Quantum Mechanics in Simple Matrix Form

Jordan, Thomas F.

BuchcoverDas vorliegende Buch von Thomas F. Jordan liefert eine leicht verständliche und saubere Einführung in den Formalismus der Quantemechanik in "simple matrix form" nach Werner Heisenberg. Motiviert über den historischen Hintergrund von Heisenbergs Arbeiten erhält der Leser zunächst eine Einführung in die komplexen Matrizen und Zahlen sowie Vektoren und die Wahrscheinlichkeitsrechnung, gespickt mit vielen anschaulichen Beispielen und weiteren Übungsaufgaben. Ehe man sich versieht, befindet man sich mitten in der Quantenmechanik. Im folgenden das Inhaltsverzeichnis: 1. A Strange Equation 2. Imaginary Numbers 3. Matrices 4. Pauli Matrices 5. Vectors 6. Probability 7. Basic Rules 8. Spin and Magnetic Moment 9. Sunrise and First View 10. All Quantities Made from Spin 11. Non-Negative Quantities 12. What Can Be Measured 13. General Rules 14. Two Spins 15. Einstein's Instincts 16. Bell's Inequalities 17. Heisenberg's Uncertainty Relation 18. Quantized Oscillator Energy 19. Bohr's Model. Angular Momentum 20. Rotational Energy 21. The Hydrogen Atom 22. Spin Rotations 23. Small Routines 24. Changes in Space Location 25. Changes in Time 26. Changes in Velocity 27. Invariance and What it Implies Obwohl das Buch in englisch verfasst wurde, ist es sehr eingänglich und leicht verständlich. Vorausgesetzt werden nur Grundkenntnisse in elementarer Algebra, was das Buch nicht nur für Studenten sondern auch interessierte Schüler interessant macht.

Hinzugefügt am: 2011-01-20
Kritiker: Berufspenner
Bewertung

Zugehöriger Link: zu Amazon
Gelesen: 3830




Durchschnittsbewertung: 4 Bewertungen

Suchbegriffe : Quantenmechanik :: Matrizen :

Kommentar schreiben   Ein besseres Review schreiben

Weitere Kommentare:
Quantum Mechanics in Simple Matrix Form
Bewertung von DanielW am 11.06.2011

DanielW schreibt:

Dieses Buch disqualifiziert sich bereits Vorwort selbst: bereits auf Seite vii schreibt der Autor, dass er auf den gesamten Apparat der Quantenmechanik verzichten möchte:
"It [das Buch, Anm. DW] avoids the mathematics of Hilbert space, Hermitean and unitary matrices, eigenvalues and eigenvectors, and the like. The are no state vectors or wave function at all."

Im Klartext: ein Buch über Quantenmechanik, nur ohne Quantenmechanik.
Leider kann man keine Null Sterne vergeben!


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Quantum Mechanics in Simple Matrix Form
Bewertung von Chandler am 04.10.2011

Chandler schreibt:

Ich habe dieses Buch auch mit großen Erwartungen gekauft, da man einen klarer Formalismus in jeglichen Quantenmechanikbüchern vermisst, es sei denn es sind Funktionalanalysis-Bücher.
Der Titel zeigt das Ziel des Bucher klar auf: Eine einfache Formulierung mit leicht behandelbaren Matrizen.

Bekannterweise reichen Matrizen für die Quantenmechanik nun mal nicht aus, sodass man beim Lesen immer wieder Lücken findet, welche man gerne gefüllt haben möchte. Aber dafür muss man tiefer einsteigen.

Meinem Vorredner kann ich jedoch nicht ganz recht geben. Das Buch macht ganz klare Quantenmechanik, jedoch nicht die gewohnte "Wellenmechanik". Diese Zweiteilung ist in der modernen Physik natürlich weder sinnvoll noch im eigentlichen Sinne möglich. Trotzdem geht diese algebraische Beschreibung in den meisten Vorlesungen gänzlich unter, sodass es in der Tat ein ganzes Buch braucht, welches keine Wellenfunktionen im üblichen Sinne benutzt.

Und jeder der Wolfgang Paulis Lösung des Wasserstoff-Atoms (Kapitel 21. The Hydrogen Atom) gesehen hat und im besten Falle selbst durchgerechnet hat, möchte mehr Quantenmechanik ohne Wellenfunktionen sehen.
Alleine für das Wasserstoffatom lohnt sich dieses Buch zu lesen.

Leider geht das Buch nicht viel weiter und lässt einige Fragen offen. Aber als Motivation und als Einstieg in eine komplette funktionalanalytische Beschreibung der Quantenmechanik ist dieses Buch wie gemacht.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Quantum Mechanics in Simple Matrix Form
Bewertung von Jingels am 28.12.2011

Jingels schreibt:

Auch ich sehe es so wie DanielW: Ein Buch über Quantenmechanik, nur die Quantenmechanik fehlt. Wer allerdings bei Null beginnt und statt eines populärwissenschaftlichen Buches etwas Geeigneteres lesen möchte, kann mit diesem Buch anfangen.


(Dieser Kommentar wurde zu dieser Besprechung geschrieben)

Neuer Kommentar zu:
Quantum Mechanics in Simple Matrix Form


Benutzername: Anonymous [ Mitglied werden ]


Bewertung: 1=schlechteste, 10=beste Bewertung

Kommentar:

Bitte eine Wertung, einen Kommentar oder beides abgeben.

Autoren: A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z    
Themengruppen:
Titelsuche:  
[Schreibe eine Buchbesprechung]
[Ein Buch, das hier besprochen sein sollte]
[Fragen? -> Forum Bücher & Links]

[Zum Index der Buchbesprechungen]

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]