VerzeichnisLink vorschlagen Neue Links Meine Links Populäre Bestbewertet Neue Bewertungen Link der Stunde



Linkeinträge von Hans-Juergen - insgesamt 11 Einträge
Die Linkempfehlungen von Hans-Juergen:
Mathematik im Schnee 
Beschreibung: Durch stundenlanges, systematisches Herumlaufen auf unberührten Schneeflächen erzeugt Simon Beck wunderbare geometrische Muster von riesigen Ausmaßen, darunter die Kochsche Schneeflockenkurve und das Sierpiński-Dreieck.
Eingefügt am 17 01 2014 vorgeschlagen von Hans-Juergen Hits: 666 Bewertung: 6.00 (2 Stimmen)
Selbst bewerten | Frühere BewertungenUngültigen Link mitteilenUrl/Beschreibung ändern
Kategorie: Mathematik / Ornamente

Jürgen Richter-Gebert zu Gast im alpha-Forum  
Beschreibung: Professor Jürgen Richter-Gebert, Mitautor des Graphik-Programms Cinderella, Gründer und Leiter der Mathematikausstellung ix-quadrat an der TU München, berichtete in einem Interview des Bayerischen Fernsehens am 4.4.2013 über interessante, zum Teil überraschende Geometrie-Experimente mit Kindern und Jugendlichen.
Eingefügt am 07 04 2013 vorgeschlagen von Hans-Juergen Hits: 572
Selbst bewerten | DetailsUngültigen Link mitteilenUrl/Beschreibung ändern
Kategorie: Mathematik / Geometrie

Lobrede auf den Lehrer - Motivationsdroge Mensch  
Beschreibung: Der Online-Artikel der Süddeutschen Zeitung widmet sich einem oft "verkannten" Beruf und stellt ein Plädoyer für ihn dar. Die Erfahrungsweisheit "Wenn der Lehrer gut ist, ist auch das Fach gut" spiegelt sich gleich auf der ersten Seite wider. (Natürlich sind auch Lehrerinnen mit gemeint.) Neben vielem anderen fand ich die Bemerkung interessant, daß gute Lehrer(innen) nicht nur ihren Unterrichtsgegenstand, sondern auch ihre Schüler(innen) lieben. Es stimmt; aber wo wird es sonst einmal öffentlich ausgesprochen?
Eingefügt am 22 02 2013 vorgeschlagen von Hans-Juergen Hits: 617
Selbst bewerten | DetailsUngültigen Link mitteilenUrl/Beschreibung ändern
Kategorie: Andere Links / Wissen

Couture de balle de Tennis - die Naht des Tennisballs  Populär
Beschreibung: Auf dieser französischen Seite wird der Frage nachgegangen, welche mathematische Kurve auf einem Tennisball zu sehen ist.
Bildbeschreibung

Eingefügt am 10 02 2013 vorgeschlagen von Hans-Juergen Hits: 1708
Selbst bewerten | DetailsUngültigen Link mitteilenUrl/Beschreibung ändern
Kategorie: Mathematik / Algebraische Kurven

Sierpinski Valentine 
Beschreibung: Die Seite zeigt das Sierpinski-Dreieck in modifizierter Form: es enthält lauter Herzen.
Eingefügt am 02 09 2012 vorgeschlagen von Hans-Juergen Hits: 509
Selbst bewerten | DetailsUngültigen Link mitteilenUrl/Beschreibung ändern
Kategorie: Mathematik / Spaß

Venn-Diagramme in ungewöhnlicher Darstellung  Populär
Beschreibung: Venn-Diagramme zeichnet man meistens mit Hilfe mehr oder weniger gelungener Kreise. Die verlinkte französische Seite enthält eine Reihe anderer Möglichkeiten und verweist auch auf Euler, mit dessen Namen die Diagramme gelegentlich ebenfalls verbunden werden.
Eingefügt am 02 09 2012 vorgeschlagen von Hans-Juergen Hits: 972
Selbst bewerten | DetailsUngültigen Link mitteilenUrl/Beschreibung ändern
Kategorie: Mathematik / Mengen+Relationen

Simple Electric Motor 
Beschreibung: In einem Video wird ein einfacher - und hübscher - "Elektromotor" vorgeführt, bestehend aus einem Stück Draht, einer Batterie und einem Magneten.
Eingefügt am 17 02 2011 vorgeschlagen von Hans-Juergen Hits: 678
Selbst bewerten | DetailsUngültigen Link mitteilenUrl/Beschreibung ändern
Kategorie: Physik /

South Pointing Chariot 
Beschreibung: Nach einer Legende hatten die Chinesen schon vor Jahrtausenden einen zweirädrigen Wagen mit einem drehbaren Fähnchen, das bei Kurvenfahrten stets nach Süden zeigt und somit (der Kompaß war noch nicht erfunden) auch bei Nebel verhindert, daß man von einer vorgegebenen Richtung abkommt. Darüber wurde in unserer Zeit in einer Wissenschaftssendung im Fernsehen anhand eines Modells berichtet, ohne dessen genaue Funktion zu erklären. (Zu vermuten ist, daß ein Differentialgetriebe Verwendung fand, doch reicht dieses allein nicht aus.) Unter anderem in der englischsprachigen Wikipedia gibt es eine ausführliche Beschreibung des verwunderlichen Gefährts, das auf englisch south pointing (oder seeking) chariot genannt wird, und eine deutsche Arbeit darüber hier: www.aip.de/~lie/Publikationen/Kompasswagen.pdf.
Eingefügt am 11 01 2010 vorgeschlagen von Hans-Juergen Hits: 571
Selbst bewerten | DetailsUngültigen Link mitteilenUrl/Beschreibung ändern
Kategorie: Physik /

Moebius Transformations Revealed  Populär
Beschreibung: Hübsches Video zur Veranschaulichung der komplexen Abbildung f(z)=(aZ+b)/(cz+d), der sogenannten Möbius-Transformation. Untermalt mit einem schönen, bekannten Klavierstück, dessen Name und Komponist mir im Augenblck entfallen sind.
Eingefügt am 11 01 2010 vorgeschlagen von Hans-Juergen Hits: 1674 Bewertung: 8.00 (2 Stimmen)
Selbst bewerten | Frühere BewertungenUngültigen Link mitteilenUrl/Beschreibung ändernKommentare (1)
Kategorie: Mathematik / Komplexe Zahlen

Ernst Mach: Die Mechanik in ihrer Entwicklung - Historisch-kritisch dargestellt   Populär
Beschreibung: Das für das Internet gescannte Buch ist sehr lehrreich und macht mir beim Lesen großes Vergnügen. Über Mach und seine Bedeutung für die Wissenschaft allgemein etwas auszusagen, ist hier nicht der Ort - zu reichhaltig waren seine Interessens- und Arbeitsgebiete. Über sie und wodurch er auch heute noch bekannt ist, aber auch über den Menschen Ernst Mach, hierbei seine Weltanschauung und politische Einstellung, gibt die ihn betreffende Wikipedia-Seite Auskunft.
Eingefügt am 10 01 2010 vorgeschlagen von Hans-Juergen Hits: 952 Bewertung: 7.00 (4 Stimmen)
Selbst bewerten | Frühere BewertungenUngültigen Link mitteilenUrl/Beschreibung ändern
Kategorie: Physik / Astronomie

Geschichte der Rechenhilfsmittel 
Beschreibung: Der Artikel mit vielen Unterseiten ist sehr reichhaltig und optisch ansprechend. Er reicht von der Antike bis in die Neuzeit. Als ein besonderes Kuriosum im Internet-Zeitalter enthält er einen interaktiven Rechenschieber.
Eingefügt am 26 02 2008 vorgeschlagen von Hans-Juergen Hits: 502 Bewertung: 7.00 (3 Stimmen)
Selbst bewerten | Frühere BewertungenUngültigen Link mitteilenUrl/Beschreibung ändernKommentare (1)
Kategorie: Mathematik / Geschichte

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]