Grundkurs Theoretische Physik 4 - Spezielle Relativitätstheorie und Thermodynamik

Nolting, Wolfgang

BuchcoverIm vierten Teil der Nolting-Serie wird die spezielle Relatvitätstheorie (SRT) und die Thermodynamik behandelt. Für die SRT gibt es zunächst ein einleitendes Kapitel mit physikalischen Grundlagen, in dem hauptsächlich Inertialsysteme, Lorentz-Transformation und Lichtkegel/Minkowski-Diragramme diskutiert werden. Zusätzlich werden am Rande einige historische Informationen präsentiert. Das zweite Kapitel "Kovariante vierdimensionale Formulierungen" beinhaltet ko- und kontravariante Tensoren sowie die ko- und kontravarianten Formulierungen der klassischen Mechanik, der Elektrodynamik und der analytischen Mechanik. In diesem Zusammenhang stehen natürlich die Begriffe Vierer-Kräfte und -Impulse, die relativistische Energie eines freien Teilchens und der Feldstärketensor. Um die einzelnen Formulierungen verstehen zu können, ist ein Grundwissen an klassischer und analytischer Mechanik sowie Elektrodynamik von Vorteil. Obwohl das Buch mit den anderen Bänden der Reihe konsistent ist und damit auf das Vorwissen durch die anderen Teile aufbaut, ist es dennoch möglich die Formulierungen nachzuvollziehen. Der zweite Teil des Buches - die Thermodynamik - stellt einen Sprung in ein völlig anderes Themengebiet dar, welches im Normalfall in der präsentierten Form im Grundstudium auch nicht gelesen wird. Viele Prozesse erfordern das Wissen über statistische Physik, welches erst im fortgeschrittenen Studium erlangt wird. Damit bieten diese Kapitel einen Einblick in die "klassische" Thermodynamik, behandelen folglich die Grundlagen der Thermodynamik, die Hauptsätze, thermodynamische Potentiale sowie Phasen und Phasenübergänge. Das Buch hat 375 Seiten, 95 Abbildungen und 115 Aufgaben mit vollständigen Lösungen. Das Buch baut auf die anderen Teile der Serie auf, kann aber auch gut als eigenständiges Werk aufgenommen werden, da die Bezüge zu den vorhergehenden Teilen nur in den Formeln bestehen (d.h. Formeln werden aus den Vorgängern einfach übernommen, aber in diesem Band umformuliert). Die SRT wird besonders interessant vermittelt und beinhaltet für einen Studierenden (Physiker) das grundlegende Know-How für vierdimensionale Formulierungen. Der Thermodynamik-Teil ist für das Grundstudium eher ungeeignet, da das Vorwissen i.A. fehlt, dennoch ist auch der Abschnitt spannend, wenn man das Interesse dafür findet.

Hinzugefügt am: 2008-02-27
Kritiker: Physiker2006
Bewertung

Zugehöriger Link: Katalog:amazon.de
Gelesen: 3962




Durchschnittsbewertung: 2 Bewertungen

Suchbegriffe : Theoretische Physik :: Spezielle Relativitätstheorie :: SRT :: Thermodynamik :

Kommentar schreiben   Ein besseres Review schreiben

Weitere Kommentare:
Grundkurs Theoretische Physik 4 - Spezielle Relativitätstheorie und Thermodynamik
Bewertung von Jingels am 28.12.2011

Jingels schreibt:

siehe Band 3:

empfehlenswert !


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Neuer Kommentar zu:
Grundkurs Theoretische Physik 4 - Spezielle Relativitätstheorie und Thermodynamik


Benutzername: Anonymous [ Mitglied werden ]


Bewertung: 1=schlechteste, 10=beste Bewertung

Kommentar:

Bitte eine Wertung, einen Kommentar oder beides abgeben.

Autoren: A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z    
Themengruppen:
Titelsuche:  
[Schreibe eine Buchbesprechung]
[Ein Buch, das hier besprochen sein sollte]
[Fragen? -> Forum Bücher & Links]

[Zum Index der Buchbesprechungen]

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]