Der Zahlenteufel

Enzensberger, Hans Magnus

BuchcoverVerlagstext: "Robert hat das Träumen satt. Weil ihm die unheimlichsten Dinge im Traum passieren, beschließt er, es nicht mehr zu tun. Doch da hat er die Rechnung ohne den Zahlenteufel gemacht! Plötzlich ist er da, wirbelt mit seinem geheimnisvollen Stock herum und zaubert aus ihm ganze Zahlenfolgen. Eine Hommage an die Mathematik"

Mein Kommentar: Schöne Bilder, gute Rahmenhandlung, gelungene Erklärungen: Zahlen, Primzahlen, Brüche, Wurzeln, Quadrate, Folgen, Fibonacci, Pascalsches Dreieck, Permutationen, unendliche Reihen, Fünfeck und goldener Schnitt, platonische Körper, Topologie, Graphen , Kleinsche Flasche). Für Jugendliche (ab 12) und Erwachsene.

Hinzugefügt am: 2001-07-27
Kritiker: Matroid
Bewertung

Zugehöriger Link: Katalog amazon.de
Gelesen: 19541




Durchschnittsbewertung: 32 Bewertungen

Suchbegriffe : Schöne Mathematik :: Spielerische Mathematik :: Schulmathematik :

Kommentar schreiben   Ein besseres Review schreiben

Weitere Kommentare:
Der Zahlenteufel
Bewertung von matroid am 29.07.2001

matroid schreibt:

Ich hatte das Buch hier eingetragen und dann offen liegengelassen.

Da hat meine 9-jährige Tochter es gefunden und liest es jetzt mit Begeisterung. Ihr Kommentar: "cool".


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Der Zahlenteufel
Bewertung von Anonymous am 29.07.2001

Anonymous schreibt:

Dieses Buch ist wirklich das huebscheste und liebste Buch UEBER Mathe, das ich je gelesen habe! Es macht Leuten, die "Angst vor der Mathematik haben" (wie es im Untertitel heisst), Lust, Ihre Angst zu verlieren und sich auf die spannend erzaehlte Welt der Zahlen einzulassen. Ich habe es meinen vollkommen Mathe-blinden Freundinnen vorm ABI geschenkt, da sie wegen Mathe auf der Kippe standen. Sie fanden es alle genial, obwohl es ein Kinderbuch ist.
Ich konnte mir gar nicht vorstellen, dass Enzensberger, der solch gesellschaftskritische Buecher und Gedichte schreibt, so ein liebes Mathebuch verfasst hat.

Wer die Geschichte nicht kennt, hier eine kurze Beschreibung:
Robert, ein Junge, der Mathe hasst, traeumt nachts von einem Zahlenteufelchen, das ihm auf eine spielerische Art und Weise die Schoenheit der Mathematik zeigt. So lernt er mehrere Naechte hindurch von den Bonatschis (=Fibonacci-Zahlen), den gehopsten Zahlen (=Potenzen), von den vielen kombinatorischen Moeglichkeiten ("WUMM"), die es gibt, sich in einer Schulklasse hinzusetzen etc...
Am Ende wird er sogar ins Zahlenparadies eingeladen, wo er viele bekannte und beruehmte Mathematiker trifft und am Ende sogar auch in den Rang der Zahlenlehrlinge des Zahlenparadieses aufgenommen wird.

Wer Beweise und klare, "reine" Mathematik erwartet, wird zwar enttauescht werden, aber dafuer stellt dieses Buch auf eine ausgesprochen liebevolle Art und Weise die Schoenheit der Mathematik dar. Manchmal wird interessanten Fragestellungen allerdings ausgewichen mit der Begruendung: "Wenn ich das wuesste..." oder Aehnlichem. Aber ich glaube, es ginge auch zu weit, wenn in einem Kinderbuch (das aber bitte auch von jedem Erwachsenen gelesen werden sollte, auch von richtigen Mathematikern) die ungeloesten Probleme der Mathematik ausdiskutiert werden sollten.

Ich jedenfalls kann das Buch JEDEM MATHEMATIKER UND NICHT-MATHEMATIKER empfehlen!



(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Der Zahlenteufel
Bewertung von Thufir_Hawat am 24.04.2002

Thufir_Hawat schreibt:

Dieses Buch ist ein Muss für jeden der Lust hat, über den Tellerrand des "Rechnens" hinauszukucken. Denn in diesem Buch wird zum guten Teil klargemacht, was Mathematik ausser "rechnen" noch sein kann. Eine wunderbare Wissenschaft, die sich jedem, der sich ein bisschen damit ausseinandersetzt viel Spass machen kann, auch wenn man kein Matheliebhaber oder Rechengenie ist.
Denn, der "böse Mathelehrer" in dem Buch ist nichts anderes als das, wofür die Leute Mathematik halten.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Der Zahlenteufel
Bewertung von Thalliana am 31.10.2002

Thalliana schreibt:

Dies ist eines der besten "Mathebücher", die ich kenne! Es verschafft einen guten Überblick über die Grundlagen der Mathematik, und das in einer Geschichte verpackt. Genial! Gut, ich gebe zu, die Erklärungen könnten für "echte Mathematiker" etwas mathematischer und tiefergehender sein, aber das kann man von einem Kinderbuch nicht erwarten. Zumal es in erster Linie für Leute ist die Angst vor Mathe haben. Es sollte mehr solche Bücher geben, dann hätten viele Leute bessere Mathe-Noten!


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Der Zahlenteufel
Bewertung von sunnypilot am 14.04.2004

sunnypilot schreibt:

Ich habe dieses Buch schon vor einigen Jahren bekommen. Ich war damals in der 7. Klasse und fand es total doof, so etwas zu Weihnachten geschenkt zu kriegen, weil ich Mathe damals hasste.


Mitte der 8. Klasse hab ich es dann wieder harvor geholt und es an einem Abend verschlungen. Ich war total fasziniert!!!


Meine Bilanz: Ein super nettes Buch, dass einem auf spielerische Weise interessante Themen der Mathematik nahelegt!



(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Der Zahlenteufel
Bewertung von Anonymous am 15.05.2004

Anonymous schreibt:

uiiu


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Der Zahlenteufel
Bewertung von Kleine_Meerjungfrau am 16.05.2004

Kleine_Meerjungfrau schreibt:

Ich bin letzte Woche in der Stadtbücherei über das Buch gestolpert (es stand bei den ganz normalen Uni-Mathebüchern unter "Unterhaltungsmathematik") und hab es gleich angefangen zu lesen. Auch wenn es vielleicht nicht ganz altersgerecht ist, hat es mir doch sehr gut gefallen und ich würde es jedem weiterempfehlen.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Der Zahlenteufel
Bewertung von DerDa am 17.12.2004

DerDa schreibt:

habe nichts hinzuzufügen, kann das buch auch nur empfehlen


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Der Zahlenteufel
Bewertung von Hyp am 27.12.2004


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Der Zahlenteufel
Bewertung von mathehorn am 28.12.2004

mathehorn schreibt:

Ist zwar schon etwas länger her, dass ich das Buch gelesen hab (ca. 4. Klasse Gymnasium). Weil es wirklich nett, spannend und verständlich geschrieben wurde, ist es mir aber im Gedächtnis geblieben! Sehr empfehlenswert!


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Der Zahlenteufel
Bewertung von Anonymous am 31.12.2004

Anonymous schreibt:

Ich bin 38 und habe das Buch gestern gelesen. Klar, die Zaubertricks vom Zahlenteufel sind bekannt aber das Buch laedt ein, sich taeglich neu in die Mathematik zu verlieben. Ein Wunderbuch über eine Wunderwelt. Teuflisch göttlich !


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Der Zahlenteufel
Bewertung von Anonymous am 10.07.2005

Anonymous schreibt:

Ich finde dieses Buch super, denn damit kann ich sinnvoll meine Freizeit verbringen.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Der Zahlenteufel
Bewertung von dr_morgenes am 29.07.2005

dr_morgenes schreibt:

wirklich ein gutes buch, doch leider werden mathematische begriffe umbenannt, sodass kinder versuchen könnten "wurzelziehen" wirklich "rettich ziehen" zu nennen.
abgesehen davon erklärt das buch sehr gut komplexere einfache mathematische dinge.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Der Zahlenteufel
Bewertung von quakie am 03.08.2005

quakie schreibt:

Erstmals habe ich von diesem Buch vor einer Weile hier im Forum gelesen. Damals dachte ich, dass ich das unbedingt mal lesen muss. Aber wie das so kommt, man vergisst es wieder... Nun stand ich vor zwei Wochen in meiner Mathebibo von der Uni und suchte ein Stochastik-Buch. Und was steht da? Der Zahlenteufel. Ich hab das Buch gleich mitgenommen und gelesen. Wirklich ein wunderschönes Buch, mit vielen netten Anregungen und Hintergründen.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Der Zahlenteufel
Bewertung von totedichterin am 04.10.2005

totedichterin schreibt:

Habe das Buch in einer Museumsbuchhandlung bekommen und fand den Klappentext so ansprechend, das ich es mir sofort gekauft habe und es auch bereits gelesen habe. Wirklich gut geschrieben und sowohl für Kinder wie auch Erwachsene geeignet.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Der Zahlenteufel
Bewertung von Ex_Mitglied_5557 am 31.10.2005

Ex_Mitglied_5557 schreibt:

Sucht man eine Geschenkidee für etwas jüngere "Mathematiker", so ist m.E. der Zahlenteufel eine solche, die man berücksichtigen sollte. Ich habe ihn in Klasse 6 geradezu verschlungen :)


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Der Zahlenteufel
Bewertung von arbol01 am 21.11.2005

arbol01 schreibt:

Ich wünschte mir, manches Mathematikbuch wäre so aufgebaut! Es ist das beste, deutschsprachige Buch, das ich kenne.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Der Zahlenteufel
Bewertung von FlorianM am 04.03.2006

FlorianM schreibt:

Was will man dazu großartig sagen? Ein klasse Buch für jeden!

Gruss Florian


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Der Zahlenteufel
Bewertung von needle am 29.06.2006

needle schreibt:

Nettes Buch.

Schöne Bettlektüre nach anstrengenden Tagen.

Zum Schmunzeln


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Der Zahlenteufel
Bewertung von Miri91 am 29.08.2006

Miri91 schreibt:

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen!!!

Es ist echt ein super Buch.
Ich hab es, als ich in der 5. Klasse war, von meinem Vater bekommen und hab es förmlich verschlungen. Und auch meine Eltern waren von dem Buch begeistert.
"Der Zahlenteufel" ist also nicht nur ein Buch für Kinder.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Der Zahlenteufel
Bewertung von Sammelmappe am 19.12.2006

Sammelmappe schreibt:

Der Zahlenteufel ist nicht nur ein sehr gutes Mathematikbuch für Kinder, es ist auch sehr liebevoll gemacht. Die Zeichnungen sind ansprechend ganz toll und das bei einem supergünstigen Preis.
Eine tolle Geschenkidee - für kleine und große Kinder.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Der Zahlenteufel
Bewertung von Hans-im-Pech am 22.01.2007

Hans-im-Pech schreibt:

Kann mich den übrigen Kritikern nur anschließen.

Ein sehr schönes Buch, mit dem Kinder (und Nicht-Mathematiker) spielerisch an spannende mathematische Sachverhalte herangeführt werden können.

Schön geschrieben, schöne Zeichnungen, tolle Geschichte - 10 Punkte!



(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Der Zahlenteufel
Bewertung von ChrissK am 19.06.2007

ChrissK schreibt:

Gutes Buch für die jüngere Generation.
Ich hab es erst mit 21 gelesen und mir hat es trotzdem gefallen. Ein bisschen "Alice im Wunderland like".

Auf jedenfall für die Jüngeren zu empfehlen, aber der ein oder andere Ältere wird auch sein gefallen daran finden.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Der Zahlenteufel
Bewertung von Konvergenz am 02.07.2007

Konvergenz schreibt:

Ein großartiges Buch für alle Altersgruppen (ab einem entsprechenden Mindesalter natürlich) :)
Festigt die Grundlagen sehr gut und unterhaltsam, geht aber auch teilweise etwas tiefer in die Materie und zeigt Zusammenhänge auf, die sonst oft nicht erkannt werden.
Zwar hält sich die Ausdrucksweise des Buches nicht an die mathematischen Begriffe, aber das ist überhaupt nicht schlimm, sondern macht alles nur noch einprägsamer :)


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Der Zahlenteufel
Bewertung von Flar am 08.11.2007

Flar schreibt:

Es ist zwar schon eine ganze Weile her, als ich dieses Buch gelesen habe, aber dennoch ein Kommentar:
Ich hatte dieses Buch irgendwann mal geschenkt bekommen (ich glaub von meinen Eltern, da sie wohl meinten so meine, sagen wir mal mittleren, Leistungen im Fach Mathemaik verbessern zu können.
Ich ließ das Buch allerdings lange Zeit einfach ungeachtet in meinem Bücherregal leigen. Aber irgendwann hab ich es mir dann doch noch geschnappt und angefangen zu lesen (und da hatte ich das Mindestalter schon längst überschritten). Ich hab trotzdem eniges dazugelernt und es wurde bei mir sogar eine kleine Faszination für die Mathematik ausgelöst.
Ich muss mich also den guten Bewerungen hier anschließen. Wenn ich einmal Kinder habe, so ist dies sicher ein Buch, was ich ihnen gern zu lesen geben würde. (Auch für erwachsene Nicht-Mathematiker zu empfehlen.)


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Der Zahlenteufel
Bewertung von krischi am 14.02.2008

krischi schreibt:

Also mir hats gut gefallen. Alles gut erklärt und gute Freizeitlektüre.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Der Zahlenteufel
Bewertung von Ex_Mitglied_23585 am 29.08.2008

Ex_Mitglied_23585 schreibt:

ein tolles kinderbuch.
ich habe es selbs als kind mal geschenkt bekommen und mit begeisterung gelesen


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Der Zahlenteufel
Bewertung von Kleckschen am 29.09.2008

Kleckschen schreibt:

Super Buch!!!
Habe es vor ein paar Jahren nachts verschlungen.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Der Zahlenteufel
Bewertung von Kenran am 17.10.2008

Kenran schreibt:

Wo ich gerade aus Versehen auf diesen Link geklickt hab, kann ich auch gleich einen Kommentar verfassen:

Meine Mutter hat mir das Buch vor ca. 10 Jahren mitgebracht, ich hab es damals auch an einem Abend verschlungen. Es ist fesselnd geschrieben, und viel mathematisch Interessantes wird dort locker und leicht erklärt. Dass dabei ein paar berühmte Mathematiker (Lord Rüssel, Prof. Grauß, Eule usw.) oder bestimmte Begriffe umbenannt wurden, finde ich nicht weiter schlimm. Soweit ich mich erinnere, wird das auch am Ende des Buches in einer Notiz erklärt.

Alles in allem eins der wenigen Bücher aus meiner Kindheit, die trotz Platzmangel in meinem Regal bleiben durften!


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Der Zahlenteufel
Bewertung von grosser am 19.09.2010

grosser schreibt:

Schönes Buch. Obwohl die Zielgruppe eher Schüler und Nicht-Mathematiker sind, empfehle ich den Zahlenteufel auch an Mathematiker weiter, die auf der Suche nach einem "Kopfkissenbuch"/Freizeitbuch für zwischendurch sind.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Der Zahlenteufel
Bewertung Keine Wertung von Gerhardus am 21.11.2013

Gerhardus schreibt:

Wegen des allgemeinen Lobes hatte meine Frau das Buch gekauft, konnte damit aber beim besten Willen nichts anfangen. Ich auch nicht. Ich habe es dann einem Kollegen gegeben. Dessen Kinder haben sich zuerst um das Buch gestritten. Nachdem sie sich die Bilder angeschaut hatten, lag es in der Ecke herum. Daher keine Wertung.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Der Zahlenteufel
Bewertung Keine Wertung von umlaufsatz am 03.04.2016

umlaufsatz schreibt:

Nettes Laien-Buch, geschrieben von einem Nicht-Mathematiker mit mathematischer Hilfe. Einziger kleiner mathematischer Fehler, den ich finden konnte: Hinten im Stichwortverzeichnis steht „i (sqrt{1})“.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Der Zahlenteufel
Bewertung von Qing am 27.08.2022


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Neuer Kommentar zu:
Der Zahlenteufel


Benutzername: Anonymous [ Mitglied werden ]


Bewertung: 1=schlechteste, 10=beste Bewertung

Kommentar:

Bitte eine Wertung, einen Kommentar oder beides abgeben.

Autoren: A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z    
Themengruppen:
Titelsuche:  
[Schreibe eine Buchbesprechung]
[Ein Buch, das hier besprochen sein sollte]
[Fragen? -> Forum Bücher & Links]

[Zum Index der Buchbesprechungen]

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]