Matroids Matheplanet Reviews
Ergebnisse für: K
Aufsteigend sortiert Autor / Titel Absteigend sortiert Aufsteigend sortiert Reviewer Absteigend sortiert Aufsteigend sortiertWertung Absteigend sortiert Aufsteigend sortiert Gelesen Absteigend sortiert
Kucharski, Adam
Das Gesetz der Ansteckung
Die »Epidemiologie ist eigentlich ein mathematisches Thema, und zu diesem Thema würden weniger absurde Fehler gemacht, wenn mehr Wert darauf gelegt würde, es auf mathematischer Ebene zu studieren.« So zitiert der Autor seinen Vordenker Ronald Ross, der 1902 den 2. Nobelpreis für ... [mehr]
: Populärwissenschaftliche Büche :: Anwendung der Mathematik :: Biomathematik :
Gerhardus
2020-12-06
Keine Wertung

 

691

pro Monat 19

eingetragen
2020-12-06

Kahneman, Daniel
Schnelles Denken, langsames Denken
Seit D. Kahneman 2002 den Wirtschaftsnobelpreis für seine kognitionspsychologischen Forschungen erhalten hat, gilt er als führender Kopf der Denkpsychologie. Sein über 600 Seiten dickes Buch gilt als Standardwerk, an dem niemand herumkommt, der über Denkfehler oder Denkfallen sch ... [mehr]
: Heuristik :: Fehlschluss :: Denkfehler :
Gerhardus
2016-11-24
Keine Wertung

 

2288

pro Monat 27

eingetragen
2016-11-24

Kempermann, Theo
Zahlentheoretische Kostproben
Inhalt:Von Mathophilen und Mathophoben Der Mathematiker als Homo ludens Die Primzahlen – Thema seit 2300 Jahren Vorsicht bei Verallgemeinerungen! Furor mathematicus Die Antike hatte es mit den ganzen Zahlen Früchte vom Baum der Kombinatorik Last und Lust des Teilens Diophantische ... [mehr]
: Zahlentheorie :: Schöne Mathematik :
matroid
2005-11-19
Keine Wertung

 

5485

pro Monat 25

eingetragen
2005-11-19

Konforowitsch, Andrej G.
Logischen Katastrophen auf der Spur
Inhaltsverzeichnis: - Die Wahrheit und der Weg zu ihr - Arithmetik - Algebra und Anfänge der Analysis - Geometrie - Logik Zunächst sei eine Warnung vorausgeschickt: Wenn man das Buch irgendwo in der Mitte aufschlägt, kann es passieren dass man über einen 10-Zeilen-lange ... [mehr]
: Logik :: Sophismen :: Fehlschluss :: falsche Beweise :: Denkfehler :: Mathematisches Denken :
mathehorn
2010-03-30

2 Kommentare
zuletzt: 2011-12-28

2 Bewertungen

4608

pro Monat 28

eingetragen
2010-03-30

Kemper, Gregor
A Course in Commutative Algebra
Im Rahmen der kommutativen Algebra Vorlesung an der TUM ist das Buch entstanden. Wer heute an der TUM die Vorlesung Algebra 2 besucht, wird vermutlich nach diesem Buch lernen: eine erste Einführung in die kommutative Algebra. Auch ich habe das Buch so kennengelernt. Part I: The ... [mehr]
: Kommutative Algebra :: Algebra :: Commutative Algebra :: Kemper :: Ring :
Kezer
2021-11-12

1 Bewertung

551

pro Monat 22

eingetragen
2021-11-12

Kühnel, Wolfgang
Differentialgeometrie
Dieses Buch beinhaltet eine Einführung in die wichtigsten Dinge der Differentialgeometrie, von der lokalen Flächentheorie, über die innere Geometrie von Flächen zu Riemannschen Manigfaltigkeiten bis hin zu Räumen mit konstanter Krümmung und abschliessend Einstein-Räumen. Ich fi ... [mehr]
: Differentialgeometrie :: Geometrie :: Mannigfaltigkeit :: Flächentheorie :: Krümmungstensor :: Einstein Räume :: Frenet Kurven :: Riemannsche Geometrie :
matheben
2008-01-24

2 Kommentare
zuletzt: 2013-06-28

3 Bewertungen

5549

pro Monat 29

eingetragen
2008-01-24

Kraft, Hanspeter
Geometrische Methoden der Invariantentheorie
Dieses Buch ist der erste Band der Reihe "Aspekte der Mathematik" des Vieweg-Verlages und liegt hier in der zweiten Auflage vor. Das Buch basiert auf einer Vorlesung zur Invariantentheorie und ist sehr anspruchsvoll geschrieben. Es ist weniger ein Lehrbuch als vielmehr eine Zusam ... [mehr]
: Invariantentheorie :: reduktive Gruppen :
Jingels
2012-02-14

1 Bewertung

1864

pro Monat 13

eingetragen
2012-02-14

Kojima, Hiroyuki
Mathe Manga Analysis
"Komische" Mathematik Mathematik spielerisch lernen: Geht das überhaupt? Ja, es geht tatsächlich. Im Buch "Mathe-Manga Analysis" von Hiroyuki Kojima gibt es keinen trockenen Stil, denn alles wird mittels Mangas visualisiert und in eine interessante Story eingebettet - jene jap ... [mehr]
: Sachbücher :: Schöne Mathematik :
FlorianM
2009-11-29

1 Bewertung

3650

pro Monat 21

eingetragen
2009-11-29

Kline, Morris
Why the Professor Can't Teach - Mathematics and the Dilemma of University Education
Dieses englischsprachige Buch wurde uns vor einem Jahr im Rahmen einer Übungsgruppe empfohlen, um gewisse Verständnisschwierigkeiten bei der zugehörigen Vorlesung zu erklären. Hier möchte ich die Empfehlung weitergeben. Der Autor übt hier heftige Kritik am mathematischen Bildung ... [mehr]
Bilbo
2006-07-27

1 Bewertung

3955

pro Monat 19

eingetragen
2006-07-27

Karpfinger, Christian / Meyberg, Kurt
Algebra: Gruppen - Ringe - Körper
Das Algebra-Buch von Karpfinger und Meyberg ist eine Einführungslektüre in das mathematische Gebiet der Algebra. Es werden zu Beginn Halbgruppen und Gruppen eingeführt, ehe auf Konzepte wie Normalteiler, Faktorgruppen, Stabilisatoren, etc. eingegangen wird. Ein großer Teil des Bu ... [mehr]
: Algebra :: Gruppentheorie :
PhysikRabe
2012-12-14

4 Kommentare
zuletzt: 2013-07-05

3 Bewertungen

4994

pro Monat 37

eingetragen
2012-12-14

Kamke, Erich
Differentialgleichungen / Lösungsmethoden und Lösungen / Band 1 (Gewöhnliche Dif
Die jüngeren Leute werden dieses Buch eventuell gar nicht kennen. Erich Kamke lebte von 1890-1961. Ich besitze eine Auflage des Buches von 1944. Auf 666 Seiten beschreibt der Autor über 1000+ gewöhnliche Differentialgleichungen jeweils mit ihrer exakten Lösung. Einen großen Te ... [mehr]
: gewöhnliche Differentialgleich :: exakte Lösungen :: Mathematikgeschichte :
Delastelle
2011-04-16

2 Kommentare
zuletzt: 2011-12-28

3 Bewertungen

4939

pro Monat 32

eingetragen
2011-04-16

Kehlmann, Daniel
Die Vermessung der Welt
Gegen Ende des 18. Jahrhunderts machen sich zwei junge Deutsche auf, die Welt zu vermessen. Der 1. ist der Mathematiker Carl Friedrich Gauss und der 2. ist der Naturforscher Alexander von Humboldt. 1828 treffen sich beide das erste Mal auf einem Naturforscherkongress in Berlin ... [mehr]
: Unterhaltung :: Mathematik :: Naturforschung :
weserus
2005-12-17

18 Kommentare
zuletzt: 2013-01-02

18 Bewertungen

10466

pro Monat 48

eingetragen
2005-12-17

Kaltenbäck, Michael
Fundament Analysis
Aus der Beschreibung auf des Verlages: Das vorliegende Buch ist eine Einführung in die Welt der Analysis und richtet sich vorrangig an Mathematikstudenten im ersten Studienjahr. Einerseits soll es als Lehrbuch für die Analysis Grundvorlesungen dienen, andererseits soll es spät ... [mehr]
: Analysis :: Analysis 1 :: Analysis 2 :: Analysis-Lehrbuch :: Grundstudium :
AlphaSigma
2019-05-03

1 Bewertung

1897

pro Monat 34

eingetragen
2019-05-03

Kremer, Jürgen
Einführung in die Diskrete Finanzmathematik
Übersicht Inhaltsverzeichnis 1. Ein-Perioden-Wertpapiermärkte 2. Portfoliotheorie 3. Mehr-Perioden-Modelle 4. Optionen, Futures und andere Derivate 5. Risikomanagement 6. Diskrete Stochastische Analysis 7. Diskrete Stochastische Finanzmathematik 8. Mathematische Grundlage ... [mehr]
: Stochastik :: Finanzmathematik :
grosser
2009-01-19

1 Bewertung

3258

pro Monat 18

eingetragen
2009-01-19

Kröber, Günter
Bitte Zahlen!
Klappentext: Zahl ist nicht gleich Zahl. Es gibt das gemeine Fußvolk, und es gibt durch Stellung oder Leistung geadelte wie die Eins und die wesentlich jüngere Null, die Kreiszahl pi oder den Goldenen Schnitt. "Prominente Zahlen" nennt Günter Kröber sie. Aus gutem Grund, denn ... [mehr]
: Unterhaltung :: Humor :: Schöne Mathematik :
matroid
2005-11-01

2 Kommentare
zuletzt: 2019-10-08

3 Bewertungen

8025

pro Monat 36

eingetragen
2005-11-01

Koecher, Max
Lineare Algebra und analytische Geometrie
Klappentext:"Der vorliegende Band wurde für die Neuauflage von Aloys Krieg, einem Schüler von Herrn Koecher, ergänzt und aktualisiert. Wichtigste Ergänzungen sind der Spektralsatz für selbstadjungierte Endomorphismen in euklidischen und unitären Räumen sowie die Anwendung der Jor ... [mehr]
: Lineare Algebra :: Studienanfänger :: Geometrie :
Rodion
2004-12-21

4 Kommentare
zuletzt: 2011-12-28

5 Bewertungen

6609

pro Monat 29

eingetragen
2004-12-21

Kaku, Michio
Im Hyperraum
Eine Reise duch Zeittunnel und Paralneluniversen! Dieses Buch handelt über den Hyperraum, die Dimensionen und Genaueres dazu von den größten Physikern aller Zeiten. Sehr gut geschilderter Gedankengang. Es ist sehr empfehlenswert. Mein Vater las es, war begeistert, mein Mathele ... [mehr]
: Physik :: Mathematik :: Philosophie :: Unterhaltung :
ProfJack
2005-07-11

1 Kommentar
am: 2011-12-31

2 Bewertungen

5211

pro Monat 23

eingetragen
2005-07-11

Kowalsky, Hans-Joachim / Michler, Gerhard O.
Lineare Algebra
Dieses Buch umfaßt den Standardstoff von zwei Semestern Linearer Algebra. In neueren Auflagen (10.,11.,12.) werden in ausführlichen Kapiteln auch Ringe, Moduln, Multilineare Abbildungen (Tensorprodukt) eingeführt. Kommutative Diagramme und exakte Sequenzen werden dabei eingeführt ... [mehr]
: Mathematik :: Lineare Algebra :: Lehrbücher :
Stefan_K
2005-08-08

6 Kommentare
zuletzt: 2011-12-28

7 Bewertungen

8152

pro Monat 37

eingetragen
2005-08-08

Kasap, Safa O.
Principles of Electronic Materials and Devices
Dieses Buch bietet einen breiten Überblick über die relevantesten Themen elektronischer, magnetischer und dielektrischer Materialien sowie über gängige elektronische Bauelemente. Mit seinen verständlichen Texten, hilfreichen Illustrationen und zahlreichen Beispielaufgaben richtet ... [mehr]
: Festkörperphysik :: Halbleiterphysik :: Optoelektronik :: Quantenphysik :: Materialwissenschaften :: Elektronik :
Berufspenner
2016-06-16

1 Bewertung

2564

pro Monat 28

eingetragen
2016-06-16

Kudermann, Roth, Rudolph
Mathekolleg - Mathehilfe zur Selbsthilfe
Etwas zögerlich empfehle ich dieses Buch (Büchlein, muß es korrekterweise heißen, rund 30 Seiten DIN A4 bzw. 60 Seiten DIN A5), da es, wie ich glaube, nicht mehr gedruckt wird. Gemessen daran, daß auch manches antiquarische Buch eine Empfehlung wert ist, konnte ich mich dennoch d ... [mehr]
: Mathematik :
cis
2014-03-25

1 Bewertung

2301

pro Monat 19

eingetragen
2014-03-25

Kowalsky, Wolfgang
Dielektrische Werkstoffe der Elektronik und Photonik
Dieses Buch geht auf die physikalischen Eigenschaften von dielektrischen und primär kristallinen Feststoffen, also solchen ohne freie Ladungsträger, ein. Der Fokus wird dabei auf Eigenschaften gelegt, die in der Elektrotechnik und Photonik besonders wichtig sind. Das Buch beginnt ... [mehr]
: Festkörperphysik :: Photonik :: optische Nachrichtentechnik :: Elektronik :
Berufspenner
2014-01-11

1 Bewertung

1780

pro Monat 15

eingetragen
2014-01-11

Kirschner, Marc W./Gerhart, John C.
The Plausibility of Life
Das Buch "The Plausibility of Life" wurde im Jahr 2005 von den beiden US-amerikanischen Biologen Marc Kirschner und John Gerhart veröffentlicht. Es versucht, dem motivierten Laien die Entstehung von phänotypischer Variabilität im Rahmen der Evolutionstheorie nahezubringen. Auch w ... [mehr]
: aktuelle Forschung :: Biologie :: Genetik :: Evolutionstheorie :
Morris
2013-04-08

1 Bewertung

2627

pro Monat 20

eingetragen
2013-04-08

Karpfinger, Christian / Kiechle, Hubert
Kryptologie - Algebraische Methoden und Algorithmen
In diesem Buch geht es um klassische und moderne Verfahren der Kryptologie. Dabei werden in den einzelnen Kapiteln die algebraischen und zahlentheoretischen Grundlagen wiederholt, auf welchen die kryptologischen Verfahren aufbauen. Als Grundlagen werden nur Lineare Algebra und ei ... [mehr]
: Kryptologie :
Kiddycat
2011-05-18

1 Bewertung

4574

pro Monat 30

eingetragen
2011-05-18

Kallenberg, Olav
Foundations of Modern Probability
Der Springerverlag bringt mit der Serie "Probability and Its Applications" eine Buchreihe heraus, der fast jeder begegnet, der sich mit Stochastik beschäftigt. Bereits dem Titel nach stellt das Buch von O. Kallenberg die Grundlage dieser Reihe dar. Dieses Werk ist seit einige ... [mehr]
: Stochastik :
AnnaKath
2008-08-05

1 Bewertung

3479

pro Monat 19

eingetragen
2008-08-05

Knörrer, Horst
Geometrie
Oftmals wird in höheren Semestern geometrisches Grundwissen und Verständnis gefordert, dieses Buch bietet die Möglichkeit dieses im Grundstudium selten dargebotene Wissen im Selbststudium zu erlernen. Die Anschauung steht im Vordergrund, dennoch enthält das Buch auch vielerlei pr ... [mehr]
: Geometrie :: Hyperbolische Geometrie :
matheben
2008-01-25

1 Bewertung

3149

pro Monat 16

eingetragen
2008-01-25

Kemnitz, Arnfried
Mathematik zum Studienbeginn
Vor dem Studium fragen sich viele angehende Studenten, welche mathematischen Grundlagen für einen erfolgreichen Einstieg in ihr Studium vonnöten sind. Die Umstellung von Schule auf Universität ist für einige Schulabgänger so groß, dass es immer wieder in den ersten Semestern zu P ... [mehr]
: Schulmathematik :: Abiturvorbereitung :: Analysis :: Stochastik :: Übungsbücher :: Studienanfänger :
FlorianM
2006-09-11

1 Kommentar
am: 2010-02-06

2 Bewertungen

6246

pro Monat 30

eingetragen
2006-09-11

Krämer, Walter
Denkste. Trugschlüsse aus der Welt der Zahlen und des Zufalls
Verlagstext: Mit Zahlen umzugehen fällt vielen nicht leicht.Viele Phänomene, die mit Statistik und Wahrscheinlichkeit zu tun haben, widersprechen unserer Intuition. Dieses Buch führt Beispiele in Text und Bild vor: eine ideale Bettlektüre für Zahlenfreunde. Leseprobe: Frauen ... [mehr]
: Spielerische Mathematik :: Denksport :
matroid
2002-11-29

1 Kommentar
am: 2004-09-24

1 Bewertung

1292333

pro Monat 5050

eingetragen
2002-11-29

Kittel, Charles
Einführung in die Festkörperphysik
Seit 1953 gibt es dieses ausgezeichnete Lehrbuch zur Festkörperphysik, und seit der 1. Auflage von damals wurde es zahlreich neu aufgelegt und der Inhalt erfuhr einige Überarbeitungen und Erneuerungen. Gerade in der Festkörperphysik ist das sehr wichtig, da sich hier einiges Neue ... [mehr]
: Festkörperphysik :: Halbleiter :
PhysikRabe
2011-12-25

2 Kommentare
zuletzt: 2013-06-28

3 Bewertungen

3956

pro Monat 27

eingetragen
2011-12-25

Kirsch, Ralf / Schmitt, Uwe
Programmieren in C - Eine mathematikorientierte Einführung
Inhaltsverzeichnis Eine Einleitung in Frage und Antwort 1 Vorbereitung 2 Elementare C-Programmierung 3 Funktionen 4 Zeiger und ihre Anwendung 5 Numerisches Zwischenspiel 6 Zeichen und Strings 7 Fortgeschrittene Ein- und Ausgabe 8 Fortgeschritten ... [mehr]
: Programmiersprachen :: C :: Programmieren in C :
Phi1
2007-11-18

10 Kommentare
zuletzt: 2023-08-12

10 Bewertungen

7766

pro Monat 40

eingetragen
2007-11-18

Königsberger, Konrad
Analysis I
Klappentext:"Dieses Lehrbuch (...) wendet sich an Studierende der Mathematik, Physik und Informatik. Es präsentiert systematisch und prägnant den Kanon der Analysis für das erste Studienjahr inklusive Fourierreihen und einfacher Differentialgleichungen. Großer Wert wird auf sachb ... [mehr]
: Analysis :: Lehrbücher :: Studienanfänger :
Rodion
2004-12-21

38 Kommentare
zuletzt: 2021-10-27

38 Bewertungen

24928

pro Monat 108

eingetragen
2004-12-21

Kernighan, Brian W. / Ritchie, Dennis M.
The C Programming Language
Wer programmieren lernen will und an C nicht vorbeikommt, der sollte dieses Buch durcharbeiten. Es führt nicht nur in die Programmiersprache C ein, sondern zeigt an grundlegenden Beispielen, wie man immer wieder auftretende Programmieraufgaben erledigt. Ich kenne die neuest ... [mehr]
helmetzer
2015-12-19

1 Kommentar
am: 2015-12-20

2 Bewertungen

3242

pro Monat 33

eingetragen
2015-12-19

Kuypers, Friedhelm
Klassische Mechanik
Diese Buchbesprechung bezieht sich auf die fünfte Auflage, die im Jahre 1997 erschien. Das Buch beinhaltet die theoretische Punktmechanik und Mechanik des starren Körpers und geht auch auf lineare und nichtlineare Schwingungen ein. Es folgt dem klassischen Aufbau über d'Alembe ... [mehr]
: Physik :: Theoretische Physik :: Mechanik :: Theoretische Mechanik :
Morris
2005-06-15

2 Kommentare
zuletzt: 2011-01-30

3 Bewertungen

4656

pro Monat 21

eingetragen
2005-06-15

Korn, Ralf und Luderer, Bernd
Mathe, Märkte und Millionen
Über 60 Geschichten des Buches zeigen, was in der Finanzwelt passiert: Bluff, Tücken, Hoffnungen und Enttäuschungen. So leicht sie die Probleme deutlich machen, so sehr zwingen sie den Leser, die Mathematik zu verstehen, deren Methoden überall eine entscheidende Rolle spielen. Oh ... [mehr]
: Finanzmathematik :: Black-and-Scholes Modell :: Optionen :: Portfoliotheorie :: Risikokennzahlen :
Gerhardus
2019-02-09

1 Bewertung

2179

pro Monat 37

eingetragen
2019-02-09

Krüger, Guido; Hansen, Heiko
Handbuch der Java-Programmierung
Das Handbuch der Java-Programmierung, zuletzt in der 7. Auflage (2011) erschienen, stellt eine umfangreiche Sammlung und Einführung in die Programmiersprache Java und die Standardbibliotheken dar. Die aktuelle Auflage behandelt dabei Java 7 in der Standard Edition, teilweise werd ... [mehr]
: Java :: Programmieren :: Programmiersprachen :
Berufspenner
2014-01-04

1 Bewertung

2061

pro Monat 17

eingetragen
2014-01-04

Karb, Wolfgang
U(h)rkraft. Universum, Zeit und Zukunft
In spannenden Dialogen zwischen einem Physiker (D. Albertson = S. HAWKING) und einem Meta-Physiker wird über das PRO und CONTRA der Möglichkeit einer TOE (Vereinigung von Allgemeiner Relativitäts- und Quantentheorie zur QUANTENGRAVITATION als "Theory of Everything")) auf höchstem ... [mehr]
: Philosophie der Physik :: Relativitätstheorie :: Quantenphysik :: Kosmologie :: Stringtheorie :: Theoretische Physik :
moebius
2007-07-24

1 Bewertung

3330

pro Monat 17

eingetragen
2007-07-24

Korsch, H. Jürgen
Mathematische Ergänzungen zur Einführung in die Physik
Der Korsch ist ein typisches Binomi-Buch. Es glänzt durch viele ausführlich durchgerechnete Beispiele und ein verständnisorientiertes Vorgehen. Dennoch ist es ein echtes Lehrbuch. Das Buch war die Grundlage für die "Einführung in die theoretische Physik"-Vorlesung im WS 05 in Ham ... [mehr]
: Mathematik für Physiker :: Theoretische Physik :: Übungsbücher :: Studienanfänger :
Berufspenner
2006-12-09

1 Kommentar
am: 2008-09-12

2 Bewertungen

5355

pro Monat 26

eingetragen
2006-12-09

Kaplan, Robert
Die Geschichte der Null
Verlagstext: "Die Philosophie der Null Was steckt in diesem Kreis, der "nichts" bedeutet? Für antike Kulturen war er das Weltei, Ursprung aller Dinge, ein Heiligtum. Zeichen des Fortschritts ist die Null für uns Menschen heute, steckt sie doch zur Hälfte als Baustein in allen ... [mehr]
: Schöne Mathematik :: Geschichte der Mathematik :
Matroid
2001-07-26

8 Kommentare
zuletzt: 2009-11-03

7 Bewertungen

7826

pro Monat 29

eingetragen
2001-07-26

Kippenhahn, Rudolf
Eins, zwei, drei...unendlich
Die unglaubliche Welt des Unendlichen Wie kommt es, dass unendlich mal unendlich wieder unendlich ist? Stimmt es, dass es gleich viele gerade Zahlen gibt wie gerade und ungerade zusammen? Wie kann man erklären, dass es nicht mehr Brüche gibt als ganze Zahlen? Warum ist unendl ... [mehr]
: Sachbücher :: Schulmathematik :: Schöne Mathematik :: Unterhaltung :
FlorianM
2007-06-15

2 Kommentare
zuletzt: 2008-01-12

3 Bewertungen

4386

pro Monat 22

eingetragen
2007-06-15

Kuchling, Horst
Taschenbuch der Physik
Der Kuchling bietet eigentlich alles was man von einer physikalischen Formelsammlung erwartet. Es finden sich im Anhang viele Tabellen (z.B. Dichte von Festkörpern, Reibungszahl,...). Das Buch selbst ist in die Teile -Größen und Einheiten -Mechanik -Wärmelehre -Akustik -Opti ... [mehr]
: Physik Allgemein :: Physik :: Formelsammlungen :: Mechanik :
AlexP
2005-10-30

3 Kommentare
zuletzt: 2006-08-11

4 Bewertungen

6589

pro Monat 30

eingetragen
2005-10-30

Küstenmacher, Werner / Partoll, Heinz / Wagner, Irmgard
Mathe macchiato
Ich glaube dieses Buch kann die Einstellung zur Mathematik ändern. Statt schlicht und geordnet ist es bunt und humorvoll - ein Comic! Statt 'nun paß mal genau auf, es wird schwierig' heißt es: 'Wow, jetzt kommt die Superformel' - beispielsweise die Taylorreihe für den Sinus. U ... [mehr]
: Schulmathematik :
matroid
2003-12-23

4 Kommentare
zuletzt: 2008-01-12

5 Bewertungen

8263

pro Monat 34

eingetragen
2003-12-23

Kac, Victor
Vertex Algebras for Beginners
Der Titel ist Thema: Auf knapp 200 Seiten bietet Victor Kac einen fundierten Einstieg in die Theorie der Vertex-Algebren, wie sie vor allem für physikalische Anwendungen wie konforme Quantenfeldtheorie wichtig ist. Das Buch beginnt mit einer Einführung in die QFT mittels der Wigh ... [mehr]
: Quantenfeldtheorie :
PhysikRabe
2014-12-13

1 Bewertung

2944

pro Monat 27

eingetragen
2014-12-13

Kiencke, Uwe; Jäkel, Holger; León, Fernando Puente
Signale und Systeme
Bücher mit dem Titel "Signale und Systeme" gibt es unzählige. Aber in keinem ist mir bisher die Behandlung des Residuensatzes untergekommen. Dass die Autoren die behandelten Themen auf ein mathematisch exaktes Fundament stellen wollen, merkt man konsequent in dem ganzen Buch. Und ... [mehr]
: Signale :: Signalverarbeitung :: Systeme :: Systemtheorie :: Digitale Signalverarbeitung :: Diskrete Systeme :
Berufspenner
2012-10-23

1 Bewertung

2139

pro Monat 16

eingetragen
2012-10-23

Kniedler, Florian
So versteh ich Mathe: ZAP NRW
Das Buch beinhaltet Erklärungen und Übungsaufgaben zur ZRP der Stufe 10. Ich benutze das Buch zur Vor- und Nachbereitung von Matheklausuren mit meinen 3 Söhnen. Die klare Struktur und die sehr verständliche Darstellung wird sowohl von meinen Kindern allein gut verstanden, als au ... [mehr]
: zentrale Abschlussprüfung in M :: Schulmathematik :
Andreas Westendorf
2011-11-24

1 Bewertung

3233

pro Monat 22

eingetragen
2011-11-24

Kumar, Manjit
Quanten
Einstein, Bohr und die große Debatte über das Wesen der Wirklichkeit Als Max Planck Ende 1900 seine Arbeit über das Strahlungsgesetz schwarzer Körper vorstellte, leitete er -ungewollt-die Entwicklung der Quantentheorie ein und damit ein wesentliches Kapitel der modernen Physik. ... [mehr]
: Quantentheorie :: Wissenschaftsgeschichte :
weserus
2010-11-03

1 Bewertung

2899

pro Monat 18

eingetragen
2010-11-03

Künzli, Martin
Vom Gatter zum VHDL
Das Buch bietet eine gut verständliche Einführung in die Digitaltechnik. Für das Verständnis werden praktisch keine Vorkenntnisse in Elektronik vorausgesetzt. Jedes Kapitel enthält Übungsaufgaben sowie ausführliche Lösungen im Anhang. Ein Schwergewicht der Publikation liegt a ... [mehr]
: Eletronik :: Digitaltechnik :: VHDL :
schelrap
2010-11-03

1 Bewertung

2735

pro Monat 17

eingetragen
2010-11-03

Kohler, Michael / Eckle-Kohler, Judith
Eine Einführung in die Statistik und ihre Anwendungen
Dieses Lehrbuch gibt einen umfassenden Einblick in die Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung. Zuerst werden Grundlagen der Statistik behandelt (z.B. Histogramme, Dichteschätzung) , dann gelangt der Leser zum Hauptthema des Buches, die Wahrscheinlichkeitsrechnung und der Begri ... [mehr]
: Stochastik :: Statistik :: Wahrscheinlichkeitsrechnung :
Lucky
2009-06-22

1 Bewertung

3277

pro Monat 19

eingetragen
2009-06-22

Kreyszig, Erwin
Statistische Methoden und ihre Anwendungen
Nicht zur Unterhaltung, sondern zum Lernen ist dieses Buch. Seit der ersten Auflage 1965 befindet es sich immer noch im Druck. Ich selbst besitze eine Auflage von 1973. Damit habe ich mein Nebenfachstudium über Volkswirtschaftliche Statistik bestritten. Die Darstellung beginnt m ... [mehr]
: Statistik :: Lehrbücher :
Matroid
2001-10-11

1 Bewertung

3928

pro Monat 15

eingetragen
2001-10-11

Klee, Victor / Wagon, Stan
Alte und neue ungelöste Probleme in der Zahlentheorie und Geometrie der Ebene
Verlagstext: "Ungelöste Probleme und mathemathische Rätsel begegnen uns besonders häufig in der Zahlentheorie und der ebenen Geometrie, welche unserer Intuition ohne höhere Ausbildung zugänglich sind. Diese Sammlung enthält 24 solcher Probleme, deren Darstellung sich in zwei Te ... [mehr]
: Denksport :: Mathematisches Denken :
Matroid
2002-07-12

1 Kommentar
am: 2009-06-02

1 Bewertung

5265

pro Monat 20

eingetragen
2002-07-12

Klaus Roebenack
Nichtlineare Regelungssysteme
Wie der Titel sagt, beschäftigt sich das Buch mit der Analyse nichtlinearer Regelungssysteme. Herr Roebenack setzt die Systeme als gegeben voraus und konzentriert sich auf die mathematische Behandlung. Die Berechnungen werden an Beispielen demonstriert, die teilweise in mehreren ... [mehr]
: Nichtlineare Regelungssysteme :: Exakte Linearisierung :: Klaus Roebenack :: Beobachternormalform :: Beobachter für nichtlineare Sy :
hannsx
2023-06-10

2 Kommentare
zuletzt: 2023-06-15

3 Bewertungen

292

pro Monat 49

eingetragen
2023-06-10

Kaiser, Hans / Nöbauer, Wilfried
Geschichte der Mathematik für den Schulunterricht
Inhaltsverzeichnis und Vorwort als pdf-Dateien gibt es unter untenstehendem Link. bk teachware ... [mehr]
: Geschichte der Mathematik :: Unterrichtsthemen :
Dirk Schlei
2005-01-13

1 Bewertung

3525

pro Monat 15

eingetragen
2005-01-13

Knuth, Donald E.
Arithmetik (Arithmetische Algorithmen)
Verlagstext: "Das Buch Arithmetik ist eine Übersetzung des vierten Kapitels der legendären Werkreihe "The Art of Computer Programming" von Donald E. Knuth in der neuesten Fassung. Es handelt sich um eine umfangreiche Einführung in die Computeralgebra, die den neuesten Stand der ... [mehr]
: Mathematische Klassiker :: Spezialgebiete :: Lehrbücher :
Matroid
2001-08-01
Keine Wertung

 

3559

pro Monat 13

eingetragen
2001-08-01

Kreul, H.
Mathematik leicht gemacht
Rezension: Eine einfache und nachvollziehbare Darstellung von mathematischen Grundkenntnissen. Und wenn ich Grundkenntnisse sage dann meine ich das auch. Dieses Buch beginnt wirklich bei null Komma gar nichts - und setzt somit logischerweise auch keinerlei mathematische Vorkenn ... [mehr]
: Schulmathematik :: Übungsbücher :
InWi
2002-11-12

3 Kommentare
zuletzt: 2009-03-30

3 Bewertungen

16198

pro Monat 63

eingetragen
2002-11-12


52 Review(s) gefunden
Link auf dieses Suchergebnis hier (Rechtsklick - Link kopieren)

Autoren: A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z    
Themengruppen:
Titelsuche:  
[Schreibe eine Buchbesprechung]
[Ein Buch, das hier besprochen sein sollte]
[Fragen? -> Forum Bücher & Links]

[Zum Index der Buchbesprechungen]

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]