Neues Thema im Forum beginnen

Neues Thema in:  Elektrodynamik, moderiert von: Ueli rlk
Beachte bitte die [Forumregeln] [Matheplanet-Bedienungsanleitung]

Wenn du im Forum Fragen stellst, dann bitte:
  1. Wähle einen Betreff, der gut zur Aufgabe passt.
  2. Achte darauf, dass die Aufgabe vollständig und richtig aufgeschrieben ist.
  3. Achte auf Rechtschreibung und Zeichensetzung. Vermeide irgendwelchen Jargon. Dann versteht man dich am besten.
  4. Um Deine Aufgabenstellung klar und für alle leicht lesbar darzustellen, verwende unseren fedgeo Formeleditor..
  5. Bitte immer eigene Lösungsansätze und -versuche beschreiben, damit deine Schwierigkeiten besser erkannt werden können.
  6. Zur Einstufung der Aufgaben gibt es die Auswahl: Schule - Universität - Beruf - Andere.
    Bitte wähle die richtige Einstufung. Wer an der Uni (Hochschule) ist, wählt i.d.R. Universität. Diese Selbsteinstufung hat den Sinn, dass die Antworten passend zu den Vorkenntnisse gegeben werden können.
    Jeder kann bei seinen persönlichen Einstellungen seine übliche Stufe voreinstellen. Mehr dazu hier.
  7. Bitte keine Fragen wie diese: "Hier ist ein Link zu meinem Übungszettel, ich suche die Lösung zu Aufgabe 3."
    Wer so sparsam mit seiner Zeit ist, dass er die Aufgabe nicht mal abschreiben kann und anscheinend auch keinen Lösungsansatz gemacht hat, der sollte nicht erwarten, dass sich andere die Zeit nehmen, die Aufgabe für ihn/sie zu lösen.
  8. Wenn Du Antworten erhältst und danach weitere Fragen hast, dann stelle diese Fragen zur ursprünglichen Frage. Für Anschlussfragen niemals ein neues Thema eröffnen.
    Versuche aber vor neuen Fragen die gegebenen Antworten zu verstehen!
  9. Wenn deine Frage beantwortet ist, dann gib bitte eine positive Rückmeldung. Derjenige, der die Frage beantwortet hat, freut sich dann.
  10. Niemals die gleiche Aufgabe zweimal stellen! Doppelte Fragen werden auf jeden Fall gelöscht.
  11. Bitte nicht ungeduldig sein. Wenn eine Frage nicht beantwortet wird, dann liegt es nicht am Nicht-Wollen sondern am Nicht-Wissen. Evtl. hast du noch Zusatzinformationen, die du geben könntest, um jemanden auf eine Idee zu bringen?
  12. Das Matheplanet-Forum ist ein Hilfeboard auf Gegenseitigkeit, d.h.: wenn Du schon auf eine Antwort auf Deine Frage wartest, dann schau doch, ob Du ín der Zwischenzeit anderen helfen kannst, und hoffentlich wird Dir dann auch geholfen.
  13. Erfahrungsgemäß klappt es hier mit Antworten und Hilfe zu Problemen in den Anfängervorlesungen und etwa bis zum Vordiplom gut.
    Für fortgeschrittenere Themen ist das nicht so sicher. Vielleicht findet sich jemand mit dem passenden Spezialgebiet, vielleicht auch nicht.
    Für Spezialfragen ist die Newsgroup de.sci.mathematik ein guter Platz, dagegen reagiert man dort manchmal genervt auf typische Anfängerfragen.
  14. Neue Fragen nicht an bestehende Themen anhängen.
  15. Bevor Du Fragen stellst, solltest Du Suchmaschinen oder auch die Suchfunktion auf dem Matheplaneten fragen. Einige Standardwerkzeuge findet man hier.
  16. Besuche auch mal den Chat. Es macht viel mehr Spaß jemandem zu helfen, mit dem man sich schon ein wenig unterhalten hat. So konnte im Chat auch schon manches Verständnisproblem besprochen werden.
Auf gutes Gelingen!
Matroid
Nur registrierten Mitglieder können Beiträge schreiben. Zum Login
Wenn Du keinen Usernamen und Passwort hast, dann registriere Dich, bevor Du hier eine Frage aufschreibst. Zur Registrierung.


Hinweis: Die Möglichkeit zum direkten Login beim Absenden eines Beitrag wurde am 19.1.2023 aus Sicherheitserwägungen heraus deaktiviert.
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]