Mathematik in der Biologie

Bohl, Erich

BuchcoverIn den letzten Jahren hat sich, von Vielen weitgehend unbemerkt, innerhalb der Biologie eine stark mathematisierende Strömung entwickelt. Um dem gerecht zu werden, haben einige Biologiefachbereiche mit dem Ausbau der Mathematikvorlesungen für Biologen begonnen. Gelesen werden zwei bis drei zwei- bis vierstündige Vorlesungen "Mathematik für Biologen I-III" Für diese Veranstaltungen konzipierte der Mathematiker E.Bohl "Mathematik in der Biologie". Das Buch soll den Stoff einer Vorlesung "Mathematik für Biologen I" abdecken. Anfangend von mittelerem Leistungskursniveau führt Bohl auf etwa hundert Seiten in einige Grundlagen der Analysis ein, gibt einen kurzgehalten Überblick über die Differentiation im Mehrdimensionalen und widmet sich dann einigen Aspekten der qualitativen Theorie gewöhnlicher Differentialgleichungen. Kurz gesagt, halte ich das Buch für gründlich Mißlungen. Alle behandelten Themen werden nur so oberflächlich behandelt, dass die Leserschaft ganz sicher nicht zu einem tragfähigen Verständnis der Gegenstände kommen kann. Viele Beweise fehlen und wo sie vorhanden sind, gehen sie fast durchgängig im Fließtext unter. Offenbar hat Bohl versucht, den Biologen einen weniger abstrakten Weg in die benötigte Mathematik zu bahnen. Dieses Ziel mag angesichts der Tatsache, dass die Mathematik in der Biologie noch frisch ist, sinnvoll erscheinen. Im hier vorliegenden konkreten Fall ging es jedoch nur auf Kosten der Übersichtlichkeit. Sich durch Themen wie mehrdimensionale Differentialrechnung oder Differentialgleichungen durchzuwurschteln, ohne die einfachsten Begriffe (z.B.:Vektorraum) einzuführen ist schlicht Unsinn. Man wird Biologen nicht für die Mathematische Biologie gewinnen können, indem man ihnen Mathematik in unverdaulichen Bruchstücken vorwirft. Das Buch liegt in der vierten Auflage von 2006 bei Springer vor.

Hinzugefügt am: 2008-09-08
Kritiker: biomath
Bewertung

Zugehöriger Link: Buch bei Amazon.de
Gelesen: 4001




Durchschnittsbewertung: 2 Bewertungen

Suchbegriffe : Angewandte Mathematik :: Theoretische Biologie :: Biomathematik :: Analysis :

Kommentar schreiben   Ein besseres Review schreiben

Weitere Kommentare:
Mathematik in der Biologie
Bewertung von Anonymous am 28.09.2008

Anonymous schreibt:

Sorry kann dir überhaupt nicht zustimmen. Offensichtlich hast du noch nie einem Bio Studenten versucht Mathe beizubringen, ansonsten würdest du sicherlich nicht so einen Blödsinn schreiben, wie, bringen wir den Bio Studenten mal Vektorräume bei.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Neuer Kommentar zu:
Mathematik in der Biologie


Benutzername: Anonymous [ Mitglied werden ]


Bewertung: 1=schlechteste, 10=beste Bewertung

Kommentar:

Bitte eine Wertung, einen Kommentar oder beides abgeben.

Autoren: A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z    
Themengruppen:
Titelsuche:  
[Schreibe eine Buchbesprechung]
[Ein Buch, das hier besprochen sein sollte]
[Fragen? -> Forum Bücher & Links]

[Zum Index der Buchbesprechungen]

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]