Matroids Matheplanet Reviews
Ergebnisse für: Logik
Aufsteigend sortiert Autor / Titel Absteigend sortiert Aufsteigend sortiert Reviewer Absteigend sortiert Aufsteigend sortiertWertung Absteigend sortiert Aufsteigend sortiert Gelesen Absteigend sortiert
Konforowitsch, Andrej G.
Logischen Katastrophen auf der Spur
Inhaltsverzeichnis: - Die Wahrheit und der Weg zu ihr - Arithmetik - Algebra und Anfänge der Analysis - Geometrie - Logik Zunächst sei eine Warnung vorausgeschickt: Wenn man das Buch irgendwo in der Mitte aufschlägt, kann es passieren dass man über einen 10-Zeilen-lange ... [mehr]
: Logik :: Sophismen :: Fehlschluss :: falsche Beweise :: Denkfehler :: Mathematisches Denken :
mathehorn
2010-03-30

2 Kommentare
zuletzt: 2011-12-28

2 Bewertungen

4608

pro Monat 28

eingetragen
2010-03-30

Russell, Bertrand
Denker des Abendlandes
Die meisten Mathematiker kennen von Bertrand Russell nur seine Paradoxa der Mengenlehre, seltener seine brillanten philosophischen Argumentationen. Diese Geschichte der Philosophie (des Abendlandes) erschien erstmals 1959 (Originaltitel: Wisdom of the West) und ist eine überarb ... [mehr]
: Archimedes :: Beweise :: Cantor :: Denkfehler :: Descartes :: Euklid :: Frege :: Galilei :: Geschichte :: Leibniz :: Logik :: Mathematisches Denken :: Newton :: Philosophie :: Pythagoras :: Thales :: Wissenschaftsgeschichte :
Gerhardus
2012-09-29

2 Kommentare
zuletzt: 2013-11-16

2 Bewertungen

4655

pro Monat 34

eingetragen
2012-09-29

Reichardt, Jürgen
Lehrbuch Digitaltechnik: Eine Einführung mit VHDL
Das vorliegende Buch ist eine umfangreiche Einführung in die Digitaltechnik mit all seinen Facetten. Von der Bool'schen Algebra, über Logikminimierung, Grundlagen von Zahlencodes, Datenpfadkomponenten und Schaltungsrealisierung in CMOS bis hin zu getakteten Bitspeicherelementen, ... [mehr]
: Digitaltechnik :: VHDL :: Logik :: Boolsche Algebra :: FPGA :
Berufspenner
2011-01-16

1 Bewertung

2744

pro Monat 17

eingetragen
2011-01-16

Clocksin, William / Mellish, C.
Programmieren in Prolog
Diese Rezension bezieht sich auf die 4. Auflage der englischen Originalversion "Programming in Prolog". Viele werden vielleicht, zum Beispiel in Informatik-Kursen oder -vorlesungen, schon einmal von den sogenannten deklarativen Programmiersprachen gehört haben. Anders als in d ... [mehr]
: Prolog :: Programmiersprachen :: Informatik :: Logik :
Bilbo
2006-07-12

1 Bewertung

3790

pro Monat 18

eingetragen
2006-07-12

Poizat, Bruno
A Course in Model Theory - An Introduction to Contemporary Mathematical Logic
Klappentext: This book, translated from the French, is an introduction to first-order model theory. The first six chapters are very basic: starting from scratch, they quickly reach the essential, namely, the back-and-forth method and compactness, which are illustrated with ex ... [mehr]
: Modelltheorie :: Logik :
Bilbo
2006-01-02

1 Bewertung

4331

pro Monat 20

eingetragen
2006-01-02

Fitting, Melvin / Smullyan, Raymond M.
Set Theory and the Continuum Problem
Dieses Buch ist weniger Einführung in die Mengenlehre, als vielmehr eine Demonstration schöner Ergebnisse derselben. Nach einem kurzen einführenden Kapitel, das die Problematik des Mengenbegriffs und der Kontinuumshypothese veranschaulicht, steigen die beiden Autoren gleich ins G ... [mehr]
: Axiomatik :: Mengenlehre :: Modelltheorie :: Logik :: Mathematische Klassiker :
Gockel
2006-07-16

1 Kommentar
am: 2006-07-25

2 Bewertungen

7207

pro Monat 34

eingetragen
2006-07-16

Ebbinghaus / Flum / Thomas
Einführung in die mathematische Logik
Klappentext: "Was ist ein mathematischer Beweis? Wie lassen sich Beweise rechtfertigen? Gibt es Grenzen der Beweisbarkeit? Ist die Mathematik widerspruchsfrei? Kann das Auffinden mathematischer Beweise Computern übertragen werden? [...] Im vorliegenden Werk werden die Ergebnisse ... [mehr]
: Logik :
Bilbo
2006-03-04

1 Kommentar
am: 2007-06-20

2 Bewertungen

6562

pro Monat 30

eingetragen
2006-03-04

Doxiadis, Apostolos / Papadimitriou, Christos H.
Logicomix: Eine epische Suche nach der Wahrheit
„Logicomix“ schildert das Leben des großen britischen Philosophen Bertrand Russell (1872–1970), der sich auch als Pazifist und politischer Aktivist, u.a. gegen den Vietnamkrieg, einen Namen gemacht hat. Zugleich ist diese Graphic Novel eine ebenso lehrreiche wie unterhaltsame Ein ... [mehr]
: Unterhaltung :: Biographien :: Geschichte der Mathematik :: Gödel :: Logik :: mathematische Logik :: Philosophie :: Unvollständigkeitssätze :: Wissenschaftsgeschichte :: Russell :
Martin_Infinite
2012-05-26

3 Kommentare
zuletzt: 2014-01-14

4 Bewertungen

5953

pro Monat 42

eingetragen
2012-05-26

Dubben, Hans-Hermann / Beck-Bornholdt, Hans-Peter
Mit an Wahrscheinlichkeit grenzender Sicherheit. - Logisches Denken und Zufall
Kurzbeschreibung: 57.000 Leser des Querdenker-Bestsellers "Der Hund, der Eier legt" wissen: Mit statistischen Methoden lässt sich trefflich manipulieren. Mit einem Griff in die Handwerkskiste der Wahrscheinlichkeitsrechnung gibt das bewährte Autorenduo eine weitere Kostprobe sein ... [mehr]
: Spielerische Mathematik :: Wahrscheinlichkeitstheorie :: Logik :
matroid
2005-10-30

1 Kommentar
am: 2006-07-06

1 Bewertung

7385

pro Monat 34

eingetragen
2005-10-30

Velleman, Daniel
How To Prove It - A Structured Approach
Die Höchstwertung für ein Buch, zumal ein Lehrbuch, zu vergeben, ist nicht ganz unproblematisch. Denn es bedeutet nicht weniger als: es erfüllt alle Erwartungen im besten Maße. Dennoch fiel es mir bei diesem Buch nicht besonders schwer dieses Prädikat zu vergeben. Das Buch lieg ... [mehr]
: Beweise :: Grundlagen :: Einführung :: Logik :: Deduktion :: Induktion :: Mengen :
fbWebTutor
2009-11-23

2 Kommentare
zuletzt: 2011-12-28

3 Bewertungen

6394

pro Monat 37

eingetragen
2009-11-23

Velleman, Daniel
How To Prove It - A Structured Approach
Daniel J. Velleman hat es sich mit "How To Prove It" zum Ziel gesetzt, das Schreiben von korrekten Beweisen zu erklären. Begonnen wird dabei mit einer ausführlichen Einführung in naive Mengenlehre und Logik. Weiter geht es mit einem strukturierten Analyse von Beweisarten und Tec ... [mehr]
: Beweise :: Grundlagen :: Einführung :: Logik :
meismo
2008-02-06

3 Kommentare
zuletzt: 2011-12-28

4 Bewertungen

6026

pro Monat 31

eingetragen
2008-02-06


11 Review(s) gefunden
Link auf dieses Suchergebnis hier (Rechtsklick - Link kopieren)

Autoren: A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z    
Themengruppen:
Titelsuche:  
[Schreibe eine Buchbesprechung]
[Ein Buch, das hier besprochen sein sollte]
[Fragen? -> Forum Bücher & Links]

[Zum Index der Buchbesprechungen]

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]