Matroids Matheplanet Reviews
Ergebnisse für: Philosophie
Aufsteigend sortiert Autor / Titel Absteigend sortiert Aufsteigend sortiert Reviewer Absteigend sortiert Aufsteigend sortiertWertung Absteigend sortiert Aufsteigend sortiert Gelesen Absteigend sortiert
Wehrli, Philipp
Wie das Dideldum sich selbst erfand - Eine Abenteuerreise durch die Welt der Physik
Natürlich gefällt mir das Buch, es war auch anstrengend genug, es zu schreiben. Es geht um die Frage: Kann etwas sich selbst erfinden? - Viele Physiker glauben nicht an einen Gott, sie stellen sich vor, dass die Welt aus dem Nichts entstanden ist. "Wie das Dideldum sich selber e ... [mehr]
: Astronomie :: Philosophie :: Physik :: Unterhaltung :
PhilippWehrli
2006-01-21
Keine Wertung

 

6109

pro Monat 28

eingetragen
2006-01-21

Russell, Bertrand
Denker des Abendlandes
Die meisten Mathematiker kennen von Bertrand Russell nur seine Paradoxa der Mengenlehre, seltener seine brillanten philosophischen Argumentationen. Diese Geschichte der Philosophie (des Abendlandes) erschien erstmals 1959 (Originaltitel: Wisdom of the West) und ist eine überarb ... [mehr]
: Archimedes :: Beweise :: Cantor :: Denkfehler :: Descartes :: Euklid :: Frege :: Galilei :: Geschichte :: Leibniz :: Logik :: Mathematisches Denken :: Newton :: Philosophie :: Pythagoras :: Thales :: Wissenschaftsgeschichte :
Gerhardus
2012-09-29

2 Kommentare
zuletzt: 2013-11-16

2 Bewertungen

4658

pro Monat 34

eingetragen
2012-09-29

Aczel, Amir D.
Die Natur der Unendlichkeit
Im Jahre 1884 hat Georg Cantor, Mathematikprofessor in Halle, seinen ersten Nervenzusammenbruch: Grund ist eine mathematische Gleichung, mit der er die wirkliche Natur der Unendlichkeit beweisen will. Das Aleph, der erste Buchstabe der Kabbala, ist das selbst gewählte Symbol sein ... [mehr]
: Geschichte der Mathematik :: Biographien :: Mengenlehre :: Philosophie :: Unterhaltung :
Cerebus
2005-08-29

1 Kommentar
am: 2005-12-21

2 Bewertungen

5321

pro Monat 24

eingetragen
2005-08-29

Kaku, Michio
Im Hyperraum
Eine Reise duch Zeittunnel und Paralneluniversen! Dieses Buch handelt über den Hyperraum, die Dimensionen und Genaueres dazu von den größten Physikern aller Zeiten. Sehr gut geschilderter Gedankengang. Es ist sehr empfehlenswert. Mein Vater las es, war begeistert, mein Mathele ... [mehr]
: Physik :: Mathematik :: Philosophie :: Unterhaltung :
ProfJack
2005-07-11

1 Kommentar
am: 2011-12-31

2 Bewertungen

5212

pro Monat 23

eingetragen
2005-07-11

Doxiadis, Apostolos / Papadimitriou, Christos H.
Logicomix: Eine epische Suche nach der Wahrheit
„Logicomix“ schildert das Leben des großen britischen Philosophen Bertrand Russell (1872–1970), der sich auch als Pazifist und politischer Aktivist, u.a. gegen den Vietnamkrieg, einen Namen gemacht hat. Zugleich ist diese Graphic Novel eine ebenso lehrreiche wie unterhaltsame Ein ... [mehr]
: Unterhaltung :: Biographien :: Geschichte der Mathematik :: Gödel :: Logik :: mathematische Logik :: Philosophie :: Unvollständigkeitssätze :: Wissenschaftsgeschichte :: Russell :
Martin_Infinite
2012-05-26

3 Kommentare
zuletzt: 2014-01-14

4 Bewertungen

5956

pro Monat 42

eingetragen
2012-05-26

Singh, Simon
Big Bang
Big Bang ist ein weiteres geglücktes Meisterstück von Simon Singh, es basiert auf der Theorie des Urknalls, wie diese Theorie zustande kam, wer sie aufstellte etc. Es geht um die Geschichte und die Philosophie die dahinter steckt, auch, dass diese Theorie langsam in Verruf kommt ... [mehr]
: Philosophie :: Physik :
ProfJack
2005-10-22

3 Kommentare
zuletzt: 2011-12-23

4 Bewertungen

5301

pro Monat 24

eingetragen
2005-10-22

Greenberg, Marvin Jay
Euclidian and Non-Euclidian Geometries
Diese Rezension behandelt die vierte Auflage, welche im Jahre 2008 erschien. Ich bin auf das Buch von Greenberg gestoßen auf der Suche nach einem Buch, das die euklidische Geometrie vom modernen Standpunkt aus betrachtet, dabei aber elementargeometrisch vorgeht. Damit meine ich ... [mehr]
: Axiomatik :: Beweise :: Euklid :: Geometrie :: Geschichte der Mathematik :: Hyperbolische Geometrie :: Lehrbuch :: Lehrbücher :: Minkowski :: Philosophie :: Riemannsche Geometrie :: Studienanfänger :
Morris
2009-07-25

1 Bewertung

4019

pro Monat 23

eingetragen
2009-07-25

Mainzer, Klaus
Der kreative Zufall - Wie das Neue in die Welt kommt
Inhalt Vorwort Einleitung I. Zufall in frühen Weltbildern 1. Zufall in der Mythologie 2. Zufall in der Philosophie II.Zufall, Wahrscheinlichkeit und Information 1. Zufall, Glück und Spiel 2. Zufall in der Wahrscheinlichkeitsth ... [mehr]
: Philosophie :: Zufall :: Wahrscheinlichkeit :: Quantencomputer :
Phi1
2007-09-21

1 Kommentar
am: 2007-09-23

1 Bewertung

4651

pro Monat 24

eingetragen
2007-09-21

Oettinger, Eberhard
Kaleidoskop. Ein mathematischer Almanach
Klappentext: "Mathematik ist nicht nur die strenge Wissenschaft, wie sie an der Universität gelehrt wird. Das Spektrum ihrer vielfältigen Bezüge zu den schönen Künsten, der Literatur und der Philosophie ist weit größer, als man gemeinhin vermuten kann. Wie ein Kaleidoskop Licht ... [mehr]
: Philosophie :: Mathematik :: Aufgabensammlungen :
shadowking
2005-07-31

1 Bewertung

4747

pro Monat 21

eingetragen
2005-07-31


9 Review(s) gefunden
Link auf dieses Suchergebnis hier (Rechtsklick - Link kopieren)

Autoren: A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z    
Themengruppen:
Titelsuche:  
[Schreibe eine Buchbesprechung]
[Ein Buch, das hier besprochen sein sollte]
[Fragen? -> Forum Bücher & Links]

[Zum Index der Buchbesprechungen]

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]