Matroids Matheplanet Reviews
Ergebnisse für: E
Aufsteigend sortiert Autor / Titel Absteigend sortiert Aufsteigend sortiert Reviewer Absteigend sortiert Aufsteigend sortiertWertung Absteigend sortiert Aufsteigend sortiert Gelesen Absteigend sortiert
Einstein, Albert / Infeld, Leopold
Die Evolution der Physik
Dieses Buch ist mit Sicherheit ein sog. Klassiker unter den allgemein verständlichen Büchern zur Entwicklung der Physik . Die Originalausgabe dieses Buches erschien bereits 1938 und wurde seitdem in regelmässigen Abständen immer wieder neu aufgelegt. Albert Einstein ... [mehr]
: Geschichte der Physik :
weserus
2007-01-29
Keine Wertung

 

3002

pro Monat 15

eingetragen
2007-01-29

El Bahry, Mohamed
Das Wunder der Zahlen
Hiermit möchte ich mein kleines Buch "Das Wunder der Zahlen" vorstellen. Das Buch ist eine Kombination von Kunst (Bilder) und Allgemeinwissen der Mathematik, und es enthält eine kleine Erfindung, meine erfundene neue Zahl ZEHN. Das Buch ist nicht nur für Schüler, sondern auch ... [mehr]
: Zahlen :
Mohamed El Bahry
2006-12-05
Keine Wertung

 

2579

pro Monat 12

eingetragen
2006-12-05

Engquist, Björn / Schmid, Wilfried (Hrsg.)
Mathematics Unlimited. 2001 and Beyond
Verlagstext: "Mathematics Unlimited - 2001 and Beyond" is a book guaranteed to delight the reader. This veritable treasure trove not only depicts the state of mathematics at the end of the century, but is also full of remarkable insights into its future development as we enter a ... [mehr]
: Anwendung der Mathematik :
Matroid
2001-08-01
Keine Wertung

 

2982

pro Monat 11

eingetragen
2001-08-01

Ebeling, Wolfgang
Funktionentheorie, Differentialtopologie und Singularitäten
Das Buch ist eine Ausarbeitung eines Vorlesungsskriptes und ist für Studierende der Mathematik ab dem 4ten/5ten Semester und für Dozenten geschrieben. Es enthält durchaus interessante Gebiete der Mathematik, die allerdings nur hintereinandergestellt und ohne wirklichen Zusammenha ... [mehr]
Jingels
2012-01-10

1 Bewertung

1590

pro Monat 11

eingetragen
2012-01-10

Enzensberger, Hans Magnus
Der Zahlenteufel CD-Rom
Viele von euch kennen ja schon das Buch Der Zahlenteufel. Hier geht es nun um die CD zu diesem Buch. Leuten, die das Buch inhaltlich nicht kennen, empfehle ich die entsprechende Review hier auf dem Matheplaneten, ich möchte mich bei dieser Review nur noch den Unterschieden zum Bu ... [mehr]
: für junge Leser :: Schulmathematik :: Schöne Mathematik :: Spielerische Mathematik :
Kleine_Meerjungfrau
2005-11-12

1 Kommentar
am: 2005-11-23

2 Bewertungen

5953

pro Monat 27

eingetragen
2005-11-12

Ehlers, Anita
Liebes Hertz!
Der Untertitel lautet: "Physiker und Mathematiker in Anekdoten". Das Buch ist in zwölf Kapitel eingeteilt, ohne dass für mich eine natürliche Zusammengehörigkeit innerhalb der Abschnitte deutlich geworden ist. Jedes Kapitel besteht aus einzelnen Anekdoten, die in der Regel fünf b ... [mehr]
: Unterhaltung :
Morris
2005-06-16

2 Kommentare
zuletzt: 2009-11-21

3 Bewertungen

5111

pro Monat 23

eingetragen
2005-06-16

Engel, Arthur
Problem-Solving Strategies
Problem Solving Strategies ist eine vielfältige Sammlung von Wettbewerbsaufgaben von über 20 nationalen und internationalen Mathematikwettbewerben für (Oberstufen-)Schüler. Das Buch bietet Probleme aus ganz verschiedenen Anforderungsbereichen bis hin zur IMO. Es kann auch eine Hi ... [mehr]
: Wettbewerbsaufgaben :
Thom
2006-04-09

6 Kommentare
zuletzt: 2021-10-27

6 Bewertungen

5061

pro Monat 24

eingetragen
2006-04-09

Ebenhöh, Mechthild
Abitur Mathematik
Ich denke, die meisten von euch, die vor einigen Jahren Abitur gemacht haben, dieses Jahr gemacht haben oder nächstes Jahr, werden dieses Buch vom Stark-Verlag kennen. Das Buch soll einen Schüler mit Abituraufgaben auf das anstehende Abitur vorbereiten. Zu jedem der drei großen ... [mehr]
: Abiturvorbereitung :: Schulmathematik :
FlorianM
2006-07-22

5 Kommentare
zuletzt: 2007-06-24

6 Bewertungen

6618

pro Monat 31

eingetragen
2006-07-22

Erdmann Karin, Wildon Mark J.
Introduction to Lie Algebras
Man muss nicht lügen, um Lie (Algebren) zu verstehen. Wenn dir dieses Wortspiel zu viel war, dann lasse mich dich zumindest beruhigen, dass keine weitere schlechte Witze in diesem Review auftauchen werden. Das Buch Introduction to Lie Algebras von Karin Erdmann und Mark J. Wil ... [mehr]
: Lie :: Lie-Algebren :: Erdmann :: Wildon :: Darstellungstheorie :: Lie Algebra :
Kezer
2022-08-03

1 Bewertung

721

pro Monat 44

eingetragen
2022-08-03

Elschner, Horst; Möschwitzer, Albrecht
Grundlagen der Elektrotechnik, Elektronik, Band 1 + 2
Die beiden Bände behandeln physikalisch motiviert und mathematisch fundiert die Grundlagen der Elektrotechnik und der Halbleiterelektronik. Die Darstellungen sind knapp aber präzise und eignen sich daher besonders gut, um sich einen Überblick zu verschaffen. Somit sind die Bücher ... [mehr]
: Elektrotechnik :: Elektronik :: Elektrodynamik :
Berufspenner
2012-10-05

1 Kommentar
am: 2012-11-23

1 Bewertung

2942

pro Monat 22

eingetragen
2012-10-05

Estep, Donald
Angewandte Analysis in einer Unbekannten
Der Titel lässt es vermuten und der Inhalt gibt es wieder. Dem Leser wird angewandte Analysis mit vielen Beispielen, ausführlichen Textenpassagen und Übungsaufgaben geboten. Der Übergang zwischen reiner Analysis und Numerik verschwimmt in diesem Buch deutlich, weswegen es viellei ... [mehr]
: Analysis :: Angewandte Mathematik :: Numerik :
Berufspenner
2012-01-10

1 Bewertung

2637

pro Monat 18

eingetragen
2012-01-10

EUROPA Lehrmittel Verlag
Fachkunde Elektrotechnik
Eigene Angaben: Fachkunde Elektrotechnik mit CD-ROM für alle Lernfelder. Grundlagen- und Fachwissen für das gesamte Berufsfeld Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Energietechnik für Handwerks- und Industrieberufe. Unterstützt den handlungsorientierten Unterricht. Enthält: Hinweis ... [mehr]
: Elektrik :: Elektrodynamik :: Lehrbuch :: Elektrizitätslehre :: Eletronik :: Elektrotechnik :: Elektrizität :
Don_Raphael
2009-01-02

1 Kommentar
am: 2010-11-06

2 Bewertungen

4537

pro Monat 25

eingetragen
2009-01-02

Euklid / Thaer, Clemens
Die Elemente, Buch 1-13
Kurzbeschreibung: "Mit den dreizehn Büchern der "Elemente" tritt uns das erfolgreichste Werk der mathematischen Weltliteratur entgegen: In meisterhafter Darstellung vereinigte Euklid das gesamte mathematische Wissen seiner Zeit und systematisierte es durch die Anordnung nach Axio ... [mehr]
: Mathematische Klassiker :: Geometrie :
Matroid
2004-10-24

9 Kommentare
zuletzt: 2018-11-05

10 Bewertungen

9057

pro Monat 39

eingetragen
2004-10-24

Ebbinghaus, Heinz-Dieter
Einführung in die Mengenlehre
Verkürztes Inhaltsverzeichnis: I Eineitung II Der Rahmen der Darstellung III Das Zermelo-Fraenkelsche Axiomensystem IV Relationen und Funktionen V Natürliche Zahlen und Zahlbereiche VI Fundierte Strukturen und Ordinalzahlen VII Rekursionen und Fundiertheit ... [mehr]
: Mengenlehre :
jannna
2006-05-15

2 Kommentare
zuletzt: 2008-10-29

3 Bewertungen

5030

pro Monat 24

eingetragen
2006-05-15

Erlenkötter, Helmut
C Programmieren von Anfang an
Klappentext: „[…] Dieser Grundkurs führt anhand einfacher Beispiele schrittweise in die C-Programmierung ein. Neben den Sprachgrundlagen werden Themen wie Enumerations, rekursives Programmieren, Prozeßkommunikation, Multithreading und das Einbinden von Assemblercode vermittelt. ... [mehr]
: Informatik :: Programmiersprachen :: C :
grosser
2007-03-27

1 Kommentar
am: 2011-01-09

2 Bewertungen

4549

pro Monat 22

eingetragen
2007-03-27

Ebbinghaus / Flum / Thomas
Einführung in die mathematische Logik
Klappentext: "Was ist ein mathematischer Beweis? Wie lassen sich Beweise rechtfertigen? Gibt es Grenzen der Beweisbarkeit? Ist die Mathematik widerspruchsfrei? Kann das Auffinden mathematischer Beweise Computern übertragen werden? [...] Im vorliegenden Werk werden die Ergebnisse ... [mehr]
: Logik :
Bilbo
2006-03-04

1 Kommentar
am: 2007-06-20

2 Bewertungen

6562

pro Monat 30

eingetragen
2006-03-04

Enzensberger, Hans Magnus
Der Zahlenteufel
Verlagstext: "Robert hat das Träumen satt. Weil ihm die unheimlichsten Dinge im Traum passieren, beschließt er, es nicht mehr zu tun. Doch da hat er die Rechnung ohne den Zahlenteufel gemacht! Plötzlich ist er da, wirbelt mit seinem geheimnisvollen Stock herum und zaubert aus ih ... [mehr]
: Schöne Mathematik :: Spielerische Mathematik :: Schulmathematik :
Matroid
2001-07-27

33 Kommentare
zuletzt: 2022-08-27

32 Bewertungen

19537

pro Monat 72

eingetragen
2001-07-27

Elstrodt, Jürgen
Maß- und Integrationstheorie
Klappentext: Das vorliegende Lehrbuch der Maß- und Integrationstheorie vermittelt dem Leser ein solides Basiswissen, wie es für weite Bereiche der Mathematik unerlässlich ist, insbesondere für reelle Analysis, Funktionalanalysis, Wahrscheinlichkeitstheorie und mathematische Stati ... [mehr]
: Analysis :: Mathematik :: Maßtheorie :: Integrationstheorie :
Gockel
2007-02-16

10 Kommentare
zuletzt: 2021-10-27

11 Bewertungen

9168

pro Monat 45

eingetragen
2007-02-16

Ebeling, Karl Joachim
Integrierte Optoelektronik
Das Buch bietet eine umfassende Darstellung der Wellenleiteroptik und Photonik in den Halbleitersystemen AlGaAs und InGaAsP. Die physikalischen Grundlagen der integrierten Optoelektronik werden eingehend behandelt. Behandelt werden u.a. die Wellenausbreitung in optischen Film- un ... [mehr]
: optische Nachrichtentechnik :: Laser :: Elektronik :: Halbleiter :: Halbleiterphysik :
Berufspenner
2013-12-28

1 Bewertung

1977

pro Monat 16

eingetragen
2013-12-28

Einstein, Albert
Einstein sagt
Dieses Buch, herausgegeben von Alice Calaprice, enthält knapp 300 Seiten voller originalgetreuer Zitate, Briefwechsel und Gedanken von Albert Einstein. Das Buch beginnt mit einer ausführlichen Einleitung zu Einsteins Leben und Familie in Form eines Stammbaums. Im Hauptteil sind z ... [mehr]
: Einstein :
PhysikRabe
2013-12-26

1 Bewertung

2634

pro Monat 22

eingetragen
2013-12-26

Emch, Gérard G.
Algebraic Methods in Statistical Mechanics and Quantum Field Theory
"Algebraic Methods in Statistical Mechanics and Quantum Field Theory" deckt viele Themengebiete der mathematischen Theorie der statistischen Mechanik und Quantenfeldtheorie ab. Erstmals im Jahr 1972 erschienen, ist das Buch eine exzellente Ergänzung zum zweibändigen Standardwerk ... [mehr]
: Quantenfeldtheorie :: Statistische Mechanik :
PhysikRabe
2013-11-06

1 Bewertung

2222

pro Monat 18

eingetragen
2013-11-06

Embacher, Franz
Mathematische Grundlagen für das Lehramtsstudium Physik
Das Dilemma eines jeden Studenten eines technischen und/oder naturwissenschaftlichen Studiengangs ist, dass bereits in den Anfängervorlesungen höhere Mathematik benötigt wird, sie aber erst in späteren Vorlesungen der Mathematik nachgeliefert wird. Aus diesem Grund werden häufig ... [mehr]
: Mathematik für Physiker :: Lehramt :: Lehrbücher :: Theoretische Physik :: Klausurvorbereitung :: Anwendung der Mathematik :
Berufspenner
2011-01-21

1 Bewertung

2541

pro Monat 16

eingetragen
2011-01-21

Einstein, Albert
Investigations on the Theory of the Brownian Movement
Aus gegebenem Anlass (ich bekam das Buch heuer zu Weihnachten geschenkt) möchte ich dieses Büchlein vorstellen. Es handelt sich um eine Sammlung von Einsteins Arbeiten zur Brown'schen Bewegung ab 1905. Konkret handelt es sich um: 1. Movement of Small Particles Suspended in a Sta ... [mehr]
: Einstein :: Statistische Physik :
PhysikRabe
2013-12-29

1 Kommentar
am: 2014-11-15

2 Bewertungen

3910

pro Monat 32

eingetragen
2013-12-29

Ellwanger, Ulrich
Vom Universum zu den Elementarteilchen
Dieses Buch trägt den Untertitel "Eine erste Einführung in die Kosmologie und die fundamentalen Wechselwirkungen" und liefert auf 223 Seiten eine elementare Einführung in die (spezielle und allgemeine) Relativitätstheorie und in die (klassische und Quanten-) Feldtheorie. Es ist f ... [mehr]
: Physik Allgemein :: Universum :: Elementarteilchen :
Jingels
2012-01-10

1 Kommentar
am: 2012-12-26

2 Bewertungen

3330

pro Monat 23

eingetragen
2012-01-10

Ebbinghaus et al.
Zahlen
Aus dem Vorwort zur ersten Auflage - denn besser kann ich es auch nicht sagen: "Das Grundwissen Mathematik, welches jeder Mathematiker im Laufe seines Studiums erwirbt, wird erst durch die Vielfalt von Bezügen zwischen den einzelnen mathematischen Theorien zu einem einheitlichen ... [mehr]
: Zahlen :: Aufbau des Zahlensystems :: Divisionsalgebren :: Non-Standard Analysis :
mathema
2011-01-06

2 Kommentare
zuletzt: 2011-12-28

3 Bewertungen

4589

pro Monat 29

eingetragen
2011-01-06

Einstein, Albert
Über die spezielle und die allgemeine Relativitätstheorie
Das Buch oder Büchlein (109 S./fertiggestellt 1916) vom Autor auch "Schriftchen" genannt handelt wie der Titel schon sagt von der spez. u. allg. Rel.-Theorie. Es ist für die Allgemeinheit geschrieben und deshalb absichtlich wenig mathematisch. Es gliedert sich in aufeinander ... [mehr]
: Physik :: Unterhaltung :
PPan
2006-04-11

3 Kommentare
zuletzt: 2011-12-28

4 Bewertungen

4351

pro Monat 20

eingetragen
2006-04-11


26 Review(s) gefunden
Link auf dieses Suchergebnis hier (Rechtsklick - Link kopieren)

Autoren: A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z    
Themengruppen:
Titelsuche:  
[Schreibe eine Buchbesprechung]
[Ein Buch, das hier besprochen sein sollte]
[Fragen? -> Forum Bücher & Links]

[Zum Index der Buchbesprechungen]

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]