Gewöhnliche Differentialgleichungen - Eine Einführung mit Beispielen Aufgaben und Musterlösungen

Wirsching, Günther J.

BuchcoverUmschlagtext: Ausgehend von Beispielen aus Physik und Biologie wird die Theorie gewöhnlicher Differentialgleichungen im Hinblick auf die Theorie dynamischer Systeme entwickelt. Dabei liegt der Schwerpunkt sowohl auf mathematischer Präzision als auch auf der klaren Darstellung von Verbindungen der mathematischen Modelle zu Naturphänomenen und naturphilosophischen Ideen. So werden Resultate zur Existenz, Eindeutigkeit und stetigen Abhängigkeit bewiesen und in Verbindung mit dem Laplaceschen Dämon und dem Schmetterlingseffekt aus der Chaos-Theorie diskutiert, Überlegungen zur Stabilität mit Beispielen aus der Mechanik illustriert und Theoreme zum Langzeitverhalten von Lösungen gewöhnlicher Differentialgleichungen in ihrem Zusammenhang mit dem Maxwellschen Dämon und dem Volterra-Effekt in der Biologie dargestellt. Zu vielen der Aufgaben werden im Anhang ausführliche Musterlösungen vorgestellt. Ein Zitat aus dem Vorwort: "Es [dieses Buch] enthält etwa den Stoff, den jeder angehende Mathematiker beherrschen sollte: präzise mathematische Begriffsbildung, die grundlegende Theorie zur Existenz und EIndeutigkeit von Lösungen, Beschreibung einiger Eigenschaften von Lösungen durch erste Integrale, die Theorie linearer Systeme, sowie als Anfänge der qualitativen Theorie dynamischer Systeme Bedingungen für die Stabilität von Ruhelagen und die stetige Abhängigkeit der Lösungen von Anfangswerten." Das trifft es ziemlich gut. Für Spezialisten ist dieses Buch sicher nicht geeignet (oder vielleicht als nette Zusatzliteratur). Für alle, die sich nicht auf dem Gebiet spezialisieren wollen, liefert dieses Buch genau das was sie brauchen. Der Autor erklärt sehr gut und es gibt Übungsaufgaben mit Musterlösungen. Außerdem wird oft in Bemerkungen und im Begleittext auf Zusammenhänge eingegangen. Ein Aspekt der, zumindest für mich, sehr relevant ist (zumindest bei Büchern zu Themen zu denen es sehr viele verschiedene Bücher gibt) ist, daß dieses Buch optisch sehr nett ist. Es ist angenehm zu lesen weil der Rand breit genug und die Schriftart groß genug ist. Sätze und Definitionen sind farblich (naja grau halt) hinterlegt und es gibt viele Zeichnungen, die den Sachverhalt verdeutlichen. Besonders nett finde ich: die Zeichnungen sind allesamt Fotos von sehr sauberen Tafelanschriften. Ich muß sagen, daß mich dieses Buch schon zu einem Impulsivkauf veranlasst hat. Eigentlich wollt ich gar kein DGL-Buch.... Vielleicht noch eine Sache: Da das Buch eine Erstauflage ist, könnten noch kleinere Fehler drin sein, wie das bei Erstauflagen halt so ist..

Hinzugefügt am: 2006-08-13
Kritiker: jannna
Bewertung

Zugehöriger Link: Katalog amazon.de
Gelesen: 6322




Durchschnittsbewertung: 3 Bewertungen

Suchbegriffe : Differentialgleichungen :: Anwendung der Mathematik :: Lehrbuch :: Lehrbücher :

Kommentar schreiben   Ein besseres Review schreiben

Weitere Kommentare:
Gewöhnliche Differentialgleichungen - Eine Einführung mit Beispielen Aufgaben und Musterlösungen
Bewertung von biomath am 30.03.2008


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Gewöhnliche Differentialgleichungen - Eine Einführung mit Beispielen Aufgaben und Musterlösungen
Bewertung von Kenran am 19.10.2008

Kenran schreibt:

Meine DGL-Einführungsvorlesung baute auf dem Wirsching auf, das Buch war für uns als E-Book kostenlos verfügbar.
Mir persönlich ist es etwas zu "physikalisch", aber da kommt man bei Differentialgleichungen wohl nicht rum. Die Beweise sind ausführlich und sehr verständlich.

Im Gegensatz zu jannna gebe ich für die Zeichnungen ein Minus. In einem professionell mit LaTeX gesetzten Mathematikbuch erwarte ich keine abfotografierten Tafelbilder zur Veranschaulichung, die man auch mit pstricks o.Ä. hätte realisieren können.

Wer eine kurze, dennoch leicht lesbare und mit Aufgaben und Musterlösungen versehene Einführung in die Theorie der gewöhnlichen Differentialgleichungen sucht, ist hiermit gut bedient.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Neuer Kommentar zu:
Gewöhnliche Differentialgleichungen - Eine Einführung mit Beispielen Aufgaben und Musterlösungen


Benutzername: Anonymous [ Mitglied werden ]


Bewertung: 1=schlechteste, 10=beste Bewertung

Kommentar:

Bitte eine Wertung, einen Kommentar oder beides abgeben.

Autoren: A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z    
Themengruppen:
Titelsuche:  
[Schreibe eine Buchbesprechung]
[Ein Buch, das hier besprochen sein sollte]
[Fragen? -> Forum Bücher & Links]

[Zum Index der Buchbesprechungen]

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]