Algebra

Artin, Michael

BuchcoverKlappentext: "Diese ungewöhnliche Einführung in die lineare Algebra und Algebra ist über viele Jahre aus den Vorlesungsnotizen des Autors gewachsen und zeichnet sich aus durch einen harmonischen Aufbau des behandelten Stoffes. Als eine Besonderheit umfaßt dieser nebst den üblichen Inhalten auch die Betonung spezieller Themen wie Symmetrie, lineare Gruppen und quadratische Zahlkoerper.
Der Text besticht insbesondere durch eine für den Studenten verständliche Präsentation des Stoffes. Zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben erhöhen seinen Wert als studienbegleitende Literatur für die ersten drei bis vier Semester des Studiums der Mathematik und verwandter Gebiete."


Wie der Klappentext schon sagt handelt es sich um den Stoff der Linearen Algebra in den ersten beiden Semestern und den Stoff der ersten Algebravorlesung im dritten Semester. Die Darstellung des Stoffs ist sehr verständlich und ausführlich mit vielen Beispielen und sehr vielen Übungsaufgaben (leider ohne Lösung). Der Nachteil dieses großen Stoffumfangs ist, daß einige Beweise recht knapp oder vereinzelt gar nicht vorgeführt sind. Trotzdem überwiegt der Vorteil des großen Umfangs, ich habe in den ersten drei Semestern noch nichts gesucht, was ich im Artin nicht gefunden hätte (in Algebra bzw. Lineare Algebra 2).

Inhaltsverzeichnis:
1. Matrizen
2. Gruppen
3. Vektorräume
4. Lineare Abbildungen
5. Symmetrie
6. Mehr über Gruppen
7. Bilinearformen
8. Lineare Gruppen
9. Darstellung von Gruppen
10.Ringe
11.Faktorzerlegung
12.Moduln
13.Körper
14.Galoistheorie
Anhang: Vorkenntnisse

Verlag: Birkhäuser
ISBN: 3-7643-5938-2
Seiten: 703


Hinzugefügt am: 2004-12-23
Kritiker: lrk
Bewertung

Zugehöriger Link: Amazon.de
Gelesen: 17344




Durchschnittsbewertung: 16 Bewertungen

Suchbegriffe : Algebra :: Lineare Algebra :: Lehrbücher :

Kommentar schreiben   Ein besseres Review schreiben

Weitere Kommentare:
Algebra
Bewertung von DaMenge am 24.12.2004

DaMenge schreibt:

Ich halte dieses Buch für sehr verständlich und sehr gelungen - jedoch absolut ungeeignet für die erste Vorlesung in LA.
Da der Titel des Buches aber "Algebra" ist, kann man nicht behaupten, dass die Zielgruppe verfehlt ist.

Die Themen sind mit sehr schönen aber knappen Beweisen abgehandelt, das gesamte Buch lässt sich mit ein wenig Eigeninitiative durcharbeiten - insbesondere auch zum Selbststudium oder Nachbereitung.

Ich denke jedoch nicht, dass der Stoff, wie er hier präsentiert wird als "Standard" zu bezeichnen wäre (ich habe nicht den nötigen Überblick für diese Aussage). Dennoch ist er gerade als zweit-Literatur eine echte Alternative, die viel Licht in Dunkle Themen bringen kann. (Leider auch zu einem hohem Preis, also lieber ausleihen statt kaufen)

Zusammenfassend: wer einen alternativen Ansatz sucht und nicht unbedingt am Studiumanfang steht, sollte sich dieses Buch mal ansehen.
Für diese Zielgruppe absolut empfehlenswert , deshalb 10 Punkte von mir (mit einem imaginären Punkt abstrich für den Preis)


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Algebra
Bewertung von arthur am 27.12.2004


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Algebra
Bewertung von totedichterin am 23.06.2005

totedichterin schreibt:

Ich höre gerade im zweiten Semester Einführung in die Algebra und finde dafür ist das Buch bestens geeignet. In der linearen Algebra wäre ich sicher noch etwas überfordert gewesen. Für Erstis Veranstaltungen gibt es ja auch wesentlich bessere Bücher wie den Fischer oder Beutelspacher.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Algebra
Bewertung von jannna am 30.07.2005

jannna schreibt:

Ich habe das Buch glücklicherweise recht günstig gebraucht bekommen (moralischer Abzug für den Preis).

Besonders  hat mich die Behandlung der linearen Gruppen, und das besondere Augenmerk auf Symmetrien begeistert. Das sind Themen, die in Standardwerken zur Algbra meistens zu kurz kommen.

Eine tolle Zweitliteratur zur Algebra.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Algebra
Bewertung von Gonzbert am 15.08.2005

Gonzbert schreibt:

Ein sehr gutes Buch, da es schön verständlich geschrieben ist, aber dennoch nicht ungenau wird.
Es gibt zwar Kapitel über Inhalte der linearen Algebra (z.Bsp. Bilinearformen), aber diesen Stoff sollte man sich vielleicht doch mit einem klassischen LA-Buch aneignen.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Algebra
Bewertung von huepfer am 12.12.2005

huepfer schreibt:

Ich habe mir den Artin geholt, als ich eigentlich schon über den Stoff drüber sein sollte, also am Anfang des Hauptstudiums. Dennoch finde ich ihn richtig klasse. Zum Nachschlagen der diversen Themen, die in der Algebra besprochen werden, ist er bestens geeignet. Außerdem kann man sich mit ihm bestens Themengebiete selbst erarbeiten.
Für die lineare Algebra halte ich ihn weniger geeignet, auch wenn das vom Autor angesprochen wird. Der Titel ist dann schon treffender. Das Buch nimmt alles wichtige auf, was man in den ersten Algebravorlesungen vorkommt.
Die Beweise sind in der Regel knapp gefasst und überlassen vieles dem Leser, dennoch sind sie verständlich.
Für mich kommt bei diesem Buch nur die Bestwertung in Betracht.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Algebra
Bewertung von Gockel am 07.02.2006

Gockel schreibt:

Ich hatte vor längerer Zeit mal kurz im Artin quergelesen und fand ihn da schon toll. Jetzt habe ich ihn zum Geburtstag bekommen und finde beim Blättern immer wieder interessante Sachen. Zusammen mit der Fülle der Themen ergibt das die perfekte Basis für ein gutes Mathebuch.

Germany - 12 points
Artin - 10 Punkte!

mfg Gockel.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Algebra
Bewertung von Hans-im-Pech am 21.06.2006

Hans-im-Pech schreibt:

Kann mich den Vorrednern nur anschließen, ein sehr gutes Buch für die "Algebra", die "Lineare Algebra" würde ich mir aber dann doch mit einem anderen Buch aneignen wollen.



(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Algebra
Bewertung von Jonathan_Scholbach am 23.10.2006

Jonathan_Scholbach schreibt:

Ich halte den Artin für das ideale Buch für diejenigen, die bereits ein oder zwei Algebra-Vorlesungen gehört haben und sich immernoch für Algebra interessieren, denn er beinhaltet neben den klassischen Algebra1- Themen interessante Einblicke und Ausblicke auf andere interessante algebraische Themen (z.B. Moduln, Symmetrie).


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Algebra
Bewertung von Buffy am 04.02.2008

Buffy schreibt:

Ich empfinde dieses Buch auch immer wieder als wertvolle Unterstützung für das Studium der Algebra. Ich habe hier bisher zu jedem Thema ausführliche Informationen erhalten, die mich jedes Mal wieder motiviert haben, mich in den Stoff zu vertiefen, auch wenn einem das eine oder andere Thema anfangs recht unzugänglich erschien.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Algebra
Bewertung von Seestern am 25.03.2009


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Algebra
Bewertung von robbe am 30.11.2009

robbe schreibt:

Sehr sehr umfangreich und gut verständlich.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Algebra
Bewertung von EmmyNoir am 12.05.2010

EmmyNoir schreibt:

Die Herangehensweise des Buches ist sehr anschaulich und ich fand es gut als Zweitlektüre zu Algebra geeignet. Dieser etwas andere Blick war genau was ich brauchte. (Allerdings fehlen doch so einige Themen, z.B. aus der Ringtheorie.)


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Algebra
Bewertung von Jingels am 06.01.2012

Jingels schreibt:

Auch mir gefällt dieses Buch wirklich gut. Es ist zwar sehr ausführlich geschrieben, wird aber zu keiner Zeit langatmig. Und außerdem bekommt man den Einstieg in die Algebra hier nicht im puren "Definition, Satz, Beweis" - Stil, was gerade für Anfänger meistens eine große Hürde ist.

Deswegen gibt's auch von mir die Höchstnote !


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Algebra
Bewertung von Diophant am 30.11.2019

Diophant schreibt:

Wie schon fast alle Vorredner vor mir vergebe ich hier 10 Punkte. Die eher ungewöhnliche Kombination von Linearer Algebra und Algebra in einem Buch, wobei letztere ja doch bis zur Galois-Theorie behandelt wird, finde ich vom Standpunkt des Hobby-Mathematikers aus zum Selbststudium besonders geeignet. Dadurch werden meiner Meinung nach an manchen Stellen Zusammenhänge offengelegt, die sonst eher zu kurz kommen.
Die Aufgaben sind für mich zwar eine ganz schöne Herausforderung, aber dafür kauft sich unsereiner ein solches Werk schließlich. ;-)  


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Neuer Kommentar zu:
Algebra


Benutzername: Anonymous [ Mitglied werden ]


Bewertung: 1=schlechteste, 10=beste Bewertung

Kommentar:

Bitte eine Wertung, einen Kommentar oder beides abgeben.

Autoren: A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z    
Themengruppen:
Titelsuche:  
[Schreibe eine Buchbesprechung]
[Ein Buch, das hier besprochen sein sollte]
[Fragen? -> Forum Bücher & Links]

[Zum Index der Buchbesprechungen]

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]