Matroids Matheplanet Reviews
Ergebnisse für: H
Aufsteigend sortiert Autor / Titel Absteigend sortiert Aufsteigend sortiert Reviewer Absteigend sortiert Aufsteigend sortiertWertung Absteigend sortiert Aufsteigend sortiert Gelesen Absteigend sortiert
Hilbert, David
Die Hilbertschen Probleme
Historisch interessanter Klassiker. Kurzbeschreibung: "Im Jahre 1900 erhielt Hilbert die Einladung zu einem Hauptvortrag auf dem 2. Internationalen Mathematikerkongreß in Paris. Er stellte ihn unter das Thema "Mathematische Probleme" und formulierte in ihm 23 zu dieser Zeit u ... [mehr]
: Mathematische Klassiker :
Matroid
2004-10-24
Keine Wertung

 

3264

pro Monat 14

eingetragen
2004-10-24

Heintz, Bettina
Die Innenwelt der Mathematik
Untertitel: Zur Kultur und Praxis einer beweisenden Disziplin Dazu eine Rezension bei wissenschaft-online: Mathematisches Wissen gilt als erfahrungsunabhängig – a priori in Kants Ausdrucksweise – und damit sicher. Eswird begründet durch Beweise und ist dadurch in aller Re ... [mehr]
: Mathematisches Denken :: Was ist Mathematik? :
matroid
2002-10-04
Keine Wertung

 

3566

pro Monat 14

eingetragen
2002-10-04

Herget, Wilfried / Scholz, Dietmar
Die etwas andere Aufgabe. Mathematik-Aufgaben Sek. I aus der Zeitung
Verlagstext: "Wilfried Herget und Dietmar Scholz sammeln und erproben seit Jahren Zeitungsausschnitte für Mathematikaufgaben. Hier öffnen sie ihre Schatzkiste, sichten, sortieren, kommentieren und geben zu jeder der über 200 Aufgaben ausführliche Lösungsvorschläge. Die Zeitung ... [mehr]
: Anwendung der Mathematik :: Aufgabensammlungen :: Schulmathematik :
Matroid
2002-04-03
Keine Wertung

 

4379

pro Monat 17

eingetragen
2002-04-03

Heidrich, Matthias / Neidhardt, Werner
Mathematik ist... Was wir daraus machen
Die Autoren schreiben: "Dieses Buch spricht zwei Zielgruppen an: Menschen die sich für Mathematik interessieren, und Menschen die sich nicht für Mathematik interessieren. " Alles ist Zahl - postulierte Pythagoras und meinte damit, daß überall in der Natur Mathematik versteckt ... [mehr]
: Anwendung der Mathematik :
Matroid
2001-07-26
Keine Wertung

 

3457

pro Monat 13

eingetragen
2001-07-26

Heisenberg, Werner
Physik und Philosophie
Im Wintersemester 1955/56 wurden die Gifford-Vorlesungen in Schottland von Werner Heisenberg (†1976, Nobelpreis 1933 für das Unschärfeprinzip der Quantenphysik) gehalten, eingeleitet von F.S.C. Northrop (†1992). Unter dem Titel „Physics and Philosophy“ erschienen sie 1958 bei Har ... [mehr]
Gerhardus
2015-10-16

1 Kommentar
am: 2015-10-17

1 Bewertung

2728

pro Monat 28

eingetragen
2015-10-16

Hofmann, Patrick
Nagel im Himmel (Roman)
Den Fremden schockiert die provinzielle Enge, die empathiearme Gesellschaft voller Unbehagen, Fremdenangst und grober Aggressivität. Dort wächst der Protagonist Oliver unter minimaler Fürsorge auf, und ist daher kontaktarm, unsicher und sozial unbeholfen. Seine mathematische Hoch ... [mehr]
: IMO :: Riemannsche Vermutung :
Gerhardus
2020-06-16

1 Bewertung

856

pro Monat 20

eingetragen
2020-06-16

Hawking, Stephen W. / Mlodinow, Leonhard
Die kürzeste Geschichte der Zeit
Prof. Dr. Stephen Hawking ist Inhaber des Lucasianischen Lehrstuhls für Mathematik und Physik an der Universität Cambridge. Diesen Lehrstuhl bekleideten vor ihm auch Isaac Newton und Paul Dirac. Es war immer Hawkings Wunsch, die komplexen Zusammenhänge der Physik und der Kosmo ... [mehr]
: Kosmologie :: Unterhaltung :
weserus
2007-01-17

2 Kommentare
zuletzt: 2011-08-20

2 Bewertungen

5238

pro Monat 25

eingetragen
2007-01-17

Hartshorne, Robin
Algebraic Geometry
Das Buch "Algebraic Geometry" von Robin Hartshorne, üblicherweise einfach "der Hartshorne" genannt, ist eines der bekanntesten Lehrbücher zur algebraischen Geometrie. Zunächst einmal eine Zusammenfassung des Inhalts: Das erste Kapitel beginnt mit der klassischen algebraischen ... [mehr]
: Algebraische Geometrie :
Martin_Infinite
2011-06-07

1 Kommentar
am: 2021-05-02

2 Bewertungen

5660

pro Monat 37

eingetragen
2011-06-07

Herrlich, Horst
Einführung in die Topologie
Aus der Beschreibung des Verlages: Das vorliegende Buch, Band 1 eines 3-bändigen Gesamtwerks (siehe Band 2 und Band 3 dieser Reihe: Berliner Studienreihe zur Mathematik), widmet sich der elementaren Theorie metrischer Räume, die in ihren Grundzügen vollständig dargestellt wird. ... [mehr]
: Topologie :: metrische Räume :: Einführungen :
AlphaSigma
2019-04-09

1 Kommentar
am: 2019-04-10

1 Bewertung

2127

pro Monat 38

eingetragen
2019-04-09

Havil, Julian
Gamma
Die viertwichtigste Konstante der Welt Der Begriff "Gamma" ist vielen Menschen womöglich vertraut. Gilt das aber auch für die Zusammenhänge, die mit dieser "viertwichtigsten" Konstante der mathematischen Welt verbunden sind? Es ist das noch zu lösende Geheimnis, was Gamma so ... [mehr]
: Lehrbuch :: Primzahlen :: Schöne Mathematik :: Spezialgebiete :: Zahlentheorie :
FlorianM
2007-07-24

2 Kommentare
zuletzt: 2013-01-05

2 Bewertungen

5846

pro Monat 29

eingetragen
2007-07-24

Hering, Ekbert / Bressler, Klaus / Gutekunst, Jürgen
Elektronik für Ingenieure
Praxisgerechtes Nachschlagwerk mit übersichtlicher Präsentation der elektronischen Bauelemente und Schaltungstechnik. Deckt nahezu alles ab, was an Elektronik heute in der Anwendung zu finden ist, einfache Grundlagenübersicht mit Grundlagen der Elektronik und vereinfachter Leitun ... [mehr]
: Elektronik :
schelrap
2012-02-04

1 Kommentar
am: 2012-02-05

2 Bewertungen

3760

pro Monat 26

eingetragen
2012-02-04

Halliday / Resnick / Walker
Physik
Ein geniales Buch für alle die nach Fachliterarur suchen, die sich methodisch an den Physikunterricht anschließt. Viele Beispiele werden aufgezeigt und auch gerechnet. Am Ende jedes Kapitels finden sich Übungsaufgaben. Die Lösungen dazu kann man entweder im Internet oder in einem ... [mehr]
: Physik :: Grundlagen :
huepfburg83
2007-01-08

4 Kommentare
zuletzt: 2011-12-28

5 Bewertungen

5366

pro Monat 26

eingetragen
2007-01-08

Heyne, Andreas / Heyne, Alice / Pini, Elena
Leonhard Euler - Ein Mann, mit dem man rechnen kann
Verlagstext: In seinem Kopf stellte er die mathematische Welt auf den Kopf. Er berechnete Flüssigkeitsströmungen, das Trägheitsmoment, entwickelte die Variationsrechnung und die moderne Zahlentheorie. Als Wissenschaftler steht er auf einer Stufe mit Newton und Einstein. Konstr ... [mehr]
: Biographien :: Unterhaltung :
matroid
2007-01-03

3 Kommentare
zuletzt: 2011-12-28

2 Bewertungen

7922

pro Monat 38

eingetragen
2007-01-03

Humphreys, James E.
Linear Algebraic Groups
Teile dieses Buches, das in der GTM-Reihe des Springer-Verlags erschienen ist und 253 Seiten umfasst, wurden von Humphreys Anfang der 70er Jahre des letzten Jahrhunderts als Vorlesungsmaterial verwendet. Das Buch geht im Umfang und Niveau weit über eine einsemestrige Vorlesung hi ... [mehr]
: Algebraische Gruppen :
Jingels
2012-01-19

1 Bewertung

1686

pro Monat 12

eingetragen
2012-01-19

Haftendorn, Dörte
Mathematik sehen und verstehen
Das Buch Mathematik sehen und verstehen - Schlüssel zur Welt von Dörte Haftendorn, erschienen 2010 im Spektrum Verlag, richtet sich an die mathematikinteressierte Allgemeinheit. So findet man im Vorwort folgenden Leitgedanken: "Gemäß dem Ziel der Universität sollte erfahrbar wer ... [mehr]
: Elementarmathematik :: Mathematik im Alltag :: Didaktik der Mathematik :: Was ist Mathematik? :: Mathematisches Denken :: Entdeckendes Lernen :
Yves
2010-07-30

5 Kommentare
zuletzt: 2016-12-13

4 Bewertungen

6109

pro Monat 38

eingetragen
2010-07-30

Haim, Kurt / Lederer-Gamberger, Johanna / Müller, Klaus
Chemie Macchiato
"Chemie Macchiato" ist eine lockeres Buch über Grundwissen in der Chemie. Super verständlich und mit kleinen Comics werden Sachverhalte verdeutlicht und untermalt! Ich kann nur sagen: Genau mein Geschmack! (Hat übrigens auch meinem Freund als unterhaltsame Wiederholung gedient, ... [mehr]
: Chemie :: Unterhaltung :: Studienanfänger :: Einführung :
mudo-san
2007-10-29

3 Kommentare
zuletzt: 2010-12-28

2 Bewertungen

5947

pro Monat 30

eingetragen
2007-10-29

Holz, Michael
Repetitorium der Algebra
Ein umfangreiches Buch aus der bewährten Repetitorien-Reihe des Binomi-Verlags. Jeder Abschnitt besteht aus einem Textteil, welcher die nötigen Definitionen und Sätze enthält, sowie einem Aufgabenteil mit kompletten Lösungen. Der Textteil enthält meist eine Übersicht der wichtigs ... [mehr]
: Mathematik :: Algebra :: Repetitorium :
Stefan_K
2005-07-31

13 Kommentare
zuletzt: 2013-12-04

12 Bewertungen

16622

pro Monat 74

eingetragen
2005-07-31

Hatcher, Allen
Algebraic Topology
Zu Hatchers Buch pflege ich eine ziemlich komplizierte Beziehung. Wir haben schon oft Schluss gemacht und doch haben wir immer wieder zueinander gefunden. Ich finde, dass Hatcher Buch verdienterweise das Standardwerk zur Einführung in die algebraischen Topologie ist und möchte ... [mehr]
: Hatcher :: Topologie :: Algebraische Topologie :: Allen Hatcher :
Kezer
2022-01-19

1 Bewertung

923

pro Monat 41

eingetragen
2022-01-19

Haralambous, Yannis
Fonts & Encodings
Diese Rezension bezieht sich auf die erste Auflage aus dem Jahre 2007. Leider ist meines Wissens keine zweite Auflage geplant, was sehr schade ist, da das Buch von einer Aktualisierung sehr profitieren könnte. Fonts & Encodings beschäftigt sich mit Typographie aus dem Blickwinke ... [mehr]
: Typographie :: LaTeX :: Dokumenterstellung :
Morris
2013-11-28

1 Bewertung

2114

pro Monat 17

eingetragen
2013-11-28

Heine, Jürgen
Topologie und Funktionalanalysis: Grundlagen der Abstrakten Analysis mit Anwendungen
Der Autor schafft es, von Anfang an eine enge Verbindung zwischen Funktionalanalysis und Topologie herzustellen. Es wird die typische Terminologie eingeführt (metrische Räume, Konvergenzbegriffe, Lebesgue-Integration, Hilberträume,...), sowie die üblichen Theoreme präsentiert. Di ... [mehr]
: Topologie :: Funktionalanalysis :
PhysikRabe
2012-12-26

1 Bewertung

2040

pro Monat 15

eingetragen
2012-12-26

Hilbert, David
Grundlagen der Geometrie
David Hilberts "Grundlagen der Geometrie" sind erstmals 1899 im Rahmen einer Festschrift zur Enthüllung des Gauß-Weber-Denkmals in Göttingen veröffentlicht worden. Diese Rezension bezieht auf die 14. Auflage, die im Jahre 1999 zum Anlaß des 100jährigen Jubiläums erschien. Das ... [mehr]
: Geometrie :: Axiomatik :: Euklid :
Morris
2005-06-04

1 Kommentar
am: 2011-12-28

2 Bewertungen

4562

pro Monat 20

eingetragen
2005-06-04

Hornfeck, Bernhard
Algebra
Dieses Lehrbuch stellt eine umfassende Einführung in die Algebra (I) dar. Die lineare Algebra wird dabei nur soweit entwickelt, wie sie für die Algebra benötigt wird. Zu den Voraussetzungen schreibt der Autor in der Einleitung: "Der Leser sollte eine gewisse Vertrautheit im U ... [mehr]
: Algebra :: Galoistheorie :: Gruppentheorie :: Lehrbücher :: Studienanfänger :
Martin_Infinite
2006-02-07

3 Kommentare
zuletzt: 2008-11-21

4 Bewertungen

10387

pro Monat 48

eingetragen
2006-02-07

Härterich, Jörg
Mathematik für Physiker 1 - Analysis einer Veränderlichen
"Mathematik für Physiker 1 - Analysis einer Veränderlichen" ist der erste von zwei Teilen der Buchserie, die von Jörg Härterich als Einführung in die Mathematik für Physiker verfasst wurde. Der Aufbau ist klassich; beginnent bei der naiven Mengenlehre wird über Folgen und Reihen ... [mehr]
: Analysis in einer Veränderlich :: Analysis 1 :: Analysis für Physiker :
Phi1
2017-10-08

3 Kommentare
zuletzt: 2018-06-28

4 Bewertungen

3439

pro Monat 46

eingetragen
2017-10-08

Haken, Hermann/Wolf, Hans Christoph
Atom- und Quantenphysik
Diese Rezension bezieht sich auf die 8. Auflage aus dem Jahr 2003. Der "Haken Wolf" ist ein Klassiker der experimentellen Quantenmechanik. Als ich selbst die Vorlesung gehört habe, hatte ich allerdings immer das Gefühl, die Autoren hätten sich nicht entscheiden können, ob sie ... [mehr]
: Lehrbücher :: Physik :: Theoretische Physik :: Quantenmechanik :: Quantenphysik :
Morris
2005-09-29

3 Kommentare
zuletzt: 2011-07-22

4 Bewertungen

5743

pro Monat 26

eingetragen
2005-09-29

Hardy, G. H.
A Mathematician' s Apology
G. H. Hardy was one of the twentieth century' s finest mathematical thinkers, renowned among his contemporaries as "a real mathematician ... the purest of the pure". This "apology", written poignantly as his mathematical powers were declining, offers a brilliant and engaging acco ... [mehr]
: Mathematisches Denken :: Biographien :: Schöne Mathematik :
DaMenge
2002-10-18

3 Kommentare
zuletzt: 2006-10-11

4 Bewertungen

7167

pro Monat 28

eingetragen
2002-10-18

Hofstadter, Douglas R.
Gödel, Escher, Bach
In seinem Buch "Gödel, Escher, Bach" zieht Hofstadter Parallelen zwischen Mathematik, Kunst und Musik. Nebenbei schneidet er fast jedes Thema an (AI, Neurobiologie, Geschichte, formale Systeme), was interessant sein kann und schafft es geschickt, dies alles zu verbinden. Zwisc ... [mehr]
: Schöne Mathematik :: Mathematisches Denken :: Anwendung der Mathematik :: Spielerische Mathematik :
DerDa
2004-12-13

17 Kommentare
zuletzt: 2011-12-28

18 Bewertungen

9377

pro Monat 41

eingetragen
2004-12-13

Härterich, Jörg
Mathematik für Physiker 2 - Lineare Algebra
Das vorliegende Buch "Mathematik für Physiker 2 - Lineare Algebra" von Jörg Härterich ist der zweite und momentan letzte Band seiner Buchreihe zur mathematischen Grundausbildung für Physiker. Wie schon im ersten Band findet man auch im zweiten eine schöne Darstellung der Lineare ... [mehr]
: Mathematik für Physiker :: Lineare Algebra :: Einführung Lineare Algebra :
Phi1
2017-10-12

1 Kommentar
am: 2017-12-25

2 Bewertungen

3273

pro Monat 44

eingetragen
2017-10-12

Hoffman, Paul
Der Mann, der die Zahlen liebte
Verlagstext: "Die erstaunliche Geschichte des Paul Erdös und die Suche nach der Schönheit in der Mathematik. Paul Erdös, das größte mathematische Genie dieses Jahrhunderts, war fasziniert von der Schönheit der Zahlen. Er beschäftigte sich neunzehn Stunden pro Tag mit Mathemati ... [mehr]
: Biographien :: Schöne Mathematik :
Matroid
2001-07-26

13 Kommentare
zuletzt: 2017-09-01

14 Bewertungen

10408

pro Monat 38

eingetragen
2001-07-26

Henze, Norbert
Stochastik für Einsteiger - Eine Einführung in die faszinierende Welt des Zufalls
Inhalt Vorwort 0 Einleitung 1 Zufallsexperimente, Ergebnismengen 2 Ereignisse 3 Zufallsvariablen 4 Relative Häufigkeiten 5 Grundbegriffe der deskriptiven Statistik 6 Endliche Wahrscheinlichkeitsräume 7 Laplace-Modelle 8 Elemente der Kombinatorik e ... [mehr]
: Stochastik :: Wahrscheinlichkeitsrechnung :: HenzeWahrscheinlichkeitstheori :
Phi1
2007-10-04

2 Kommentare
zuletzt: 2011-12-28

3 Bewertungen

4803

pro Monat 24

eingetragen
2007-10-04

Hefferon, Jim
Linear Algebra
Eine Einführung zur linearen Algebra, die vielleicht nur wenigen bekannt ist, aber doch so liebevoll geschrieben ist! Das Buch ist nicht so abstrakt aufbereitet wie andere Einführungen in die lineare Algebra und doch geht nur wenig verloren. Es kann vor allem durch die Motivatio ... [mehr]
: Lineare Algebra :: Linear Algebra :: Hefferon :: Jim Hefferon :: Algebra :: Erstsemester :: Matrix :
Kezer
2021-11-14

1 Kommentar
am: 2022-02-02

1 Bewertung

1160

pro Monat 46

eingetragen
2021-11-14

Haenel, Valentin/Plenz, Julius
Git
Diese Rezension bezieht sich auf die erste Auflage aus dem Jahre 2011. Als ich mir das Buch gekauft habe, hatte ich bereits im Internet ein wenig über Git gelesen und nach Anleitung ein Projekt auf github erstellt. Ich beherrschte die einfachsten Arbeitsschritte, hatte aber nun d ... [mehr]
: Versionsverwaltung :: Software :
Morris
2013-05-24

1 Bewertung

2806

pro Monat 22

eingetragen
2013-05-24

Hartl, Harald et al.
Elektronische Schaltungstechnik mit Pspice: Mit Beispielen in PSpice
Das Buch ist ein schönes Lehrbuch zur Schaltungstechnik. Seinen Schwerpunkt kann man sicherlich in der Vermittlung eines allgemeinen Verständnisses sehen. Anders als bei Büchern wie z.B. dem Tietze/Schenk will das Buch dem Leser eher Funktionsprinzipien verdeutlichen, als mit Ken ... [mehr]
: Elektronik :: Halbleiter :: Kippstufen :: ADCs und DACs :: analoge und digitale Schaltung :
Berufspenner
2012-01-10

1 Bewertung

2287

pro Monat 16

eingetragen
2012-01-10

Hesse, Christian
Das kleine Einmaleins des klaren Denkens
Da mein Thema "Problemlösekompetenz" ist, war es für mich das Mathe-Buch des Jahres 2009, weil es wenig voraussetzt, weil es humorvoll ist, weil man fast überall einsteigen kann und nicht alles verstehen muss, um weiter lesen zu können, und weil der Leser wirklich Neues daraus le ... [mehr]
: Lerntipps :: Mathematisches Denken :
Gerhardus
2010-10-04

1 Bewertung

2740

pro Monat 17

eingetragen
2010-10-04

Herrmann, Norbert
Mathematik ist überall
Einparkformel & Co Vielleicht erinnert ihr euch noch an den Herbst 2003, als ein Mathematikprofessor eine "Einparkformel" vorstellte und damit ganz Deutschland faszinierte und staunen ließ? Tageszeitungen waren voll mit Erklärungen und Hinweisen rund um diese Formel, Rundfunk ... [mehr]
: Mathematik :: Sachbücher :
FlorianM
2009-11-30

1 Bewertung

3913

pro Monat 23

eingetragen
2009-11-30

Hemme, Heinrich
Das Hexeneinmaleins
Verlagstext: Unterhaltsame Mathematik! Dieser Band ist eine Sammlung unterhaltsamer Denksportaufgaben mit ausführlichen Lösungen aus allen Bereichen der Mathematik: Geometrie, Topologie und Zahlentheorie gehören ebenso zum Spektrum wie Logik, Kombinatorik und Algebra. Aber au ... [mehr]
: Denksport :: Spielerische Mathematik :: Aufgabensammlungen :
Matroid
2001-09-08

1 Kommentar
am: 2016-06-17

1 Bewertung

4470

pro Monat 17

eingetragen
2001-09-08

Hawking, Stephen
Einsteins Traum
Und hier wieder ein Buch meines Lieblingsphysikers (der absolute Klassiker neben "Eine Kurze Geschichte der Zeit"): "Einsteins Traum". Und nein, es geht hier nicht um Einstein, aber ja, es geht um sein Werk und um Steven Hawking, der wieder einiges aus seinem Leben erzählt und ne ... [mehr]
: Physik :: Unterhaltung :
mudo-san
2005-09-23

2 Kommentare
zuletzt: 2011-12-28

3 Bewertungen

4573

pro Monat 21

eingetragen
2005-09-23

Heuser, Harro
Lehrbuch der Analysis (Teil 1)
Die Welt ist eine Welt ständiger Veränderungen. Der Gegenstand dieses Buches ist das mathematische Studium solcher Veränderungen. Der Schlüssel hierfür ist die Untersuchung der Änderung einer Funktion "im Kleinen" und daran anschließend die Zusammensetzung ("Wiederherstellung") d ... [mehr]
: Analysis :: Lehrbücher :: Studienanfänger :
Yves
2004-12-21

50 Kommentare
zuletzt: 2019-10-15

50 Bewertungen

27669

pro Monat 120

eingetragen
2004-12-21

Heuser, Harro
Gewöhnliche Differentialgleichungen
Mit diesem umfangreichen Werk von über 600 Seiten hat Harro Heuser eine anwendungsorientierte Referenz zu gew. Differentialgleichungen geschrieben. Fast jedes Kapitel schließt mit sehr informativen historischen Notizen zu den wissenschaftlichen Größen wie Newton, Leibniz, Euler, ... [mehr]
Jingels
2012-01-06

1 Kommentar
am: 2018-03-25

2 Bewertungen

3199

pro Monat 22

eingetragen
2012-01-06

Hey, Tony; Walters, Patrick
Das Quantenuniversum
Die Welt der Wellen und Teilchen Umschlagtext: "Ziel des Buches ist es", so beschreiben die beiden Physiker Tony Hey und Patrick Walters ihr Anliegen, "die Grundideen der Quantenphysik so einfach wie möglich vorzustellen und aufzuzeigen, wie die Quantenphysik in unsere ... [mehr]
: Physik :: Quantenmechanik :
weserus
2006-03-05

1 Kommentar
am: 2006-03-05

2 Bewertungen

4939

pro Monat 23

eingetragen
2006-03-05

Hoffmann, Dirk W.
Grenzen der Mathematik - Eine Reise durch die Kerngebiete der mathematischen Logik
Das 409 Seiten starke Buch ich eine gelungene Einführung in mathematische Logik. Es stellt einen guten Überblick über die wesentlichen Erkenntnisse und die Grundlagen der Mathematik dar und beginnt - im ersten Kapitel - mit einem historischen Überblick vom Ende des 19. Jahrhunder ... [mehr]
: mathematische Logik :: Einführung :: Gödel :: Unvollständigkeitssätze :
mathema
2011-05-20

3 Kommentare
zuletzt: 2015-09-15

3 Bewertungen

10862

pro Monat 71

eingetragen
2011-05-20

Holz, Michael / Wille, Detlef
Repetitorium der Linearen Algebra Teil 2
Dieses Buch ist die Fortsetzung des ersten Bandes der Repetitorium zur Linearen Algebra 1. Behandelt werden folgende Themen: * Vektorräume beliebiger Dimension * Eigenwertteorie * Nilpotente Matrizen und Jordan-Chevalley-Zerlegung * Jordan´sche Normalform * Vektorräume mi ... [mehr]
: Mathematik :: Lineare Algebra :: AufgabensammlungLineare Algebr :
marthe
2008-01-24

5 Kommentare
zuletzt: 2011-12-28

6 Bewertungen

6334

pro Monat 33

eingetragen
2008-01-24

Hemme, Heinrich
Das große Buch der Paradoxien
Herbert Meschkowski hielt Paradoxien für wichtige Bildungselemente, er zitierte Kierkegaard: „Das Paradoxe ist das eigentliche Pathos des geistigen Lebens.“ und folgte Dürrenmatt: „Wenn Dürrenmatt recht hat mit seiner These, dass im Paradoxen die Wirklichkeit erscheint, muss die ... [mehr]
: Hilbert Hotel :: Humor :: Paradoxien :
Gerhardus
2018-07-13

1 Bewertung

2027

pro Monat 31

eingetragen
2018-07-13

Huber, Martin / Albertini, Claudia
Grundbegriffe der Mathematik
EAGLE-STARTHILFE. Grundbegriffe der Mathematik. Logik – Mengen – Relationen und Funktionen – Zahlbegriff. 2. Auflage 2015. Logik: Aussagenkalkül. Logische Schlüsse. Elemente der Prädikatlogik. Mengen: Mengen und Teilmengen. Mengenalgebra. Logische Schlüsse und Mengensprache ... [mehr]
AlphaSigma
2017-08-16

1 Bewertung

2279

pro Monat 30

eingetragen
2017-08-16

Hesse, Christian
Der SchnellerSchlauerMacher für Zufall und Statistik
Geschrieben im Jargon von Jugendlichen (U18), ergänzt das Buch die Stochastik der Oberstufe (sofern noch existent) mit alltäglichen Situationen und Fragen: Kann ich wirklich zufällig handeln? Welche Strategie hilft bei Schere-Stein-Papier? Haben schwache Geschöpfe in der Evolutio ... [mehr]
: Wahrscheinlichkeitsrechnung :: Wahrscheinlichkeit :: Zufall :: Warteschlange :: Stochastik :: Statistik :: Schulmathematik :: Paradoxien :: für junge Leser :: Spiel :
Gerhardus
2016-02-25

1 Bewertung

3304

pro Monat 35

eingetragen
2016-02-25

Hinsch, Hermann
Elektronik - Ein Werkzeug für Naturwissenschaftler
Messtechnische Aufbauten, sowohl in der Physik als auch in anderen naturwissenschaftlichen Disziplinen, enthalten auch immer große Mengen an Elektronik. Ziel dieses Buches ist, zumindest ein grundlegendes Verständnis elektronischer Bauelemente und Schaltungen zu vermitteln. Ein a ... [mehr]
: Elektronik :: Meßtechnik :: Experimentalphysik :
Berufspenner
2012-07-03

1 Bewertung

2280

pro Monat 16

eingetragen
2012-07-03

Hilgert, Ingrid / Hilgert, Joachim
Mathematik - Ein Reiseführer
Dieses Buch will eine Einführung in die Mathematik sein. So wie unser Buch "Mathematisch für Anfänger" dabei ein Gleichnis benutzt zwischen dem Lernen von Mathematik und dem Erlernen einer neuen Sprache, so wird hier das Bereisen eines fremden Landes als Metapher herangezogen. Es ... [mehr]
: Anwendung der Mathematik :: Aufbau des Zahlensystems :: Axiomatik :: Berufsbild Mathematik :: Didaktik der Mathematik :: Einführung :: Erstsemester :: Geschichte der Mathematik :: Was ist Mathematik? :
Gockel
2012-02-24

1 Bewertung

4880

pro Monat 34

eingetragen
2012-02-24

Homeister, Matthias
Quantum Computing verstehen
Der Inhalt dieses Buches hält, was der Titel verspricht. Der "Homeister" fängt bei digitalen Gattern heutiger Rechner an, geht über n Bit Quantenregister, Quantenschaltkreise, Teleportation und Verschränkung hin zu Quantenverschlüsselung und Quantenhardware und darüber hinaus. Zu ... [mehr]
: Quantencomputer :
Berufspenner
2012-01-10

1 Bewertung

2077

pro Monat 14

eingetragen
2012-01-10

Hall, Brian C.
Lie Groups, Lie Algebras, and Representations
Hier liegt ein sehr modernes Buch zur (Darstellungs-) Theorie der Lie-Gruppen und Lie-Algebren vor, das in der GTM-Reihe von Springer erschienen ist. Es trägt den Untertitel "An Elementary Introduction" und wird dem in allen Belangen gerecht. Studenten im 4ten Semester können hie ... [mehr]
Jingels
2012-01-08

1 Bewertung

1676

pro Monat 12

eingetragen
2012-01-08

Humphreys, James E.
Introduction to Lie Algebras and Representation Theory
Dieses Buch ist der Klassiker unter den Büchern zur Darstellungstheorie von Lie-Algebren. Obwohl es bereits 1972 geschrieben wurde, ist es auch heute noch ohne Einschränkung sehr gut neben einer entsprechenden Vorlesung zu lesen. Wenn man über die nötigen Grundlagen (aus der Alge ... [mehr]
Jingels
2012-01-08

1 Bewertung

1740

pro Monat 12

eingetragen
2012-01-08

Hippel, Lukas von; Daubenfeld, Thorsten
Von der Uni ins wahre Leben: Zum Karrierestart für Naturwissenschaftler und Ingenieure
"Von der Uni ins wahre Leben" ist ein sehr kurzweiliger Helfer für Akademiker der Natur- und Ingenieurswissenschaften. Im Studium wird oft nur großer Wert auf fachliche Leistungen gelegt und der Blick fürs große Ganze entwickelt sich, wenn überhaupt, nur mäßig. Dieses Buch nimmt ... [mehr]
: Hochschulabsolventen :: Berufseinsteiger :: Studienanfänger :
Berufspenner
2011-12-11

1 Bewertung

3338

pro Monat 23

eingetragen
2011-12-11

Hagmann, Gert
Leistungselektronik
Dieses Buch stellt neben den Grundlagen auch die Anwendung der Leistungselektronik in der elektrischen Antriebstechnik vor. Nach Beschreibung der verwendeten Halbleiterbauelemente werden netzgeführte Stromrichter sowie Wechsel- und Drehstromsteller behandelt. Es schließen sich Au ... [mehr]
: Leistungselektronik :: Elektronik :
schelrap
2010-11-05

1 Bewertung

3085

pro Monat 19

eingetragen
2010-11-05

Hartshorne, Robin
Geometry: Euclid and Beyond
Diese Rezension behandelt einen Nachdruck der ersten Auflage (1997) aus dem Jahr 2000. Hartshorne macht es sich in diesem Buch zur Aufgabe, die klassische axiomatische Geometrie von einem modernen Standpunkt aus zu entwickeln und zu betrachten, fühlt sich dabei aber sehr dem Geis ... [mehr]
: Axiomatik :: Euklid :: Geometrie :: Geschichte der Mathematik :: Hyperbolische Geometrie :: Lehrbuch :: Lehrbücher :: Algebra :: Galoistheorie :
Morris
2009-12-03

1 Bewertung

3672

pro Monat 22

eingetragen
2009-12-03

Herrmann, Norbert
Mathematik ist wirklich überall
Alltagsprobleme mathematisch erklärt Fans von Norbert Herrmann können aufatmen, denn es ist endlich soweit: Der Fortsetzungsband von "Mathematik ist überall" erschien nun unter dem Namen "Mathematik ist wirklich überall". Der Autor - bekannt aus Wissenschaftssendungen und Show ... [mehr]
: Mathematik :: Sachbücher :
FlorianM
2009-11-29

1 Bewertung

3366

pro Monat 20

eingetragen
2009-11-29

Hilgert, J ; Neeb, K.-H.
Lie-Gruppen und Lie-Algebren
Dieses Buch gibt eine Einführung in die Theorie der Lie-Gruppen und Lie-Algebren für Studenten der Mathematik und Physik, die bereits über umfangreiche Kenntnisse der Analysis und der Linearen Algebra (inkl. Gruppentheorie) verfügen, sodass es sich für den Einstieg ins Hauptstudi ... [mehr]
Jingels
2012-01-05

1 Kommentar
am: 2012-01-05

2 Bewertungen

2400

pro Monat 17

eingetragen
2012-01-05

Hermann, Friedrich und Pietschmann, Frank
Numerische Methoden
Die numerische Mathematik ist, zumindest aus der Sicht eines Ingenieurs, zweifelsfrei ein Grenzgebiet zwischen mathematischer Exaktheit und praktischer Anwendbarkeit. Das vorliegende Buch verbindet beides ohne ersichtliche Abstriche. Auf rund 500 Seiten werden die folgenden Theme ... [mehr]
: Numerik :: Numerische Mathematik :: Lehrbuch :: Übungsbücher :
Berufspenner
2011-01-25

1 Kommentar
am: 2011-10-14

2 Bewertungen

3654

pro Monat 23

eingetragen
2011-01-25

Hagmann, Gert
Grundlagen der Elektrotechnik
Dieses Lehrbuch beginnt mit der Behandlung von Gleichstromkreisen, es folgen die Methoden der Netzwerkberechnungen, daran schliesst sich die Beschreibung des elektrischen und magnetischen Feldes an. Im zweiten Teil des Buches werden die verschiedenen Bereiche der Wechselstromtech ... [mehr]
: Elektrotechnik :
schelrap
2010-11-04

1 Kommentar
am: 2013-06-29

2 Bewertungen

3484

pro Monat 22

eingetragen
2010-11-04

Hackbusch, W. / Schwarz, H. R. / Zeidler, E. / Bronstein, I. N. / Semendjajew, K. A.
Teubner-Taschenbuch der Mathematik
Ein tolles und umfassendes Nachschlagewerk, welches gut und leicht verständlich die diversen Themen erklärt. Aus dem Inhalt: Formeln und Tabellen Elementarmathematik Mathematik auf dem Computer Differential- und Integralrechnung Vektoranalysis Gewöhnliche Differentialg ... [mehr]
: Mathematik :: Taschenbuch :: Tabellen :: Nachschlagewerke :: Formelsammlung :: Formelsammlungen :
matph
2008-09-12

1 Kommentar
am: 2011-12-28

2 Bewertungen

4481

pro Monat 24

eingetragen
2008-09-12

Herrmann, Norbert
Mathematik ist überall
Klappentext: "Stellen Sie sich vor, Sie sitzen an einem Fluß beim Grillen und wissen nicht, wie viel Inhalt noch in Ihrer Bierdose sein sollte, damit sie möglichst stabil steht. Haben Sie schon einmal daran gedacht, in welchem Abstand Sie hinter einer Person herlaufen sollten, um ... [mehr]
: Unterhaltung :: Anwendung der Mathematik :
matroid
2005-03-23

1 Kommentar
am: 2008-01-21

1 Bewertung

7866

pro Monat 35

eingetragen
2005-03-23

Hirsch, Ulrich (Hrsg.) / Dueck, Gunter
Management by Mathematics
Kurzbeschreibung: Die praktischen Stärken mathematischen Managementdenkens im Führungsteam. Klappentext: Sollte eine Führungskraft am besten Management studiert haben? Oder Jura? Oder gleich Mathematik? Der IBM-Cheftechnologe Gunter Dueck und der Unternehmensberatungschef ... [mehr]
: Berufsbild Mathematik :: Mathematisches Denken :
matroid
2005-03-14
Keine Wertung

 

5527

pro Monat 24

eingetragen
2005-03-14

Hilbert, Alfred
Wir wiederholen… (Mathematik in 8 Bänden)
Rezension: Eine 8-bändige Zusammenfassung des gymnasialen Mathestoffes, wobei die einzelnen Bände jedoch auch einzeln erworben werden können (siehe ISBN). Der Autor versteht es, einen kompakten jedoch in keiner Weise zu knappen Überblick über die einzelnen Stoffgebiete zu geben. ... [mehr]
: Schulmathematik :: Übungsbücher :
InWi
2002-11-12

1 Kommentar
am: 2005-12-30

1 Bewertung

15361

pro Monat 60

eingetragen
2002-11-12


60 Review(s) gefunden
Link auf dieses Suchergebnis hier (Rechtsklick - Link kopieren)

Autoren: A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z    
Themengruppen:
Titelsuche:  
[Schreibe eine Buchbesprechung]
[Ein Buch, das hier besprochen sein sollte]
[Fragen? -> Forum Bücher & Links]

[Zum Index der Buchbesprechungen]

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]