Matroids Matheplanet Reviews
Ergebnisse für: S
Aufsteigend sortiert Autor / Titel Absteigend sortiert Aufsteigend sortiert Reviewer Absteigend sortiert Aufsteigend sortiertWertung Absteigend sortiert Aufsteigend sortiert Gelesen Absteigend sortiert
Schreibauer, Thorsten
Mach mal Mathe - Ein Buch zum Basteln, Knobeln, Spielen und Forschen
Was hat Kakaocreme mit Mathe zu tun? Wie kann man mit Salatöl oder einem Locher seine Lösung überprüfen? Und wie kann man mit dem Taschenrechner um Hilfe rufen? Das und vieles mehr bietet dieses Buch. Es möchte nicht gelesen, es möchte bearbeitet werden. Hier darf und ... [mehr]
: Mathe :: Rätsel :: Spiel :: Spaß :: Aufbau des Zahlensystems :: Aufgaben :: Denksport :: Didaktik der Mathematik :: Entdeckendes Lernen :: Humor :: Lehramt :: Mathematik im Alltag :: Mathematikdidaktik :: Schulmathematik :
Thorsten Schreibauer
2015-10-02
Keine Wertung

 

2284

pro Monat 23

eingetragen
2015-10-02

Schneps, Leila und Colmez, Coralie
Wahrscheinlich Mord: Mathematik im Zeugenstand
Der Verlag: „Wahrscheinlich Mord“ versammelt acht spektakuläre Gerichtsfälle, in deren Kern ein mathematischer Irrtum stand. Leila Schneps und Coralie Colmez erzählen Geschichten von unschuldig Verurteilten wie Sally Clark, die irrtümlich des Mordes an ihren Kindern beschuldigt w ... [mehr]
: Wahrscheinlichkeitsrechnung :: Stochastik :
Gerhardus
2013-11-08
Keine Wertung

 

2330

pro Monat 19

eingetragen
2013-11-08

Szpiro, George G.
Mathematik am Sonntagmorgen
Mathematik ist für viele Leser ein Wissenszweig, von dem sie am liebsten die Finger lassen würden. Dem muss aber nicht so sein, denn Mathematik kann – durchaus auch mit Humor – jedermann zugänglich gemacht werden. Der Journalist George G. Szpiro erzählt 50 Geschichten über das ... [mehr]
: Schöne Mathematik :
matroid
2004-09-23
Keine Wertung

 

3418

pro Monat 15

eingetragen
2004-09-23

Sauer, Rolf
Halbleiterphysik: Lehrbuch für Physiker und Ingenieure
Die Hoffnung mit diesem Werk ein Lehrbuch für den wissenschaftlich orientierten und Physik interessierten Elektroingenieur zu erhalten, wurden leider enttäuscht. Das liegt wohl aber weniger am fachlich korrekten Inhalt als vielmehr an der Gestaltung des Buches, das einem eher wie ... [mehr]
: Halbleiter :: Festkörperphysik :: Elektronik :
Berufspenner
2011-12-26

1 Bewertung

2292

pro Monat 16

eingetragen
2011-12-26

Steinhauser, Martin O.
Quantenmechanik für Naturwissenschaftler - Ein Lehr- und Übungsbuch mit zahlreichen Aufgaben und Lösungen
Bei manchen Büchern ist es wie mit Musik: man muss sich das eine oder andere Lied ein paarmal häufiger anhören, bis man es mag und dann geht es einem nicht mehr aus dem Kopf. Einige Bücher werden auch erst mit der Zeit und mit der eigenen Erfahrung besser und hilfreicher. So sehr ... [mehr]
: Quantenmechanik :: Quantenphysik :: Quantentheorie :: Nanotechnologie :: Lehrbuch :: Studienanfänger :
Berufspenner
2018-01-01

1 Bewertung

2365

pro Monat 33

eingetragen
2018-01-01

Stroustrup, Bjarne
Die C++ Programmiersprache
Diese Rezension bezieht sich auf die vierte Auflage aus dem Jahr 2000. Bjarne Stroustrup ist der Erfinder der Programmiersprache C++, und vermutlich aus diesem Grund genießt das vorliegende Buch den Ruf eines Standardwerkes - meiner Meinung nach völlig zu Unrecht. Ich habe auf ... [mehr]
: C++ :: Informatik :: Lehrbuch :: Lehrbücher :: Nachschlagewerke :: Programmiersprachen :
Morris
2008-07-14

5 Kommentare
zuletzt: 2008-09-25

4 Bewertungen

6235

pro Monat 33

eingetragen
2008-07-14

Schulz, Hermann
Physik mit Bleistift. Das analytische Handwerkszeug des Naturwissenschaftlers
Kurzbeschreibung "Physik mit Bleistift" ist eine ungewöhnlich lebendige Einführung in das mathematische Rüstzeug, das sich jeder Studierende naturwissenschaftlicher Ausrichtung aneignen muss. Mit Analogien und Bezügen zum Alltag gelingt es hier, sonst trockenen Stoff in echtes V ... [mehr]
: Physik Allgemein :: Mathematik für Physiker :: Studienanfänger :: Lehrbücher :
matroid
2003-08-24

8 Kommentare
zuletzt: 2011-01-24

7 Bewertungen

16344

pro Monat 66

eingetragen
2003-08-24

Szpiro, George G.
Das Poincaré-Abenteuer
Leidet ihr auch an Poincaritis? Wer erinnert sich noch an Grigori Perelman? Oder an die Zeitungsbilder, die einen augenscheinlich etwas ungepflegten Mann Anfang 40 zeigten? Im Jahr 2006 waren die Medien voll von ihm, seine Bilder gingen um die Welt. Was machte diesen Menschen ... [mehr]
: Topologie :: Geometrie :: Sachbücher :: Riemannsche Geometrie :
FlorianM
2008-10-26

3 Kommentare
zuletzt: 2010-08-18

3 Bewertungen

5972

pro Monat 32

eingetragen
2008-10-26

Singh, Simon
Homers letzter Satz: Die Simpsons und die Mathematik
Wer kennt sie nicht, die Simpsons. Seit über 20 Jahren mit über 550 Folgen bringen sie uns zum Lachen und manchmal zum Nachdenken. Etwas überraschend gibt es bei den Simpsons auch viele Gelegenheiten über mathematische Sachverhalte zu grübeln und mathematische Witze zu lachen. Di ... [mehr]
: Film :: Humor :: Mathematik :
grosser
2014-06-24

1 Kommentar
am: 2014-10-10

2 Bewertungen

4181

pro Monat 36

eingetragen
2014-06-24

Stangl, Werner
Internet Schule
"Einführung in das Lernen und Lehren mit dem Internet Das Buch wendet sich an LehrerInnen, SchülerInnen, Lehrende und Lernende an Universitäten, Akademien und Fachhochschulen, die eine grundlegende Einführung in das Internet suchen. Besonders geeignet ist es auch als Lehrbuch. ... [mehr]
: Lerntipps :
Matroid
2001-07-27

1 Bewertung

3715

pro Monat 14

eingetragen
2001-07-27

Seife, Charles
Zwilling der Unendlichkeit
Verlagstext: Zwilling der Unendlichkeit ist die faszinierende Geschichte der Zahl Null, einer radikalen Idee, die sich von Anfang an allen Konventionen entzogen hat. Nicht nur hat sie geniale Denker schier um den Verstand gebracht, es gelang und gelingt ihr auch immer wieder - bi ... [mehr]
: Schöne Mathematik :: Geschichte der Mathematik :
Matroid
2001-09-08

5 Kommentare
zuletzt: 2008-12-21

4 Bewertungen

13257

pro Monat 49

eingetragen
2001-09-08

Saunders Mac Lane
Saunders Mac Lane: A Mathematical Autobiography
Saunders Mac Lane (1909 - 2005) ist zusammen mit Samuel Eilenberg der Urvater der Kategorientheorie. Er ist vielen bekannt für sein einflussreiches Buch Categories for the Working Mathematician, ist ein großer Mathematiker seiner Zeit und hat in seinem langen Leben viele interess ... [mehr]
: Saunders :: MacLane :: Kategorientheorie :: Biographie :: Autobiographie :
Kezer
2021-12-16

1 Bewertung

716

pro Monat 30

eingetragen
2021-12-16

Schnabel, Patrick
Elektronik-Fibel
Die Elektronik-Fibel ist ein recht kompaktes Nachschlagewerk zu den wichtigsten Themen und Begriffen in der Elektrotechnik. Die Inhalte sind Grundlagen zur Elektrodynamik, Bauelemente (Dioden, Widerstände, Spulen, Varistoren, Transistoren, Akkus, etc.) verschiedener Bauformen, Sc ... [mehr]
: Elektrotechnik :: Elektronik :
PhysikRabe
2011-07-13

1 Bewertung

3451

pro Monat 23

eingetragen
2011-07-13

Synge, John Lighton
Tensor Calculus
Es gibt leider nicht allzu viele systematisch aufgebaute, eigene Bücher zur Tensorrechnung. Ich habe mir auf gut Glück "Tensor Calculus" von Synge zugelegt. Bereits beim Blättern der ersten Seiten merkt man die etwas veraltete Notation (z.B. der Ableitungen, kovarianten Ableitung ... [mehr]
: Tensorrechnung :: Tensoranalysis :: Tensoren :
PhysikRabe
2011-02-11

1 Bewertung

2448

pro Monat 16

eingetragen
2011-02-11

Stoer, Josef
Numerische Mathematik
Klappentext: "Diese Einführung zeichnet sich durch eine klare, gut lesbare Darstellung aus und ist eine gelungene Synthese zwischen theoretischer Begründung und praktischer Anwendung der behandelten Methoden. Deshalb ist sie auch zu einem Standardlehrbuch der Numerischen Mathemat ... [mehr]
: Numerik :: Lehrbücher :: Studienanfänger :
Rodion
2005-01-27

5 Kommentare
zuletzt: 2011-12-28

6 Bewertungen

6121

pro Monat 27

eingetragen
2005-01-27

Steger, Angelika
Diskrete Strukturen, 2 Bde., Bd.1, Kombinatorik, Graphentheorie, Algebra
"Dieses Lehrbuch umfaßt einen Kanon von Themen, der an vielen Universitäten unter dem Titel "Diskrete Strukturen" fester Bestandteil des Informatik-Grundstudiums geworden ist. Bei der Darstellung wird neben der mathematischen Exaktheit besonderer Wert darauf gelegt, auch das intu ... [mehr]
: Spezialgebiete :: Diskrete Mathematik :: Lehrbücher :
Matroid
2002-01-02

3 Kommentare
zuletzt: 2008-01-08

3 Bewertungen

5011

pro Monat 19

eingetragen
2002-01-02

Schröder, Ulrich E.
Spezielle Relativitätstheorie
Zum Inhalt: Nach einem historischen Teil folgt ein umfangreiches Kapitel über die Grundlagen der speziellen Relativitätstheorie. Es geht weiter mit mathematischen Grundlagen zur Tensorrechnung. Nach der Formulierung der Theorie im Minkowski-Raum folgen die Anwendungen auf die ... [mehr]
: Relativitätstheorie :: Einstein :: Minkowski :: Lorentz :
Ueli
2008-11-02

4 Kommentare
zuletzt: 2012-03-23

4 Bewertungen

5205

pro Monat 28

eingetragen
2008-11-02

Scharf, Günter
Finite Quantum Electrodynamics: The Causal Approach
Ich habe dieses Buch im Rahmen eines Seminars verwendet und habe es daher nicht vollständig durchgearbeitet. Dennoch möchte ich dieses Fachbuch von Günter Scharf kurz vorstellen. Dieses Buch wurde für "graduate students" (~ Masterstudenten) geschrieben und beschäftigt sich mit ... [mehr]
: Quantenfelder :: Quantenfeldtheorie :: Quantenelektrodynamik :
PhysikRabe
2012-12-26

1 Bewertung

1964

pro Monat 15

eingetragen
2012-12-26

Sakurai, Jun John
Modern Quantum Mechanics
Das Buch von Sakurai gehört zu den Klassikern unter den QM-Büchern, und das nicht zu unrecht. Man sollte allerdings mit ein wenig Vorwissen an die Lektüre gehen, Wellenmechanik und damit die Lösung von eindimensionalen Problemen (Harmonischer Oszillator, Kastenpotential, Wasserst ... [mehr]
: Quantenmechanik :: Quantenphysik :: Physik :
Torus
2008-08-18

1 Bewertung

3077

pro Monat 17

eingetragen
2008-08-18

Scharlau, Winfried
Das Glück, Mathematiker zu sein – Friedrich Hirzebruch und seine Zeit
Biographie von Friedrich Hirzebruch (1927 - 2012). Eine sehr detail- und bilderreiche Zeitreise in die Geschichte des deutschen und internationalen Mathematikbetriebs seit dem Ende des 2. Weltkriegs, auch für Laien spannend zu lesen. Manche Details kann man beim ersten Lesen über ... [mehr]
Gerhardus
2017-07-22

1 Kommentar
am: 2023-11-25

2 Bewertungen

2724

pro Monat 35

eingetragen
2017-07-22

Storch, U. / Wiebe, H.
Lehrbuch der Mathematik, Analysis auf Mannigfaltigkeiten - Funktionentheorie und Funktionalanalysis
Das ist der letzte Teil des vierbändigen Lehrwerkes von Storch und Wiebe, der für Studenten der Physik resp. Geophysik und der Mathematik geschrieben wurde. Es ist mit ca. 885 Seiten ein sehr umfangreiches Werk, das eher den Charakter eines Lexikons als den eines Lehrbuches besit ... [mehr]
: Analysis auf Mannigfaltigkeite :
Jingels
2012-02-13

1 Kommentar
am: 2012-06-19

2 Bewertungen

4238

pro Monat 29

eingetragen
2012-02-13

Schwabl, Franz
Statistische Mechanik
"Statistische Mechanik ist eine deduktive Darstellung des Gleichgewichts basierend auf einer einzigen Hypothese - der Form der mikrokanonischen Dichtematrix." "Statistische Mechanik" von Franz Schwabl gehört eindeutig zu einem der besten Bücher zu diesem Thema. Ob des Schwieri ... [mehr]
: Statistische Physik :: Statistische Mechanik :: Stochastik :: Dynamische Systeme :: Statistik :
PhysikRabe
2011-12-27

1 Kommentar
am: 2012-02-17

2 Bewertungen

4810

pro Monat 33

eingetragen
2011-12-27

Stroth, Gernot
Lineare Algebra
Gernot Stroth: Lineare Algebra (Heldermann Verlag, Berliner Studienreihe zur Mathematik Band 7, Lemgo 2.Auflage 2008, ca. 411 Seiten) (Verlagstext) Diese Einführung in die grundlegenden Methoden der Linearen Algebra behandelt als zentrale Gegenstände Vektorräume, Matrizen, linea ... [mehr]
: Lineare Algebra :: Lehrbuch :
Delastelle
2020-12-11

1 Bewertung

1175

pro Monat 32

eingetragen
2020-12-11

Singleton, John
Band Theory And Electronic Properties Of Solids
Das Buch von John Singleton bietet einen breiten Überblick über den Ursprung und die Eigenschaften von Bandstrukturen in Festkörpern sowie deren Beeinflussung und Messung. Dabei wird in den ersten Kapiteln die Elektronendynamik im Festkörper besprochen. Anschließend werden grundl ... [mehr]
: Bändermodell :: Halbleiter :: Halbleiterphysik :: Festkörperphysik :
Berufspenner
2013-11-30

1 Bewertung

2140

pro Monat 18

eingetragen
2013-11-30

Stone, Michael /Goldbart, Paul
Mathematics for Physics
Die theoretische Physik hat sich in den letzten Jahrzehnten in einem breitem Spektrum von Gebieten - und damit meine ich nicht nur als "abgehoben" geltende Bereiche wie Stringtheorie, sondern auch handfeste Festkörperphysik - begrifflich sehr weit über die vielerorts festgeschrie ... [mehr]
Max_Cohen
2013-01-06

1 Bewertung

2973

pro Monat 22

eingetragen
2013-01-06

Schaback, Robert; Wendland, Holger
Numerische Mathematik
Dieses kleine aber feine Buch bietet eine gut verständliche und mathematisch exakte Einführung in die numerische Mathematik. Zwar folgt es dem klassischen Schema Definition, Satz, Beweis, etc., dennoch ist es durch die erklärenden Sätze der Autoren kein bisschen trocken. Praktisc ... [mehr]
: Numerik :: Numerische Mathematik :
Berufspenner
2012-07-24

1 Bewertung

2389

pro Monat 17

eingetragen
2012-07-24

Scherfner, Mike / Volland, Thorsten
Lineare Algebra für das erste Semester
Pearson Studium, 2006, 185 Seiten Ohne Frage, die Gestaltung des Buches wirkt sehr ansprechend. Der erste positive Eindruck lädt zum Durchblättern und Reinlesen ein. Das Buch richtet sich vor allem an Studienanfänger der Ingenieurwissenschaften. Das steht im Einklang mit d ... [mehr]
: Lineare Algebra :: Einführung :: Matrizen :: Lineare Gleichungssysteme :
fbWebTutor
2010-01-12

1 Bewertung

3515

pro Monat 21

eingetragen
2010-01-12

Sellenriek, Jörg
Zirkel und Lineal
Diese Rezension behandelt die erste Auflage aus dem Jahr 1987. Das Werk ist zur Zeit vergriffen. Sellenriek stellt in diesem Buch die Geschichte des technischen Zeichnens dar. Konstruktionen mit Zirkel und Lineal im klassischen griechischen Sinne werden nur indirekt und sehr a ... [mehr]
: Angewandte Mathematik :: Anwendung der Mathematik :: Architektur :: Astronomie :: Biographien :: Euklid :: Geschichte :: Geschichte der Mathematik :: Mathematisches Denken :: Orient :: Wirtschaft :
Morris
2009-11-11

1 Kommentar
am: 2011-02-05

2 Bewertungen

5841

pro Monat 34

eingetragen
2009-11-11

Schöning, Uwe
Theoretische Informatik - kurzgefasst
"Theoretische Informatik - kurzgefasst", auch bekannt als "der Schöning", ist ein sehr weit verbreitetes Werk, auf dem zahlreiche Vorlesungen basieren. Es bietet einen sehr kompakten, aber umfangreichen Überblick über die einzelnen Themen der theoretischen Informatik. Dazu zäh ... [mehr]
: Informatik :: Theoretische Informatik :
Jemand07
2007-12-04

1 Bewertung

2936

pro Monat 15

eingetragen
2007-12-04

Segrè, Emilio
Die großen Physiker und ihre Entdeckungen. Von Röntgen bis Weinberg
Bei dem Buch handelt es sich um den zweiten Teil von Emilio Segrès zweiteiliger Abhandlung "Die großen Physiker und ihre Entdeckungen". Der erste Teil trägt den Untertitel "von Galilei bis Boltzmann". Segrè stellt in sehr ansprechender Art und Weise die Entwicklung der Physik im ... [mehr]
: Physik :: Geschichte der Physik :
Morris
2005-12-29

1 Bewertung

3572

pro Monat 16

eingetragen
2005-12-29

Storch, U. / Wiebe, H.
Lehrbuch der Mathematik, Analysis einer Veränderlichen
Dieses Buch ist der erste Band eines insgesamt sehr umfangreichen vierbändigen Werkes zur Mathematik, das in erster Linie für Physiker und Informatiker im Grundstudium geschrieben ist; es kann allerdings auch genauso gut von Studenten der Mathematik gelesen werden. Es deckt (u.a. ... [mehr]
: Analysis :
Jingels
2012-02-12

1 Kommentar
am: 2012-06-19

2 Bewertungen

3471

pro Monat 24

eingetragen
2012-02-12

Storch, U. / Wiebe, H.
Lehrbuch der Mathematik, Lineare Algebra
Auch der hier vorliegende zweite Band der vierbändigen Lehrbuchreihe ist für Mathematiker, Physiker und Informatiker geschrieben. Es ist mit 650 Seiten (!) sehr umfangreich und geht über den gewöhnlichen Umfang einer zweisemestrigen Vorlesung hinaus. Es beinhaltet zahlreiche Übun ... [mehr]
: Lineare Algebra :
Jingels
2012-02-12

1 Kommentar
am: 2012-06-19

2 Bewertungen

3496

pro Monat 24

eingetragen
2012-02-12

Stewart, Ian
Flacherland
Das Buch "Flacherland" von Ian Stewart ist eine Fortsetzung des 1884 von Edwin Abbott Abbott geschriebenen Buches "Flächenland". Im Buch "Flächenland" geht es um ein altes Quadrat, das in der zweiten Dimension lebt und Bekanntschaft mit einem Wesen aus der dritten Person macht ... [mehr]
krischi
2008-12-31

2 Kommentare
zuletzt: 2014-06-09

3 Bewertungen

5266

pro Monat 29

eingetragen
2008-12-31

Salas, S. L. / Hille, Einar
Calculus
Untertitel: Einführung in die Differential- und Integralrechnung Rezension: Für all jene, die kein Vorwissen im Bereich der Differential- und Integralrechnung mitbringen, jedoch einen verständlichen und fundierten Einstieg suchen, um irgendwann einmal so etwas komplexes wie ... [mehr]
: Analysis :: Lehrbücher :: Schulmathematik :: Studienanfänger :
InWi
2002-11-12

5 Kommentare
zuletzt: 2008-12-19

5 Bewertungen

10401

pro Monat 41

eingetragen
2002-11-12

Singh, Simon
Geheime Botschaften
Simon Singh erzählt(!!) die Geschichte des zweitausendjährigen Kampfes um eine sichere Nachrichtenübermittlung. Vom Caesar- über den Vigènere- bis zum RSA-Code liest sich das Ganze so, dass man Lust zu eigenen Verschlüsselungsexperimenten bekommt.All das ist eingebettet in den da ... [mehr]
: Schöne Mathematik :: Anwendung der Mathematik :: Unterrichtsthemen :
buh
2001-07-27

22 Kommentare
zuletzt: 2017-09-01

23 Bewertungen

13091

pro Monat 48

eingetragen
2001-07-27

Schlosser, Joachim
Wissenschaftliche Arbeiten schreiben mit LaTeX - Leitfaden für Einsteiger
Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis: I Einführung 1 Einleitung (Warum LaTeX nutzen?) 2 Aufbau und Installation (Software-Pakete und Installationsanleitung) 3 Erste Schritte in LaTeX (Arbeiten mit dem Editor) II LaTeX-Elemente 4 Grundlagen der Textformatierung 5 Weitere B ... [mehr]
: LaTeX :: Textsatz :
huepfer
2009-03-02

3 Kommentare
zuletzt: 2010-10-03

4 Bewertungen

5567

pro Monat 31

eingetragen
2009-03-02

Siegman, Anthony E.
Lasers
Dieses Buch, mit seinem unscheinbaren Titel, ist trotz seines mittlerweile sehr stolzen Alters immer noch die Bibel für jeden Laserphysiker und sucht in Sachen Umfang und Themenvielfalt seinesgleichen. Vom Niveau her spricht das Buch, auch wenn explizit keine umfangreichen Vorken ... [mehr]
: Laser :: Optik :: nichtlineare Optik :: Optoelektronik :: Photonik :
Berufspenner
2018-11-11

2 Kommentare
zuletzt: 2022-05-10

3 Bewertungen

2254

pro Monat 37

eingetragen
2018-11-11

Steen, Lynn Arthur und Seebach, J. Arthur, Jr.
Counterexamples in Topology
Ein Gegenbeispiel ist ein Sachverhalt, der eine bestimmte Hypothese widerlegt. Die Topologie widerspricht ja schon chronisch unserer Anschauung - man denke an das Möbiusband, eine zweidimensionale Fläche des Raumes mit nur einer Seite, oder an die Kleinsche Flasche, einem "Gefäß" ... [mehr]
: Mathematik :: Topologie :
Stefan_K
2005-11-29

4 Kommentare
zuletzt: 2013-06-28

5 Bewertungen

9888

pro Monat 45

eingetragen
2005-11-29

Smoliner, Jürgen
Grundlagen der Halbleiterphysik - Was Studierende der Physik und Elektrotechnik wissen sollten
Ein bisschen unkonventionell. Das beschreibt den Schreibstil des Autoren recht gut. Das Buch stellt eine, zumindest von mir, lang ersehnte und gute Erweiterung von sonst nur einer Hand voll deutschsprachiger Bücher, die sich der Halbleiterphysik widmen, dar. Im Gegensatz zur Rolf ... [mehr]
: Halbleiterphysik :: Halbleiter :: Festkörperphysik :: Eletronik :: Elektrotechnik :: Halbleitertechnologie :: Physik :
Berufspenner
2019-09-11

1 Kommentar
am: 2019-10-15

2 Bewertungen

1986

pro Monat 39

eingetragen
2019-09-11

Saleh, Bahaa E. A.; Teich, Malvin Carl
Grundlagen der Photonik
Grundlagen der Photonik (im engl. Original fundamentals of photonics) stellt gewissermaßen die Bibel der Photonik dar. Es behandelt in der deutschen Ausgabe auf über 1400 Seiten so gut wie alle grundlegenden Themen dieses Fachgebiets. Von der Strahlenoptik bis zur optischen Kommu ... [mehr]
: Photonik :: Optoelektronik :: Optik :: optische Nachrichtentechnik :
Berufspenner
2015-10-24

1 Kommentar
am: 2015-11-15

2 Bewertungen

3267

pro Monat 33

eingetragen
2015-10-24

Schwinger, Julian
Einsteins Erbe: Die Einheit von Raum und Zeit
Dieses allgemeinverständliche Buch von Nobelpreisträger Julian Schwinger bietet eine Einführung in die Relativitätstheorie und ihrer Entwicklung beginnend mit dem Welle-Teilchen-Dualismus und der Elektrodynamik. Nach der Herleitung des daraus entstehenden Widerspruchs im Rahmen k ... [mehr]
: Relativitätstheorie :
PhysikRabe
2013-12-24

1 Kommentar
am: 2017-08-27

2 Bewertungen

3376

pro Monat 28

eingetragen
2013-12-24

Storch, U. / Wiebe, H.
Lehrbuch der Mathematik, Analysis mehrerer Veränderlicher - Integrationstheorie
Mit diesem Buch liegt der dritte Band dieser Lehrbuchreihe der Mathematik vor. Es ist als vorlesungsbegleitendes Buch zum dritten Semester der Mathematik-Vorlesung für Physiker und Geophysiker geschrieben und richtet sich auch an Studenten der Informatik; es eignet sich auch für' ... [mehr]
: Analysis mehrerer Veränderlich :: Integrationstheorie :
Jingels
2012-02-13

1 Kommentar
am: 2012-06-19

2 Bewertungen

3525

pro Monat 25

eingetragen
2012-02-13

Stillwell, John
Naive Lie Theory
Dieses Buch ist in der UTM-Reihe des Springer-Verlags erschienen und gibt einen (aller)ersten Einstieg in die Theorie der (Matrix)Lie-Gruppen und Lie-Algebren. Es ist als Einführung für Studierende ab dem dritten Semester geschrieben und behandelt auf sehr anschauliche Art die wi ... [mehr]
: Lie-Gruppen :: Lie-Algebren :
Jingels
2012-01-18

1 Kommentar
am: 2013-01-23

2 Bewertungen

3653

pro Monat 25

eingetragen
2012-01-18

Stillwell, John
Mathematics and its History
Dieses bei Springer erschienene Buch mit rund 500 Seiten gibt in 23 Kapitel einen guten Überblick über die Entwicklung der Mathematik. Man könnte es auch als eine Reihe von Aufsätzen charakterisieren, von denen jeder für sich lesbar und lesenswert ist. Es liefert viele historisch ... [mehr]
: Geschichte :: Mathematik :: Biographie :
mathema
2010-12-18

1 Kommentar
am: 2012-06-04

2 Bewertungen

4608

pro Monat 29

eingetragen
2010-12-18

Silk, Joseph
Das fast unendliche Universum
Grenzfragen der Kosmologie Joseph Silk ist Savilian Professor für Astronomie und Kosmologie an der Universität Oxford auf den Forschungsgebieten Kosmologie und Hintergrundstrahlung. Die Zeitschrift 'Nature' zählt ihn zu den drei wichtigsten Persönlichkeiten auf dem Gebiet der ... [mehr]
: Astronomie :
weserus
2007-01-13

1 Kommentar
am: 2008-09-25

2 Bewertungen

4550

pro Monat 22

eingetragen
2007-01-13

Stewart, Ian
Warum (gerade) Mathematik?
Studiert Mathematik! Warum (gerade) Mathematik? Das fragen sich bestimmt viele Schüler - vielleicht auch jene, die nach dem Abitur am überlegen sind, ob sie Mathematik studieren sollten oder nicht. Diese Frage stellen sich aber auch ganz andere Menschen, und sie können es nic ... [mehr]
: Mathematik :: Humor :: Sachbücher :: Studienanfänger :: Was ist Mathematik? :
FlorianM
2007-05-17

2 Kommentare
zuletzt: 2007-07-15

3 Bewertungen

5044

pro Monat 25

eingetragen
2007-05-17

Singh, Simon
Big Bang
Big Bang ist ein weiteres geglücktes Meisterstück von Simon Singh, es basiert auf der Theorie des Urknalls, wie diese Theorie zustande kam, wer sie aufstellte etc. Es geht um die Geschichte und die Philosophie die dahinter steckt, auch, dass diese Theorie langsam in Verruf kommt ... [mehr]
: Philosophie :: Physik :
ProfJack
2005-10-22

3 Kommentare
zuletzt: 2011-12-23

4 Bewertungen

5300

pro Monat 24

eingetragen
2005-10-22

Singh, Simon
Fermats letzter Satz
Ich zitiere die "Süddeutsche Zeitung", Brigitte Röthlein:"Dieses Buch ist ein Wunder. Es handelt von einem spröden Thema, das man einem Laien eigentlich kaum vermitteln kann: wie eine wissenschaftliche Vermutung, ein mathematischer Satz zu einer Exponentialgleichung nach über 350 ... [mehr]
: Schöne Mathematik :: Geschichte der Mathematik :: Unterhaltung :
buh
2001-07-27

75 Kommentare
zuletzt: 2017-08-27

71 Bewertungen

23163

pro Monat 85

eingetragen
2001-07-27

Specht, Eckard
geometria - scientiae atlantis
Ein Buch trägt den Titel "geometria - scientiae atlantis". Warum? Der lateinische Titel steht dafür, daß Geometrie eine universale Wissenschaft ist. Der Hinweis auf Atlantis weist auf dreierlei: Erstens ist Geometrie die älteste Wissenschaft, und mag schon in Atlantis betr ... [mehr]
: Geometrie :: Aufgabensammlungen :
matroid
2002-11-09

6 Kommentare
zuletzt: 2012-12-29

7 Bewertungen

9244

pro Monat 36

eingetragen
2002-11-09

Shimura, Goro
The Map of My Life
Goro Shimura ist einer der bedeutendsten Mathematiker des zwanzigsten Jahrhunderts. Das vorliegende Buch geht auf seinen Lebensweg und die Welt der Mathematik ein. Ebenfalls beschrieben wird das Leben in Japan während des zweiten Weltkrieges, und Shimuras Meinung zu einigen ander ... [mehr]
: Shimura :: The Map of My Life :: Japan :: Modular Forms :: Number Theory :
Qing
2022-05-21

1 Bewertung

716

pro Monat 38

eingetragen
2022-05-21

Shen Alexander, Vereshchagin Nikolai Konstantinovich
Basic Set Theory
Seit Cantor wissen wir, dass hinter der Mengenlehre viel ernsthafte Mathematik steckt. Im 116-seitigen Buch "Basic Set Theory" von den Autoren A. Shen und N. K. Vereshchagin der Lomonossow-Universität Moskau wird ein erster Blick auf mengentheoretische Objekte geworfen. Der Ti ... [mehr]
: Mengenlehre :: set theory :: Mengentheorie :
Kezer
2022-03-10

1 Kommentar
am: 2022-03-23

1 Bewertung

808

pro Monat 38

eingetragen
2022-03-10

Stegen, Rüdiger
Wahrscheinlichkeit – Mathematische Theorie und praktische Bedeutung
Das ist kein Lehrbuch der Stochastik, sondern es geht nur um die unterschiedlichen Bedeutungen und Vertiefungen des Begriffs der Wahrscheinlichkeit. Der Schule helfen die feinen Unterscheidungen sehr, weil sonst die mathematische Lehre leicht auf falschen Vorstellungen aufbaut. ... [mehr]
: Mathematisches Denken :: Grundkenntnisse Mathematik :: Wahrscheinlichkeit :
Gerhardus
2020-10-18

1 Bewertung

844

pro Monat 22

eingetragen
2020-10-18

Siegert, Joachim
Mathematik trainieren: Brüche, Funktionen und Co.
In den letzten Jahren weisen Studienanfänger der MINT-Fächer immer größere Lücken im mathematischen Grundwissen auf. Leider sind die Gymnasien nicht mehr in der Lage die Studierfähigkeit der Schüler zu erreichen. Als Hilfestellung für angehende Studenten des MINT-Bereichs vers ... [mehr]
: Mathematiktraining :: Grundkenntnisse Mathematik :: Anforderungen eines MINT-Studi :
stpolster
2018-04-21

1 Bewertung

2946

pro Monat 43

eingetragen
2018-04-21

Stewart, Ian
Unglaubliche Zahlen
Von 1 bis 10, von null bis unendlich, von Zahlen-Promis wie Pi oder Douglas Adams' berühmter 42 bis zu unscheinbaren Brüchen; reelle, rationale, irrationale, komplexe; ganz, ganz kleine und unendlich große Zahlen; Fraktale, Logarithmen, Hochzahlen, Primzahlen, Kusszahlen: Liebevo ... [mehr]
: Zahlentheorie :: Mathematik :: Populärwissenschaftliche Büche :
mathe_guru
2017-08-27

1 Bewertung

1970

pro Monat 26

eingetragen
2017-08-27

Sun, Sam-Shajing (Ed.); Dalton, Larry R. (Ed.)
Introduction to Organic Electronic and Optoelectronic Materials and Devices
Organische Halbleitermaterialien und Bauelemente bieten ein großes Potential und bilden einen unvermindert wachsenden Technologie- und Wirtschaftszweig in den bisher von anorganischen Halbleitern dominierten Bereichen. Große Vorteile sind u.a. der geringe Preis, die geringe Leist ... [mehr]
: organische Elektronik :: organische Chemie :: Halbleiter :: Halbleiterphysik :: Optoelektronik :
Berufspenner
2014-08-16

1 Bewertung

2661

pro Monat 24

eingetragen
2014-08-16

Streater, Raymond F. / Wightman, Arthur S.
PCT, Spin and Statistics, and All That
"PCT, Spin and Statistics, and All That" ist seit dem Erscheinen im Jahr 1964 ein Klassiker aus dem Gebiet der axiomatischen Quantenfeldtheorie. Damals war dieses Buch (neben "General Theory of Quantized Fields" von Res Jost) eines der ersten, die der mathematischen Formulierung ... [mehr]
: Quantenfeldtheorie :
PhysikRabe
2013-12-20

1 Bewertung

2977

pro Monat 25

eingetragen
2013-12-20

Szpiro, George
Mathematischer Cocktail
Das Buch enthält 50 kurze Geschichten rund um Themen der Mathematik, die auch Nichtmathematiker begeistern und in ihren Bann ziehen können. So wird von einer russischen Mathematikerin berichtet, die vor 25 Jahren auf ungeklärte Weise ums Leben kam oder vom effizienten Einsteigen ... [mehr]
: Mathematik :: Geschichten :: Kurzgeschichten :: Szpiro :: Cocktail :: Warteschlange :: Flugzeug :
matheben
2012-10-17

1 Bewertung

2924

pro Monat 22

eingetragen
2012-10-17

Sklar, Bernard
Digital Communications - Fundamentals and Applications
Dieses Buch vermittelt umfassend die Grundlagen der digitalen Kommunikationstechnik mit all ihren Fassetten. Von der Informationsquelle bis zur -senke werden alle Gebiete der digitalen Informationsübertragung sowie Aspekte schwundbehafteter Funkkanäle behandelt. Viele Autoren leg ... [mehr]
: Nachrichtentechnik :: digitale Übertragungstechnik :: digitale Kommunikationstechnik :: Codierung :
Berufspenner
2012-09-25

1 Bewertung

2128

pro Monat 16

eingetragen
2012-09-25

Stöcker, Ralph; Zieschang, Heiner
Algebraische Topologie
Mit diesem Buch liegt eine umfangreiche Ausarbeitung einer Vorlesung vor, die beide Autoren an der Ruhr-Universität Bochum für Studenten der Mathematik im Hauptstudium gehalten haben. Dementsprechend wird vorausgesetzt, dass man neben den Grundvorlesungen (Analysis, Lineare Algeb ... [mehr]
Jingels
2012-01-07

1 Bewertung

2232

pro Monat 15

eingetragen
2012-01-07

Sands, Donald E.
Introduction to Crystallography
Auf ca. 180 Seiten bietet Autor Donald E. Sands eine knappe, aber intensive Einführung in die Kristallographie, d.h. Festkörperphysik von Festkörpern mit Kristallstrukturen. Das Buch lässt sich beinahe wie ein Roman lesen; trotz mancher Formel und mathematischem Formalismus bleib ... [mehr]
: Kristallographie :: Festkörperphysik :
PhysikRabe
2011-07-13

1 Bewertung

3169

pro Monat 21

eingetragen
2011-07-13

Schilcher, Karl
Theoretische Physik kompakt für das Lehramt
Der große Vorteil des Buches gegenüber der Arbeit mit vielen verschiedenen Büchern zu jeweils einem speziellen Thema ist sicherlich, dass die Zusammenhänge der unterschiedlichen Themengebiete in einem Buch tiefgründiger verknüpft werden können. Abgedeckt werden Themen der analyti ... [mehr]
: Theoretische Physik :: Quantenmechanik :: Klassische Mechanik :: Relativitätstheorie :: Elektrodynamik :
Berufspenner
2011-01-25

1 Bewertung

3016

pro Monat 19

eingetragen
2011-01-25

Sutton, Daud
Platonic & Archimedean Solids
Klappentext: "Imagine a sphere, the perfect symbol of unity. On its surface, each point is identical to every other, equidistant from the unique point at its center. The sphere is the foundation of the five Platonic and thirteen Archimedean solids – which include the cube, the oc ... [mehr]
: Geometrie :: Grundlagen :: Wooden Books :: Nachschlagewerke :
Bernhard
2009-08-23

1 Bewertung

3881

pro Monat 22

eingetragen
2009-08-23

Stewart, Ian & Tall, David
Algebraic Number Theory and Fermat's Last Theorem
Dies ist kein Krimi. Und diejenigen die den Beweis von Andrew Wiles vollständig verstehen wollen werden auch enttäuscht sein! Aber! Dieses Buch führt den Leser in die notwendigen Voraussetzung zum Verständnis dieses Beweises ein. Die Kapitel sind alle didaktisch exzellent geschri ... [mehr]
: Algebra :: Zahlentheorie :
Algirdas
2009-02-16

1 Bewertung

2656

pro Monat 15

eingetragen
2009-02-16

Selinka, Maximilian und Stark, Jörg
Mathematik 2007 (Abitur)
Wenn es so langsam auf das Abitur zu geht, fragt man sich, wie man sich am besten vorbereiten kann. Dann bekommt man immer zu hören: Rechnen, Üben und alles wiederholen. So manch einer fragt sich, aber wie? Wo finde ich gute Aufgaben? Wo sind die ganzen Themen gut zusammengefa ... [mehr]
: Mathematik :: Abiturvorbereitung :
FlorianM
2007-01-10

1 Bewertung

3502

pro Monat 17

eingetragen
2007-01-10

Stewart, Ian
Das Rätsel der Schneeflocke. Die Mathematik der Natur
„Welche Form hat eine Schneeflocke?“ Mit dieser scheinbar so einfachen Frage eröffnet der englische Mathematik Ian Stewart eine faszinierende Expedition in die Welt der natürlichen Muster und ihrer mathematischen Grundlagen. „Stellen Sie sich eine Sonneblume vor und die spiralfö ... [mehr]
: Geometrie :: Schulmathematik :: Schöne Mathematik :
FlorianM
2006-07-22

1 Bewertung

3615

pro Monat 17

eingetragen
2006-07-22

Schneider, Wolfgang / Kornrumpf, Joachim / Mohr, Walter
Statistische Methodenlehre
Dieses ist kein Lehrbuch für die Statistik. Es ist eine reine "Definitions- und Formelsammlung mit Erläuterungen" (so auch der Untertitel). Der Inhalt ist aus der deskriptiven und induktiven Statistik. In Kombination mit dem Buch "Aufgabensammlung zur deskriptiven Statistik ... [mehr]
: Statistik :
needle
2006-06-29

1 Bewertung

3590

pro Monat 17

eingetragen
2006-06-29

Serre, Jean-Pierre
Linear Representations of Finite Groups
In der Darstellungstheorie von Gruppen werden die Werkzeuge der Linearen Algebra auf die Gruppentheorie angewendet. Hierbei werden Gruppenelemente als lineare Transformationen über Vektorräumen angesehen. Während in der allgemeineren Darstellungstheorie auch unendliche Gruppen ... [mehr]
: Mathematik :: Algebra :: Darstellungstheorie :
Stefan_K
2005-12-01

1 Bewertung

4606

pro Monat 21

eingetragen
2005-12-01

Székely, Gabor J.
Paradoxa - Klassische und neue Überraschungen aus Wahrscheinlichkeitsrechnung und mathem
Hier geht es also um Paradoxa: richtige – obwohl überraschende – mathematische Aussagen. Um genau zu sein, sind es etwa 100 und man wird nicht müde, sich durch eines nach dem anderen überraschen zu lassen. Damit die Überraschung aber nicht einzige Regung ist, die diese Paradoxa h ... [mehr]
: Statistik :: Stochastik :: stochastische Prozesse :
Nus
2005-03-10

1 Bewertung

4039

pro Monat 18

eingetragen
2005-03-10

Stanley, Richard P.
Enumerative Combinatorics Volume 2
"This book is a must for anyone who likes how to count. In addition to the superb exposition of deep and important mathematics, it contains so many intriguing problems, some of them even puzzle-like. Read this book cover-to-cover or open it at a random page. Either way you would ... [mehr]
: Spezialgebiete :: Diskrete Mathematik :: Lehrbücher :
Matroid
2002-04-11

1 Bewertung

4044

pro Monat 15

eingetragen
2002-04-11

Sierra, Kathy; Bates, Bert
Java von Kopf bis Fuß
Dieses Buch ist einfach cool! Und damit unterscheidet es sich von vielen anderen Einführungen in Programmiersprachen. Es macht Spaß darin zu lesen weil es sehr kurzweilig gestaltet ist. Die Autoren haben sich besondere Mühe damit gegeben die Inhalte möglichst anschaulich z ... [mehr]
: Programmiersprachen :: Java :
nokdofid
2007-10-05

1 Kommentar
am: 2010-11-09

2 Bewertungen

4507

pro Monat 23

eingetragen
2007-10-05

Scheid, Harald
Zahlentheorie
Klappentext: Die Zahlentheorie beschäftigt sich mit den Eigenschaften der natürlichen Zahlen 1, 2, 3, .... Viele ihrer Problemstellungen wie z. B. das Primzahlzwillingsproblem oder die berühmte fermatsche Vermutung lassen sich in allgemein verständlicher Form angeben, zu ihrer B ... [mehr]
: Mathematik :: Zahlentheorie :: Lehrbücher :
Kleine_Meerjungfrau
2005-07-29

1 Kommentar
am: 2016-06-15

2 Bewertungen

5373

pro Monat 24

eingetragen
2005-07-29

Smolin, Lee
Warum gibt es die Welt?
Also in diesem Buch stellt Lee Smolin seine Sicht der Entstehung des Universums da. Am Anfang werden kurz die bekannten physikalischen Theorien eingeführt, und dann geht es zu seiner Sicht von einem selbstorganisierenden Universum, dass evolutionäre Phasen durchlebt. Insgesamt st ... [mehr]
: Physik Allgemein :
cow_gone_mad
2004-12-21

1 Kommentar
am: 2005-07-20

2 Bewertungen

4041

pro Monat 18

eingetragen
2004-12-21

Sossinsky, Alexei
Mathematik der Knoten
Verlagstext: "Knoten führten in der Mathematik lange ein Schattendasein. Das hat sich gründlich geändert, seit Biologen und Chemiker die Knotentheorie zur Beschreibung von DNS-Molekülen nutzen und Physiker die Anwendungsmöglichkeiten von Polynomknoten in Quantenfeldern erforsch ... [mehr]
: Schöne Mathematik :: Anwendung der Mathematik :
Matroid
2001-08-01

1 Kommentar
am: 2009-06-22

1 Bewertung

5758

pro Monat 21

eingetragen
2001-08-01

Schiller, Pam / Peterson, Lynne
Wunderland Mathematik
Der Verlag schreibt: "Die ersten Schritte ins Land der Mengen und Zahlen Wenn Kinder wirklich begriffen haben, was Mengen sind und was man mit ihnen machen kann, haben sie eine solide Grundlage für einen guten Start im Fach Mathematik. Dieses Buch bietet alles, was Lehrer/inne ... [mehr]
: Schulmathematik :
Matroid
2001-07-26

1 Kommentar
am: 2006-09-27

1 Bewertung

5214

pro Monat 19

eingetragen
2001-07-26

Stöcker, Horst
Taschenbuch der Physik
Ein tolles Nachschlagewerk zu den Themen Kinematik, Dynamik, Mikromechanik, Gravitation und Relativitätstheorie, Nichtlineare Dynamik, Chaos und Fraktale, Schwingungen, Wellen, Elektrisches und magnetisches Feld, Anwendung in der Elektronik, Plasmaphysik, Wärme und Energieumwandl ... [mehr]
: Taschenbuch :: Formelsammlung :: Formelsammlungen :: Tabellen :: Physik :
matph
2008-09-08

2 Kommentare
zuletzt: 2012-11-24

3 Bewertungen

5212

pro Monat 28

eingetragen
2008-09-08

Shankar, Ramamurti
Principles of Quantum Mechanics
Ich kann ohne Bedenken behaupten, dass dies vermutlich das beste Buch zur Quantenmechanik, das von den physikalischen Grundlagen ausgeht, ist, das ich kenne. Es werden als Erstes in einer guten Genauigkeit die mathematischen Grundlagen entwickelt, wobei auch die Diracnotation ein ... [mehr]
: Quantenmechanik :
cow_gone_mad
2005-11-28

2 Kommentare
zuletzt: 2007-05-09

3 Bewertungen

5400

pro Monat 25

eingetragen
2005-11-28

Schwarze, Jochen
Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler
Rezension: Die etwas andere Formelsammlung, welche sich, wie aus dem Titel bereits hervorgeht, allerdings an Studierende der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften richtet. Prinzipiell handelt es sich bei diesem Werk um Formelsammlung, in welcher man die Formel nicht nur hingekn ... [mehr]
: Lehrbücher :: Formelsammlungen :: Aufgabensammlungen :: Studienanfänger :
InWi
2002-11-12
Keine Wertung

 

4886

pro Monat 19

eingetragen
2002-11-12

Stannard, Russell
Relativitätstheorien
Dieses schmale Reclam-Bändchen - eine Übersetzung des 2008 bei Oxford University Press erschienen Buches Relativity. A Very Short Introduction - ist eine ebenso lesenswerte Lektüre wie die sonstigen populären Einführungen in die Relativitätstheorie. Auf ganz knappem Raum gelingt ... [mehr]
: Relativitätstheorie :: Zeitdilatation :: Längenkontraktion :: Raum-Zeit-Diagramme :: Raumkrümmung :: Gravitationswellen :
mathema
2010-12-14

3 Kommentare
zuletzt: 2011-12-28

4 Bewertungen

4511

pro Monat 29

eingetragen
2010-12-14

Singh, Simon
Codes
Codes..... Die Kunst der Verschlüsselung, die Geschichte, die Geheimnisse und die Tricks. Simon Singh brachte schon viele tolle Bücher auf den Markt, wobei Codes eines meiner persönlichen Lieblingsbücher ist. Wie der Titel bereits sagt, geht es in dem Buch um Codes, jedoch w ... [mehr]
: Zahlentheorie :: Kryptologie :: Unterhaltung :
ProfJack
2005-10-21

4 Kommentare
zuletzt: 2011-12-23

5 Bewertungen

5747

pro Monat 26

eingetragen
2005-10-21

Stewart, Ian
Die Zahlen der Natur; Mathematik als Fenster zur Welt
(Klappentext:) Von Schweine-Trüffel-Räumen und chaotischen Geschirrspülmaschinen Mathematik ist die Lehre von den Zahlen? Falsch! Mathematik ist viel mehr. Sie stellt unser bestes Werkzeug dar, die Welt um uns herum zu beschreiben und zu verstehen - ob es um die Symmetrie v ... [mehr]
: Unterhaltung :
tino
2004-12-28

4 Kommentare
zuletzt: 2013-12-27

5 Bewertungen

6441

pro Monat 28

eingetragen
2004-12-28

Scriba, Christoph J. / Schreiber, Peter
5000 Jahre Geometrie
Verlagstext: "Schon lange bevor die Schrift entwickelt wurde, hat der Mensch geometrische Strukturen wahrgenommen und systematisch verwendet. So entstehen beim Weben und Flechten einfache zweidimensionale Muster und ohne dreidimensionale Körper wie Quader, Würfel oder Pyramide is ... [mehr]
: Geometrie :: Geschichte der Mathematik :
Matroid
2001-07-31

4 Kommentare
zuletzt: 2011-12-28

5 Bewertungen

8785

pro Monat 32

eingetragen
2001-07-31

Schwarze, Jochen
Aufgabensammlung zur Statistik
Aus einer Reihe von Aufgabensammlungen für Wirtschaftswissenschaftler. "Um eine Statistik-Klausur bestehen zu können, muss man üben, üben, üben, ... Häufig fehlt es an der geeigneten Literatur! Mit dieser Aufgabensammlung zählt diese "Ausrede" allerdings nicht mehr! Eine tolle S ... [mehr]
: Statistik :: Aufgabensammlungen :: Übungsbücher :
Matroid
2002-01-02
Keine Wertung

 

3673

pro Monat 14

eingetragen
2002-01-02


82 Review(s) gefunden
Link auf dieses Suchergebnis hier (Rechtsklick - Link kopieren)

Autoren: A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z    
Themengruppen:
Titelsuche:  
[Schreibe eine Buchbesprechung]
[Ein Buch, das hier besprochen sein sollte]
[Fragen? -> Forum Bücher & Links]

[Zum Index der Buchbesprechungen]

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]