|

|
8 eigene Artikel zum Stichwort Latex:
| Ich will LaTeX! [von frosty] | Da hier relativ häufig Fragen bezüglich LaTeX gestellt werden, insbesondere von Leuten, die gerne ihre Formeln damit schreiben wollen, habe ich mich mal ran gesetzt und das Wichtigste aufgeschrieben. Ich denke gerade für Studium/Beruf ist LaTeX wichtig. | | Mathematik mit LaTeX [von jannna] | Ich habe einen Artikel geschrieben, wie man Mathematik mit LaTeX schön darstellen kann: 24 Seiten, pdf.
Der erste Teil beschäftigt sich ganz allgemein mit dem Mathematikmodus. Dann komme ich relativ schnell zum AmS-Paket (American Mathematic Society)... | | Kartenspiel - oder: wie kriegt man Formeln in den Kopf? [von Stefan_K] | Karteikarten zum Lernen mit LaTeX selbst erstellen. | | LaTeX-Ressourcen im World Wide Web [von Stefan_K] | Im Internet gibt es heute vielfältige Möglichkeiten, an Informationen zu gelangen. Diesem Text liegt die Absicht zugrunde, einige verschiedene Mittel zu erläutern, um zu beleuchten, wie ein LaTeX-Anwender das im Internet weltweit verstreute Wissen nutzen kann und Rat zu während des Schreibens auftretenden Fragen erhält. | | LaTeX Paket-Verwaltung unter Unix/Linux [von Stefan_K] | Dieser Artikel befasst sich damit, wie man unter einem Unix-Betriebssystem LaTeX-Pakete komfortabler als über die „Standardmethode“ nachinstallieren kann.
| | Neues von der LaTeX-Arbeitsgruppe - Mai 2007 [von Stefan_K] | Seit der letzten Bekanntmachung der LaTeX-AG sind nun mehrere Monate vergangen. In dieser Zeit sind einige Dinge entstanden oder passiert. Über sie wird in diesem Artikel berichtet. | | LaTeX mit Ubuntu Linux [von Stefan_K] | Tipps zur Installation und Konfiguration von LaTeX unter Ubuntu Linux, anwendbar auch auf andere Linux-Distributionen | | Grafiken in LaTeX [von Ueli] | Dieser Artikel richtet sich an LaTeX Nutzer, welche ein Dokument mit Grafiken erstellen wollen. Bei den Grafiken wird vor allem auf Funktions- und Datenplots eingehen, welche in technischen oder mathematischen Dokumentationen oft einen großen Anteil ausmachen | |
Sortieren nach:
Titel
Datum
Bewertung
Popularität
 Einträge sind sortiert nach: Titel (A bis Z)
A Gentle Introduction to MathML  Beschreibung: MathML is about encoding the structure of mathematical expressions so that they can be displayed,
manipulated and shared over the World Wide Web. A carefully encoded MathML expression can be
evaluated in a computer algebra system, rendered in a Web browser, edited in your word processor,
and printed on your laser printer. Mathematical software vendors are adding MathML support at a
rapid pace, and MathML is fast becoming the lingua franca of scientific publication on the Web.
The MathML Specification is quite long, complex and technical. To make it easier to get started with
MathML, the following tutorial emphasizes the main ideas with graphics and lots of examples.
- The Big Picture
- Elements and Attributes
- Boxes, Boxes and More Boxes
- Containers and Operators
Ein MathML-Tutorial von Fa. Design Science.
Eingefügt am 23 02 2003 Hits: 1012 Selbst bewerten | Details | Ungültigen Link mitteilen | Url/Beschreibung ändern Kategorie: Mathematik / Publizieren/LateX
Anleitung zum Schreiben einer Hausarbeit  Beschreibung: Anleitung zum Schreiben einer Hausarbeit oder Seminararbeit. Eingefügt am 30 12 2009 vorgeschlagen von Otis Hits: 1175 Selbst bewerten | Details | Ungültigen Link mitteilen | Url/Beschreibung ändern Kategorie: Mathematik / Publizieren/LateX
Bremer Schreibcoach Beschreibung: Online-Ratgeber für wissenschaftliches Schreiben im Studium.
"Der Bremer Online-Coach für wissenschaftliches Schreiben im Studium ist ein Online-Ratgeber, der Sie beim Schreiben wissenschaftlicher Texte im Studium unterstützt, von der ersten Seminararbeit bis zur Bachelor-, Master-, Diplom- oder Staatsarbeit. Auch wer sein Studium bereits abgeschlossen hat und an einer Promotion oder einer wissenschaftlichen Publikation arbeitet, wird hier noch hilfreiche Ratschläge finden.
Der Schreibcoach ist fachübergreifend. Er enthält mehr als dreihundert Textmodule mit praktischen Empfehlungen zu allen Phasen eines wissenschaftlichen Schreibprojektes: dem Planen und Vorbereiten, der Literaturrecherche, der Materialsammlung und Materialauswertung, dem Strukturieren, Formulieren und Revidieren, bis hin zum Korrekturlesen und zur äußeren Gestaltung des Textes." Eingefügt am 12 01 2012 vorgeschlagen von mire2 Hits: 579 Selbst bewerten | Details | Ungültigen Link mitteilen | Url/Beschreibung ändern Kategorie: Mathematik / Publizieren/LateX
Computer Modern and AMSFonts  Beschreibung: "The PostScript Type 1 implementation of the Computer Modern and AMSFonts produced by and previously distributed by Blue Sky Research and Y&Y, Inc., are
now freely available for general use."
Wo man die richtigen Fonts für Mathematik findet.
Von AMS. Eingefügt am 05 07 2003 Hits: 1115 Bewertung: 3.00 (1 Stimme) Selbst bewerten | Frühere Bewertungen | Ungültigen Link mitteilen | Url/Beschreibung ändern Kategorie: Mathematik / Publizieren/LateX
Detexify LaTeX handwritten symbol recognition  Beschreibung: Mit dem Detexifyer findet man den richtigen Befehl für ein LaTeX-Zeichen, wenn man nur sein Aussehen kennt. Man bekommt auch direkt die nötigen Pakete genannt. Auf Dauer könnte es vielleicht auch die Symbols-a4.pdf ersetzen. Eingefügt am 13 07 2009 vorgeschlagen von huepfer Hits: 822 Bewertung: 8.50 (6 Stimmen) Selbst bewerten | Frühere Bewertungen | Ungültigen Link mitteilen | Url/Beschreibung ändern | Kommentare (2) Kategorie: Mathematik / Publizieren/LateX
Deutsche TeX-FAQ  Beschreibung: Häufig gestellte Fragen und deren Antworten zum Thema (La)TeX. Diese seit Jahrzehnten zusammengetragene FAQ wird hier als Wiki weitergeführt und von Experten gepflegt. Mitarbeiten kann jeder, der sich anmeldet. Verwenden kann man sie jedoch auch ohne Anmeldung. Gegliedert in verschiedene Themenbereiche werden zwar nicht alle, aber sehr viele Fragen rund um TeX und LaTeX beantwortet und unschätzbare Tipps gegeben. Eingefügt am 19 01 2011 vorgeschlagen von Schweinebacke Hits: 1369 Selbst bewerten | Details | Ungültigen Link mitteilen | Url/Beschreibung ändern Kategorie: Mathematik / Publizieren/LateX
eBook: Using LaTeX to Write a PhD Thesis Beschreibung: Kleine aber feine Lektüre, die beim Erstellen einer Abschlussarbeit/Doktorarbeit in LaTeX hilfreich sein kann. Eingefügt am 01 01 2016 vorgeschlagen von Berufspenner Hits: 515 Selbst bewerten | Details | Ungültigen Link mitteilen | Url/Beschreibung ändern Kategorie: Mathematik / Publizieren/LateX
Effective scientific electronic publishing  Beschreibung: Nützliche Hinweise zur Erstellung von elektronischen Dokumenten im PDF-Format mit LaTeX. Von der Auswahl der LaTeX styles über die richtigen Fonts, Metadaten in den PDF-Dateien bis zur Wahl der Graphik-Formate, dem automatisieren der Übersetzungläufe mit make und der Archivierung der Daten. Eingefügt am 14 04 2011 vorgeschlagen von rlk Hits: 1839 Selbst bewerten | Details | Ungültigen Link mitteilen | Url/Beschreibung ändern Kategorie: Mathematik / Publizieren/LateX
Farbige Mathematik  Beschreibung:
Von Herbert Voß, pdf-Format: "Die Zahl der Veröffentlichungen, die als PDF allgemein zur Verfügung gestellt werden, nimmt stetig zu. Da diese sehr häufig mit dem Acrobat Reader online betrachtet und gelesen werden, spielt die farbliche Darstellung eine nicht unbedeutende Rolle. Im folgenden soll daher gezeigt werden, wie
man insbesondere für den Mathematikmodus farbige Darstellungen erreichen kann." Eingefügt am 11 04 2007 Hits: 980 Selbst bewerten | Details | Ungültigen Link mitteilen | Url/Beschreibung ändern Kategorie: Mathematik / Publizieren/LateX
Guide to the LaTeX markup language. Beschreibung: Ziemlich ausführliche Beschreibung von LaTeX, die ich gerne verwende, wenn ich mein LaTeX-Buch gerade nicht bei der Hand habe. Eingefügt am 18 03 2017 vorgeschlagen von rlk Hits: 191 Selbst bewerten | Details | Ungültigen Link mitteilen | Url/Beschreibung ändern Kategorie: Mathematik / Publizieren/LateX
| Seite: 1 2 3 4 [Nächste] -> Bücher zu 'Latex' bei amazon.dei
|
|
|
|
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|