Der Zahlenteufel CD-Rom

Enzensberger, Hans Magnus

BuchcoverViele von euch kennen ja schon das Buch Der Zahlenteufel. Hier geht es nun um die CD zu diesem Buch. Leuten, die das Buch inhaltlich nicht kennen, empfehle ich die entsprechende Review hier auf dem Matheplaneten, ich möchte mich bei dieser Review nur noch den Unterschieden zum Buch widmen. Auf der CD-Rom befindet sich zum einen die Geschichte, die auch im Buch erzählt wird. Man kann sie anhören während der Teufel auf dem Bildschirm umherhüpft. Stellt der Zahlenteufel eine Aufgabe, so kann man wählen, ob man sie selbst lösen möchte, oder ob das der PC für einen machen soll. Es handelt sich bei diesen Aufgaben um die Aufgaben, die auch im Buch auftauchen. Zusätzlich gibt es noch ein Lexikon, in dem man mathematische Begriffe nachschlagen kann. Die Macher meinen wohl, eine CD-Rom wäre langweilig ohne Spiel. Auch hier gibt es verschiedene Spiele, nämlich zu jeder Nacht bzw. zu jedem Kapitel eines. Die Spiele kommen immer am Anschluss an eine Nacht. Wer jetzt aber denkt, es würde dann der Stoff aus dem entsprechenden Kapitel spielerisch geübt, hat weit gefehlt. Das erste Spiel besteht daran, Anzahlen zu schätzen, wobei man mehrere Versuche hat. Beim zweiten Spiel geht es darum, Zahlen als römische Zahlen zu schreiben. Letzteres klingt ansich nicht schlecht, es wurde jedoch nie angesprochen, was römische Zahlen sind geschweige denn, was sie bedeuten. Auch wird das Spiel nicht ausreichend erklärt, so dass man raten muss, was eigentlich zu tun ist. Die erzielten Punkte werden natürlich gespeichert und beim Verlassen des Spiels bekommt man angeboten, sich in eine Rangliste auf einer Homepage einzutragen. Man kann die Spiele beliebig oft hintereinander spielen, was den Lerneffekt meiner Meinung nach nicht steigert. Es dient lediglich dazu, seine Punkte zu verbessern oder eventuell auch zu vermehren. Alles in allem bietet die CD-Rom nicht viel mehr als das Buch. Man kann auch nicht direkt zu den Spielen gehen, sondern muss immer erst den ganzen Text einer Nacht anhören. Das macht die CD etwas unpraktikabel. Zudem ist die Navigation etwas umständlich. Außerdem gibt es leider auch einen ständigen Geräuschpegel unterschiedlichster Art. Für Kinder, die nicht gerne Lesen oder eine Leseschwäche haben, kann die CD-Rom ideal sein, denn man kann wie schon gesagt, das ganze Buch anhören. Im Großen und Ganzen lohnt sich die Investition jedoch nicht.

Hinzugefügt am: 2005-11-12
Kritiker: Kleine_Meerjungfrau
Bewertung

Zugehöriger Link: Katalog amazon.de
Gelesen: 5954




Durchschnittsbewertung: 2 Bewertungen

Suchbegriffe : für junge Leser :: Schulmathematik :: Schöne Mathematik :: Spielerische Mathematik :

Kommentar schreiben   Ein besseres Review schreiben

Weitere Kommentare:
Der Zahlenteufel CD-Rom
Bewertung von susi0815 am 23.11.2005

susi0815 schreibt:

Die Spiele sind glücklicherweise nicht alle doof und mal als Einsprengsel in den Unterricht ist sowas durchaus zu gebrauchen.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Neuer Kommentar zu:
Der Zahlenteufel CD-Rom


Benutzername: Anonymous [ Mitglied werden ]


Bewertung: 1=schlechteste, 10=beste Bewertung

Kommentar:

Bitte eine Wertung, einen Kommentar oder beides abgeben.

Autoren: A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z    
Themengruppen:
Titelsuche:  
[Schreibe eine Buchbesprechung]
[Ein Buch, das hier besprochen sein sollte]
[Fragen? -> Forum Bücher & Links]

[Zum Index der Buchbesprechungen]

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]