Notizbuch der Arbeitsgruppe Alexandria
Logo der Arbeitsgruppe AlexandriaAlexandriaRUHT
Arbeitsgruppe Alexandria auf dem Matheplaneten
ffung und fortlaufende Pflege des Stichwortkatalogs für die Artikel auf dem Matheplaneten.
Kontakt:
matroid
  Alle Register zeigen, die initial gezeigt werden sollen  5 22 55 127 52 88 27 9 88 18 43 24 9 448 114 90  Zum eigenen Notizbuch    [RegView] [Hilfe] Notizsymbol Notizsymbol Nur Einträge mit Dateianlage zeigen, aus allen meinen Registern Öffentliche Register aller Notizbücher Übersicht aller Arbeitsgruppen  Zum eigenen Notizbuch Briefsymbol
  Suchen im Notizbuch
Aufsteigend nach laufender Nummer01Absteigend nach laufender Nummer  Aufsteigend nach NamenAZAbsteigend nach Namen  Aufsteigend nach Datum der NotizDDAbsteigend nach Datum der Notiz
\'Register: Ausgewähltes Register: Wettbewerbe (darin 9 Einträge)

Gliederungspunkt Register violet Öffentliche Einträge Druckerfreundliche Ansicht (huepfer/Gockel)
Wettbewerbe
Die Aufgaben der 2. Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik 2002 sind nun im Internet veröffentlicht worden.
Kurze allgemeine Beschreibung des Bundeswettbewerbs Mathematik Für wen ist der Wettbewerb gedacht?                                              Der  ist ein mathematischer                                              Schülerwettbewerb für alle an Mathematik Interessier
Für Schüler der Klassen 1-13 gibt es hier alle 2-3 Monate neue Aufgaben, und wenn man die richtige Lösung bis zum Abgabetag einsendet, dann bekommt man eine staatliche Urkunde! Meine Tocher hat schon mal eine bekommen und sich darüber sehr gefreut. [die links funktionieren leider nicht mehr]
Ein Wettbewerb für Teams oder ganze Schulklassen. Fragt doch Euren Mathelehrer, ob ihr teilnehmen könntet. Aus den Teilnahmebedingungen: Zum vierten Geburtstag des Mathe-Treffs findet für alle Schüler/innen der Jahrgangsstufen 5-12 ein Online-Team-Wettbewerb am Montag, dem 2. Juli 2001 statt.
Ich möchte auf eine Veranstaltung der LMU München hinweisen: TAG DER MATHEMATIK 2001 am 7. Juli 2001 in München                           für Schülerinnen und Schüler von der 5. bis                                            zur 10. Jahrgangsstufe Im Programm sind Vorträge, Wettbewerbe un
Man ermittle alle Trippel (x,y,z) ganzer Zahlen, die jede der folgenden Gleichungen erfüllen (a)          x³ - 4x² - 16x + 60 = y (b)            y³ - 4y² - 16y + 60 = z (c)            z³ - 4z² - 16z + 60 = x . Vor Wochen hatte - ich glaube eine gewisse Kathy -

--- 9 Einträge Druckansicht der Liste ---

Heute, Gestern, vor 2 oder 3 Tagen geändert

 

 

 

 

Notizbuch der Arbeitsgruppe Alexandria



[Zum Seitenanfang]
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]