|

|
Die besten Links - Top 10 |
| Zeige Top: (10,
25,
50 |
1%,
5%,
10%)
| Mathematik - Hintergründe im täglichen Leben  Beschreibung: Eine interessante Sammlung von Werner Brefeld
Themen: Mathematik-Hintergründe, Mathematik-Rätsel, Stochastik-Formeln, reguläre Polytope mit Inkugel und Umkugel, globale Magnetschwebebahn.
Fragen und Antworten.
Eingefügt am 27 11 2005 Hits: 1753 Bewertung: 9.84 (152 Stimmen) Selbst bewerten | Frühere Bewertungen | Ungültigen Link mitteilen | Url/Beschreibung ändern | Kommentare (1) Kategorie: Mathematik / Knobeln/Rätsel
Matroids Matheplanet  Beschreibung: Mathematik-Portal. Artikel, Forum, Software-Werkzeuge, Sammlung ausgesuchter Links mit Bewertung. Eingefügt am 24 03 2001 Hits: 20863 Bewertung: 8.93 (25445 Stimmen) Selbst bewerten | Frühere Bewertungen | Ungültigen Link mitteilen | Url/Beschreibung ändern | Kommentare (1) Kategorie: Mathematik / Internet-Portale
Fragen, Rätsel, Mysterien  Beschreibung: Die Homepage ist seit Januar 2019 wieder online unter einer neuen Adresse
Zur Quantentheorie:
Was macht die Quantenwelt so seltsam? Ein Elektron, das gleichzeitig mehrere verschiedene Wege geht. Ein Neutron, das sich verändert, wenn es um 360° gedreht wird. Ein Photon, das erst bei der Absorbtion entscheidet, welche Farbe es hat. Ein Atom, das gleichzeitig in zwei verschiedenen Energiezuständen ist. Ein Photon, das durch eine Messung an einem völlig anderen Ort beeinflusst wird.
Hier finden Sie die Experimente dazu, allgemeinverständlich beschrieben.
Aus dem Inhalt:
Links ist nicht das Gegenteil von rechts.
Der Doppelspaltversuch - Einstieg in die Quantentheorie
Über die Rolle des Beobachters in der Quantentheorie
Gibt es leere Quantenwellen?
Zur Relativitätstheorie:
Verschiedene Effekte zur speziellen und allgemeinen Relativitätstheorie
Wie entsteht Gravitation?
Wie kann ein Raum gekrümmt sein?
Kosmologie: Wie muss man sich den Urknall vorstellen?
Weitere mathematische Inhalte:
Bayes Erkenntnisformel
Der Satz von Turing
Das Induktionsprinzip der Naturwissenschaften (nicht zu verwechseln mit der Induktion in der Mathematik)
Deduktion Eingefügt am 15 06 2004 vorgeschlagen von PhilippWehrli Hits: 1375 Bewertung: 8.67 (246 Stimmen) Selbst bewerten | Frühere Bewertungen | Ungültigen Link mitteilen | Url/Beschreibung ändern | Kommentare (2) Kategorie: Andere Links / Homepages
MatheRaum:Offene Informations- und Vorhilfegemeinschaft  Beschreibung: MatheRaum ist eine Internet-Gemeinschaft (Studenten, Schüler, Lehrer, Dipl. math. u.a.) und bietet qualifizierte und kostenlose Online-Nachhilfe im Fach Mathematik.
Es werden ständig Mitglieder gesucht, die Spaß am Erklären haben und die dadurch auch ihr eigenes Wissen erweitern und festigen wollen.
Es handelt sich um eine ehrenamtliche, kosten- und werbefreie, also völlig nicht-kommerzielle Seite. Eingefügt am 23 02 2004 vorgeschlagen von mathebaer Hits: 4934 Bewertung: 8.62 (167 Stimmen) Selbst bewerten | Frühere Bewertungen | Ungültigen Link mitteilen | Url/Beschreibung ändern | Kommentare (1) Kategorie: Mathematik / Hilfe
SELFHTML  Beschreibung: Vielgelobtes und verwendetes Handbuch für (X)HTML, JavaScript, CSS und CGI, Perl. Eingefügt am 28 04 2001 Hits: 1270 Bewertung: 8.62 (16 Stimmen) Selbst bewerten | Frühere Bewertungen | Ungültigen Link mitteilen | Url/Beschreibung ändern | Kommentare (5) Kategorie: Internet / HTML
Rhombus e. V. - Verein zur Förderung mathematikbegeisterter junger Menschen  Beschreibung: Auszug aus der Kurzbeschreibung des Vereins:
"Wir wollen mathematikbegeisterte junge Menschen, vor allem solche, die noch zur Schule gehen und vor der Entscheidung "Mathestudium - ja oder nein" stehen, fördern, beraten und ihnen einen ersten Einblick in die Hochschulmathematik geben. Neben den so genannten "Trainings" möchten wir den Interessierten viele verschiedene mögliche Tätigkeitsbereiche eines Mathematikers aufzeigen, was in Form von Exkursionen und Besuchen ermöglicht wird." Eingefügt am 10 12 2007 vorgeschlagen von egndgf Hits: 1244 Bewertung: 8.61 (26 Stimmen) Selbst bewerten | Frühere Bewertungen | Ungültigen Link mitteilen | Url/Beschreibung ändern Kategorie: Mathematik / Begabtenförderung
Das Unteilbare. Quanten, Quarks und die subnukleare Struktur der Materie  Beschreibung: In diesem Buch von Jörg Resag wird versucht, die Reichweite und
Schönheit der modernen physikalischen Theorien einem breiten
Publikum näher zu bringen und damit auch Nicht-Experten an der
Faszination teilhaben zu lassen, die von ihnen ausgeht. Neben der
Darstellung der neuen Entwicklungen und Entdeckungen bis zum
Standardmodell und darüber hinaus wird den im 20. Jahrhundert
geschaffenen Grundlagen für das Verständnis der modernen
Teilchenphysik wie spezielle Relativitätstheorie und Quantentheorie
breiter Raum eingeräumt.
Eingefügt am 21 04 2004 vorgeschlagen von Rebecca Hits: 1769 Bewertung: 8.61 (18 Stimmen) Selbst bewerten | Frühere Bewertungen | Ungültigen Link mitteilen | Url/Beschreibung ändern Kategorie: Physik /
Lexikon der Astrophysik  Beschreibung: Dieses Lexikon versteht sich als Bindeglied zwischen Laien und Fachmann. Die Zielgruppe setzt sich aus naturwissenschaftlich fortgeschrittenen Interessierten, Hobbyastronomen und Studenten der Naturwissenschaften zusammen; aber auch der naturwissenschaftliche Laie soll eine Antwort auf seine Fragen erhalten.
Im Index gibt es 550 Begriffe, die Bestandteil folgender Disziplinen sind:
Relativitätstheorie,
kompakte Objekte,
Schwarze Löcher,
Galaxien,
Aktive Galaktische Kerne,
Extragalaktik,
Stellarphysik,
Nukleare Astrophysik,
Quantenphysik,
Teilchenphysik,
Hochenergiephysik,
Quantenfeldtheorien,
Hydrodynamik,
Magnetohydrodynamik,
Kosmologie
Neben der Webvariante steht das Lexikon im pdf-Format (ca 1000 Seiten) zum Download zur Verfügung. Eingefügt am 26 12 2008 vorgeschlagen von Rebecca Hits: 1373 Bewertung: 8.60 (15 Stimmen) Selbst bewerten | Frühere Bewertungen | Ungültigen Link mitteilen | Url/Beschreibung ändern | Kommentare (1) Kategorie: Physik / Astronomie
Rätselseiten von Angela und Otto Janko  Beschreibung: Eine Seite vollgepackt mit Rätseln aller Art:
Analogien,
Domino-Puzzles,
Ein Begriff paßt nicht,
Laterale,
Logicals,
Logik,
Trivia Quiz,
Um die Ecke gedacht,
Unterhaltungsmathematik,
Unterhaltungsphysik,
Versrätsel,
Vermischtes
Weitere Highlights: Wienerisch und Schach. Eingefügt am 23 09 2001 Hits: 1635 Bewertung: 8.60 (5 Stimmen) Selbst bewerten | Frühere Bewertungen | Ungültigen Link mitteilen | Url/Beschreibung ändern Kategorie: Mathematik / Knobeln/Rätsel
Komplexe Analysis  Beschreibung: Eine Einführung in die Funktionentheorie von Klaus Lichtenegger, Graz.
Inhalt:
- Komplexe Zahlen: Geschichte, axiomatische Einführung, Rechenregeln.
- Komplexe Differentiation: komplexe Funktionen, Cauchy-Riemann-Gleichungen, Wirtinger-Operatoren, holomorphe und harmonische Funktionen.
- Komplexe Kurvenintegrale: Kurvenintegrale, Wegunabhängigkeit, Cauchyscher Integralsatz.
- Laurentreihen und Residuensatz: Potenzreihen, Singularitäten.
- Weiteres: Satz von Rouché, Analytische Fortsetzung, Riemannsche Flächen, Konforme Abbildungen, Möbiustransformation, Poissonsche Integralformel.
Inhalt und Gestaltung sind lobenswert. Mit Lösungen zu den enthaltenen Übungsaufgaben. Eingefügt am 07 05 2003 Hits: 2734 Bewertung: 8.57 (7 Stimmen) Selbst bewerten | Frühere Bewertungen | Ungültigen Link mitteilen | Url/Beschreibung ändern | Kommentare (2) Kategorie: Mathematik / Funktionentheorie
|
|
|
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|