Analysis I

Forster, Otto

BuchcoverKlappentext:"Dieses seit über 25 Jahren bewährte Standardwerk ist gedacht als Begleittext zur Analysis-Vorlesung des ersten Semesters für Mathematiker, Physiker und Informatiker. Bei der Darstellung wurde besonderer Wert darauf gelegt, in systematischer Weise, aber ohne zu große Abstraktionen zu den wesentlichen Inhalten vorzudringen und sie mit vielen konkreten Beispielen zu illustrieren. An verschiedenen Stellen wurden Bezüge zur Informatik hergestellt. Einige numerische Beispiele wurden durch Programm-Code ergänzt, so dass die Rechnungen direkt am Computer nachvollzogen werden können." Viele bezeichnen den Forster als die "Analysisbibel". Ich kann mich dieser Meinung in keiner Weise anschließen. Das Buch hat ein sehr kleines Format, was dazu führt, daß es unangenehm zu lesen ist. Auch die Aufmachung der einzelnen Seiten ist dadurch sehr gestaucht, das Auge findet eigentlich nie Zeit, sich auszuruhen. Die Darstellung ist knapp, es ist nur wenig erläuternder Text zu finden. Ähnlich wie der Königsberger behandelt auch der Forster recht viele verschiedene Themen, aber man könnte hier sehr oft viel mehr in die Tiefe gehen und evtl. ein paar umfangreichere Nichtstandardbeispiele durchrechnen. Ich würde dieses Werk höchstens zum Nachschlagen empfehlen, keineswegs zum Selbststudium und auch nicht wirklich zum gründlichen Nacharbeiten einer Vorlesung, die man vielleicht noch nicht richtig verstanden hat. Der Inhalt (nach Klappentext, nicht kapitelweise): - Vollständige Induktion - Grenzwerte von Folgen und Reihen - Stetige Funktionen - Die elementaren Funktionen - Differentialrechnung - Das Riemannsche Integral - Taylor- und Fourierreihen Verlag: Vieweg Aktuelle Auflage: 7. Auflage, Juli 2004 Erstauflage: 1984 Seitenzahl: 271 S.

Hinzugefügt am: 2004-12-21
Kritiker: Rodion
Bewertung

Zugehöriger Link: Amazon.de
Gelesen: 13331




Durchschnittsbewertung: 33 Bewertungen

Suchbegriffe : Analysis :: Lehrbücher :: Studienanfänger :

Kommentar schreiben   Ein besseres Review schreiben

Weitere Kommentare:
Analysis I
Bewertung von Yves am 21.12.2004

Yves schreibt:

Ich kann den Begriff "Analysisbibel" auch nicht ganz nachvollziehen. Um bestimmte Sätze oder Definitionen schnell nachzuschlagen eignet sich dieses Buch sehr gut, weil es so dünn ist und man aufgrund des kurzen Textes, sehr schnell fündig wird. Aber ansonsten ...? Da gibt es zahlreiche, bessere Analysisbücher (Heuser, Königsberger, Rudin, Walter...) die mehr Themen behandeln (diese nicht nur an der Oberfläche ankratzen), stärker auf die Bedürfnisse des Anfängers eingehen, ein besseres Layout besitzen und im großen und ganzen mehr Informationen liefern. Die Beweise im Forster sind teilweise sehr knapp. Für den Anfänger ist es dann durchaus schwierig einen "zu knapp geratenen" Beweis nachzuvollziehen.
Wie man hier vielleicht heraus lesen kann, halte ich nicht viel von Forsters - Analysis I, vielleicht weil ich zu sehr von anderen weitaus besseren Büchern verwöhnt bin.
Ich möchte dieses Buch jedoch nicht zerreißen. Diejenigen unter uns, die es als "Analysisbibel" bezeichnen, haben sicherlich etwas gefunden, was ihnen an diesem Buch sehr gut gefällt. Die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Analysis I von Otto Forster trifft jedoch meinen Geschmack nicht, deshalb gebe ich ihm nur 3 magere Punkte.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Analysis I
Bewertung von Ex_Mitglied_4018 am 21.12.2004


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Analysis I
Bewertung von DaMenge am 21.12.2004

DaMenge schreibt:

also ich finde den Forster extrem nützlich und tauglich für AnaI,
insbesondere sein kleines Format macht es sehr leserlich für mich.
(ganz im gegensatz zum AnaII vom forster)
wie gesagt, geschmäcker sind verschieden : für mich war es ein sehr gutes buch - und wer den Herrn Forster mal erleben durfte weiß auch, dass es wesentlich langweiliger geht^^
(acht punkte von mir)


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Analysis I
Bewertung von Wauzi am 21.12.2004

Wauzi schreibt:

Kann man etwas über ein Buch schreiben, das man gar nicht gelesen hat? Eigentlich eine abwegige Vorstellung. Hier verhält es sich allerdings anders. Ich kenne sozusagen die Vorlage zu diesem Buch. Und diese Vorlage war Forsters AnalysisI-Vorlesung im WS 70/71 an der Uni Regensburg. Eine Vorlesung, die in ihrer Qualität ihresgleichen sucht. (und ich kenne durch meinen damaligen Job viele Anfängervorlesungen) Knapp, präzise, didaktisch durchdacht, aber anspruchsvoll. Was wir Studenten damals nicht sofort ahnten, es war der Anfang einer mehrteiligen Vorlesungsreihe, die über Analysis (3 Sem.) Funktionentheorie (2) und komplexer Analysis (2) den Einstieg in ernsthafte mathematische Arbeit vorbereitete.
Dieser Stil von O.Forster zeigte sich auch in den parallel zu den Anfängervorlesungen herausgegebenen Skripten, die sich von seinen Büchern wohl nur wenig unterschieden haben.
Mir hat diese Art der Darstellung gefallen; exakt und logisch ohne Schnickschnack aber mit vielen offenen (und lösbaren!) Fragen für den Leser. Es war ein Skript zum Arbeiten und nicht zum Schmökern. Das Buch dürfte ähnlich sein. Kein Buch zum "Lernen nebenher", sondern zum Verstehen durch Erarbeiten. Schwierig, manchmal lästig, aber erfolgversprechend.
Ich würde ein solches Buch nicht zum Selbststudium empfehlen, sondern als Buch zum Arbeiten neben der Vorlesung. Wer Forster durchgearbeitet hat, hat zumindest mathematische Genauigkeit gelernt.
Und wird sicher nie wieder Formulierungen wie "für alle" und "zu jedem" durcheinander bringen. (Da möge so manch einer hier seine Beiträge im Forum in dieser Hinsicht mal kritisch unter die Lupe nehmen)
Ich jedenfalls ziehe das Skript jedem anderen, sicher lesbarerem Buch vor.
Vielleicht sind die 10 Punkte auch ein wenig Nostalgie, man möge mir das verzeihen.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Analysis I
Bewertung von Plex_Inphinity am 22.12.2004

Plex_Inphinity schreibt:

Ich schließe mich obigen Meinungen an.
Der Forster eignet sich wirklich nicht besonders für Studienanfänger, da er viel zu knapp gehalten ist. Außerdem muß man für die Lösungen der Aufgaben am Ende der Kapitel für jeden einzelnen Band ein Lösungsbuch dazukaufen, reinste Abzocke. Denn beispielsweise beim Heuser steht zu fast jeder Aufgabe die Lösung hintendrin.
Analysis 2, der 2. Band von Forster ist im gleichen Stil gehalten und sogar noch knapper, Analysis 3 ist umfangreicher als die ersten beiden Bände, aber imho total unverständlich und unmotivierend. Ich habe allerdings den 3. Band auch nicht ganz gelesen, da mich das erste Kapitel schon so abgestoßen hat.

Die ersten beiden Bände sind dennoch ganz praktisch, wenn man den Stoff schon kann und ihn wieder auffrischen möchte, oder mal kurz einen Beweis nachschlagen möchte.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Analysis I
Bewertung von Anonymous am 22.04.2005

Anonymous schreibt:

servus,
der stoff des 1.Semesters der analysis ist durch das abi scho in den groben zügen bekannt, neu ist das beweisen und hier ist genau die stärke des buches die theorie wird leicht verständlich dargelegt die beweise sind kurz, verständlich und exakt..
ich finde das buch absolut top
gruß marcel


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Analysis I
Bewertung von riemann05 am 29.04.2005

riemann05 schreibt:

Klein blau gemein. Oftmals werden Seitenlange Beweise dem Leser ueberlassen oder gar nicht erwaehnt. Als roter Faden fuer eine Analysis Vorlesung aber durchaus zu gebrauchen


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Analysis I
Bewertung von Hans-im-Pech am 03.05.2005

Hans-im-Pech schreibt:

Kurzer Überblich über die Ana-1-Vorlesungen. Die wichtigsten Sätze stehen drin. Aber vertiefen kann man den Stoff - meiner Ansicht nach - nur mit diesem Buch leider nicht.

Dafür ist das Übungsbuch dann wieder sinnvoll. Da ich nur wenige Bücher kenne, die Übungsaufgaben mit Lösungen enthalten!


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Analysis I
Bewertung von Anonymous am 14.07.2005

Anonymous schreibt:

Ein gutes Buch, sowohl zum Selbststudium als auch zum "Nachhernochmalreinkucken". Durch die vielen Beispiele ziemlich verständlich, allerdings verwirren die auch, wenn man nur mal schnell was nachschlagen will. Alles in allem ein gutes Lehrbuch!


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Analysis I
Bewertung von lookias am 23.07.2005

lookias schreibt:

also die 1 ist meiner meinung nach fuer den anfaenger zu hoch, es wird zu wenig auf beweise einegegangen zb der beweis warum sum(1/n,n=0..infinity) nicht konvergiert ist fuer den anfaenger nicht zu verstehen.
die 2 ist allerdings recht gut, ich fands auf jedenfall gut zu lesen(bis auf die unstrukturierte schreibweise die dieses buch dominiert), das was ein buch ebend leisten muss, es muss gut zu lesen sein und leicht verstaendlich sein, ansonsten liest man kein buch. man will einfach die erkenntnisse die man in der vorlesung, vlt aus muedigkeit, nicht ganz mitbekommen hat, nochmal hoeren...
da gibt es fuer jeden nicht hyper hyper intelligenten bessere leosungen ;)



(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Analysis I
Bewertung von FlorianM am 23.07.2005


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Analysis I
Bewertung von Hank am 08.08.2005


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Analysis I
Bewertung von Huseyin am 12.08.2005

Huseyin schreibt:

Ich schließe mich den bisherigen Bewertungen an:
Zum schnellen Nachschlagen sicher brauchbar, als Analysislehrbuch verfehlt, es wird nur an der Oberfläche geschwommen, kurze Beispiele gebracht, wenn überhaupt. Das zugehörige Übungsbuch ist übrigens nicht viel besser, zuviele kleine Fehler.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Analysis I
Bewertung von huepfer am 13.08.2005

huepfer schreibt:

Ich finde das Buch äußerst nützlich um der Analysis 1 Vorlesung etwa ab Mitte November - Anfang Dezember (WS) zu folgen. Für den absoluten Anfang ist es in manchen Bereichen doch etwas knapp gehalten, was allerdings insgesamt wieder eine Stärke des Buchs ist. Die Beweise halte ich für gut nachvollziehbar und die Themen sind auch in der nötigen Ausführlichkeit besprochen. Auch an den Beispielen kann ich nichts finden, was es wirklich zu bemängeln gibt.
Aber natürlich ist es ganz bestimmt nicht das einfachste Buch um den Einstieg in die Analysis zu vollziehen. Dennoch, oder vielleicht auch gerade deswegen, gebe ich 8 Punkte.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Analysis I
Bewertung von andreas_p am 29.10.2005

andreas_p schreibt:

Also ich finde jeder sollte einen Haben :) "Otto der 1." Ist wirklich ein gutes Buch um in die Analysis und ins Mathematikstudium reinzufinden. Mir hat es im letzten Jahr sehr geholfen und ich werd noch einige male für meine Vordiplomsprüfung darin rumblättern.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Analysis I
Bewertung von grosser am 14.11.2005

grosser schreibt:

Meiner Meinung nach ist der Forster schon ein gutes Lehrbuch, nicht umsonst sind viele Analysisvorlesungen danach aufgebaut. Der Forster ist zwar leider knapp gehalten, aber das finde ich hat auch viele Vorteile. Das Beste ist vor allem, dass man hier nochmal nachschlagen kann, wenn man in der Vorlesung etwas schlampig geschrieben hat.
Aber das ist für mich nicht ausreichend um ihn zum Kauf zu empfehlen, was aber es soll auch nicht heißen, dass es einem nicht weiterhilft. Ich  blättere auch für meine Vordiplomsprüfung immer wieder darin rum.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Analysis I
Bewertung von Thalliana am 15.11.2005

Thalliana schreibt:

Also ich finde den Forsterer eigentlich recht nuetzlich, vorallem um mal kurz was nachzuschlagen. Die beweise sind allerdings manchmal leider etwas knapp formuliert,also nix um sie so diret in die Uebungsaufgabe zu schreiben...;)


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Analysis I
Bewertung von Anonymous am 23.11.2005

Anonymous schreibt:

ich als noch unerfahrener erst semester konnte mich nich so recht mit diesem buch anfreunden...die beweise sind noch knappe gehalten als in unserer vorlesung (welche an sich schon sehr kurz sind)und somit ist das buch als hilfe zum verständnis recht ungeeignet, aber wenn man in einem lernkreis sitzt und nur eben etwas nachschlagen will ist es wiederum recht nützlich.

meine meinung zu dem buch ist, dass es für erstis die nicht sofort alles verstehen bessere (meist aber auch teurere) bücher gibt. für erfahrenere leute die nur mal eben ihr wissen auffrischen wollen ist es aber wahrscheinlich recht akzeptabel


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Analysis I
Bewertung von Longfinger am 01.01.2006

Longfinger schreibt:

Es gibt auf jeden Fall bessere, ich weiß nicht wieso dieses Buch immer für Studienanfänger empfohlen wird, aber ich kann es nicht weiterempfehlen.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Analysis I
Bewertung von needle am 05.07.2006

needle schreibt:

Naja, ein Buch für Leute die es schon verstanden haben und nur noch was zum Nachschlagen brauchen.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Analysis I
Bewertung von jeffrey am 29.07.2006

jeffrey schreibt:

Mir gefällt das Buch ziemlich gut. Allerdings genau das Gegenteil von Büchern wie dem Heuser oder Barner/Flohr, die man ggf. auch gut außerhalb einer Vorlesung durcharbeiten kann. Die wichtigen Sätze werden knapp und präzise dargestellt, und zu den Themen sinnvolle Beispiele gegeben. Dass es von manchen Analysisbibel genannt wird kann ich schon nachvollziehen, nämlich insofern dass quasi alles drinsteht, was man wissen muss. Andere Bücher schweifen oft vom eigentlichen Thema ab, so dass man schonmal die Übersicht verlieren kann.
Leider sind die Übungsaufgaben recht anspruchsvoll (für den ungeübten Anfänger oft nur unter hohem Zeitaufwand lösbar), aber der Forster ist nunmal kein Buch zum Aufgaben üben. Noch ein Pluspunkt ist natürlich der relativ geringe Preis.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Analysis I
Bewertung von Anonymous am 18.01.2007

Anonymous schreibt:

Kann mich nur den ersten Bewertungen anschließen:
Ich finde den Forster zu oberflächlich gehalten und dabei unangenehm zu lesen, wegen des kleinen Formats. Wer einen knappen Text lesen will ist besser mit seiner eigenen Mitschrift bedient! Habe mich mit dem Buch mangels Erfahrung durchs erste Semeseter gequält, bis ich dann auf Königsberger umgestiegen bin...


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Analysis I
Bewertung von Phi1 am 20.06.2007

Phi1 schreibt:

Als grundlegende Einführung in die Analysis gut geeignet.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Analysis I
Bewertung von 3rik am 20.11.2007

3rik schreibt:

Also ich habe mir dieses Buch als erstes Mathebuch in meinem Studium gekauft, weil es in meiner Ana I Vorlesung in der Literaturliste ganz oben stand. Das Buch erwies sich jedenfalls größtenteils als komplett unbrauchbar. Wir haben in unserer Vorlesung Begriffe wie Konvergenz allg. in metrischen Räumen eingeführt und außerdem schon etwas Topologie behandelt. Solche Begriffe kommen im Forster nicht vor!
Auch ansonsten finde ich das Buch einfach zu knapp und nicht genau genug.
Aber ich glaube ich kann es evtl. nochmal für die Vorbereitung auf das Vordiplom gebrauchen, weil da kann es echt nochmal wichtig sein, wenn man alle wichtigen Sätze und Definitionen nochmal kompakt wiederholen will.
Aber parallel zur Vorlesung ist das Buch meiner Ansicht nach nicht geeignet.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Analysis I
Bewertung von robbe am 29.02.2008

robbe schreibt:

mE für ein Lehrbuch zu knapp und oberflächlich. Er bietet aber dennoch eine brauchbare Übersicht über den Stoff.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Analysis I
Bewertung von Martin_Infinite am 14.04.2008


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Analysis I
Bewertung von Kenran am 17.10.2008

Kenran schreibt:

Mir wurde das Buch + Nachfolger von einem Nachbarn, der Mathematik studiert hat, auf unbestimmte Zeit ausgeliehen, da er es wohl sehr gut fand.
Ich kann mich dieser Meinung nicht wirklich anschließen. Ich habe es eine Zeit lang als Nachschlagewerk für Grobes benutzt, aber seit ich Alternativen dazu besitze, wurde es von mir nicht mehr angerührt.

Der Ana1-Dozent hat seine Vorlesung darauf aufgebaut, aber noch einiges hinzugefügt. So gefiel mir meine eigene Mitschrift im Endeffekt besser als das Buch selbst.
Wie mehrfach schon erwähnt, lässt es sich durch (zu) kleines Layout sehr schlecht lesen und man muss dauernd umblättern.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Analysis I
Bewertung von Jingels am 28.12.2011


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Analysis I
Bewertung von Anonymous am 23.08.2014

Anonymous schreibt:

Sollte man, wenn man es benutzen will, am besten mit Heusers Lehrbuch der Analysis Teil 1 kombinieren. Forsters Buch ist, wie schon angemerkt wurde, sehr knapp gehalten und Hintergründe werden meist nicht beleuchtet, dafür sind die Beweise recht nett, wenn auch ebenfalls manchmal recht knapp und in diesem Falle gerade für Studienanfänger schwer nachvollziehbar. Bei Heuser ist es genau umgekehrt, dort ist der Stoff sehr umfangreich (und auch wesentlich weniger trocken) dargestellt, dies ist aber manchmal recht hinderlich, wenn man mal etwas nachschlagen muss. Dafür eignet sich wieder Forsters Buch.

Ich kann also Forsters Buch nur demjenigen empfehlen, der bereit ist es mit einem umfangreicheren Lehrbuch zu kombinieren oder der den Stoff bereits ohnehin zum größten Teil beherrscht.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Analysis I
Bewertung von weird am 24.08.2014

weird schreibt:

Imho ist ebenfalls das Buch von Heuser um Häuser besser. :)


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Analysis I
Bewertung von Berufspenner am 18.09.2014

Berufspenner schreibt:

Den Grundkanon aller anderen Bewertungen, dass der Forster nicht als Erstsemesterbuch taugt, kann ich für mich bestätigen. Als mindestens als Anfänger hat man gerne noch mal ein wenig Prosatext, der die mathematischen Formulierungen erklärt und auf den einen oder anderen Punkt gesondert hindeutet. Dafür wird in den Büchern von Forster kein Platz gelassen. Auf der anderen Seite kann man das kleine Format super für unterwegs nutzen. Wenn man mal in der Vorlesung sitzt und schnell noch etwas nachschlagen möchte, dann sind die Bücher ideal.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Analysis I
Bewertung von Kezer am 27.10.2021


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Neuer Kommentar zu:
Analysis I


Benutzername: Anonymous [ Mitglied werden ]


Bewertung: 1=schlechteste, 10=beste Bewertung

Kommentar:

Bitte eine Wertung, einen Kommentar oder beides abgeben.

Autoren: A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z    
Themengruppen:
Titelsuche:  
[Schreibe eine Buchbesprechung]
[Ein Buch, das hier besprochen sein sollte]
[Fragen? -> Forum Bücher & Links]

[Zum Index der Buchbesprechungen]

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]