Schreibe eine bessere Buchbesprechung

Schreibe eine Buchbesprechung
 
 
 
 

Buch-Titel:

Autor: (Name, Vorname)


matroid schrieb am 09.11.2002 und bewertete mit
Ein Buch trägt den Titel "geometria - scientiae atlantis".

Warum?

  1. Der lateinische Titel steht dafür, daß Geometrie eine universale Wissenschaft ist.
  2. Der Hinweis auf Atlantis weist auf dreierlei:
    1. Erstens ist Geometrie die älteste Wissenschaft, und mag schon in Atlantis betrieben worden sein.
    2. Zweitens ist Geometrie so vielfältig wie ein Kontinent.
    3. Drittens ist Geometrie voller Geheimnisse und Wunder, genau wie das sagenhafte Atlantis.
Ein Buch mit diesem Titel verspricht viel. Eckard Specht hat seinem Buch diesen Titel gegeben. Sein Buch hält, was der Titel verspricht.

Ich habe hier die 1. Ausgabe von 2001 vorliegen, sie behandelt auf 208 Seiten geometrische Prinzipien, Konstruktionen und Konstruierbarkeiten (Zirkel und/oder Lineal), sowie geometrische Ungleichungen und Ungleichungen allgemein.
Eine 2. Ausgabe ist in Arbeit und soll den doppelten Umfang erreichen.

Das Buch ist entstanden zur Unterstützung bei der Vorbereitung auf mathematische Wettbewerbe. Daraus ergibt sich auch der gewählte Aufbau und die erreichte Tiefe. Im Vordergrund steht nicht die abstrakte geometrische Aussage, sondern das Erkennen und Anwenden von geometrischen Zusammenhängen. Es ist erstaunlich zu sehen, wie weit die Elementargeometrie den Eingeweihten tragen kann, und zu welchen fortgeschrittenen Ergebnissen sie ihn befähigt.
Durch die Orientierung auf die Wettbewerbsvorbereitung ergibt sich die schon an der Papierfarbe der Seiten erkennbare Zweiteilung. In der ersten Hälte werden - geordnet nach den geometrischen Objekten Dreieck, Kreis, Viereck und geometrischen Invarianten (z.B. Fläche bei Figurenverwandlung) - Definitionen, Aussagen und methodische Hinweise gegeben, dazu zahlreiche Aufgaben (mehr als 300).
Im zweiten Teil befinden sich die Lösungen aller Aufgaben.

Ich sehe für das Buch drei Anwendungsmöglichkeiten:

  1. Als Nachschlagwerk
    Zu einer gegebenen Aufgabe findet man in der nach Objekten vorgenommen Gliederung und mit einem Stichwortregister die Seiten mit den Aufgaben, die der gegebenen ähneln oder sogar gleich sind. Die Lösung kann nachgesehen werden.
  2. Als Wettbewerbstraining
    Stehe nachts auf, schlage irgendeine Aufgabe auf, und versuche diese in 10 Minuten zu durchschauen ('durchschauen' := gedanklich die Lösung erkennen).
  3. Als Lehrbuch
    Obwohl keine Beweise enthalten sind (oder gerade deswegen?), kann man das Buch von Anfang bis Ende durcharbeiten. Die Aufgaben sind genau geordnet und wer sich aufsteigend mit allen Aufgaben befaßt, der lernt alles sehen - vergleichbar einer geführten Erkundung einer fremden Stadt - und ist schließlich selbst in der Lage, andere durch die Geometrie zu führen.
    Noch nie habe ich eine solche Fülle von Wissen auf so wenig Seiten dargestellt gesehen.
Auch im Internet, unter math4u.de, ist 'geometria - scientiae atlantis' vollständig zu finden - dazu die neueren Ergänzungen, die gedruckt erst in der 2. Ausgabe erscheinen sollen.
Dort kann man stöbern und muß nicht die Katze im Sack kaufen.

Matroid 2002


Ich möchte stattdessen diese Besprechung geben:
Besprechung: (Was steht in dem Buch, wie gefällt es Dir?)

Suchbegriffe: (mehrere durch Komma getrennt)Themengruppen:

Neue Suchbegriffe können direkt eingetragen werden. Bitte auf einheitliche Schreibung achten!

Reviewer-Name:eMail-Adresse: (Zur Benachrichtigung)

Wertung:
(1=schlechteste, 10=beste Bewertung)

Zugehöriger Link:
(http:// nicht vergessen)

Titel des zugehörigen Links:


Bild-Dateiname:
[Titelbild hochladen]
Überprüfen Sie bitte, ob die Informationen, die eingetragen wurden, so richtig sind! Grammatik? Rechtschreibung? "Copy & Paste" aus vorhanden Texten sollte mit Zeilenumbrüchen nachträglich bearbeitet werden.

 
Andere Bücher
die auf Besprechung warten:
GliederungspunktThomas Michaels Marcel Liechti - Prüfungstraining Lineare Algebra Band 1
[Zeigen] [Buch-Info]
GliederungspunktThomas Michaels , Marcel Liechti - Prüfungstraining Lineare Algebra, Band 1
[Zeigen] [Buch-Info]
GliederungspunktDiplom Physiker Bernd Wichmann - Introduction to the Geometrical Foundations of General Relativity - A Compendium of Tensor Calculus for Physicists
[Zeigen] [Buch-Info]
GliederungspunktMatthias Lehner - Algebra ausführlich erklärt in Aufgaben und Lösungen
[Zeigen] [Buch-Info]
Gliederungspunktvon Delft, Jan ; Altland, Alexander - Mathematics for Physicists: Introductory Concepts and Methods
[Zeigen] [Buch-Info]
GliederungspunktAxler, Sheldon - Linear Algebra Done Right
[Zeigen] [Buch-Info]
GliederungspunktMarkus Antoni - Calculus with Curvilinear Coordinates: Problems and Solutions
[Zeigen] [Buch-Info]
GliederungspunktRademacher Toeplitz - VON ZAHLEN UND FIGUREN
[Zeigen] [Buch-Info]
GliederungspunktAl Sweigart - Routineaufgaben mit Python automatisieren
[Zeigen] [Buch-Info]
GliederungspunktSpindler, Karlheinz - Höhere Mathematik
[Zeigen] [Buch-Info]
GliederungspunktRuhrländer Michael - Aufstieg zu den Einsteingleichungen - Einführung in die quantitative ART
[Zeigen] [Buch-Info]
GliederungspunktBednarski, Dario - Mathe für Antimathematiker - Analysis
[Zeigen] [Buch-Info]
GliederungspunktNunez, Rafael, E.; Lakoff, George - Where mathematics comes from
[Zeigen] [Buch-Info]

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]