Schreibe eine bessere Buchbesprechung

Schreibe eine Buchbesprechung
 
 
 
 

Buch-Titel:

Autor: (Name, Vorname)


Berufspenner schrieb am 04.09.2012 und bewertete mit
Die Behandlung elektrischer Schaltkreise mit linearen Bauelementen stellt den Schwerpunkt der ersten beiden Semester in der Ausbildung zum Elektroingenieur dar und bildet das Fundament für das weitere Studium. Ist dieses Fundament lückenhaft und bröckelt es an einigen Stellen, dann sind Probleme in höheren Semestern so gut wie vorprogrammiert. Diesem Problem will das vorliegende Buch mit einer gründlichen Behandlung der Grundlagen der Elektrotechnik entgegenwirken. Theorie und praktische Anwendung gehen Hand in Hand und viele Übungsaufgaben im laufenden Text und am Ende jedes Kapitels bieten genug Möglichkeiten sein Wissen zu überprüfen, zu festigen und notfalls noch einmal aufzufrischen. Die mehrfarbige Gestaltung mit vielen erklärenden Grafiken und Diagrammen ist äußerst ansprechend. Folgende Themen werden in diesem Buch behandelt:

Part 1 DC Circuits
1 Basic Concepts
2 Basic Laws
3 Methods of Analysis
4 Circuit Theorems
5 Operational Amplifiers
6 Capacitors and Inductors
7 First-Order Circuits
8 Second-Order Circuits Part

2 AC Circuits
9 Sinusoids and Phasors
10 Sinusoidal Steady-State Analysis
11 AC Power Analysis
12 Three-Phase Circuits
13 Magnetically Coupled Circuits
14 Frequency Response

Part 3 Advanced Circuit Analysis
15 Introduction to the Laplace Transform
16 Applications of the Laplace Transform
17 The Fourier Series
18 Fourier Transform
19 Two-Port Networks

Appendix A
Simultaneous Equations and Matrix Inversion

Appendix B
Complex Numbers

Appendix C
Mathematical Formulas

Appendix D
PSpice for Windows

Appendix E
MATLAB

Appendix F
KCIDE

Appendix G
Answers to Odd-Numbered Problems

Dieses Arbeitsbuch geht mit einigen Themen (Fourier- und Laplace-Transformation, etc.) teilweise sogar über den üblichen Vorlesungsstoff typischer "Grundlagen der Elektrotechnik"-Vorlesungen hinaus. Daher ist es nicht nur ideal für Studienanfänger sondern auch für Studenten höherer Semester und Berufstätige als Nachschlagewerk und um Lücken zu füllen. Einziges Manko, das mir bisher aufgefallen ist: In Rechnungen werden größtenteils die Einheiten weggelassen, was hin und wieder sehr verwirrend sein kann. Daher sollten Rechnungen selber noch einmal durchgegangen werden, um nichts zu übersehen.

Ich möchte stattdessen diese Besprechung geben:
Besprechung: (Was steht in dem Buch, wie gefällt es Dir?)

Suchbegriffe: (mehrere durch Komma getrennt)Themengruppen:

Neue Suchbegriffe können direkt eingetragen werden. Bitte auf einheitliche Schreibung achten!

Reviewer-Name:eMail-Adresse: (Zur Benachrichtigung)

Wertung:
(1=schlechteste, 10=beste Bewertung)

Zugehöriger Link:
(http:// nicht vergessen)

Titel des zugehörigen Links:


Bild-Dateiname:
[Titelbild hochladen]
Überprüfen Sie bitte, ob die Informationen, die eingetragen wurden, so richtig sind! Grammatik? Rechtschreibung? "Copy & Paste" aus vorhanden Texten sollte mit Zeilenumbrüchen nachträglich bearbeitet werden.

 
Andere Bücher
die auf Besprechung warten:
GliederungspunktThomas Michaels Marcel Liechti - Prüfungstraining Lineare Algebra Band 1
[Zeigen] [Buch-Info]
GliederungspunktThomas Michaels , Marcel Liechti - Prüfungstraining Lineare Algebra, Band 1
[Zeigen] [Buch-Info]
GliederungspunktDiplom Physiker Bernd Wichmann - Introduction to the Geometrical Foundations of General Relativity - A Compendium of Tensor Calculus for Physicists
[Zeigen] [Buch-Info]
GliederungspunktMatthias Lehner - Algebra ausführlich erklärt in Aufgaben und Lösungen
[Zeigen] [Buch-Info]
Gliederungspunktvon Delft, Jan ; Altland, Alexander - Mathematics for Physicists: Introductory Concepts and Methods
[Zeigen] [Buch-Info]
GliederungspunktAxler, Sheldon - Linear Algebra Done Right
[Zeigen] [Buch-Info]
GliederungspunktMarkus Antoni - Calculus with Curvilinear Coordinates: Problems and Solutions
[Zeigen] [Buch-Info]
GliederungspunktRademacher Toeplitz - VON ZAHLEN UND FIGUREN
[Zeigen] [Buch-Info]
GliederungspunktAl Sweigart - Routineaufgaben mit Python automatisieren
[Zeigen] [Buch-Info]
GliederungspunktSpindler, Karlheinz - Höhere Mathematik
[Zeigen] [Buch-Info]
GliederungspunktRuhrländer Michael - Aufstieg zu den Einsteingleichungen - Einführung in die quantitative ART
[Zeigen] [Buch-Info]
GliederungspunktBednarski, Dario - Mathe für Antimathematiker - Analysis
[Zeigen] [Buch-Info]
GliederungspunktNunez, Rafael, E.; Lakoff, George - Where mathematics comes from
[Zeigen] [Buch-Info]

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]