sein, der sowohl ein ausgezeichneter Physiker wie Mathematiker war.

--- 11 Einträge Druckansicht der Liste ---

Heute, Gestern, vor 2 oder 3 Tagen geändert

 

 

 

Notizbuch der Arbeitsgruppe Alexandria



[Zum Seitenanfang]
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]