Matroids Matheplanet Reviews
Ergebnisse für: Mathematische Klassiker
Aufsteigend sortiert Autor / Titel Absteigend sortiert Aufsteigend sortiert Reviewer Absteigend sortiert Aufsteigend sortiertWertung Absteigend sortiert Aufsteigend sortiert Gelesen Absteigend sortiert
Knuth, Donald E.
Arithmetik (Arithmetische Algorithmen)
Verlagstext: "Das Buch Arithmetik ist eine Übersetzung des vierten Kapitels der legendären Werkreihe "The Art of Computer Programming" von Donald E. Knuth in der neuesten Fassung. Es handelt sich um eine umfangreiche Einführung in die Computeralgebra, die den neuesten Stand der ... [mehr]
: Mathematische Klassiker :: Spezialgebiete :: Lehrbücher :
Matroid
2001-08-01
Keine Wertung

 

3477

pro Monat 13

eingetragen
2001-08-01

Rademacher, Hans / Toeplitz, Otto
Von Zahlen und Figuren
Verlagstext: "Den beiden Autoren ist es auf hervorragende Weise gelungen, das Ziel ihres Buches zu verwirklichen und dem interessierten Nichtmathematiker einen tiefen Einblick in das Wesen der Mathematik, ihre Schönheit und Tiefe zu ermöglichen. So werden in 26 in sich abgeschl ... [mehr]
: Schöne Mathematik :: Mathematische Klassiker :: Was ist Mathematik? :
Matroid
2001-07-26

1 Kommentar
am: 2007-01-01

1 Bewertung

4951

pro Monat 19

eingetragen
2001-07-26

Aigner, Martin / Ziegler, Günter M.
Das BUCH der Beweise
Aus den Rezensionen der englischen Ausgabe: "Ein prächtiges, äußerst sorgfältig und liebevoll gestaltetes Buch! Erdös hatte die Idee DES BUCHES, in dem Gott die perfekten Beweise mathematischer Sätze eingeschrieben hat. Das hier gedruckte Buch will eine "very modest approximati ... [mehr]
: Mathematische Klassiker :: Mathematisches Denken :: Schöne Mathematik :
Matroid
2002-07-12

36 Kommentare
zuletzt: 2019-03-13

36 Bewertungen

16246

pro Monat 64

eingetragen
2002-07-12

Polya, George
Schule des Denkens. Vom Lösen mathematischer Probleme
Fremde Rezension: "Polya's brilliante Anleitung zum Lösen mathematischer Probleme vermittelt auch dem Laien ein überaus stimmiges und nützliches Bild vom täglichen Brot des Mathematikers. Gerade indem sie keine unfehlbare Beweismethode liefert, die einfach ohne kreativ nachdenk ... [mehr]
: Lerntipps :: Mathematisches Denken :: Mathematische Klassiker :
Matroid
2002-07-12

4 Kommentare
zuletzt: 2012-01-10

4 Bewertungen

15396

pro Monat 60

eingetragen
2002-07-12

Fitting, Melvin / Smullyan, Raymond M.
Set Theory and the Continuum Problem
Dieses Buch ist weniger Einführung in die Mengenlehre, als vielmehr eine Demonstration schöner Ergebnisse derselben. Nach einem kurzen einführenden Kapitel, das die Problematik des Mengenbegriffs und der Kontinuumshypothese veranschaulicht, steigen die beiden Autoren gleich ins G ... [mehr]
: Axiomatik :: Mengenlehre :: Modelltheorie :: Logik :: Mathematische Klassiker :
Gockel
2006-07-16

1 Kommentar
am: 2006-07-25

2 Bewertungen

7063

pro Monat 34

eingetragen
2006-07-16

Euklid / Thaer, Clemens
Die Elemente, Buch 1-13
Kurzbeschreibung: "Mit den dreizehn Büchern der "Elemente" tritt uns das erfolgreichste Werk der mathematischen Weltliteratur entgegen: In meisterhafter Darstellung vereinigte Euklid das gesamte mathematische Wissen seiner Zeit und systematisierte es durch die Anordnung nach Axio ... [mehr]
: Mathematische Klassiker :: Geometrie :
Matroid
2004-10-24

9 Kommentare
zuletzt: 2018-11-05

10 Bewertungen

8942

pro Monat 39

eingetragen
2004-10-24

Courant, Richard / Robbins, Herbert
Was ist Mathematik?
Verlagstext: Mathematik ist nicht jedermanns Sache. Wer sie liebt, für den ist sie spannend und aufregend wie das schönste Rätsel. Für viele Menschen aber ist Mathematik ein Buch mit sieben Siegeln, das man ehrfurchtsvoll den "Eingeweihten" überläßt. Das Ziel von "Was ist Mat ... [mehr]
: Mathematische Klassiker :: Was ist Mathematik? :
Matroid
2001-08-11

6 Kommentare
zuletzt: 2019-01-16

6 Bewertungen

8102

pro Monat 30

eingetragen
2001-08-11

Frege, Gottlob
Die Grundlagen der Arithmetik
Dieses Buch muss in seinem philosphisch-historischen Kontext gesehen werden: Ende des 19. Jahundert war die Geometrie in ihrer größten Krise. Angesichts eines solchen Durcheinanders drohte die Krise womöglich auch auf die Arithmetik überzugreifen und Logiker wie Frege setzten all ... [mehr]
: Mathematische Klassiker :
DaMenge
2002-11-01

3 Kommentare
zuletzt: 2005-12-23

3 Bewertungen

5791

pro Monat 23

eingetragen
2002-11-01

Dieudonné, J.
Grundzüge der modernen Analysis, Band 1
Ich bin wahnsinnig beeindruckt von diesem Buch. Es hat mir gezeigt, und das wird es jeden anderen auch, der nicht das Buch nach den ersten paar Seiten weinend in die Ecke schmeißt, was die Analysis wirklich ist, in was für einer unglaublichen Allgemeinheit man sie for ... [mehr]
: Mathematische Klassiker :: Analysis :
Martin_Infinite
2003-09-04

9 Kommentare
zuletzt: 2009-01-07

8 Bewertungen

22968

pro Monat 95

eingetragen
2003-09-04

Nagel, Ernest / Newman, James R.
Der Gödelsche Beweis
Verlagstext: ""Spätestens seit Douglas R. Hofstadters "Gödel, Escher, Bach" ist der Name Gödel auch bei Nichtmathematikern bekannt geworden. 1931 hatte Kurt Gödel unter dem Titel "Über formal unterscheidbare Sätze der Principia Mathematica und verwandter Systeme" seinen Unvollst ... [mehr]
: Mathematische Klassiker :: Schöne Mathematik :
Matroid
2001-07-26

3 Kommentare
zuletzt: 2006-12-31

3 Bewertungen

5645

pro Monat 21

eingetragen
2001-07-26

Hilbert, David
Die Hilbertschen Probleme
Historisch interessanter Klassiker. Kurzbeschreibung: "Im Jahre 1900 erhielt Hilbert die Einladung zu einem Hauptvortrag auf dem 2. Internationalen Mathematikerkongreß in Paris. Er stellte ihn unter das Thema "Mathematische Probleme" und formulierte in ihm 23 zu dieser Zeit u ... [mehr]
: Mathematische Klassiker :
Matroid
2004-10-24
Keine Wertung

 

3189

pro Monat 14

eingetragen
2004-10-24


11 Review(s) gefunden
Link auf dieses Suchergebnis hier (Rechtsklick - Link kopieren)

Autoren: A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z    
Themengruppen:
Titelsuche:  
[Schreibe eine Buchbesprechung]
[Ein Buch, das hier besprochen sein sollte]
[Fragen? -> Forum Bücher & Links]

[Zum Index der Buchbesprechungen]

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]