Matroids Matheplanet Reviews
Ergebnisse für: W
Aufsteigend sortiert Autor / Titel Absteigend sortiert Aufsteigend sortiert Reviewer Absteigend sortiert Aufsteigend sortiertWertung Absteigend sortiert Aufsteigend sortiert Gelesen Absteigend sortiert
Weigel, Peter
Ich bin (k)ein Lügner! Beispiele, Analysen und Lösungen logischer Paradoxien.
Können Sie diese Frage ohne zu lügen mit ‚nein‘ beantworten? Ja? Dann behaupten Sie, dass Sie mit ‚nein‘ antworten und haben somit gelogen, da sie offensichtlich mit ‚ja‘ antworteten. Also Nein? Wäre diese Antwort keine Lüge, so würden Sie ohne zu lügen mit ‚nein‘ antworten. Es ... [mehr]
: Antinomien :: Paradoxien :: Paradoxon :: logische Paradoxien :: Temporale Paradoxien :: Zwillingsparadoxon :: Galilei :: Cantorsche Diagonalverfahren :: Hilbert Hotel :: Mengenlehre :: Russelsche :: Zwickersche :: Potenzmenge :: Halteproblem :: Gödelscher Unvollständigkeitss :: reiner Existenzbeweis :: Lügner-Antinomie :: Wahrsager-Antinomie :: Grelling :: Richardsche :: Berrysche :: Paradoxe Handlungsvorschriften :: Barbier :: Selbstmörder :
Peter Weigel
2012-06-29
Keine Wertung

 

2215

pro Monat 16

eingetragen
2012-06-29

Weigel, Peter
Jenseits der Endlichkeit. Eine Einführung in die cantorsche Unendlichkeitslehre.
Dieses Buch dient der Einführung in die cantorsche Unendlichkeitslehre, eines der faszinierendsten Konzepte der Mathematik: Es werden Qualitätsunterschiede innerhalb des potentiell unendlich Kleinen aufgedeckt, die Gleichmächtigkeit verschiedener Zahlmengen bewiesen, die Gleichm ... [mehr]
: Endlich :: Unendlich :: Endlichkeit :: Unendlichkeit :: Unendlichkeitslehre :: Mengenlehre :: Mächtigkeitslehre :: Antinomie :: Überabzählbarkeit :: Kontinuum :: Georg Cantor :: Unvollständigkeitssatz :: Kurt Gödel :: Transfinite :: Hilbert :: Dedekind :
Peter Weigel
2012-06-29
Keine Wertung

 

2606

pro Monat 19

eingetragen
2012-06-29

Wehrli, Philipp
Wie das Dideldum sich selbst erfand - Eine Abenteuerreise durch die Welt der Physik
Natürlich gefällt mir das Buch, es war auch anstrengend genug, es zu schreiben. Es geht um die Frage: Kann etwas sich selbst erfinden? - Viele Physiker glauben nicht an einen Gott, sie stellen sich vor, dass die Welt aus dem Nichts entstanden ist. "Wie das Dideldum sich selber e ... [mehr]
: Astronomie :: Philosophie :: Physik :: Unterhaltung :
PhilippWehrli
2006-01-21
Keine Wertung

 

6109

pro Monat 28

eingetragen
2006-01-21

Wußing, Hans
6000 Jahre Mathematik - Eine kulturgeschichtliche Zeitreise
Hans Wußing 6000 Jahre Mathematik - Eine kulturgeschichtliche Zeitreise Band 1: (Springer, 2.Auflage 2009, ca.529 Seiten) 1. Von den Anfängen bis Leibniz und Newton Herausgeber: Projektgruppe Geschichte der Mathematik der Universität Hildesheim H.-W.Alten A.Djafari Naini ... [mehr]
: Geschichte der Mathematik :: Aufgabensammlung :
Delastelle
2020-11-29

3 Kommentare
zuletzt: 2020-11-29

1 Bewertung

1275

pro Monat 35

eingetragen
2020-11-29

Williston, Kenton
Digital Signal Processing World Class Design
Der Titel dieses Buches sowie der Ganzen "World Class" Serie mag dem geneigten Leser schon im Vorwege viele Hoffnungen machen. Wer jedoch Profitipps aus der Praxis oder neue Blickwinkel bekannter Theorien erwartet, der wird von diesem Buch und wohl auch von der ganzen Serie enttä ... [mehr]
: Signale :: Signalverarbeitung :: Digitale Signalverarbeitung :
Berufspenner
2012-05-20

1 Bewertung

2483

pro Monat 18

eingetragen
2012-05-20

Wille, Friedrich
Humor in der Mathematik
Das Buch begrüßt den Leser mit den Zeilen: Humor in der Mathematik: eine unnötige Untersuchung lehrreichen Unfugs, mit scharfsinnigen Bemerkungen, durchlaufender Seitennumerierung und freundlichen Grüßen Nun, was erwartet den geneigten Leser in dem Buch? Eine Mixtur aus Ges ... [mehr]
: Unterhaltung :
adent
2004-06-05

2 Kommentare
zuletzt: 2008-01-31

3 Bewertungen

5969

pro Monat 25

eingetragen
2004-06-05

Woodhouse, Nicolas M.J.
Special Relativity
In diesem Buch, das ob der geringen Seitenanzahl von 192 Seiten mehr ein Heftchen ist, führt der Autor behutsam in die spezielle Relativitätstheorie ein. Der Schwierigkeitsgrad ist, wie auch im Buch steht, "undergraduate". Die Kapitel sind: - Relativity in Classical Mechani ... [mehr]
: Spezielle Relativitätstheorie :
PhysikRabe
2011-12-27

1 Bewertung

1936

pro Monat 13

eingetragen
2011-12-27

Willms, Roland
Latex für Schnelleinsteiger
Franzis Verlag, 2006, S. 255 Ein Leser, der zu diesem Buch greift, ist wahrscheinlich daran interessiert ohne viel Zeitaufwand ansprechende Dokumente erstellen zu können. Die Frage ist allerdings: Wie lange dauert es bis ein durchschnittlicher Nutzer mit Latex etwas Sinnvolles a ... [mehr]
: Latex :: Formeleditor :: Dokumenterstellung :
fbWebTutor
2009-11-24

1 Bewertung

2802

pro Monat 16

eingetragen
2009-11-24

Wallwitz, Georg von
Meine Herren, dies ist keine Badeanstalt: Wie ein Mathematiker die Welt veränderte
Inhalt: 1. Vorwort 2. Ungehaltener Nekrolog 3. Zwei Vögel, ein Frosch und der Erzengel des Fortschritts 4. Ein geschärfter Geist 5. Hilbert geht nach Göttingen 6. Die 23 Probleme in Paris 7. „Der Beginn der Kultur der Gegenwart“ 8. Hilbert lernt Physik 9. Zwei wirkliche ... [mehr]
: Biographien :
Delastelle
2019-08-13

1 Kommentar
am: 2019-08-13

2 Bewertungen

1830

pro Monat 35

eingetragen
2019-08-13

Winkler, Peter
Mathematische Rätsel für Liebhaber
"Peter Winkler, der bekannte Mathematiker und Rätselexperte, veröffentlicht in diesem Buch seine Rätselsammlung, die er in Jahrzehnten zusammengestellt hat. Jetzt können Sie sich an mehr als 100 der besten (und teilweise der schwierigsten) mathematischen Rätsel erfreuen, die je i ... [mehr]
Yves
2009-01-26

1 Kommentar
am: 2012-11-10

2 Bewertungen

4028

pro Monat 22

eingetragen
2009-01-26

Wolfart, Jürgen
Einführung in die Zahlentheorie und Algebra, Vieweg Studium, Nr.86
Klappentext: Eine kombinierte Einführung in die Algebra bis zur Galoistheorie und ihren klassischen Anwendungen sowie in die Zahlentheorie. Dabei profitiert die Algebra von den Motivationen und dem reichen Beispielmaterial der Zahlentheorie; letztere gewinnt an Klarheit und Kürze ... [mehr]
: Algebra :: Zahlentheorie :: Gruppentheorie :: Galoistheorie :
dettman
2006-01-28

1 Kommentar
am: 2010-05-14

2 Bewertungen

5462

pro Monat 25

eingetragen
2006-01-28

Walter, Wolfgang
Gewöhnliche Differentialgleichungen
Klappentext: In der nunmehr 7., neu bearbeiteten und erweiterten Auflage legt W. Walter sein Lehrbuch über Gewöhnliche Differentialgleichungen vor, das inzwischen ein "moderner Klassiker" geworden ist. Die in der sechsten Auflage begonnene Überarbeitung wird in der Neuauflage ab ... [mehr]
: Analysis :: Differentialgleichungen :: Lehrbücher :: Mathematik :
Kleine_Meerjungfrau
2005-08-09

6 Kommentare
zuletzt: 2009-03-27

6 Bewertungen

6860

pro Monat 31

eingetragen
2005-08-09

Weltner, Klaus
Mathematik für Physiker
Klaus Weltner hat mit seinem 2-bändigem Werk eine gut gelungene Einführung in die Mathematik wie sie die Physiker im Grundstudium anwenden geschaffen. Auf den ersten Seiten findet man fast nur Wiederholung der Schulmathematik. Danach kommt: Infinitesimalrechnung, Taylorreihenentw ... [mehr]
: Differentialrechnung :: Differentialgleichungen :: Lehrbücher :: Physik Allgemein :: Physik :: Studienanfänger :
AlexP
2005-10-15

1 Kommentar
am: 2006-05-14

2 Bewertungen

5859

pro Monat 27

eingetragen
2005-10-15

Watkins, Matthew
Useful Mathematical & Physical Formulae
Klappentext: "Did you ever wonder what laws govern sound waves? Perhaps you wanted to know more about the formulas for gears and pulleys, or even needed a reminder of that geometry you learned in school. ‘Useful Mathematic & Physical formulae’ is a densely packed, uniquely illust ... [mehr]
: Formelsammlung :: Mathematik für Physiker :: Mathematik :: Physik :: Wooden Books :
Bernhard
2009-08-24

1 Kommentar
am: 2009-09-11

2 Bewertungen

5481

pro Monat 32

eingetragen
2009-08-24

Washington, Lawrence C.
Elliptic Curves - Number Theory and Cryptography
Das Buch Elliptic Curves von Lawrence C. Washington ist ein durch und durch gelungenes Stück mathematischer Literatur. Der Leser wird mit einer äußerst interessanten Motivation der Theorie empfangen, in der geometrischer Fragestellungen auf die rationalen Lösungen von Gleichungen ... [mehr]
: Algebra :: Anwendung der Mathematik :: Zahlentheorie :: Informatik :: Kryptologie :: Gruppentheorie :: Primzahlen :
Gockel
2006-06-11

3 Kommentare
zuletzt: 2014-05-29

3 Bewertungen

7516

pro Monat 35

eingetragen
2006-06-11

Widder, David V.
Advanced Calculus
Wie die meisten Bücher, die bei Dover Publications erschienen sind, so hat auch dieses ein wirklich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für knapp €16 deckt "Advanced Calculus" von David Widder viele Themen ab, die man als Mathematiker ohnehin, aber ebenso als Physiker in den ersten ... [mehr]
: Analysis :: Lineare Algebra :: Höhere Mathematik :: Integrationstheorie :: Integrale :: Laplace-Transformation :
PhysikRabe
2011-12-28

1 Bewertung

2519

pro Monat 17

eingetragen
2011-12-28

Werner, Dirk
Einführung in die höhere Analysis
Dieses Buch bietet einen raschen Zugang zu folgenden mathematischen Gebieten: Topologie Funktionentheorie Gewöhnliche Differentialgleichungen Maßtheorie Funktionalanalysis Durch seine kompakte und gut strukturierte Darstellung ist es für alle diese Themen eine gute Einf ... [mehr]
: Topologie :: Funktionentheorie :: Gewöhnliche Differentialgleich :: GDglg. :: Maßtheorie :: Integrationtheorie :: Funktionalanalysis :
mathema
2011-01-24

1 Bewertung

3268

pro Monat 21

eingetragen
2011-01-24

Wirsching, Günther J.
Gewöhnliche Differentialgleichungen - Eine Einführung mit Beispielen Aufgaben und Musterlösungen
Umschlagtext: Ausgehend von Beispielen aus Physik und Biologie wird die Theorie gewöhnlicher Differentialgleichungen im Hinblick auf die Theorie dynamischer Systeme entwickelt. Dabei liegt der Schwerpunkt sowohl auf mathematischer Präzision als auch auf der klaren Darstellung vo ... [mehr]
: Differentialgleichungen :: Anwendung der Mathematik :: Lehrbuch :: Lehrbücher :
jannna
2006-08-13

2 Kommentare
zuletzt: 2008-10-19

3 Bewertungen

6379

pro Monat 30

eingetragen
2006-08-13

Wagner, Paul / Reischl, Georg / Steiner, Gerhard
Einführung in die Physik
"Einführung in die Physik" von Paul Wagner, Georg Reischl, Gerhard Steiner Dieses Buch mit dem Titel "Einführung in die Physik" stammt von drei Professoren der Fakultät für Physik an der Uni Wien, die die gleichnamige Vorlesung jedes Semester halten. Das Buch deckt den 1. und ... [mehr]
: Physik :: Einführung :: Lehrbücher :
PhysikRabe
2011-01-09

2 Kommentare
zuletzt: 2012-04-24

2 Bewertungen

4328

pro Monat 28

eingetragen
2011-01-09

Weinberg, Steven
Die ersten drei Minuten
Dieser Titel hört sich irgendwie an wie ein Thriller. Irgendwie ist es dieses Buch auch. Allerdings sind die Hauptakteure in diesem Buch nicht Menschen und es ist kein Mord geschehen, sondern die Akteure sind Photonen und das "Verbrechen" ist die Entstehung unseres Universums. I ... [mehr]
: Physik Allgemein :: Kosmologie :
cow_gone_mad
2004-12-29

1 Kommentar
am: 2011-12-28

2 Bewertungen

5403

pro Monat 23

eingetragen
2004-12-29

Werner, Dirk
Funktionalanalysis
Klappentext:"Das Lehrbuch für Mathematiker und Physiker, die eine leicht lesbare und gründliche Einführung in die Funktionalanalysis suchen. Aus den Besprechungen: "... Durch den ökonomischen Aufbau (neun Kapitel, die von normierten Räumen bis zu lokalkonvexen Räumen und Banacha ... [mehr]
: Funktionalanalysis :: Lehrbücher :
Rodion
2004-12-21

9 Kommentare
zuletzt: 2011-01-14

10 Bewertungen

14440

pro Monat 63

eingetragen
2004-12-21

Walter, Rolf
Einführung in die Analysis 1
Meiner Meinung nach liegt dieses Buch genau in der Mitte zwischen Königsberger und Heuser und profitiert dabei von den Vorteilen beider. Exakter, mathematischer Formalismus gepaart mit verständlichen und ausführlichen Beweisen, gespickt mit veranschaulichenden Beispielen. Die Erk ... [mehr]
: Analysis :: Analysis-Lehrbuch :: Studienanfänger :
Berufspenner
2009-01-03

1 Bewertung

3438

pro Monat 19

eingetragen
2009-01-03

Walser, Hans
Der Goldene Schnitt
Aus dem Inhalt: Fraktale, Goldener Baum, fraktale Dimension, Goldene Fraktale. Goldene Geometrie, Konstruktionen des G. Schnittes, G. Vielecke, Spiralen, G. Ellipsen, G. Trigonometrie. Falten und Schneiden, Origami, Fünfecke. Zahlenfolgen, Kettenbrüche, Kettenwurzeln. Regul ... [mehr]
Gerhardus
2012-01-10

1 Kommentar
am: 2017-07-31

2 Bewertungen

3565

pro Monat 25

eingetragen
2012-01-10

Wong, Chun Wa
Mathematische Physik
Ein sehr gutes Nachschlagewerk zu mathematische Methoden für Physiker in den höheren Semestern. ... [mehr]
: Mathematik für Physiker :: Physik Allgemein :
aragon
2005-04-17

1 Bewertung

3727

pro Monat 16

eingetragen
2005-04-17

Wußing, Hans
Die Genesis des abstrakten Gruppenbegriffes
Warum nennt man eigentlich eine Menge G zusammen mit einer assoziativen Verknüpfung o mit gewissen Eigenschaften eine Gruppe? Woher kommt dieser Begriff? "Die Genesis des abstrakten Gruppenbegriffes" von Hans Wußing (1927 - 2011) aus dem Jahre 1969 beleuchtet sehr ausführlich ... [mehr]
Martin_Infinite
2011-08-14

3 Kommentare
zuletzt: 2015-12-10

3 Bewertungen

6383

pro Monat 43

eingetragen
2011-08-14

Wurzel e.V. (Herausgeber)
Unsere Mathematikaufgabe – Begleitschrift zur 55. Bundesrunde der Mathematik-Olympiade
Vom 12. bis 15. Juni 2016 richtete der Wurzel e. V. mit verschiedenen Partnern die Bundesrunde der 55. Mathematik-Olympiade in Jena aus. Dabei konnte den knapp 200 Wettbewerbsteilnehmern sowie den ca. 200 Korrektoren, Koordinatoren, der Wettbewerbsleitung, den Helfern und Organi ... [mehr]
: Wettbewerbsaufgaben :
cyrix
2016-11-24

2 Kommentare
zuletzt: 2017-08-27

3 Bewertungen

3362

pro Monat 39

eingetragen
2016-11-24

Werner, Jochen
Numerische Mathematik
Die beiden Bände "Numerische Mathematik 1" und "Numerische Mathematik 2" bieten eine kleine aber feine Einführung in numerische Grundprobleme. Band 1 - Lineare Gleichungssysteme - Nichtlineare Gleichungssysteme - Interpolation - Numerische Integration Band 2 - Eigenwertaufg ... [mehr]
: Numerik :: Optimierung :
N-man
2006-05-15

1 Bewertung

3325

pro Monat 16

eingetragen
2006-05-15

Wille, Detlef
Repetitorium der Linearen Algebra
Aus dem Binomi-Verlag gibt es viele hilfreiche Bücher, u.a. "reine" Algebra, Analysis usw., die sehr ähnlich aufgebaut sind. Neben übersichtlichen Theorien werden wichtige Begriffe herausgehoben, viele Beispiele gezeigt und Rechen- und Beweisaufgaben gestellt. Dieses Buch hat mi ... [mehr]
: Lineare Algebra :: Mathematik :: Mengenlehre :: Studienanfänger :
SchroederX
2006-09-18

8 Kommentare
zuletzt: 2016-12-06

9 Bewertungen

7714

pro Monat 37

eingetragen
2006-09-18

Walter, Wolfgang
Analysis 2
Dieser zweite Band der Analysis-Reihe von Wolfgang Walter erhebt wie auch schon der erste Band den Anspruch, durchaus auch über den Stoff üblicher Vorlesungen zur mehrdimensionalen Analysis hinauszugehen. Die aus dem ersten Band bekannten historischen Abrisse zu Beginn der Kapite ... [mehr]
: Analysis :: Analysis 2 :: Analysis II :: Lehrbuch :
Diophant
2019-04-17

1 Bewertung

3562

pro Monat 63

eingetragen
2019-04-17

Weinersmith, Kelly; Weinersmith, Zach
Bald! - 10 revolutionäre Technologien, mit denen alles gut wird oder komplett den Bach runtergeht
Sie ist Biologin, er ist Webcomicautor und zusammen haben sie ein Buch geschrieben, das sowohl sehr kurzweilig, witzig aber ebenso auch spannend und erkenntnisreich ist. Ob programmierbare Materie oder der Fahrstuhl ins Weltall. Was wie aus der Feder von Science-Fiction Autoren k ... [mehr]
: Humor :: Comic :: Sachbücher :: Bettlektüre :
Berufspenner
2018-03-03

1 Bewertung

2483

pro Monat 35

eingetragen
2018-03-03

Waser, Rainer (Ed.)
Nanoelectronics and Information Technology: Advanced Electronic Materials and Novel Devices
Mit diesem Buch ist dem Herausgeber ein, in mittlerweile dritter Auflage erschienenes, sehr umfangreiches Referenzwerk gelungen. Im Stile eines Tiplers und Hallidays in der Physik oder eines Arens, et al. in der Mathematik, werden, durchgehend mehrfarbig, Grundlagen, Technologien ... [mehr]
: Nanotechnologie :: Nanophysik :: Nanoelektronik :: Integrierte Schaltungen :: CMOS :: Festkörperphysik :: Halbleiterphysik :: Halbleiter :: Kommunikationstechnik :
Berufspenner
2014-08-12

1 Bewertung

2877

pro Monat 25

eingetragen
2014-08-12

Weigel, Peter
Custom Code Lifecycle Management + SAP Upgrade Management Guide + SAP Change- und Releas
Custom Code Lifecycle Management - Ganzheitliches Management kundeneigener Entwicklungen der SAP Business Suite. SAP Upgrade Management Guide - Leitfaden für den technischen Upgrade einer SAP Lösungslandschaft mit besonderer Berücksichtigung der Aktivitäten der Anwendungsentwick ... [mehr]
: Custom Code Lifecycle Manageme :: Upgrade Management :: Change Management :: Release Management :: Transport Management :: Change Request Management :: Change Control Management :: IT Service Management :: Application Lifecycle Manageme :: SAP Solution Manager :: RunSAP :: End-To-End Solution Operation :: SAP Business Suite :
Peter Weigel
2012-06-30
Keine Wertung

 

2263

pro Monat 16

eingetragen
2012-06-30

Weigel, Peter
Untersuchung der Ausdrucksstärke von Stickersystemen durch Vergleich mit Chomskygrammati
Die Bausteine des Lebens sind Grundlage des theoretischen Konzeptes der Stickersysteme, das im Buch "DNA-Computing. New Computing Paradigms." von G. Paun, G. Rozenberg und A. Salomaa ausführlich untersucht wird. Die dort durchgeführten Komplexitätsuntersuchungen zum Vergleich von ... [mehr]
: Stickersysteme :: sticker systems :: Stickersprachfamilien :: sticker language families :: DNA Computing :: Molecular Computing :: Chomskygrammatiken :: chomsky grammars :: Mehrkopfautomaten :: multihead finite automata :: Theoretische Informatik :: Komplexitätstheorie :: theoretical computer science :: Bioinformatik :
peter-weigel
2012-06-28
Keine Wertung

 

2527

pro Monat 18

eingetragen
2012-06-28

Wangenheim, Lutz v.
Analoge Signalverarbeitung
Die Behandlung analoger Systeme hat trotz scheinbarer Übermacht des digitalen Fortschritts immer noch einen sehr hohen Stellenwert. Man bedenke einfach, dass analog oder digital letztlich doch nur eine Frage der Betrachtungsweise ist. Unter diesem Hintergrund ist das Buch "Analog ... [mehr]
: Elektronik :: analoge Schaltung :: Signale :: Signalverarbeitung :
Berufspenner
2012-03-25

1 Bewertung

2363

pro Monat 17

eingetragen
2012-03-25

Wälti-Scolari, Beat
Problemlösen macht Schule
Das großformatige Buch (138 S.) ist eine sehr gründliche Darstellung, wie Methoden des Problemlösens den Mathematik-Unterricht bereichern und neue lebenswichtige Kompetenzen der Schüler fördern können. Die Förderung des Problemlöseverhaltens ist inzwischen in 12 Schweizer Kantone ... [mehr]
: Problemlösen :: Mathematisches Denken :
Gerhardus
2010-10-23

1 Bewertung

3515

pro Monat 22

eingetragen
2010-10-23

Weber, Robert L. ; Mendoza, Eric
Kabinett physikalischer Raritäten. Eine Anthologie zum Mit-, Nach- und Weiterdenken
Das Buch ist eine Sammlung von Artikeln, Anekdoten, Zitaten und Abbildungen, welche die Autoren gesammelt haben. Sie wollen damit einen durchaus vergnüglichen Einblick in die Seele jener Spezies Mensch geben, der eher durch seine nüchternen Artikel bekannt ist. Einige Beiträge ... [mehr]
: Physik Allgemein :: Unterhaltung :
Dixon
2009-01-12

1 Bewertung

3236

pro Monat 18

eingetragen
2009-01-12

Winter, Heinrich
Entdeckendes Lernen im Mathematikunterricht
Vorbemerkung: ------------- Diese Rezension bezieht sich auf die zweite Auflage aus dem Jahre 1991, es gibt mittlerweile aber auch schon die dritte Auflage von 1997. Im Moment ist das Buch vergriffen, man könnte es u.U. bei zvab.com versuchen. Rezension: ---------- Der emeritie ... [mehr]
: Schulmathematik :: Geschichte der Mathematik :: Mathematikdidaktik :: Entdeckendes Lernen :
Jancsi
2007-09-16

1 Bewertung

2861

pro Monat 14

eingetragen
2007-09-16

Wall, Larry u.a.
Programmieren mit Perl
Diese Rezension bezieht sich auf die zweite Auflage (deutsche Ausgabe der dritten Auflage) aus dem Jahre 2001. "Programmieren mit Perl", das sogenannte "Camel-Book" (siehe Frontseite), ist das Standardwerk zur Programmiersprache Perl. Es wurde von Larry Wall, dem Erfinder von Per ... [mehr]
: Programmiersprachen :: Perl :
Morris
2005-06-12

1 Bewertung

3006

pro Monat 13

eingetragen
2005-06-12

Wätjen, Dietmar
Kryptographie - Grundlagen, Algorithmen, Protokolle
"Kryptographie - Grundlagen, Algorithmen, Protokolle" liefert einen umfassenden Einstieg in die Welt der verschlüsselten Botschaften. Nach und nach tastet sich Prof.Dr. Dietmar Wätjen mit dem Leser von den einfachsten bis zu den schwierigsten Kryptographischen Anwendungen. Di ... [mehr]
: Anwendung der Mathematik :: Kryptologie :
Gockel
2005-01-01

1 Bewertung

5064

pro Monat 22

eingetragen
2005-01-01

Weibel, Charles
An introduction to homological algebra
"An introduction to homological algebra" ist eine recht moderne Einführung in die homologische Algebra. Auf 468 Seiten wird hier ein sehr breites Spektrum abgedeckt, sodass dies bereits ein fast vollständiges Nachschlagewerk oder auch Lehrbuch für die vielfältigen homologischen M ... [mehr]
: Lehrbücher :: homologische Algebra :: Algebra :: Kategorientheorie :: Gruppentheorie :: algebraische Topologie :
Martin_Infinite
2011-06-10

1 Kommentar
am: 2014-10-24

2 Bewertungen

6014

pro Monat 40

eingetragen
2011-06-10

Weigert, Alfred / Wendker, Heinrich / Wisotzki, Lutz
Astronomie und Astrophysik: Ein Grundkurs
"Astronomie und Astrophysik: Ein Grundkurs" ist ein Rundum-Werk zur einführenden Astrophysik. Zu jedem grundlegenden Thema der Astronomie lässt sich in diesem Buch etwas finden. Das Buch befindet sich eindeutig auf Universitäts-Niveau, ist aber trotzdem immer sehr gut nachvollzie ... [mehr]
: Astronomie :: Astrophysik :: Kosmologie :
PhysikRabe
2011-02-25

1 Kommentar
am: 2011-12-28

2 Bewertungen

3726

pro Monat 24

eingetragen
2011-02-25

Wapner, Leonard M.
Aus 1 mach 2 -Wie Mathematiker Kugeln verdoppeln
Inhaltsverzeichnis Danksagung Einführung 1 Geschichte: Eine Besetzungsliste 2 Puzzles, Trugschlüsse und andere Kuriositäten 3 Präliminarien 4 Baby Banach-Tarski-Paradoxa 5 Behauptung und Beweis des Theorems 6 Lösung 7 Die wirkliche Welt 8 Gestern, he ... [mehr]
: Banach-Tarski :: Kugeln :: Verdopplung :
Phi1
2008-04-23

1 Kommentar
am: 2008-06-01

1 Bewertung

4387

pro Monat 23

eingetragen
2008-04-23

Wußing, Hans / Alten, Heinz-Wilhelm / Wesemüller-Kock, Heiko
6000 Jahre Mathematik - Eine kulturgeschichtliche Zeitreise, Band 2
Von Euler bis heute Nach dem ersten Teil von "6000 Jahren Mathematik" hatte ich natürlich auch die größten Erwartungen an den zweiten Band, der von Euler bis zur Gegenwart die restliche Geschichte der Mathematik durchleuchten soll. Ist es dem Autor wieder gelungen, den hervorrag ... [mehr]
: Geschichte :: Mathematik :: Sachbücher :
FlorianM
2009-04-20

3 Kommentare
zuletzt: 2020-11-30

4 Bewertungen

5014

pro Monat 28

eingetragen
2009-04-20

Walter, Wolfgang
Analysis 1
Lehrbücher zur Analysis 1 gibt es nun nicht gerade wenige. Das altbekannte Werk von W. Walter entspricht, wie der Titel schon suggeriert, vom Inhalt her einer Analysis1-Vorlesung. Folgende Punkte begeistern mich an dem Buch: Zu Beginn jedes Kapitels wird ein historischer Ab ... [mehr]
: Analysis :: Lehrbuch :
Diophant
2008-10-23

3 Kommentare
zuletzt: 2011-08-09

4 Bewertungen

6379

pro Monat 35

eingetragen
2008-10-23

Wußing, Hans / Alten, Heinz-Wilhelm / Wesemüller-Kock, Heiko
6000 Jahre Mathematik - Eine kulturgeschichtliche Zeitreise, Band 1
Ein wahrer Genuss Eines vorweg: Als ich den ersten Band von "6000 Jahre Mathematik" das erste Mal in den Händen hielt, hatte ich Befürchtungen, das Buch könnte etwas trocken ausfallen, dass ich die 500 Seiten eventuell nicht durchstünde. Doch schon beim Lesen der ersten Seiten w ... [mehr]
: Geschichte :: Mathematik :: Sachbücher :
FlorianM
2009-04-20

5 Kommentare
zuletzt: 2020-11-30

6 Bewertungen

6337

pro Monat 36

eingetragen
2009-04-20


45 Review(s) gefunden
Link auf dieses Suchergebnis hier (Rechtsklick - Link kopieren)

Autoren: A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z    
Themengruppen:
Titelsuche:  
[Schreibe eine Buchbesprechung]
[Ein Buch, das hier besprochen sein sollte]
[Fragen? -> Forum Bücher & Links]

[Zum Index der Buchbesprechungen]

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]