Schreibe eine bessere Buchbesprechung

Schreibe eine Buchbesprechung
 
 
 
 

Buch-Titel:

Autor: (Name, Vorname)


jannna schrieb am 13.08.2006 und bewertete mit
Umschlagtext:
Ausgehend von Beispielen aus Physik und Biologie wird die Theorie gewöhnlicher Differentialgleichungen im Hinblick auf die Theorie dynamischer Systeme entwickelt. Dabei liegt der Schwerpunkt sowohl auf mathematischer Präzision als auch auf der klaren Darstellung von Verbindungen der mathematischen Modelle zu Naturphänomenen und naturphilosophischen Ideen. So werden Resultate zur Existenz, Eindeutigkeit und stetigen Abhängigkeit bewiesen und in Verbindung mit dem Laplaceschen Dämon und dem Schmetterlingseffekt aus der Chaos-Theorie diskutiert, Überlegungen zur Stabilität mit Beispielen aus der Mechanik illustriert und Theoreme zum Langzeitverhalten von Lösungen gewöhnlicher Differentialgleichungen in ihrem Zusammenhang mit dem Maxwellschen Dämon und dem Volterra-Effekt in der Biologie dargestellt. Zu vielen der Aufgaben werden im Anhang ausführliche Musterlösungen vorgestellt.



Ein Zitat aus dem Vorwort: "Es [dieses Buch] enthält etwa den Stoff, den jeder angehende Mathematiker beherrschen sollte: präzise mathematische Begriffsbildung, die grundlegende Theorie zur Existenz und EIndeutigkeit von Lösungen, Beschreibung einiger Eigenschaften von Lösungen durch erste Integrale, die Theorie linearer Systeme, sowie als Anfänge der qualitativen Theorie dynamischer Systeme Bedingungen für die Stabilität von Ruhelagen und die stetige Abhängigkeit der Lösungen von Anfangswerten."

Das trifft es ziemlich gut. Für Spezialisten ist dieses Buch sicher nicht geeignet (oder vielleicht als nette Zusatzliteratur). Für alle, die sich nicht auf dem Gebiet spezialisieren wollen, liefert dieses Buch genau das was sie brauchen. Der Autor erklärt sehr gut und es gibt Übungsaufgaben mit Musterlösungen. Außerdem wird oft in Bemerkungen und im Begleittext auf Zusammenhänge eingegangen.

Ein Aspekt der, zumindest für mich, sehr relevant ist (zumindest bei Büchern zu Themen zu denen es sehr viele verschiedene Bücher gibt) ist, daß dieses Buch optisch sehr nett ist.
Es ist angenehm zu lesen weil der Rand breit genug und die Schriftart groß genug ist. Sätze und Definitionen sind farblich (naja grau halt) hinterlegt und es gibt viele Zeichnungen, die den Sachverhalt verdeutlichen. Besonders nett finde ich: die Zeichnungen sind allesamt Fotos von sehr sauberen Tafelanschriften.


Ich muß sagen, daß mich dieses Buch schon zu einem Impulsivkauf veranlasst hat. Eigentlich wollt ich gar kein DGL-Buch....

Vielleicht noch eine Sache: Da das Buch eine Erstauflage ist, könnten noch kleinere Fehler drin sein, wie das bei Erstauflagen halt so ist..

Ich möchte stattdessen diese Besprechung geben:
Besprechung: (Was steht in dem Buch, wie gefällt es Dir?)

Suchbegriffe: (mehrere durch Komma getrennt)Themengruppen:

Neue Suchbegriffe können direkt eingetragen werden. Bitte auf einheitliche Schreibung achten!

Reviewer-Name:eMail-Adresse: (Zur Benachrichtigung)

Wertung:
(1=schlechteste, 10=beste Bewertung)

Zugehöriger Link:
(http:// nicht vergessen)

Titel des zugehörigen Links:


Bild-Dateiname:
[Titelbild hochladen]
Überprüfen Sie bitte, ob die Informationen, die eingetragen wurden, so richtig sind! Grammatik? Rechtschreibung? "Copy & Paste" aus vorhanden Texten sollte mit Zeilenumbrüchen nachträglich bearbeitet werden.

 
Andere Bücher
die auf Besprechung warten:
GliederungspunktVasco Alexander Schmidt - Kurvendiskussion. Wörterbuch der populären Mathematik
[Zeigen] [Buch-Info]
GliederungspunktThomas Michaels Marcel Liechti - Prüfungstraining Lineare Algebra Band 1
[Zeigen] [Buch-Info]
GliederungspunktThomas Michaels , Marcel Liechti - Prüfungstraining Lineare Algebra, Band 1
[Zeigen] [Buch-Info]
GliederungspunktDiplom Physiker Bernd Wichmann - Introduction to the Geometrical Foundations of General Relativity - A Compendium of Tensor Calculus for Physicists
[Zeigen] [Buch-Info]
GliederungspunktMatthias Lehner - Algebra ausführlich erklärt in Aufgaben und Lösungen
[Zeigen] [Buch-Info]
Gliederungspunktvon Delft, Jan ; Altland, Alexander - Mathematics for Physicists: Introductory Concepts and Methods
[Zeigen] [Buch-Info]
GliederungspunktAxler, Sheldon - Linear Algebra Done Right
[Zeigen] [Buch-Info]
GliederungspunktMarkus Antoni - Calculus with Curvilinear Coordinates: Problems and Solutions
[Zeigen] [Buch-Info]
GliederungspunktRademacher Toeplitz - VON ZAHLEN UND FIGUREN
[Zeigen] [Buch-Info]
GliederungspunktAl Sweigart - Routineaufgaben mit Python automatisieren
[Zeigen] [Buch-Info]
GliederungspunktSpindler, Karlheinz - Höhere Mathematik
[Zeigen] [Buch-Info]
GliederungspunktRuhrländer Michael - Aufstieg zu den Einsteingleichungen - Einführung in die quantitative ART
[Zeigen] [Buch-Info]
GliederungspunktBednarski, Dario - Mathe für Antimathematiker - Analysis
[Zeigen] [Buch-Info]
GliederungspunktNunez, Rafael, E.; Lakoff, George - Where mathematics comes from
[Zeigen] [Buch-Info]

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]