Notizbuch der Arbeitsgruppe Alexandria
Logo der Arbeitsgruppe AlexandriaAlexandriaRUHT
Arbeitsgruppe Alexandria auf dem Matheplaneten
ffung und fortlaufende Pflege des Stichwortkatalogs für die Artikel auf dem Matheplaneten.
Kontakt:
matroid
  Alle Register zeigen, die initial gezeigt werden sollen  5 22 55 127 52 88 27 9 88 18 43 24 9 451 114 90  Zum eigenen Notizbuch    [RegView] [Hilfe] Notizsymbol Notizsymbol Nur Einträge mit Dateianlage zeigen, aus allen meinen Registern Öffentliche Register aller Notizbücher Übersicht aller Arbeitsgruppen  Zum eigenen Notizbuch Briefsymbol
  Suchen im Notizbuch
Aufsteigend nach laufender Nummer01Absteigend nach laufender Nummer  Aufsteigend nach NamenAZAbsteigend nach Namen  Aufsteigend nach Datum der NotizDDAbsteigend nach Datum der Notiz
\'Register: Ausgewähltes Register: Mathematiker, Physiker, ... (darin 9 Einträge)

Ich greife einen Vorschlag von mudo-san auf, die sich Artikel über berühmte Physiker wünschte. Diesmal soll es Jean-Baptiste le Rond, genannt d'Alembert, sein, der sowohl ein ausgezeichneter Physiker wie Mathematiker war.
Kurze Biographie von Adam Ries und Übersicht über sein Schaffen.
Die etwas andere Biographie von James Maxwell
Leonhard Euler wurde 76 Jahre alt und war bereits mit 20 Jahren Professor (Akademiker). Er hat auf allen Gebieten der Mathematik gearbeitet, die damals bekannt waren. Für manche mathematischen Gebiete gilt er als der Begründer. Daneben beschäftigte er sich mit Physik, Ast
Zwischen Genie und Wahnsinn – das Leben des genialen Mathematikers John Forbes Nash Manchmal schreibt das Leben Geschichten, die wundervoll und tragisch zugleich sind. Der Lebenslauf von John F. Nash ist zweifelsohne eine dieser Geschichten. Der Autor eines Bestsellerromans hätte sich eine solc
Eine Biographie von Isaac Newton
Biographie über Kopernikus auf eine etwas andere Weise
Am 8. November 1895 entdeckte Wilhelm Conrad Röntgen (1845-1923), Physikprofessor und Rektor der Universität Würzburg, eine neue Art von Strahlen, die er, da sie ihm rätselhaft erschienen, "X-Strahlen" nannte, ähnlich wie in der Mathematik, wo "Unbekannte" häufig mit x bezeichnet werden. Was vor
Gliederungspunkt Register skyblue Öffentliche Einträge Druckerfreundliche Ansicht (Gockel)
Mathematiker, Physiker, ....

--- 9 Einträge Druckansicht der Liste ---

Heute, Gestern, vor 2 oder 3 Tagen geändert

 

 

 

 

Notizbuch der Arbeitsgruppe Alexandria



[Zum Seitenanfang]
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]